Skip to main content
CampusFM - Beiträge

CampusFM - Beiträge

By Campus FM

Hier präsentieren wir Euch unsere Beträge zum Nachhören. Nackt und unzensiert. Ihr wollt auch beim Radio arbeiten? Ihr wollt über unsere Musik mitentscheiden? Oder journalistische Erfahrungen machen? Alle Infos dazu findet ihr auf unserer Homepage! > HOMEPAGE: https://campusfm.info > INSTAGRAM: https://www.instagram.com/campusfmradio/ > FACEBOOK: https://www.facebook.com/RadioCampusFM CampusFM - Das Uni-Radio für Duisburg und Essen.
Available on
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Angehört: NF

CampusFM - BeiträgeMar 25, 2024

00:00
03:04
StuPa-Wahl 2024: Frauke Pohlschmidt (GHG) im CampusFM-Interview

StuPa-Wahl 2024: Frauke Pohlschmidt (GHG) im CampusFM-Interview

Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt.

Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt!

In dieser Folge: Frauke Pohlschmidt von der Grünen Hochschulgruppe (GHG)

Jun 08, 202403:19
StuPa-Wahl 2024: Kilian Schmitt (RCDS) im CampusFM-Interview

StuPa-Wahl 2024: Kilian Schmitt (RCDS) im CampusFM-Interview

Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt.

Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt!

In dieser Folge: Kilian Schmitt vom Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS)

Jun 08, 202403:09
StuPa-Wahl 2024: Noah Degner und Armin Osaj (SliDO) im CampusFM-Interview

StuPa-Wahl 2024: Noah Degner und Armin Osaj (SliDO) im CampusFM-Interview

Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt.

Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt!

In dieser Folge: Noah Degner und Armin Osaj (Studi Löw - Im Denken Offen - SliDO)

Jun 08, 202403:34
StuPa-Wahl 2024: Leonie Wolf (Jusos) im CampusFM-Interview

StuPa-Wahl 2024: Leonie Wolf (Jusos) im CampusFM-Interview

Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt.

Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt!

In dieser Folge: Leonie Wolf von den Jusos

Jun 08, 202402:40
StuPa-Wahl 2024: Timon Rhein vom Wahlausschuss im CampusFM-Interview

StuPa-Wahl 2024: Timon Rhein vom Wahlausschuss im CampusFM-Interview

Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt.

Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt!

In dieser Folge: Timon Rhein, Vorsitzender des Wahlausschusses

Jun 08, 202404:41
Angehört: KYTES

Angehört: KYTES

Die junge Band KYTES aus München hat mit ihrem Mix aus Indie-Pop und elektronischen Klängen einen eigenen Stil geschaffen, der uns musikalisch zurück in die 2010er Jahre entführt.


Unsere Redakteurin Mara hat sich KYTES live bei ihrem Konzert in Essen angeschaut. Hört rein, was sie zu berichten hat und inwiefern auch Harry Styles bei dem Konzert zum Zug kam.

May 31, 202402:45
17 Stauder und ein Todesfall - Radionovela Folge 1

17 Stauder und ein Todesfall - Radionovela Folge 1

18 Jahre CampusFM. Endlich Volljährig! Das muss gefeiert werden. Aus diesem freudigen Anlass schmeißt die ganze Truppe eine dicke fette Party. Nur CampusFM-Mitglieder wurden eingeladen. Die Stimmung ist gut und diie durstigen Kehlen haben richtig Bock auf Party. Besonders Joni ist super drauf…

May 27, 202403:29
Leah Kate rockt Europa: Tour und neues Album 'Super Over'

Leah Kate rockt Europa: Tour und neues Album 'Super Over'

Leah Kate hat ihr Debütalbum "Super Over" im September mit 14 Songs veröffentlicht und pünktlich zum Tourstart die "It’s Really Really Really Over Edition" mit vier zusätzlichen Tracks herausgebracht. Die gebürtige Kalifornierin zeigt sich von ihrer besten Seite: Elektronische Gitarren dominieren auch ihr neuestes und erstes Album.

Was die Songs des Albums, darunter "Desperate," "Get in Loser," und "I Forgot," gemeinsam haben, erfahrt ihr im Angehört unseres Redakteurs Max. Also Lauscher aufgesperrt, ordentlich Stimmung ist dabei garantiert!

May 24, 202402:18
Leah Kate zu Gast in Köln - aufstrebender Pop-Rock aus L.A.

Leah Kate zu Gast in Köln - aufstrebender Pop-Rock aus L.A.

