Ich möchte gern eine Brücke zwischen blinden und nicht blinden Menschen bauen. Wir haben mehr gemeinsam als wir manchmal denken. Ich erzähle aus meinem Alltag und versuche mit ein bisschen Humor die Berührungsängste von sehenden Menschen abzubauen.
Ich stelle euch eine App vor, die man im Berufsförderungswerk Veitshöchheim entwickelt hat. Ich würde mir wünschen, dass deren Technologie Verbreitung findet.
Weihnachten kommt immer näher. Für diejenigen, die noch eine kleine süße Geschenkidee brauchen oder selbst gerne naschen, habe ich ein Schweizer Rezept für euch.
Auch heute kommt ein Plätzchen Rezept. Außerdem habe ich ein paar persönliche Worte an euch gerichtet. ich habe euch ein Gedicht mitgebracht, welches wunderbar in die heutige Zeit passt.
Die Post ist da. Wie geht es weiter? Komme ich mit ihr überhaupt klar? In dieser Folge erzähle ich, mit welchen Hilfsmitteln ich meine tägliche Post bewältige.
Gerade als blinde fällt mir immer wieder auf, wenn sich Dinge sehr schnell verändern. Zusammen mit meiner besten Freundin gehe ich auf Spurensuche, warum Freundlichkeit nach unserem empfinden in der letzten Zeit gern auf der Strecke bleibt.
Ich interviewe den ehemaligen Arbeitgeber meiner besten Freundin. Wie er zum Thema Blindheit und Geschwindigkeit steht, könnt ihr in dieser Folge hören.
Ich spreche mit dem Sänger der Band alte Bekannte, früheres Gründungsmitglied der Wise Guys Über Musik, Blindheit und die derzeitigen Probleme durch die Coronakrise.
Mal lauter, mal leiser, nicht hell, aber niemals dunkel. In dieser Folge erzähle ich ein wenig über mich. Meine Kindheit, Jugend, Ausbildung und wie ich zu den Menschen geworden bin, der ich heute bin.