Skip to main content
Auf ein Bier vor 4

Auf ein Bier vor 4

By Carla und Meike

Regensburg: die Stadt der Bars und Kneipen. Die Journalistinnen Meike Föckersperger und Carla Hirsch begannen mit einer Reise durch die Regensburger Kneipenszene und durften dabei einen Blick hinter den Bartresen werfen.
Inzwischen sitzen sie davor und teilen spannende Geschichten von Menschen denen sie gerne lauschen.
In den virtuellen Kneipengesprächen behandeln sie Themen von der Arbeit eines Auslandskorrespondenten, bis hin zum idyllischen Almleben in Berchtesgaden. Eine bunte Mischung aus Gesellschaft, Politik und Kultur.
🌈Regensburg/Berlin
Available on
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#6 Auf nen Spritz ins Malefiz

Auf ein Bier vor 4Feb 09, 2020

00:00
37:11
Meinst du - Selbstwert und Selbstliebe

Meinst du - Selbstwert und Selbstliebe

Wie viel sind wir uns selbst wert? Und woran machen wir unseren Selbstwert fest? Und was ist der Unterschied zu Selbstliebe? Über diese Fragen haben Peter, Meike und Carla heiß diskutiert, denn wie und warum wir uns selbst lieben ist nicht nur eine ganz persönliche Frage, sondern auch von der Gesellschaft und sogar der Generation abhängig. Viel Spaß beim Hören und mitphilosophieren!

May 19, 202440:16
"Fresh an der Corner" Backstage mit FREUDE

"Fresh an der Corner" Backstage mit FREUDE

Große Emotionen, treibende Beats und zeitkritische Texte. Der Name ist bei der Wiener Band FREUDE definitiv Programm, auch wenn ihre Musik alles andere als puren Optimismus erzählt. Schon in ihrem Debütalbum "Salz" nehmen uns die vier Musiker*innen mit auf eine Reise durch alle Gefühle von Weltschmerz, Angst und Hoffnung - vor allem aber die FREUDE an richtig guter Musik.


Zur Insta-Seite von FREUDE: https://www.instagram.com/freudemusik/

hier gibts aktuelle Show-Termine von FREUDE: https://freudemusik.at

May 12, 202435:17
#70 Verliebt mit CECI
Apr 21, 202439:37
#69 Meinst du- du sagst die Wahrheit?

#69 Meinst du- du sagst die Wahrheit?

In unserem Talk mit Peter wollen wir heute generationenübergreifend über das Thema Wahrheit sprechen. Was ist Wahrheit für uns? Was ist "Authentizität auf Social Media"? Was bedeutet "White Lies" und warum geht es hier viel um Zwischenmenschliches. Schnappt euch einen Rotwein und aufgehts!

Mar 20, 202438:20
"Fresh an der Corner" Backstage mit Get Jealous und viel Schweiß

"Fresh an der Corner" Backstage mit Get Jealous und viel Schweiß

Gemeinsam mit den corner.concerts wollen wir hinter die Kulissen von freshen Artists hören. Idee der Reihe von croner.concerts ist es, an (fast immer) Montagen von März bis Mai noch weniger bekannte Artist in Regensburg zu zeigen.

Hier lernt ihr sie gemeinsam mit Carla und Meike Backstage kennen! Einfach, unkompliziert und entspannt geht es in dieser Folge mit der Hamburger Pop/Punk Band GET JEALOUS in den Bereich hinter die Bühne. Unter anderem zu den Gründen warum ihre Lieder Tinder-Dates-Namen haben und warum man einen der drei auf gar keinen Fall nach dem Konzert umarmen sollte. *-*

Mar 17, 202431:56
#68 Meinst du- du bist egoistisch?

#68 Meinst du- du bist egoistisch?

In unserem Generationentalk, der jetzt unter dem neuen Namen "Meinst du?" läuft, wollen wir gleich mal gemeinsam rund ums Thema Egoismus diskutieren. Was ist für Dich ein Egoist? Warum ist Peter mehr Pro als vielleicht Meike oder Carla? Hört rein, viel Spaß und wir freuen uns über Feedback. xoxo

Feb 11, 202438:22
#67 Generationentalk und PeoplePleasing

#67 Generationentalk und PeoplePleasing

Heute klären wir im Generationentalk Peter auf, übers sogenannte People Pleasing, über Fear of missing out und sonstige Trend Begriffe "unserer" Generation. Aber mal ehrlich, wie weit würdest du gehen um andere zu Pleasen? Mehr dazu in unserer aktuellen Folge ;)

Jan 17, 202433:20
#66 Künstler Klub meets "Zartcore"

#66 Künstler Klub meets "Zartcore"

In der aktuellsten Folge unserer Interview-Reihe mit KünstlerInnen haben wir die beiden Power-People Finna & Tigrrez Punch interviewt. Nach einem Live-Konzert in der Regensburger "Heimat" waren wir ganz geflasht vom Vibe der Großstadt-Power. "Nicht total glatt und Punkig" bezeichnen die beiden ihr Musikprojekt. Außerdem Queerfeministische Messages. Warum Social Media einen großen Druck auf junge KünstlerInnen ausüben kann, warum man den Zweifel manchmal lieben sollte und was Mut für die beiden bedeutet hört ihr hier. Viel Spaß :)

Jan 03, 202436:51
#65 Prokrastinierst du noch?