Am 13. Mai war sie im Kölner Luxor zu Gast: Leah Kate. Mit ihrem energiegeladenen Pop-Rock Sound mit Punk-Elementen gilt sie schon jetzt als eine der großen Künstlerinnen von Morgen. Ihre Texte drehen sich dabei ganz häufig um vergangene Beziehungen - sie sind ein großer Mittelfinger an alle, die nicht gut waren zu ihren Partnern.

Wir waren beim Konzert live vor Ort und haben euch unsere Eindrücke zusammengefasst.

May 17, 202403:18
Songs erstellen mit KI - funktioniert das?

Songs erstellen mit KI - funktioniert das?

Vor allem durch ChatGPT hat der Gebrauch von KI in unserem Alltag einen massiven Boom erlebt. Doch längst gibt es weit mehr Tools als den bekannten Chatbot aus dem Hause OpenAI. Für immer mehr Bereiche und Lebenslagen gibt es Angebote, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Nun kann KI sogar schon Musik für uns produzieren. Oder? Unser Redakteur Alex hat sich den neuen Dienst Suno AI einmal für euch angeschaut.

May 15, 202403:56
Angehört: An Evening With Twenty One Pilots

Angehört: An Evening With Twenty One Pilots

Vor 5 Jahren haben Twenty One Pilots ihr letztes Konzert in Deutschland gespielt. Diese Woche sind sie endlich für ein exklusives Konzert nach Berlin zurückgekehrt. Vor nur 800 Fans haben sie eine Show mit all ihren Klassikern gespielt.

Unsere Redakteurin Nadine war bei diesem besonderen Konzert dabei.

May 12, 202402:20
CFM live bei Absolut Bochum

CFM live bei Absolut Bochum

Am 10. Mai 2024 stand das Konzert von Ski Aggu und 01099 bei 1LIVE Absolut Bochum an. Grund genug für unser Team, um mal den Vibe der Jahrhunderthalle zu checken und einen Blick auf das Event-Wochenende in Bochum zu werfen. Ob der gemeinsame Song "Anders" gespielt wurde und wie die Fans das Konzert fanden, erfahrt ihr dann demnächst.


May 12, 202404:20
Das verlorene Interview mit Olaf dem Flipper - XXL-Version

Das verlorene Interview mit Olaf dem Flipper - XXL-Version

Durch den UDE-Hack lange verloren und doch wiedergefunden: Im November 2022 durften wir Schlagerlegende Olaf der Flipper im Rahmen seiner großen Geburtstagstour "Ein ganzes Jahr lang Fiesta" interviewen. Wegen Corona musste die Tour verschoben werden, doch das dürfte sich sogar als Vorteil erwiesen haben: Schließlich hatte sich der Flippers-Hit "Wir sagen Dankeschön" in der Zwischenzeit zu einem Internet- und Festivalphänomen gemausert und für zahlreiche, neue Fans gesorgt, gerade in der jungen Zielgruppe. Wie hat Olaf den Hype erlebt? Darüber und über viele weitere Aspekte seiner Karriere hat er mit uns im CampusFM XXL-Interview gesprochen.

May 05, 202428:53
Das verlorene Interview mit Olaf dem Flipper - Kurz-Version

Das verlorene Interview mit Olaf dem Flipper - Kurz-Version

Durch den UDE-Hack lange verloren und doch wiedergefunden: Im November 2022 durften wir Schlagerlegende Olaf der Flipper im Rahmen seiner großen Geburtstagstour "Ein ganzes Jahr lang Fiesta" interviewen. Wegen Corona musste die Tour verschoben werden, doch das dürfte sich sogar als Vorteil erwiesen haben: Schließlich hatte sich der Flippers-Hit "Wir sagen Dankeschön" in der Zwischenzeit zu einem Internet- und Festivalphänomen gemausert und für zahlreiche, neue Fans gesorgt, gerade in der jungen Zielgruppe. Wie hat Olaf den Hype erlebt? Darüber und über viele weitere Aspekte seiner Karriere hat er mit uns im Interview gesprochen.

May 05, 202406:46
Il Civetto begeistern in der rustikalen Atmosphäre der Weststadthalle

Il Civetto begeistern in der rustikalen Atmosphäre der Weststadthalle

Am 27.4 war die Berliner Fusion-Pop-Band „Il Civetto“ Zu Gast in der Essener Weststadthalle. Max und Maria nehmen uns im Gespräch mit in die lebendige Atmosphäre des Konzerts inklusive aller persönlichen Eindrücke von der Location und der mitreißenden Performance der Band. Von der rustikalen Industrieatmosphäre der Weststadthalle bis hin zur Vielfalt der Konzertbesucher wird die tolle Stimmung des Abends dabei lebendig.

Ob es beim Konzert auch Eis am Stiel gab, hört ihr am besten selbst. Genauso, wie ihr am besten auch nicht das Interview mit Il Civetto verpasst.

