Skip to main content
Wer forscht hier? Der Podcast über aktuelle Forschungsprojekte der Jenaer Hochschulen

Wer forscht hier? Der Podcast über aktuelle Forschungsprojekte der Jenaer Hochschulen

By Campusradio Jena

Wer hat zwischen Vorlesungen, Klausurenphase und Hausarbeiten noch den Überblick, was abseits des eigenen Studienfachs so an den Jenaer Hochschulen passiert? In diesem Podcast weiten wir Euren Blick und stellen Euch aktuelle Forschungsprojekte der Ernst-Abbe-Hochschule und der Friedrich-Schiller-Universität Jena vor.

---
Campusradio Jena ist ein Projekt der Studierendenräte beider Jenaer Hochschulen.
Impressum:
www.campusradio-jena.de/impressum/

Datenschutz:
www.campusradio-jena.de/datenschutz/
Currently playing episode

#7 - Frederik von Harbou vom Forschungsprojekt "Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft"

Wer forscht hier? Der Podcast über aktuelle Forschungsprojekte der Jenaer HochschulenMay 09, 2024

00:00
32:53
#7 - Frederik von Harbou vom Forschungsprojekt "Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft"
May 09, 202432:53
#6 - Christoph Koch vom “Citizen Science Projekt”
Apr 11, 202423:54
#5 - Janine Dieckmann und Leon Reichle vom "Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft"
Mar 13, 202440:59
#4 - Andrea Kowallik und Laura Steiner von der “AG Neurodiversität”

#4 - Andrea Kowallik und Laura Steiner von der “AG Neurodiversität”

+++ Shownotes +++

Benachteiligten Personen eine Stimme geben und für Chancengleichheit kämpfen - dafür sorgt an der EAH Jena die “AG Neurodiversität”. In unserer neuen Folge haben wir uns im Live-Gespräch mit Andrea Kowallik und Laura Steiner über Autismusforschung und der direkten Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen im Unialltag unterhalten. Andrea Kowallik forscht an der EAH zu Autismus; Laura Steiner leitet die Gruppe “AG Neurodiversität”. Was sich in Zukunft noch ändern muss, damit alle inkludiert sind, erfahrt ihr in der vierten Folge von “Wer forscht hier?”.

Main-Host Folge #4: Ida

Co-Host Folge #4: Janne aus dem Campusradio-Moderationsteam (Vielen Dank für die Unterstützung an dieser Stelle, lieber Janne!)

Wenn ihr Anregungen oder Verbesserungsvorschläge habt, schreibt uns gerne auf Instagram: @campusradio_jena

Jan 25, 202437:36
#3 - Christian Erfurth vom "Zentrum für digitale Transformation Thüringen" (ZeTT)
Nov 08, 202330:34
#2 - Martin Oschatz vom Forschungsprojekt "DeKarbon"

#2 - Martin Oschatz vom Forschungsprojekt "DeKarbon"

+++ Shownotes +++

Wir sind back!

Und das mit einem einem ziemlich spannenden Gast: Der Chemiker Prof. Dr. Martin Oschatz erklärt uns seine Arbeit und das Forschungsprojekt “DeKarbon”.

Die Forschungsgruppe arbeitet interdisziplinär an einer Methode, mit der zukünftig CO2 aus der Luft gefiltert und wiederverwendbar gemacht werden soll. Wie genau diese Technik funktioniert, verrät uns Martin Oschatz in der zweiten Folge von “Wer forscht hier?”.

Main-Host Folge #2: Ida

Co-Host Folge #2: Rieke

Wenn ihr Anregungen oder Verbesserungsvorschläge habt, schreibt uns gerne auf Instagram: @campusradio_jena

Nov 08, 202330:41
#1 - Silke van Dyk vom SFB "Strukturwandel des Eigentums"
Nov 08, 202344:56