#65 Prokrastinierst du noch?

Prokrastination? Wer kennt es nicht, das extreme Aufschieben von Dingen die man lieber nicht erledigen will. Darüber sprechen wir heute mit Psychotherapeut Peter Kujath-und siehe da prokrastinieren ist vielleicht gar nicht so schlimm wie gedacht und hat auch positive Seiten, denkst du auch?

Nov 26, 202332:19
#64 Künstler Klub meets Umme Block

#64 Künstler Klub meets Umme Block

"Wir versuchen alles Live zu machen einfach Bock auf Musik zu machen" Das Motto von Umme Block! Mit Sythesizern, Beatmaschine, E-Gitarre und Gesang erschaffen Leoni und Klara mal sphärische Klänge, die fast an Soul oder Jazz erinnern, und mal mitreißende Techno-Beats. Die Musik des Münchner Elektropop-Duos überrascht. Die beiden quatschen mit uns über ihre Höhen, Tiefen und vor allem das was beeindruckt- ihre so innige Freundschaft! Viel Spaß damit und auf die nächste Live-Session mit Umme Block!



Nov 08, 202341:10
#63 Generationentalk über Macht

#63 Generationentalk über Macht

Was ist für dich Macht? ist Macht erstrebenswert? Möchte die jüngere Generation überhaupt noch Macht erreichen?
Im heutigen Generationen sprechen wir, Carla, Meike, Peter, über das Thema Macht und stellen schnell fest, so ein bisschen kann sich jeder damit identifizieren, oder nicht? Hört selbst...
Sep 18, 202336:24
#62 Yoga mit Alexa

#62 Yoga mit Alexa

In der aktuellen Folge gibt es mit Alexa-Katharina von Yoga Strong alles rund ums Thema Yoga auf der Matte und, was Carla sehr überrascht, Yoga abseits der Matte. Alexa hatte selbst früher mit psychischer Gesundheit zu kämpfen und jetzt weiß sie wie wohltuend und einfach kleine Routinen sein können. Taucht ab mit Yoga-Anfängerin Carla und Yoga-Freudige Meike in eine Welt voller Entspannung.



Folgenübersicht:

6:00 Depressionen und der Weg zum Yoga

12:15 Körperliche und mentale Gesundheit

24:00 Youtube Yoga kann gefährlich sein

32:00 Warum Yoga?

36:00 Yoga Routinen


Zu Alexas Werken: https://yogastrong.de/about-me/

Aug 31, 202341:34
#61 Vergleichen als Perfektionsdruck oder Inspirationsquelle? Generationentalk

#61 Vergleichen als Perfektionsdruck oder Inspirationsquelle? Generationentalk

Wer hat den schöneren Urlaub, ist heute mehr Schritte gelaufen und hat die meisten Likes auf den neuesten Post auf Instagram? Es sind all diese Fragen, die sich viele von uns täglich stellen und sie alle haben den gleichen Ursprung: Das Vergleichen. Vor allem in den sozialen Medien ein ständiger Begleiter, betrifft das Thema nicht nur die jüngeren Generationen, sondern existiert natürlich schon genauso vor Facebook, Instagram und Co....oder? Wir wagen den Vergleich im Generationentalk und finden uns irgendwo zwischen dem Druck nach einem vermeintlichen Idealbild und der Chance auf Inspiration wieder. Außerdem stellen wir uns die Frage: Was macht das ständige Vergleichen mit uns und unserer mentalen Gesundheit und worauf kommt es am Ende wirklich an?