May 04, 202404:11
Leon von Il Civetto im Interview

Leon von Il Civetto im Interview

Il Civetto haben im März ihr neues Album "Liebe auf Eis" rausgehauen. Am 27.4 ist die Berliner Fusion-Pop-Band auch in der Weststadthalle in Essen zu Gast.

Grund genug für die CampusFM-Crew Sänger Leon Keiditsch im Interview mal etwas auszuquetschen. Spoiler: es geht nicht nur um das neue Album, sondern auch um besonders schöne und auch emotionale Momente der Band, sowie ihre ganz eigene Verbindung zur Stadt Essen.



May 04, 202410:16
Der ultimative Factcheck zu "Absolut Bochum"

Der ultimative Factcheck zu "Absolut Bochum"

Am 10. Mai treten unter anderem "Ski Aggu" und "01099" bei '1LIVE Absolut Bochum' auf. Schon in den vergangen Jahren war '1LIVE Absolut Sektor' sehr erfolgreich. In diesem Jahr hält der Tourbus in unserer Nachbarstadt Bochum.

Neben diesen Acts werden auch weitere Stars wie "LOI" und "Bennett" zu sehen sein. Tickets sind noch für einige Veranstaltungen erhältlich, darunter für die Auftritte von "Blumengarten" und "LOI".

Weitere Informationen und Tickets gibt es auf sektortickets.de und den Social-Media-Seiten von 1Live.

May 03, 202404:20
Autor Christian Krumm im Interview - ein Hoch auf die innere Stimme

Autor Christian Krumm im Interview - ein Hoch auf die innere Stimme

Eine Reise durch die Köpfe verschiedenster Charaktere und Einblicke in ihre inneren Stimmen. Etwas, das sich manchmal bestimmt viele wünschen. Der Autor Christian Krumm hat genau das gemacht; dabei herausgekommen ist eine Kurzgeschichtensammlung mit dem Titel "Im Wald der Psychosen". In insgesamt 24 Geschichten begeben wir uns in die Fantasie der Menschen, geleitet von einer inneren Stimme.

Im Interview spricht er mit uns unter Anderem über den Hintergrund des Buches, verrät uns seine Lieblingsgeschichte und erklärt uns, warum die innere Stimme sowohl negativ, als auch positiv beeinflussen kann.

Apr 29, 202407:47
Angespielt: Taxi Life - A City Driving Simulator

Angespielt: Taxi Life - A City Driving Simulator

Die Geisteswissenschaftler*innen unter euch werden den Spruch kennen: "Was willst du denn nach deinem Studium machen? Taxi fahren?"

Klaro. Taxi fahren wird ganz bestimmt für viele von euch der Traumjob schlechthin sein. Doch falls ihr das Ganze wirklich als Berufsperspektive in Betracht zieht - und sei es mit einem zwinkernden Auge - gibt es jetzt das ideale virtuelle Training für euch. In "Taxi Life - A City Driving Simulator" verschlägt es euch in die engen Gassen von Barcelona. Endlich mal wieder ein Taxispiel auf dem Markt! Ob sich das Spielen lohnt, hat unser Redakteur Alex für euch ausgecheckt.

Apr 22, 202403:27
Angeschaut: Kafka

Angeschaut: Kafka

Franz Kafka - einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und vielen bestimmt, besonders durch seine Werke ,,Die Verwandlung" oder ,,Briefe an den Vater" bekannt. In diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 100. Mal und passend dazu ist eine ARD-Serie erschienen. Unsere Redakteurin Pia hat sich die Serie zu Gemüte geführt und präsentiert euch Einblicke in die Figur des Schriftstellers und seinen Werdegang mit allen Höhen und Tiefen.

Apr 19, 202404:26
Angehört: Giant Rooks

Angehört: Giant Rooks

Für die deutsche Indie-Pop-Band Giant Rooks geht es mit ihrem internationalen Sound seit einigen Jahren steil bergauf.

Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum erschien in diesem Jahr das zweite Album der Band mit dem Titel "How Have You Been?", mit dem sie seit Februar auf Tour sind. Unsere Redakteurin Mara stellt euch die Band genauer vor.

