Heute: Twitter und Annotationen, Blockchain und Tickets und Walmarts E-Market-Place bekam ein Make-Over
Twitter testet Annotationen für die Moments: https://www.cnet.com/news/twitter-battles-untruths-by-adding-context-to-moments/
Neues von Jet.com - Walmarts Amazon Lookalike: https://techcrunch.com/2018/09/13/walmarts-jet-com-relaunches-site-with-focus-on-urban-shoppers-same-day-grocery-delivery/
Die Zukunft gehört der Blockchain: Ticketmaster kauft Technologie. https://www.engadget.com/2018/10/18/ticketmaster-buys-blockchain-ticketing-company/
Heute: Google-Steuer, Next-Gen-Häuser in den USA und Amazon zieht bei einer KI den Stecker.
Die Google-Steuer - wie könnte sie aussehen? https://www.zeit.de/2018/42/digitalsteuer-internetriesen-google-facebook-eu-kommission?fbclid=IwAR32-h37lSSviS4axq3hj-7ZAhvK-15_enE74lJzh6OEwX6aiE4TNFA28RM
In der Stadt arbeiten aber in Rufweite auf dem Land leben: Ein Modell, dass in den USA vermehrt zu kommen scheint. Stichwort: Next-Gen-Häuser. https://www.nytimes.com/2018/10/13/opinion/sunday/real-estate-housing-market-dream-home.html?action=click&module=Opinion&pgtype=Homepage&fbclid=IwAR2F13M4RAFpaEui6VPrInUBNWZMeN26RDSqbjzM6ry9YvEXTHTmbYzKxN4
Das ging daneben: Amazon wollte mit einer KI Mitarbeiter schneller und besser bewerten... http://fortune.com/2018/10/10/amazon-ai-recruitment-bias-women-sexist/
Der zweite Tag der World Summit AI brachte nicht nur den von Frank vermissten Ins-Herz-Schau-Faktor sondern auch die Erkenntnis, dass Menschen wo immer es geht Dinge hacken werden. Hier: Amazon und Disney. Ansonsten: Gedanken über die Ethik von KI und deren Machern.
Foto: Frank Tentler
Das von Frank wärmstens empfohlene Buch: https://www.suhrkamp.de/buecher/die_4_revolution-luciano_floridi_58679.html
Ethik und KI am Beispiel des Autonomen Fahrzeugs dekliniert: https://www.zeit.de/kultur/2017-09/kuenstliche-intelligenz-algorithmus-spam-autonomes-fahren
Frank Tentler weilt momentan auf der World Summit AI und wir - sowieso einige Gäste - haben uns über den ersten Tag der Messe unterhalten.
Foto: Frank Tentler.
Das Programm der WSAI: http://worldsummit.ai/programme/
Das Blog zur Tagung: https://blog.worldsummit.ai
Irgendwo auf der Webseite sollte sich auch der Link zur tolle App befinden, aber mag sein, dass die ihn deaktiviert haben. Wegen: Braucht man jetzt eh nicht mehr.
Künstliche Intelligenz mit Potential für Behinderte: https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-umfrage-kunstliche-intelligenz-bietet-enormes-potenzial-fur-menschen-mit-behinderung/
Design-was?
https://kreativitätstechniken.info/kreativitaetsframeworks/design-thinking/
KI, Marketing und Social: https://www.horizont.net/tech/kommentare/Ausblick-2018-5-Anwendungsbeispielse-fuer-Kuenstliche-Intelligenz-im-Marketing-162904
Wo steht die Evangelische Kirche bzw. die EKIR bei der Digitalisierung? https://theonet.de/2018/10/03/digitalisierung-wo-wir-stehen-und-worueber-wir-nachdenken-ekir_de-kidw-digitalekirche/
Wir empfehlen den ada-Podcast: https://join-ada.com/podcast
Die Mehrheit der Deutschen sieht keine Vorteile bei der Digitalisierung: https://www.welt.de/wirtschaft/article181751052/Mehrheit-der-Deutschen-fuerchtet-Nachteile-durch-die-Digitalisierung.html
Heute: Tim Berners-Lee hat eine Idee, wie man das Internet revolutionieren könnte. Sie heißt SOLID. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/solid-tim-berners-lee-will-das-internet-neu-erfinden
Persönliche Beratung versus Rabatte: Wie KI im Online-Shop zu einem besseren Erlebnis führen kann
https://etailment.de/news/stories/personalisierung-durch-ki-online-POS-21644
Stiftung Warentest hat Hotlines von Telefonanbietern getestet: Sind Roboter die besseren Berater? https://www.test.de/Hotlines-im-Test-5380471-0/
Premiere: Hörerkritik per Twitter. Vorher aber: Amazon eröffnet neuen Laden.