Aug 01, 202327:30
#60 Abgrenzen ohne Ablehnen? Generationentalk

#60 Abgrenzen ohne Ablehnen? Generationentalk

Wovon hast du dich schon mal abgegrenzt? Und jetzt anschließend gleich die Frage, ehrlich bitte.... wie oft hättest du es gerne gemacht, aber es aus Gründen nicht getan?
Darüber sprechen wir heute in unserer neuen Folge des Generationentalks. ABGRENZUNG ein großes Thema, ein großes Wort. Unser Psychologie-Beauftragter Peter Kujath sagt: "Ich glaube, dass es mit dem Alter leichter wird zu verstehen warum die Person abgesagt hat und warum man es nicht als Ablehnung verstehen soll." Hingegen unserer Studentin Carla fällt es nach wie vor schwer NEIN zu sagen. Taucht mit ein, in unsere Folge die den ein oder anderen Grund enthält warum man es vielleicht gut tut sich hin und wieder Abzugrenzen, ohne andere Auszugrenzen! :)




Jul 05, 202329:40
#59 Wie gründet man ein Musiklabel? Künstler Klub zum Cornern

#59 Wie gründet man ein Musiklabel? Künstler Klub zum Cornern

Corner Company! So nennt sich das inzwischen traditionelle und zugleich junge Musiklabel aus Regensburg. Aber wie gründet man ein Musiklabel? Was sollte man auf Konzerten beachten? Wo entdeckt man talentierte Künstler:Innen, auf der Straße? Über als das sprechen wir heute mit unseren Gäst:Innen, und wer genau hinhört, der kann vielleicht den ein oder anderen Insider aus der Regensburger-Indie-Szene jetzt schon abgreifen :) Viel Spaß xoxo Carla & Meike Shownotes: Website: https://corner.company/ Instagram-Seite corner.company: https://www.instagram.com/companyzumcornern/?hl=de Indie Kiosk Playlist: https://open.spotify.com/playlist/58yyFVRc36ZDISuwweMZjX?si=e2a975fea91b4c33&nd=1
Jun 21, 202338:34
#58 "Cancel Culture" im Generationentalk

#58 "Cancel Culture" im Generationentalk

Von J.K. Rowling, über die Letzte Generation bis hin zu Michael Wendler: Cancel Culture hat viele Gesichter. Im Generationentalk dreht sich diesmal alles um dieses vieldiskutierte Schlagwort und wir stellen fest: So neu ist das gar nicht. Was es bedeutet, jemanden oder etwas zu canceln, wie Peters Erfahrungen mit Cancel Culture aussehen und wie sich das von jüngeren Generationen unterscheidet, erfahrt ihr hier. Außerdem stellen wir uns die hochphilosophische Frage: Was bedeutet es Fehler zu machen und darf man das überhaupt noch?
Jun 04, 202340:59
#57 Work-Life Balance der Generationen

#57 Work-Life Balance der Generationen

Workst du noch - oder lebst du schon? Was nach einem Ikea-Werbespruch klingt wollen wir im heutigen Generationen-Talk diskutieren. Definiert sich die junge Generationen wirklich mehr übers Reisen als über Effizienz, und war "früher alles ganz anders"? Taucht ein in die Vier-Tage-Wochen-Diskussion mal ganz anders. Namasté Carla, Meike, Peter :)

May 07, 202334:06
#56 How To: Wohlfühlen im sozialen Umfeld

#56 How To: Wohlfühlen im sozialen Umfeld

In der heutigen Folge des Generationentalks wird’s deep. Es geht um grundsätzliche Fragen. Wo fühlen wir uns wohl? Wo wollen wir mal hin? Und allen voran, wie beeinflusst uns unser Umfeld? Städtisch wie Ländlich. Von Plänen nach Berlin zu ziehen oder in den Bayerischen Wald "auszuwandern" diskutieren wir generationenübergreifend darüber, wie uns das prägt. Nicht zuletzt geht es laut unserem ,Ältesten’ Peter Kujath vor allem darum sich Rahmen zu schaffen. ENJOOOY;)
Mar 19, 202338:20
#55 Wie utopisch Leben wir? Generationentalk

#55 Wie utopisch Leben wir? Generationentalk

Was verstehen wir unter Utopien? Machen wir, Carla, Peter und Meike, gebrauch von "unwirklichen" Welten? Wie unterscheiden sich die Generationen. Darüber sprechen wir heute im Generationentalk- den wir alle drei Wochen bei aufeinbiervor4 aufmachen. Carla beginnt diese Folge mit dem Zitat "Die Warnung ist konkreter als die Träumerei" Wie hochpolitisch es heute zu geht. Und warum wir über das große "Ganze" und bestehende Systeme diskutieren, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Freude!
Feb 12, 202343:12
#54 Sichtbarkeit und Sicherheit im Regensburger Nachtleben #Awareness

#54 Sichtbarkeit und Sicherheit im Regensburger Nachtleben #Awareness

Egal ob auf ein Bier in der Lieblingsbar oder auf einer Party im Club - sich im Nachtleben sicher zu fühlen sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht! Statistisch gesehen wurde jede dritte Frau schon einmal Opfer von sexualisierten Übergriffen - eine erschreckende Tatsache, gegen die etwas getan werden muss! Das findet auch Regina vom Campus e.V. Regensburg. Sie erklärt uns, wie wichtig es ist ein Bewusstsein für genau dieses Problem zu schaffen und arbeitet selbst an Konzepten, die sich für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit einsetzen. Wie kann eine Party mit solchen Konzepten aussehen? Was können Veranstalter tun, um einen sicheren Raum für ihre Gäst*innen zu schaffen und was würde sie sich auch von den Bars und Clubs in Regensburg wünschen? All das hört ihr hier!