Apr 06, 202403:20
Angespielt: Super Mario Bros. Wonder

Angespielt: Super Mario Bros. Wonder

Taucht mit ein in die Welt des ikonischen Klempners mit der roten Mütze und dem Schnauzbart – denn Mario ist zurück!
Exklusiv für die Nintendo Switch kehrt er in einem neuen Jump-'n'-Run-Abenteuer zurück, das eine nostalgische Hommage an seine 2D-Wurzeln darstellt. Doch dieses Spiel ist weit mehr als ein einfaches Remake. Mit kunterbunter, liebevoll gestalteter Spielwelt und neuen Features wie XXL-Verwandlungen und einem Bohrer bietet "Super Mario Wonder" ein wirklich frisches Spielerlebnis.
Auch eine neue Stimme hat der Titelheld dabei zu bieten. Grund genug den neuesten Teil der Serien mal anzuspielen 🎮

Mar 25, 202404:01
Angelesen: Die Burg

Angelesen: Die Burg

Der neue Thriller von Spiegel-Bestsellerautorin Ursula Poznanski "Die Burg" ist kürzlich erschienen. Unser Redakteur Lukas hat für euch reingelesen...

Mar 25, 202402:24
Angehört: NF
Mar 25, 202403:04
Angehört: Kim Petras

Angehört: Kim Petras

Kim Petras - ein Kölner-Stern am großen Pop-Himmel.


Letztes Jahr hat Kim Petras nach langem Warten endlich ihr Debüt-Album "Feed The Beast" veröffentlicht. Bis jetzt folgten noch zwei weitere Platten von ihr. Seit Februar ist der Popstar auf mit ihren drei neuen Alben auf großer Tour. Unsere Redakteurin Nadine war in ihrer Heimatstadt Köln dabei.

Mar 03, 202403:41
Rapperin 'Call me G' im Interview

Rapperin 'Call me G' im Interview

Aus dem Seminarraum auf die große Rap-Bühne? Klingt ziemlich unrealistisch. Doch genau das hat Gerda Kapenda, aka 'Call me G' erlebt. Sie hat an der allerersten Staffel von "The Voice Rap" teilgenommen und durfte unter anderem mit Kool Savas zusammenarbeiten. Allerdings ging es für Gerda bei der Teilnahme um noch viel mehr, nämlich endlich allen zu zeigen was sie drauf hat.


Im Interview erzählt sie uns unter anderem von der großen Bedeutsamkeit, die der Rap in ihrem Leben einnimmt. Außerdem berichtet sie uns von ihren allerersten Fernseherfahrungen, die manchmal nicht ganz so angenehm sein können.

Feb 29, 202411:12
Unser Act für den ESC: Isaak gewinnt den deutschen Vorentscheid

Unser Act für den ESC: Isaak gewinnt den deutschen Vorentscheid

Der Sieger des deutschen ESC-Vorentscheids steht fest: Der 28-jährige Isaak gewinnt sowohl das Jury- als auch das Publikumsvotum und vertritt so Deutschland beim Eurovision Song Contest in Malmö, Schweden am 11. Mai.
Mit seinem radiotauglichen Popsong "Always On The Run" konnte sich Isaak bei der Auswahl aus insgesamt neun Songs beim Vorentscheid durchsetzen und landete vor dem von zahlreichen Promis unterstützten Max Mutzke (bereits beim ESC 2004 für Deutschland angetreten) und dem vorweg als Favorit gehandelten Ryk.

Wie Isaak seine Chancen einschätzt und worauf er sich besonders freut, hat er unseren Redakteuren Linda und Alex vor Ort im Pressegespräch verraten.

Feb 23, 202405:40
Angehört: Electric Callboy

Angehört: Electric Callboy

Metal? Pop? Techno? Schlager? Electric Callboy hat für jeden etwas.

Mit ihrem neusten Album TEKKNO schafften es die Castroper 2022 auf Platz 1 der deutschen Album-Charts. Seit Februar sind sie europaweit wieder auf TEKKNO-Tour. Unsere Redakteurin Nadine war in Hannover dabei.

Feb 22, 202403:03
ESC-Update vom 16.02.24

ESC-Update vom 16.02.24

Noch rund drei Monate bis zum Eurovision Song Contest in Malmö. Aktuell befinden sich alle 37 teilnehmenden Länder im Auswahlprozess, um ihren Song zu ermitteln. Ob interne Wahl oder ein großer Vorentscheid - am 11. Mai wird wieder eine bunte Mischung an Musik auf uns zukommen.

Noch bis zum März haben die Länder Zeit ihren ESC-Song zu bestimmen. Während die Meisten noch auf sich warten lassen, kennen wir bereits rund einen Drittel der Lieder, die dann in Schweden um den Sieg kämpfen werden. Höchste Zeit also, sich einen Überblick zu verschaffen!

Feb 17, 202403:46
Endlich wieder entspannt Parken an der UDE: das Parkhaus Update

Endlich wieder entspannt Parken an der UDE: das Parkhaus Update

In Duisburg, genauer gesagt auf dem nördlichen Teil des alten Parkplatzes an der Carl-Benz-Straße, entstehen die neuesten Gebäude am Campus der UDE.

