Skip to main content
Der Podcast mit Pott

Der Podcast mit Pott

By Kim & Sophie

Zwei Freundinnen, Rum und ein Pott. Durch die Magie der Holzostereier werden zwei Themen bestimmt über die wir uns dann auslassen. Ganz im Sinne eines Pflanzenpotts sind wir die Gärtner in einer mal witzigen, skurrilen oder ernsten Gesprächslandschaft. *eine Runde Anstoßen mit Pottrum* Auf das in diesem Pott etwas blühen möge.

Hier findest du uns auf Insta: www.instagram.com/derpodcastmitpott/

Wir freuen uns über Themenvorschläge, Wörter der Woche oder euren besten Satzwitz.
Available on
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Weihnachtsspecial: Origin Story von Grinch und Weihnachtsmann

Der Podcast mit PottDec 26, 2021

00:00
41:28
Weihnachtsspecial: Origin Story von Grinch und Weihnachtsmann

Weihnachtsspecial: Origin Story von Grinch und Weihnachtsmann

Weihnachtliche Grüße an euch (auch wenn nur der zweite Weihnachtsfeiertag, und Weihnachten damit faktisch fast vorbei, ist). Ausnahmsweise lernt ihr in dieser Folge mal was und zwar woher der Grinch und der Weihnachtsmann eigentlich kommen. Außerdem plaudern wir darüber, welches Lied Sophie gern in der Kirche singt und warum Kim's Hund ein Rentiergeweih tragen muss.
Dec 26, 202141:28
Loriot, das Christkind und Barbie - ein Vorweihnachtsspecial

Loriot, das Christkind und Barbie - ein Vorweihnachtsspecial

Seid ihr auch schon gestresst wegen des Näherrückens vom Fest der Liebe? Dann holt euch jetzt einen Glühpott, lasst euch durch das Klangschalengeräusch des Anstoßens einlullen und in unsere weihnachtliche Ausgabe des Podcasts entführen! Und denkt immer daran: Wenn man ein bisschen Lametta aufhängt ist alles direkt viel besser. (Falls ihr nach dem Podcast noch mehr Unterhaltung braucht sucht auf Youtube nach Barbie Edits)
Dec 10, 202141:50
Heuschreckenplagen, Bauchschläfer und Spontanität

Heuschreckenplagen, Bauchschläfer und Spontanität

Wie spontan sind wir wirklich? Nach eigener Einschätzung liegen wir auf der Spontanitätsskala zwischen Typen die in ihrer Tinder Bio damit angeben und der achten biblischen Plage. Geschuldet ist das natürlich unseren seltsamen Schlafpositionen. Die Folge ist für euch auf jeden Fall genau richtig wenn ihr gespannt seid auf was Sophie mit dem Zitat: "Ich lasse sie auch gegen die Wand fahren, aber ich struggle dabei." anspielt, oder wenn ihr einfach nur wissen wollt ob Kim schon mal aus einem Hochbett gefallen ist.
Nov 12, 202141:18
Zeit, Ice Age und Sternzeichen

Zeit, Ice Age und Sternzeichen

Wenn Dinos eine Hymne hätten wäre es Numb von Linkin Park. Woher wir das wissen? Keine Ahnung. Vielleicht sind wir ja in der Zeit gereist oder es steht eben einfach in den Sternen. Sophie findet jedenfalls endlich einen Slogan für ihr Entsorgungsunternehmen und ihr lernt uns in dieser Folge nochmal viel besser kennen. Nicht nur weil wir unsere Sternzeichen outen sondern weil wir (was viel wichtiger ist) endlich darüber reden welcher Ice Age Charakter wir am ehesten sind. Und natürlich gibt es auch wieder ein Wort der Woche, obwohl Kim beim Schneiden kurz panisch war, weil sie glaubte mal wieder in das Fettnäpfchen des Vergessens getreten zu sein. Doch auch diese Wunde hätte die Zeit sicher geheilt!
Oct 10, 202149:21
POTTSPECIAL: Gerechtigkeit & Moral (aus Leipzig)

POTTSPECIAL: Gerechtigkeit & Moral (aus Leipzig)