Jan 22, 202326:08
#53 (Warum) Glauben wir an Neujahrsrituale? - Generationentalk

#53 (Warum) Glauben wir an Neujahrsrituale? - Generationentalk

Von japanischen Silvesterbräuchen im bayerischen Wald über Wachsgießen bis hin zu Horoskopen: Unsere Neujahrsfeierlichkeiten hätten unterschiedlicher nicht sein können und doch haben sie alle eins gemeinsam: Feste Rituale und Abläufe. Aber warum ist das so? (Warum) glauben wir an solche Bräuche? In unserem Generationentalk sprechen wir über unseren Start ins neue Jahr - in Japan übrigens das Jahr des Hasen (was das heißt erfahrt ihr in der Folge) - und versuchen herauszufinden, was Glaube, Aberglaube und unsere Neujahrsvorsätze gemeinsam haben.
Jan 08, 202346:12
#52 Weihnachtsfest im Generationentalk

#52 Weihnachtsfest im Generationentalk

Hey! Wir drei, das sind Carla, Peter und Meike. Wollen mit Euch über das Weihnachtsfest reden. In dieser Episode des Generationentalks stellen wir fest: Weihnachten baut bei manch einem auch unnötig Druck auf. Nehmt Euch einen heißen Punsch, lehnt Euch zurück und genießt die Me-Time gemeinsam mit uns auf den Kopfhörern und machts Euch schön.
Merry Christmas!
Dec 24, 202245:40
#51 "In Regensburg braucht man keinen Balkon" mit Lorry Glorry

#51 "In Regensburg braucht man keinen Balkon" mit Lorry Glorry

Ach wie schön ist Regensburg! In dieser Folge schwärmen wir gemeinsam mit Wahl-Regensburgerin Laura - Lorry Glorry - vom Leben in der Partymetropole der Oberpfalz (klingt groß oder?:p) Da bekommt sogar Carla ein wenig Heimweh. Was versteht Laura unter dem "Regensburger-Lifestyle"?  Warum braucht man in Regensburg "keinen Balkon"? Wo kann man gut Feiern gehen? Diese Folge führt uns Back to the Roots in die Gastro-Szene und in das Leben von Digital-Creatorin Laura. 

Dec 18, 202234:15
#50 In den Weltmeeren an Haien forschen - mit Meeresbiologin Lisa Hübner
Dec 11, 202232:58
#49 Generationentalk- Entscheidungsfreudig?

#49 Generationentalk- Entscheidungsfreudig?

Mit Kopf, Bauch oder doch per Zufall? Entscheidungen treffen wir jeden Tag. Von dem alltäglichen Blick in die Speisekarte bis hin zu lebensverändernden Entscheidungen wie dem Wohnort oder der Zukunftsplanung. Im Generationentalk sprechen wir über unsere größten aber auch die ganz kleinen Entschlüsse, die unser Leben geprägt haben und philosophieren, gemeinsam mit Psychotherapeut Peter Kujath welche Rolle der gesellschaftliche Druck dabei spielt.
Nov 27, 202235:49
#48 Generationentalk - Druck und Erwartungen

#48 Generationentalk - Druck und Erwartungen

Egal ob Erfolg im Beruf, der Abschluss des Studiums oder endlich mal mehr Sport machen: Druck und Erwartungen sind ein ständiger Begleiter - und das in jeder Generation. In unserem Generationentalk sprechen wir mit Psychotherapeut und Journalist Peter Kujath diesmal über den vermeintlichen Druck von außen, aber auch Erwartungen, die wir an uns selbst stellen. Was das mit der aktuellen Situation zu tun hat, warum das Vergleichen mit anderen nicht immer etwas schlechtes ist und wie wir damit am besten umgehen sollten erfahrt ihr hier!
Oct 30, 202232:24
#47 9-Euro-Ticket im Generationentalk

#47 9-Euro-Ticket im Generationentalk

Wie sehr habt ihr das 9-Euro-Ticket genutzt? Fühlt ihr euch erholt und frei durch diesen Sommer? Oder irgendwie immernoch von einer in die nächste Krise springend? Heute beschäftigen wir uns mit philosophischen Fragen. Gemeinsam mit Psychotherapeut und BR-Journalist Peter Kujath treffen wir uns auf ein abendliches Getränk und stellen fest: Die Generationen sind sehr unterschiedlich eingestellt ;). Kommt mit an den Tresen wir freuen uns. :) Carla & Meike
Sep 12, 202245:27
#46 Veganer Feminismus: Mit Sam durch den Instagram-Dschungel