Der besondere Aspekt dieses Projekts liegt in seiner Planung, die einen Schwerpunkt auf den Klimaschutz legt. Sowohl das Dach als auch die Fassade des neuen Parkhauses werden laut Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW begrünt, nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch mit dem Ziel, die Luftqualität auf dem Campus zu verbessern.

 

Darüber hinaus soll das Projekt umweltfreundlichere Mobilität fördern. So sollen die Möglichkeit für eine Photovoltaikanlage sowie Stellplätze mit E-Ladesäulen geschaffen werden.

Dahingehend gibt es auch  Parallelen zu ähnlichen Entwicklungen am Campus in Essen, wo ebenfalls Dachbegrünung, sowie Ladesäulen und Photovoltaik (beides dann einzurichten durch die UDE) vorgesehen sind. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das neue Parkhaus in Essen mit rund 900 Parkplätzen statt den 365 mehr als doppelt so groß ausfällt.

 

Die genaue Eröffnung des Parkhauses in Duisburg steht noch nicht fest. Für Essen gibt es jedoch bereits eine grobe Perspektive: Mehr dazu und was mit dem alten Parkhaus passiert, erfahrt ihr im Beitrag.

Jan 22, 202402:21
Milli Vanilli - der größte Skandal der Musikgeschichte

Milli Vanilli - der größte Skandal der Musikgeschichte

Es hätte das erfolgreichste deutsche Musik-Duo aller Zeiten werden können - damals in den spätern 1980ern. Millionen verkaufte Platten, Nummer 1-Hits in den USA, einen Grammy-Award: Es lief perfekt für Milli Vanilli.

Doch der Traum des von Frank Farian produzierten Musikprojekts rund um die Frontmänner Fabrice Morvan und Robert Pilatus hielt nicht lange an. Denn sie hatten nicht einen einzigen Ton selber gesungen. Aber warum?

Die Gründe sind vielschichtiger als man vielleicht glauben mag. Wir blicken für euch auf die damaligen Geschehnisse zurück.

Jan 22, 202407:03
Roosevelt - vom Niederrhein in die Welt

Roosevelt - vom Niederrhein in die Welt

Seit 2013 bringt er uns feinsten Klang aus Synthie-Pop und Indie Electro auf die Ohren - ein bisschen retromäßig angehaucht, mit einem ganz besonderen Vibe und erstaunlich international klingend. Dabei kommt Roosevelt - oder Marius Lauber, wie er bürgerlich heißt - ursprünglich ganz aus der Nähe, aus dem beschaulichen Städtchen Viersen am Niederrhein.

Doch schon schnell schlug seine Musik an, es ging auf ausgedehnte Touren vor allem durch Europa und Amerika. Am 9. Dezember jedoch verschlug es ihn wieder in die Heimat, dorthin wo er sein erstes Album produziert hat: Nach Köln. Von hier aus fiel der Startschuss für seine internationale Karriere. Sein Konzert in der Live Music Hall im Künstlerstadtteil Ehrenfeld stand diesmal natürlich im Mittelpunkt seines im Herbst erschienenen und mittlerweile viertem Album “Embrace”.

Eines ist jedoch seit Anbeginn seiner Karriere unverändert: Der hallig-verträumte und atmosphärische Gesang, unterstützt von seiner Band, die das sonstige Ein-Mann-Projekt bei Liveauftritten begleitet.

Hier könnt ihr unseren Beitrag nachhören.

Jan 21, 202402:58
Musiker "Kamrad" im Interview - Zwischen Zukunftsängsten und Outfits für Harry Styles

Musiker "Kamrad" im Interview - Zwischen Zukunftsängsten und Outfits für Harry Styles

"And I believe...", ja, geben wir zu, haben wir sehr viel im Radio gespielt. ABER, war auch ein richtiger Banger. So sehr, dass es der Song "I believe" der am meisten gehörte Radiosong 2022 war. Das muss man erst einmal schaffen!

Hinter dem Song steckt der Künstler "Kamrad". Wir haben ihn getroffen und mit ihm über mögliche Zukunftsängste, Outfits für Harry Styles und Algorithmen von Instagram gesprochen.

Jan 16, 202412:27
Musiker Josh Island im Interview

Musiker Josh Island im Interview

Josh Island ist mit seiner Gitarre europaweit unterwegs. Auch wir durften ihn auf seiner Tour besuchen und haben mit ihm über sein Album "In my head" gesprochen. Ein Album übers Erwachsen werden, Gedanken, Träume und Wünsche.

Und weil unsere Redakteurin Anna, einfach Anna ist, wollte sie natürlich auch den Gossip wissen, wenn man als Vorband bei Clueso spielt.

