Im Gespräch mit Katharina Nina Franken, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt von der Agentur für Arbeit für die Landkreise Ravensburg und Bodensee, gibt sie – auch als Vermittlerin – BewerberInnen wertvolle Einblicke aus ihrer Praxis in den derzeitigen Arbeitsmarkt, der sich zunehmend schneller wandelt. Zum anderen macht sie – auch als zweifache Mutter – anderen Frauen Mut, zu sich selbst und beim Bewerben „ihre Frau“ zu stehen. Hier ein paar Stichworte aus dem Interview:
Veränderungen in der Corona-Zeit
Serviceangebote der Arbeitsagentur
Früher zurück aus der Familie in den Beruf
Attraktivität von BerufsrückkehrerInnen steigt
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Bewerbung kommunizieren
Passende Tätigkeit und Arbeitgeber suchen
Initiativ-Bewerbungen lohnen sich, wenn sie strategisch vorbereitet sind
Zeit von Corona und Arbeitslosigkeit aktiv gestalten
Besondere, eher weibliche Softskills
Organisierte FamilienmanagerInnen
Automatisierung und Digitalisierung bieten Chancen gerade für Frauen
Familienengagement lohnt sich auch für Männer
Erfolgsfaktor Motivation
Natürliches Selbstbewusstsein, die eigene Linie nach außen vertreten
Coaching, Mentoring, Training kann sich lohnen
Anrufen vor der Bewerbung
Vollzeit oder Teilzeit
Führungsqualitäten von Mann und Frau
Wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingt
Linktipps von Katharina Nina Franken:
https://www.erfolgsfaktor-familie.de/
https://www.lnwbb.de/
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
https://www.girls-day.de/
https://www.boys-day.de/
Sie möchten sich beruflich verändern oder nach längerer Zeit wieder in den Beruf einsteigen? Sie wünschen eine Beratung zu Aus- und Weiterbildung? Sie möchten wissen, welche individuellen Fördermöglichkeiten es für Sie gibt? Die Arbeitsagentur bietet Ihnen hierzu eine persönliche, neutrale und kostenlose Beratung an! Registrieren Sie sich dazu entweder online unter www.arbeitsagentur.de oder rufen Sie kostenfrei unsere Servicehotline an (Tel. 0800 4 5555 00). Wenn Sie sich über die „richtigen“ Schritte oder Zuständigkeiten noch im Unklaren sind, ist alternativ ist auch eine Mail an das Postfach von Frau Franken möglich:
Konstanz-Ravensburg.BCA@arbeitsagentur.deNur Mut – wir freuen uns auf Sie!
Teile diesen Podcast gerne mit Menschen, die sich beruflich neu orientieren und dabei ehrlich und authentisch auftreten möchten.
Homepage von Christian B. Rahe: https://bewerbungsunikate.de
Anregungen und Fragen gerne an: email@christian-b-rahe.de
Der neue Bewerbungsratgeber bei Amazon: Ehrlich Bewerben