#46 Veganer Feminismus: Mit Sam durch den Instagram-Dschungel

Einfach machen! Das ist das Motto unserer Gästin Sam. Sie ist der Kreativ-Kopf hinter dem Foodguide veganinregensburg, schreibt Bücher und ist begeisterte Pflanzenmama. In der Folge philosophieren wir über Feminismus, vegane Ernährung und das Instagram-Business. Außerdem verrät uns Sam, was hinter der Cheeseburgerstory steckt und gibt uns einen exklusiven Einblick in ihr neues Buch. Viel Spaß!
Jul 31, 202235:06
#45 Regensburger Sommergefühle

#45 Regensburger Sommergefühle

Eigentlich haben wir auf unsere Interview-Gästin für die nächste Folge gewartet - bleibt gespannt! - aber, weil wir so inspiriert waren von der sommerlichen Kulisse haben wir die Zeit genutzt und eine kleine Sommerfolge aufgenommen. Und weil Carla den Regensburger Sommer in Berlin so vermisst, schwärmen wir von unseren liebsten Outdoor-Spots und Parks in der Dom-Stadt, verraten unsere Geheim-Tipps gegen Hitze und Meike erzählt von ihren Konzert-Erlebnissen am Grieser-Spitz. Genießt den Sommer und die Folge - unser Tipp: Mit einem kühlen Minz-Getränk - Prost!

Jul 28, 202215:11
#44 Künstler Klub meets Nobutthefrog

#44 Künstler Klub meets Nobutthefrog

Im umgebauten Van durch Europa reisen, dem Alltag und der Pandemie entfliehen und einfach Musik machen. Anka und Rene von der Nürnberger Band Nobutthefrog haben genau das gemacht. 80 Städte, sieben Länder, ein Leben mit und von der Straßenmusik. Wie es ist mit Menschen von Irland bis Italien zu musizieren, warum Schaufel und Knoblauchpresse niemals fehlen dürfen und wer gerne mal mit Bono ein Bier vor italienischem Sonnenuntergang genießen will, erfahrt ihr hier. UND ACHTUNG! Eine große Ankündigung für alle Regensburger und Bierliebhaber gibts obendrauf!

Jun 04, 202241:36
#43 Urlaub im Flugmodus und Berliner Party-Geschichten

#43 Urlaub im Flugmodus und Berliner Party-Geschichten

Ob beim Feiern im Club, auf der Alm in Südtirol ohne Handy oder bei einer Radtour durch Deutschland - Abschalten und eine Auszeit vom Alltag geht auf viele Arten. Wir sprechen in der Folge über unsere Erfahrungen beim Feiern-Gehen nach Corona und über Urlaub auf Flugmodus - beides sehr empfehlenswert. Und während Meike die besten Tipps und Tricks verrät, wie ein Urlaub ganz allein und ohne Handy funktionieren kann, ist Carla in Berlin immernoch auf der Suche nach dem perfekten Bier. 

May 08, 202228:23
#42 Der heilende Hopfen: Ist Bier-Trinken gesund?

#42 Der heilende Hopfen: Ist Bier-Trinken gesund?

Bei uns gehört Bier zum Podcast, wie die blühenden Blumen zum Frühling. Kein Wunder, dass wir uns nach fast drei Jahren "Auf ein Bier vor 4" die Frage gestellt haben: Ist Bier-Trinken eigentlich gesund? Schließlich ist Hopfen ja auch eine Pflanze, mit beruhigender Wirkung. Kaum jemand hätte uns diese Frage besser beantworten können als Heilpraktikerin Graciela Karl. Sie ist nicht nur passionierte Alternativ-Medizinerin, sondern kennt sich mit der heilenden Wirkung der Pflanzen aus wie keine andere. Neben einer virtuellen Führung durch unsere heimischen Heilkräuter nimmt sie uns mit in die Welt der Naturheilkunde und der Entspannungstherapie. Und natürlich gibt´s neben der Antwort auf unsere Frage auch Rezept-Ideen für exklusive Heilkräuter-Hopfen-Craftbiere, aber hört selbst!