Danke Josh für deine Zeit!

Jan 16, 202407:19
Mathe-Genie und NASA-Ikone: Feature über Katherine Johnson

Mathe-Genie und NASA-Ikone: Feature über Katherine Johnson

Einige Frauen, die für die Wissenschaft von Bedeutung waren, sind uns bekannt. Aber wir kennen sie noch lange nicht alle. Viele Geschichten von Frauen, die großartiges geleistet haben, bleiben unerzählt. Deswegen steht in dem Feature unserer Redakteurin Pia die Mathematikerin Katherine Johnson im Mittelpunkt. Johnson war eine außergewöhnliche Frau, deren beeindruckende Arbeit bei der NASA die Grenzen des Möglichen neu definierte. In dem 15-minütigen Feature erfahrt ihr mehr über ihr Leben und ihr Wirken.

Dec 11, 202315:36
Fred Costea - TikToker, Schauspieler und Comedian: "Mein Hauptziel ist immer, dass die Leute drunter kommentieren, dass es ein 'hard watch' war"

Fred Costea - TikToker, Schauspieler und Comedian: "Mein Hauptziel ist immer, dass die Leute drunter kommentieren, dass es ein 'hard watch' war"

TikTok hat schon einige zum "Star" gemacht. Unter anderem auch den Tiktoker, Schauspieler und Stand-Uper Fred Costea. Anfang des Jahres ging bei ihm ein Video durch die Decke, wo er einen Kellner aus Berlin parodierte. Zack, Boom, Bam und Fred war bekannt auf ganz TikTok und Instagram. Regelmäßig probiert er seine ca. 99.000 FollowerInnen zum "cringen" zu bringen.

Als TikToker bzw. Influencer, würde er sich aber trotzdem nicht bezeichnen, sondern viel mehr als Comedian. Denn für das Stand-Up schlägt eigentlich sein Herz. Denn auf der Bühne fühlt er sich einfach pudelwohl. Warum das so ist erklärt er unserer Kollegin Anna im Interview.

Dec 08, 202332:13
Downielife - nicht irgendein kanadischer Travel Blogger

Downielife - nicht irgendein kanadischer Travel Blogger

Woran denkt ihr zuerst, wenn Kanada zur Sprache kommt? Ein nordamerikanisches Land? Naturbelassene, abgelegene Orte, Poutine, Ahornblätter und die erhebende Melodie der kanadischen Nationalhymne leiten eine Reise durch das faszinierende Land des Ahornstaats ein.

Begleitet von der vertrauten Melodie, erklingen die Worte von Michael, auch bekannt als Mike Downie – einem Abenteurer und Youtuber, der Kanada und die Welt auf seine einzigartige Weise erkundet. Durch seine Bilder und den Klang seiner Stimme werden die Wunder Nordamerikas dabei lebendig, während er mit Zügen, Fähren und ungewöhnlichen Gefährten durch die Welt reist.

Sein Zuhause bleibt dabei Vancouver, von wo aus auch seine meisten Reisen starten.
Fast alle haben eines gemeinsam: Die Vielfalt der kanadischen Natur entfaltet sich vor den Augen der Zuschauer. Von schneebedeckten Gletschern in den Rockies über majestätische Wälder mit glitzernden Seen und tosenden Wasserfällen bis hin zu den wilden Küsten entlang des Pazifiks mit ihren geheimnisvollen Buchten.

Selbst in den ruhigen Momenten zwischen den Reisen verliert Mike Downie nie seine Neugier. Vancouver entpuppt sich als eine Schatzkammer neuer Entdeckungen: von verborgenen Ecken bis zu ungewöhnlichen Berufen. Selbst vor den Cranberry-Farmen macht er nicht halt und nimmt uns mit zur Ernte dieser sauren Beeren, ein Prozess, der an das Fluten der Reisfelder erinnert.

Wer mehr über Mikes Abenteuer erfahren möchte, sollte sich den YouTube-Kanal ansehen. Dort nimmt uns Mike mit auf seine Reisen und gewährt Einblicke in die faszinierende Vielfalt Kanadas.
In dem Sinne "I don’t know where I'm going next, but I know I want you there with me" - ein Ausdruck, mit dem Downielife am Ende jedes Videos dazu einlädt, die Schönheit Kanadas durch die Augen eines leidenschaftlichen Entdeckers zu erleben.

Dec 08, 202301:43
Angelesen: „Zwei Bier am Bahnsteig" von Marián Horák

Angelesen: „Zwei Bier am Bahnsteig" von Marián Horák

Marián Horák ist Berufsschullehrer und hat selbst an der UDE studiert. Am 12. November diesen Jahres erfüllte er sich einen lang ersehnten Traum: er veröffentlichte seinen ersten eigenen Roman!


