Am 3. März dieses Jahres feiern wir 1700 Jahre freier Sonntag!
Diakon Georg Steinmetz, Diözesanpräses der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Leiter der Betriebsseelsorge und der Christlichen-Arbeiter-Jugend (CAJ) im Bistum Augsburg, gibt einen Einblick, weshalb ihm der freie Sonntag am Herzen liegt.
Er nimmt Sie mit auf einen Sonntagsspaziergang und beschreibt all seine Eindrücke und Beobachtungen. Von der Schlange vor der Bäckerrei bis hin zu den LKW-Fahrern, die auf den Rastplätzen darauf warten, dass sie endlich wieder auf die Straße dürfen. Vom munteren Treiben an der Tankstelle bis hin zu den Waldspaziergängern, die die freie Zeit in der Natur genießen.
Eine Unterbrechung des Alltags ist wichtig, der Sonntag darf nicht zu einem allgemeinen Produktions- und Verkaufstag verkommen, denn dann wird es keinen gemeinsamen freien Tag in der Gesellschaft mehr geben. Einen gemeinsamen Tag, an dem der Großteil der Gesellschaft durchatmen kann.
Dies ist der letzte Podcast in Vorbereitung und Einstimmung auf den 3. März 2021 - den internationalen Gedenktag für den freien Sonntag!
#1700JAHREFREIERSONNTAG #SONNTAGSALLIANZ #BETRIEBSSEELSORGE #DIOEZESEAUGSBURG #KAB
Weitere Infos zum Podcast erhalten Sie hier: kab-augsburg.org. Näheres zum Sonntagsschutz finden sie auf sonntagsallianz-bayern.de
Musik von Twisterium auf Pixabay