Apr 10, 202239:35
#41 Was dürfen wir noch weil Krieg? Generationen Austausch mit Peter Kujath

#41 Was dürfen wir noch weil Krieg? Generationen Austausch mit Peter Kujath

Standwithukraine – Wie unsere Generation mit Krieg umgeht

Was soll man sagen, wenn das unsagbare passiert? Weil uns auch die Worte fehlen und wir gleichzeitig aber so viele Fragen haben, gab es wohl kaum einen passenderen Gast für die Folge als Peter Kujath. Der Journalist und Psychotherapeut beantwortet uns, wie wir am besten mit dieser belastenden Situation umgehen können, wenn der Alltag weitergehen muss, wie man sich einen Ausgleich schafft und trotzdem helfen kann. Es gibt mal wieder viele spannende Stories aus seinen Zeiten als Auslandskorrespondent und natürlich auch einiges an nützlichem Wissen rund um die aktuelle Situation. So viel sei gesagt: Ein Bier wirkt grade in solchen Zeiten Wunder. 


Hier geht es zum Blog von Peter Kujath: http://beideseiten.de/ 

Mar 13, 202245:39
#40 Quarantäne-Vibes mit neuen Haustieren

#40 Quarantäne-Vibes mit neuen Haustieren

Endlich aus der Quarantäne! Ja auch uns hat es erwischt, aber langweilig wurde uns trotzdem nicht:

Während Meike nämlich mit Erkältungsyoga und den besten 2000er Hits zu innerer Ruhe gefunden hat, hat es bei Carla mit dem Abschalten nicht so gut geklappt, dafür wurden neue Haustiere gezüchtet. Ach ja und weil wir beide jetzt auch unter die Sterneköchinnen gegangen sind gibt's ein paar schmackhafte Rezeptideen obendrauf. Noch dazu haben wir mal wieder geguckt was unsere lieben Bars treiben, die in Bayern jetzt wieder normal offen haben dürfen, ohne Sperrstunde und darüber mit Raphi von der Ollen Gaffel gesprochen. 

Viel Spaß beim Hören und haltet die Ohren steif 🤟🏼

Feb 13, 202245:19
#39 Von Duschvorhang bis Merkel -Jahresrecap 02

#39 Von Duschvorhang bis Merkel -Jahresrecap 02

Warum würde Carla gerne ein Bier mit Angela Merkel trinken?

Warum müssen Carla und Meike unbedingt mal bei Brew Berrymore duschen gehen?

Welche Cocktails waren 2021 worldclass?

Das alles klärt sich in unserem Jahresrückblick 02 - Ein Potpourii mit Folgenhighlights aus dem letzten Jahr :)

Macht Lust auf mehr ;)

xoxo

und nochmal ganz verspätet - Gesundes Neues!!!

Jan 16, 202231:36
#38 Wir legen die Tarot-Karten auf den Tisch - Jahresrecap 01

#38 Wir legen die Tarot-Karten auf den Tisch - Jahresrecap 01

New Year, new us? Nicht ganz! 

Ein paar Änderungen gab es schon im letzten Jahr, jetzt wollen wir aber auch unbedingt einen Blick in die Podcast-Zukunft wagen. Wie geht das besser als mit ein bisschen Spiritualität- die bringt uns Sofiya mit ihren Tarot-Karten. In dieser Folge legen wir die Karten auf den Tisch, im wahrsten Sinne des Wortes. Wir philosophieren über drei Jahre Podcasting. Mit Räucherstäbchen, guten Drinks und 10 bunten Karten gibts tiefgründige Einblicke hinter die Kulissen in der Vergangenheit, Gegenwart, und - wer dran glaubt - vielleicht auch in der Zukunft ;)

Außerdem erfahrt ihr warum Meike ihren Mojito am liebsten mit Koriander trinkt und Carla es sich gerne auf dem Thron gemütlich machen würde. Also auf geht's, macht euch ein Bier auf, oder stellt die Dinge zum Cocktail-Mixen bereit und taucht ein in die Welt des Tarot-Universums.

Deeper wirds nicht mehr versprochen ;)

xoxo 

Jan 09, 202256:18
#37 Wie dreht man eigentlich einen Film? Mit Lennard Hirsch

#37 Wie dreht man eigentlich einen Film? Mit Lennard Hirsch

Duftende Plätzchen, heißer Glühwein und die traditionellen Weihnachtsfilme , ja Weihnachten steht vor der Tür! Und weil an Weihnachten auch die Familie zusammenkommt, haben wir die Gelegenheit genutzt und kurzerhand Carlas Bruder Lennard Hirsch in den Podcast geholt. Denn er schaut nicht nur leidenschaftlich gern Filme, sondern arbeitet neben seinem Studium "Filmwissenschaft" auch als Filmemacher hinter der Kamera. In der Folge erzählt er nicht nur von seinen aktuellen Projekten und verrät, wie man einen gelungenen Kurzfilm mit wenig Budget dreht, sondern packt auch private Facts von Carla aus - da hatte zumindest Meike Spaß. Filmtipps - grade auch für Weihnachten - natürlich inklusive! Viel Spaß beim Hören (und Sehen)!

FROHE WEIHNACHTEN!

