Hello Review. Die etwas andere Folge. Immer wieder wird mir gesagt, wie schön es ist, wenn ich am Ende einer Folge meine Eindrücke schildere. Und ehrlich gesagt: oft habe ich gar nicht so viel Zeit, alles entsprechend wirken zu lassen. Umso dankbarer bin ich für den Hinweis, genau darüber regelmäßig eine Folge zu machen. Daher kommt heute meine erste „review“ über die letzten acht Wochen: angefangen bei unserer Glücksministerin Gina, Aanton, die sich dafür stark macht, wir uns mehr mit Menschen mit Behinderung austauschen. Dann Carina, die aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig es ist, dass wir offen über den Tod reden. Axel, der Naturführer aus dem Harz, der mit bei einem Tag im Wald so viele Weisheiten mitgegeben hat, dass ich heute noch davon zehre. Rose aus Uganda, die Menschen mit Down Syndrom in ihrem Land sichtbar macht. Was dort leider absolut keine Selbstverständlichkeit ist. Markus Nierth, der Ex-Bürgermeister von Tröglitz, der trotz aktuellen Morddrohungen nicht müde wird, seine Stimme gegen Rechtsextremismus zu nutzen. Dörthe, die zeigt, wie wichtig Surfen für Frauen weltweit ist und dass es mehr bedeutet, als: wer kriegt die größte? Und Christiane, die – trotz Aussicht auf große Designerkarriere – der Liebe wegen von Hamburg nach Persien gezogen ist, dort so viele Umbrüche erlebt hat und letztlich nach Deutschland geflohen ist, um hier wieder bei Null anzufangen. So viele spannende Menschen! Meine Eindrücke dazu gibt es bei „hello review“.