In diesem lange erwarteten Pottspecial (das seit neun Wochen abgedreht ist aber wegen Prüfungsphasen [oder doch Procrastination?] erst jetzt fertig wurde) kommt mal wieder der Moral-O-mat zum Einsatz. Bestimmt durch die reisegroßen Potteier nehmen wir zu einer zufälligen These eine Position ein. Diese wird dann bis auf den Tod, durch geschickt geflochtene Beweisketten und überzeugendes ins Blaue raten, vertreten.
Auch wenn das alles sehr nach Argumentationsanarchie klingt können wir euch guten Gewissens versprechen, dass es trotz tiefgehende Erörterungsrivalitäten immer gerecht zugeht und wir unseren moralischen Kompass nicht aus den Augen verlieren. Zumindestens rein arbiträr gesehen...
Aug 13, 202135:25
Perfektionismus, Wochentage und Nähmaschinen

Perfektionismus, Wochentage und Nähmaschinen

Diese Folge kommt mal wieder an einem Sonntag raus und harmoniert somit mit der Zahl elf.
Alles perfekt also! Aber müssen die Dinge denn immer perfekt sein und können sie das überhaupt? Hier packt uns die Nostalgie und wir gehen zurück zum Anfang: Coping mechanisms. Sophie und Kim finden dabei heraus, dass sie beide Fans von der Methode ,,Lieber aufschieben als scheitern" sind.
Entgegen dem unterschwelligen Drang zum Perfektionismus, unterhalten wir uns in der zweiten Hälfte unglaublich unfundiert über Nähmaschinen. Man könnte fast sagen, der Erfolg dieser Episode hängt am seidenen Faden und schwankt zwischen "Roter Teppich würdig" und "In den Finger genäht".
May 23, 202136:44
Geld, Apokalypsen und Frühlingseuphorie

Geld, Apokalypsen und Frühlingseuphorie

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von: Wintercampen Smart Gedacht mit Sophie! Natürlich ist das Therapie-Eichhörnchen auch heute wieder dabei und hilft uns die Frage zu beantworten, ob Geld wertlos oder einfach nur zutiefst menschlich ist. Auch wer nach ASMR zum Einschlafen sucht kommt hier auf seine Kosten, wenn Kim versucht bis fünf zu zählen. Hört euch unbedingt die ganze Folge an, denn das wahre Highlight kommt zum Schluss und ist frisch importiert aus dem schreienden Grün des Waldes!
May 14, 202137:17
Selflove, Kindheitszeichnungen und Farben
May 09, 202149:59
Veränderung, Albert Einstein und Nachtgedanken

Veränderung, Albert Einstein und Nachtgedanken

Die achte Folge des Podcasts ist da und bringt wieder schöne Metaphern mit sich. Kann man Veränderung besser mit einem Fluss beschreiben oder mit einer Wand? Auf diese Frage haben wir tatsächlich auch keine Antwort. Dafür beantworten wir die Frage ob wir Nacht- oder Tagmenschen sind und stören Albert Einstein bei seinem wohlverdienten ewigen Schlaf. Außerdem strotzt diese Folge nur so von Intellekt. Schließlich zitiert Kim einen griechische Philosophen und Sophie gibt wissenschaftliche Studien zum Besten. (Und das obwohl die Hälfte von uns sich nicht vorstellen konnte Abi zu schreiben.) Bitte verratet uns eure besten Nachtgedanken bei @derpodcastmitpott auf Insta. Ihr bekommt dafür auch einen Müsliriegel geschenkt. Ohne Flax!
Apr 23, 202137:50
Kluge Pflanzentipps, Kindheitstraumata und Kühe

Kluge Pflanzentipps, Kindheitstraumata und Kühe

In der Sonntagsepisode des Podcasts erlauben wir uns eine Ruhepause von den tiefsinnigen Themen und quatschen offen über die Banalitäten des Alltags. Wie schafft man es, dass Pflanzen nicht wegsterben und hilft es ihnen Namen zu geben? (Nicht die lateinischen, denn die sind kompliziert. Eher so was bodenständiges wie Gisela.) Über einen kurzen Exkurs, ob uns Bibi oder Tina sympathischer sind, kommen wir dann zu einer doch unerwartet weitreichenden Frage: Wer kam zum ersten Mal auf die Idee eine Kuh zu melken? Und was vielleicht noch viel wichtiger ist: Warum? Am Ende landen wir doch nur wieder bei dem Thema Käse und der Einsicht, dass das Leben einfach keinen Sinn macht sondern von Grund auf absurd ist.
Apr 09, 202128:32
Verlustangst, Fasten und Pott pur