Dieser trägt den Titel "Zwei Bier am Bahnsteig" und handelt von Milan, der sich mit Mitte dreißig in einem Hamsterrad aus Routine und Bequemlichkeit wiederfindet. Im Berlin der 2010er Jahre, kurz nach den Anschlägen auf den Breitscheidplatz, tritt Joana in sein Leben, die mit ihrer impulsiven Lebensfreude seinen grauen Alltag wieder kunterbunt färbt. Allerdings verbirgt seine neue Herzdame ein dunkles Geheimnis, was einen Keil zwischen die beiden treibt. Zusätzlich verfolgt von Konflikten aus der Vergangenheit, muss Milan eine Entscheidung treffen, die sein Leben für immer verändern wird.

Dec 01, 202303:45
CLIDE im Interview

CLIDE im Interview

Wenn euch eine Mischung aus Pop, Urban und R&B mit emotionalen Texten gefällt, dann haben wir hier den passenden Künstler für euch.

Der Berliner Singer und Songwriter CLIDE stand uns im Interview Rede und Antwort.

Wie läuft die Tour? Wie ist es, Songs für andere zu produzieren? Und wo kann man in Berlin gut den Sommer verbringen?

All das erfahrt ihr jetzt!

Nov 30, 202314:45
Royaler Besuch an der UDE: König Willem-Alexander zu Gast in Duisburg

Royaler Besuch an der UDE: König Willem-Alexander zu Gast in Duisburg

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich der niederländische König Willem-Alexander zusammen mit Ministerpräsident Hendrik Wüst über neue Technologien in der Wasserstoffforschung informiert. Gegen 14 Uhr trafen beide vor Ort am Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT) ein, um sich ein umfassendes Bild von der Arbeit in den Laboren zu machen und mit Expert:innen den Forschungsstand zu diskutieren.


Zum Abschluss des rund einstündigen Besuches ging es für König Willem-Alexander und Ministerpräsident Wüst in einem mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeug des ZBT weiter zum nächsten Termin am Duisburger Hafen, wo mit der MS Antonie das erste wasserstoffbetriebene Binnenschiff besichtigt wurde.
Grund der royalen Stippvisite war das erste „Zukunftsforum NRW – Niederlande“, zu dem die Brost-Akademie, unterstützt von der Bonner Akademie für Forschung und Lehre Praktischer Politik (BAPP), eingeladen hatte. Das auch für die Zukunft geplante Aufeinandertreffen, soll hochkarätige Fachleute sowie Politiker und Entscheider der Wirtschaft miteinander ins Gespräch bringen.

Nov 28, 202303:50
Mysterious Song 2.0: Fond My Mind

Mysterious Song 2.0: Fond My Mind

Kennt ihr das wenn ihr einen Song hört und unbedingt herausfinden wollt, wer dafür verantwortlich ist? In Zeiten von Apps wie Shazam ja eigentlich kein Problem - in den meisten Fällen. Doch immer wieder tauchen im Internet Songs auf, die niemand zuordnen kann. Songs, die niemand zu kennen scheint.

Dem noch immer ungelösten "Most Mysterious Song On The Internet" macht nun ein zweiter Song ordentlich Konkurrenz. Der soll aus dem brasilianischen Radio stammen und in den frühen 90ern dort ausgestrahlt worden sein. Mehr weiß man nicht. Oder etwa doch? Unser Redakteur Alex klärt euch auf.

Nov 28, 202306:50
Angehört: Zeck

Angehört: Zeck

Bock auf neue Musik? Dann schaut euch doch mal den Sänger Zeck an, den unsere Redakteurin Pia euch heute vorstellt. Zecks Musik ist eine Mischung aus klassischem Songwriting und Indiepop.

Nov 24, 202301:54
Angehört: Jeremias

Angehört: Jeremias

Die Band Jeremias ist vielen von euch vielleicht schon bekannt. Ihr kennt sie noch nicht, aber euch gefällt deutschsprachiger Indie-Pop? Dann ist die Musik für euch genau das Richtige. Unsere Redakteurin Pia hat sich das neue Album angehört und erzählt euch mehr über die Musik und die Band.

Nov 24, 202302:02
Kannst du mich hören? - iranische Kunstausstellung

Kannst du mich hören? - iranische Kunstausstellung

Iranische Kunst in Essen!
In der Galerie Gublia in der Innenstadt war die Ausstellung "Kannst du mich hören?" zu bestaunen.
Wir haben eine der Kuratorinnen, Raika Khorshidian, vor Ort getroffen, um mehr über die Kunst zu erfahren.