Dec 23, 202137:45
#36 Mit Kühen baden gehen! Das Alm-Leben mit Anne Schug

#36 Mit Kühen baden gehen! Das Alm-Leben mit Anne Schug

frische Bergluft, satte grüne Wiesen und strahlender Sonnenschein - das bayerische Alm-Leben eben. Wo andere Urlaub machen, arbeitet Anne Lena Schug in der Sommersaison. So idyllisch es auch ist, fern vom Alltagsstress mit Tieren in der Natur zu arbeiten, es ist auch richtig harte Arbeit. Kein Wunder, dass es da einige spannende Storys zu erzählen gibt! Was hat es mit dem Beruf der Sennerin auf sich, wie ist es bei einem Almabtrieb dabei zu sein und  warum es ganz normal ist, mit Kühen im Bergsee baden zu gehen? All das gibt´s hier - ach ja und die Trinkkultur kommt auch nicht zu kurz, denn: D´Alm kennt koa Sünd! 

Dec 05, 202133:31
#35 Ein Marathon durch Nordkorea: Interview mit Peter Kujath

#35 Ein Marathon durch Nordkorea: Interview mit Peter Kujath

Den rechten Augenblick nutzen und alles ausprobieren! Nach dieser Philosophie lebt der Allrounder Peter Kujath! Er arbeitet als Journalist für den Bayerischen Rundfunk und ist außerdem Psychotherapeut im Wald, weg vom Großstadt-Dschungel. Den hat er nämlich sechs Jahre in der japanischen Metropole Tokio hautnah miterlebt, als er dort als Auslands-Korrespondent arbeitete. Deshalb weiß er auch, wie es ist die Naturkatastrophe von Fukushima mitzuerleben, einen Marathon durch Nordkorea zu laufen und welche Vorzüge die japanische Kulinarik und Kultur zu bieten hat.
Nov 21, 202146:21
#34 Zwischen Tür und Angel: Interview mit Türsteher Andi

#34 Zwischen Tür und Angel: Interview mit Türsteher Andi

"In einem Jahr als Türsteher lernst du mehr über die menschliche Psyche als in fünf Jahren Psychologiestudium", Andi Schaffner seit 20 Jahren Türsteher. Wir haben in unserer neuen Reihe die erste für uns spannende Persönlichkeit auf die aufeinbiervor4-Couch geholt und quatschen mit Andi über das Leben als Türsteher, Feier verhalten und um die langersehnte Cluböffnung nach der langen Corona-Durststrecke. Kommt gerne rein, unsere Tür ist nicht die strengste ;) *cheers* Carla & Meike
Oct 10, 202131:56
#33 Auf ein Radler durch Kunst und Kultur

#33 Auf ein Radler durch Kunst und Kultur

Wir erkunden die Kunst-und Kulturszene in Regensburg! Auf der Agenda standen diesmal Regensburgs Theater und Museen. Also ab aufs Fahrrad und los ging die Tour vom Stadttheater am Bismarckplatz über das Regensburger Figurentheater bis zur Ostdeutschen Galerie. Und dann haben wir uns gefragt, wer waren denn eigentlich Johannes Kepler und Don Juan? Und was haben die beiden mit Regensburg zu tun? Mit einem Radler in der einen und dem Mikrofon in der anderen Hand klären wir euch auf, philosophieren über Romantik und geben einen kleinen Überblick über die bunte Vielfallt von Regensburgs Kultur.

Aug 15, 202121:55
#32 Generation Why muss man sich riechen können

#32 Generation Why muss man sich riechen können

Regensburger Sommer 2021, was beschäftigt die Generation Y&Z? Worin liegen überhaupt die Unterschiede? Ist es wichtig sich beim Feiern gehen gegenseitig zu riechen? Was trägt man zum Weggehen eigentlich noch? Carla & Meike beschäftigen sich mit all diesen Themen und teasen auf ein neues spannendes Kulturprojekt was ihnen bald bevor steht. Stößchen!
Jul 25, 202118:35
#31 Fluffig Flirten im Pridemonth

#31 Fluffig Flirten im Pridemonth

Zum Abschluss des Pridemonths sprechen wir gemütlich an der Donau über Regenbogen-Vibes, und plötzlich geht es auch ganz spontan ums Thema Flirten. Wie flirten wir, flirten wir überhaupt? Und wie kann man im Club und in Bars ansprechen? Das alles gibt’s in der aktuellen Folge. Schreibt uns gerne eure Tipps und Gedanken dazu. Kuss Kuss, Carla und Meike
Jul 04, 202117:25
#30 Künstler Klub meets Radiomoderatorin Miri