Verlustangst, Fasten und Pott pur

Diese Podcastfolge wird emotional intensiv. Es geht um Verlust und Verzicht, womit wir auch das erste Mal über ein Thema sprechen das eine Zuhörerin vorgeschlagen hat. Damit die Stimmung nicht zu trübe wird, gibt es auch den ersten (teilweise) erfolgreichen Pott-Wortwitz von Kim. Außerdem kommt ihr in dieser Folge in den Genuss von zwei Wörtern der Woche. Wer gerne mal zu Gast in unserem Podcast wäre und sich live zuschwafeln lassen will, beziehungsweise das Gefühl hat er könnte uns therapieren, darf sich gerne per Insta bei uns melden @derpodcastmitpott
Mar 26, 202135:05
Einkaufsmassaker, noch mehr Käse und das Impostor Syndrom

Einkaufsmassaker, noch mehr Käse und das Impostor Syndrom

Diese Folge ist die Erste, bei der Sophie und Kim sich im selben Raum befinden.
Ob das den Podcast konsumfreundlicher macht oder nicht kann jeder selbst entscheiden.
Was aber endgültig entschieden wird ist ob Gorgonzola und Litschis zusammen eine Zukunft haben.
Außerdem nehmen wir in dieser Folge gefühlt nochmal Bezug zu allen anderen Folgen, woraus sich herrliche Postkartenweisheiten ziehen lassen.
Oder sollten wir sagen: Pottkartenweisheiten?
Mar 12, 202134:07
Arztbesuche, Einhorn Killer und die 'Fake it till you make it' Mentalität

Arztbesuche, Einhorn Killer und die 'Fake it till you make it' Mentalität

Muss man erst Experte auf einem Gebiet sein um anfangen zu können?
Eine Frage die sich nur schwer beantworten lässt.
Dafür erweisen sich Kim und Sophie in dieser Folge zumindest als Expertinnen, wenn es darum geht mit Google eine medizinisch kompetente Diagnose zu stellen, beziehungsweise die Frage zu klären ob Litschis und Gorgonzola gleichberechtigt sein sollten oder nicht.
Man könnte über die Folge aber auch einfach schlichtweg sagen: Sie ist durch und durch Käse.
Mar 05, 202123:17
Zukunftsvisionen, Hollywoodillusionen und wie Wäsche glücklich macht

Zukunftsvisionen, Hollywoodillusionen und wie Wäsche glücklich macht

In der dritten Folge beginnt nicht nur die Ära der Pott-Wortwitze, sondern auch der Ernst des Lebens. Oder vielleicht auch nicht?
Jedenfalls gibt es in dieser Folge den ultimativen Tipp welches Fest ihr wirklich feiern solltet.
Und falls das nicht Anreiz genug ist, erzählen wir auch Geschichten über Hunde die einem nicht folgen und wie ihr das Glück dazu bringt das es genau das tut.
Feb 26, 202125:25
Diamanten, Musikanalyse und Lockdown Lifehacks

Diamanten, Musikanalyse und Lockdown Lifehacks

Wie würden Kim und Sophie sich als Steinzeitmenschen schlagen? Und was hat das mit der underratesten Band von 2021 zu tun?
Wie diese und andere wichtige Fragen zusammenhängen, erfahrt ihr in unserer zweiten Folge. (https://www.instagram.com/derpodcastmitpott/)
Feb 19, 202128:32
Pilotepisode: Piña Colada, coping mechanisms und die Frage nach Erfolg

Pilotepisode: Piña Colada, coping mechanisms und die Frage nach Erfolg

Heyy und herzlich willkommen zu der Premiere von unserem Podcast. In der ersten Folge überhaupt reden wir über Coping mechanisms und die Frage was eigentlich Erfolg ist. Sophie präsentiert uns das von Flughafenmagazinen empfohlene drei Fragen Modell und Kim klärt die wichtige Frage wie Pottrum schmeckt. Ja irgendwann mittendrin stellen wir uns auch beide kurz vor und klären warum der Podcast so heißt wie er heißt.
Feb 12, 202140:20