Schaut doch gerne mal bei der Ausstellungsreihe vorbei und überzeugt euch von der eindrucksvollen Kunst, die als Kooperation in den Iran eine wichtige Message in sich trägt.

Aktuell läuft noch die Folgeausstellung "Here/There" in Bonn.

Für weitere visuelle Eindrücke von "Kannst du mich hören?" haben wir ein paar Bilder auf Instagram geteilt @campusfmradio.

Nov 21, 202304:18
Die neue App an der Uni - die myUDE

Die neue App an der Uni - die myUDE

Nach einer kleineren Herausforderung zum Start ist sie spätestens seit dem 8.11.2023 nun in den beiden großen App-Stores verfügbar. Die Rede ist natürlich von der neuen am Campus - besser bekannt als Campus-App "myUDE". Entwickelt wurde die App im Rahmen des NRW-weiten Projektes "Campus-App.nrw". Was die App daneben noch anders macht und was sie beispielsweise von ihrem Vorgänger unterscheidet, beantworten im CampusFM Interview Jennifer Krieger (Projektleitung Campus-App.nrw) und Guido Kerkewitz (Stellvertretender Direktor und Geschäftsbereichsleiter IT-Infrastruktur) des Zentrums für Informations- und Mediendienste (ZIM).

Nov 21, 202312:48
Wird das Semesterticket abgeschafft? Alles zur bevorstehenden Urwahl an der UDE

Wird das Semesterticket abgeschafft? Alles zur bevorstehenden Urwahl an der UDE

Mal eben für kleines Geld nach Hamburg, Berlin oder München. Könnt ihr - mit dem Deutschlandticket. 🚆 Nur 12 Euro Aufpreis pro Monat kostet das Deutschlandticket, wenn ihr es zu eurem bestehenden Semesterticket dazu bucht.
👉 Das sorgt an den Unis allerdings für reichlich Diskussionen, denn der preisliche Unterschied gilt als zu gering, um das bisherige Solidaritätsmodell zu wahren. Der AStA fürchtet bei Beibehaltung des Modells Klagen von Studierenden, die bei Erfolg zu einer massiven Verschuldung oder gar einer Insolvenz führen könnten. Auf der anderen Seite könnten Studierende unter Umständen ohne vergleichbare Ticketalternative dastehen, gerade wenn der Preis des Deutschlandtickets in Zukunft steigen würde. Gespräche mit den Verkehrsbetrieben über eine Reform des Modells liefen bislang ohne Erfolg.
👉 Um über die Zukunft des Semestertickets an der UDE zu entscheiden, hat der AStA jetzt zu einer Urwahl aufgerufen. Dabei könnt ihr vom 20.11 bis zum 24.11. bestimmen, ob ihr das bisherige Ticket behalten wollt oder nicht.

Nov 17, 202304:11
E-Sports an der UDE
Nov 15, 202309:57
Future Palace im Interview

Future Palace im Interview

Auf dem Vainstream haben wir sie dieses Jahr getroffen - Future Palace. Die Posthardcore-Band aus Berlin reißt aktuell ausverkaufte Hallen auf ihrer ersten Headline Tour ab. Wie es ihnen kurz vorm Start der Tour ergangen ist hört ihr hier.

Nov 15, 202308:29
100 Jahre Radio in Deutschland - ein historischer Rückblick

100 Jahre Radio in Deutschland - ein historischer Rückblick

Am 29. Oktober 2023 feierte der Rundfunk in Deutschland sein 100-Jähriges Bestehen. Im Berliner Voxhaus fiel damals der Startschuss für eines der beliebtesten und erfolgreichsten Massenmedien aller Zeiten - bis heute.

Doch während Radio im Jahre 2023 von vielen eher nebenbei gehört wird, war es in den letzten hundert Jahren doch sehr viel mehr als das. Unser Redakteur Alex blickt für euch auf spannende und turbulente Zeiten im Hörfunk zurück.

Oct 29, 202305:15
Elissa Hamurcu - die jüngste Comedienne Deutschlands im Interview

Elissa Hamurcu - die jüngste Comedienne Deutschlands im Interview

Einfach mal machen! Das ist das Motto von Elissa Hamuruc. Sie ist die jüngste Comedienne in Deutschland. Mit gerade mal 17 Jahren traut sie sich aber trotzdem auf die ganz großen Bühnen, wie zum Beispiel die vom Quatsch Comedy Club oder vom Comedy Clash. Unsere Kollegin Anna hat sich mit ihr getroffen und hat mit ihr über das Leben als jüngste Comedienne Deutschland, das Leben in Neukölln und vieles mehr gesprochen.

Oct 26, 202310:46