#30 Künstler Klub meets Radiomoderatorin Miri

Ein lauer Sommerabend an den Freisitzen der Regensburger Bars und das mit einer ganz besonderen Gästin. Radiomoderatorin Miri erzählt uns was passiert wenn das Notband im Radio angeht, wie man Moderatorin werden kann und warum Musik einfach das beste der Welt ist. Mit ihr haben wir uns nicht nur die Drinks schmecken lassen, sondern sprechen über die Arbeit hinter dem Mischpult und das Leben als Radiogesicht, die größten Fails On-Air und klären die wichtigen Fragen des Lebens: Was ist der Unterschied zwischen der Golden Hour und der Blue Hour?
Jul 04, 202118:38
#29 Künstler Klub meets the Komets

#29 Künstler Klub meets the Komets

Diesmal gabs Frauenpower pur beim Künstler Klub mit Anna und Pauli von the Komets. Wieso wir beim Interview nach Italien telefoniert haben, wie die beiden eine Bar gestalten würden und warum Gitarre und Klavier auf dem Mond nicht fehlen dürfen, erfahrt ihr hier! Außerdem haben wir diesmal auch über ein ernsteres Thema gesprochen: Warum fällt uns bei berühmten E-Gitarist:innen nur Jimie Hendrix ein und welche Erfahrungen haben the Komets mit Sexismus in der Musikbranche gemacht? 


Jun 06, 202128:32
#28 "Wir hoffen, dass die Leute wieder trinken, feiern und rumschmusen dürfen" Karin Griesbeck, Filmbühne

#28 "Wir hoffen, dass die Leute wieder trinken, feiern und rumschmusen dürfen" Karin Griesbeck, Filmbühne

Es ist wieder soweit! Die Zapfhähne werden angeschlossen, der Tresen gewischt und das Bier kaltgestellt. Die Gastronomie in Regensburg öffnet seine Türen. Im Moment aber erstmal nur den Außenbereich. Dabei ist Außenbereich nicht gleich Außenbereich, denn Freisitzmöglichkeiten haben nicht alle Bars. Mit Karin Griesbeck von der Filmbühne klären wir, was die letzten Monate in den Bars los war, wie das jetzt mit und ohne Freisitz klappen kann und was für coole Projekte noch in der Planung sind. Das alles erfahrt ihr hier!

May 24, 202111:03
#27 Künstler Klub meets Iuna Lux

#27 Künstler Klub meets Iuna Lux

Das gab es bei der Geschichte von "Auf ein Bier vor 4" noch nie! Das gleiche Interview zweimal aufnehmen. Genau das haben wir nämlich diesmal mit den Jungs von Iuna Lux gemacht. Warum wir das getan haben erfahrt ihr hier. Außerdem sprechen wir darüber, wie es ist, eine Band in Corona-Zeiten zu gründen und philosophieren darüber, ob das Rauchen in Kneipen wieder erlaubt werden sollte. Wie steht ihr dazu? Schnappt euch die Bluetooth Box, die Kopfhörer und ein Bierchen und hört selbst!

May 09, 202125:16
#26 Künstler Klub meets Cocktail World Class

#26 Künstler Klub meets Cocktail World Class

Wie schmeckt ein französisches Frühstück verarbeitet in einem Cocktail? Wie wird man Cocktail-Weltmeister?
Wir haben es für euch getestet, kommt mit in die Tiefen der neuesten Bar Regensburgs und trefft Felix Heyer und seine exquisite Cocktail-Expertise.
Apr 25, 202131:26
#25 Künstler Klub meets Brewberrymore

#25 Künstler Klub meets Brewberrymore

It's a Match! Mit den Jungs von Brew Berrymore verbindet uns nicht nur die Liebe zum Bier, sondern gemeinsame Biersticker sind in Planung. Wie es dazu kam, ob sie gerne Partys crashen und inwiefern  Astronautenanzüge und Tinder mit der Band zu tun haben erfahrt ihr hier! Außerdem gabs natürlich wieder jede Menge Kneipengeschichten aus Regensburg!

Apr 11, 202132:07
#24 Künstler Klub meets Klangphonics

#24 Künstler Klub meets Klangphonics

Wie man sich die Zeit vertreiben kann, während die Techno-Clubs geschlossen sind? Wie wärs mit einem digitalen Rave im Wohnzimmer. So machen es zumindest die Jungs von Klangphonics. Mit ihren "handgemachten Elektrosounds" kann man definitiv nicht stillsitzen. In dieser Folge sprechen wir mit Gitarrist Maxl und Schlagzeuger Ben über ihre Leidenschaft zur Musik und natürlich zum Feiern in den Regensburger Clubs und Kneipen, machen einen kleinen Ausflug ins Berliner Nachtleben und klären die wirklich wichtigen Fragen des Lebens in einer neuen Runde "Entweder...Oder".
Mar 28, 202127:49