In dieser Folge führen wir die Probleme rund um das Immunsystem mit der Anaphylaxie weiter fort. Wir sprechen über Pathophysiologie, Schweregrade und Therapie. Als Notfallspritze haben wir Antihistaminika für euch aufgezogen.
Quellen:
Silbernagl S, Despopoulos jr. A, Draguhn A, Hrsg. Taschenatlas Physiologie. 9. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018. doi:10.1055/b-006-149287
**
Worm M, Eckermann O, Dölle S, et al. Triggers and treatment of anaphylaxis: an analysis of 4000 cases from Germany, Austria and Switzerland. Dtsch Arztebl Int 2014; 111: 67–75. DOI: 10.3238/arztebl.2014.0367 (Link zum PDF)
**
Clauss, W. Humanbiologie Kompakt, Berlin: Springer; 2018. S.267
**
Schmidt, R, Lang, F, Heckmann, M. Physiologie des Menschen: mit Pathophysiologie, Heidelberg: Springer; 2011. doi:10.1007/978-3-642-01651-6. S.513
**
Ring J, Messmer K. Incidence and severity of anaphylactoid reactions to colloid volume substitutes. Lancet 1977; 1: 466–9
**
Silbernagl S, Lang F, Hrsg. Taschenatlas Pathophysiologie. 6., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2019. doi:10.1055/b-007-168903
**
Ring J, Beyer K, Biedermann T, Bircher A, Duda D, Fischer et al. Guideline for acute therapy und management of anaphylaxis. S2 guideline of DGAKI, AeDA, GPA, DAAU, BVKJ, ÖGAI, SGAI, DGAI, DGP, DGPM, AGATE and DAAB. Allergo J Int 2014; 23: 96–112. DOI 10.1007/s40629-014-0009-1
**
Freissmuth, M, Offermnns, S, Böhm,S. Pharmakologie und Toxikologie. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Heidelberg: Springer; 2016. S.231ff.
**
Küßner, T, Obermaier, M, Popp, E. Die intramuskuläre Injektion in der Notfallmedizin. Der Notarzt 2020, efirst, DOI:10.1055/a-1126-8244
**
Heinemann N, Gaier G, Schempf B. et al. Intramuskuläre Injektion im Rahmen der Anaphylaxie. Notfall + Rettungsmed 2018; 22: 342-346
**
Ständige Impfkommission. Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut. Epid Bull 2019; 34: 313-364 doi:10.25646/6233.5
**
Karow, T., & Lang-Roth, R. Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Auflage 27. Vorlesungsorientierte Darstellung und klinischer Leitfaden für Studium und Praxis. Thomas Karow (Verlag), 2019.
**
Novartis Consumer Health. Fachinformation Fenistil® Injektionslösung. 2010