https://locationinsider.de/4-star-warenhaus-von-amazon-ist-erstaunlich-einfallslos/
Warum der CNBC-Autor nicht unbedingt nochmal in den Laden gehen wird: https://www.cnbc.com/2018/09/28/amazon-4-star-product-store-in-new-york-is-like-a-mini-target.html
Alles transformiert sich: Stellenabbau einerseits, händeringendes Suchen nach Fachkräften andererseits und was Lebenslanges Lernen damit zu tun hat. https://t3n.de/magazin/job-transformer-mitarbeiter-digitale-transformation-246792/
Hörerkritik von Alex: https://twitter.com/alexschnapper
Warum wir diesen Podcast machen steht allerdings auch in der FB-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/250787989015521/
PWAs gesucht? Dann ist das hier die Anlaufstelle: https://mspoweruser.com/appscope-is-a-new-marketplace-that-help-users-find-pwa-apps/
PWAs - das Für und Wider und die Technologie, die dahinter steckt: https://hackernoon.com/progressive-web-apps-core-features-architecture-pros-and-cons-4168848fd225
ALEXA, wann ist der nächste Gottesdienst? https://theonet.de/2018/07/06/sprachassistenten-und-nutzerorientierung-die-website-wird-unwichtiger-digitalekirche-alexa-siri-googleassistant/
ALEXA im Kirchendienst? Geht das? https://theonet.de/2018/06/28/alexa-im-kirchendienst/
MINT ist wichtig, aber Kunst und Musik auch: https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/zauberstern-kolumnen-mainmenu-75/die-multimedia-kolumne-mainmenu-194/33848-warum-mint-nicht-wirklich-die-loesung-unserer-zukunftsprobleme-sein-kann
Ein Blick zurück auf die Woche, die da gewesen ist: Wir hatten eine Umfrage zum Thema Versicherungen, beschäftigten uns mit China und Frank Tentler war in Ludwigsburg.
Der #InsideDR-Podcast von Frank Tentler: https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/324034338357552/
Nur Bares ist Wahres. Wir Deutschen hängen am Bargeld: https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/322569261837393/
eSport ist kein Sport: Schweizer protestieren - https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/322661635161489/
Die Musik für die Stadtplanung spielte in Ludwigsburg: https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/322710058489980/
Abschweifung: Wer Krieg der Träume noch nicht gesehen hat, der kann das nachholen. https://www.arte.tv/de/videos/067244-001-A/krieg-der-traeume-1918-1939-1-8/
Heute: Videomanipulationen, Kirche und Digitale Souveränität und ein Feedback-Tool, das die Mitarbeiterzufriedenheit registriert.
Die Macht der User im Blick - das ist das Thema einer Tagung der EKIR im Oktober: https://www.ekir.de/www/service/usermacht30756.php
Deep Fake Videos oder Können wir noch alles glauben, was wir sehen? https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/323612981733021/
Wie misst man die Mitarbeiterzufriedenheit? Da gibts ein agiles Tool für: https://www.zeit.de/arbeit/2018-09/mitarbeiterzufriedenheit-unternehmen-feedback-algorithmus-peakon-schwaechen
Heute was mit Kinderbüchern und die Frage, wann wir mit AI im realen Alltag rechnen können.
MINT und Kinder und Bücher und so: https://www2.duisburg.de/stadtbib/standorte/ikibu.php
Wann wird die AI Wirklichkeit? https://futurism.com/week-tech-sept-15-21
In dieser Ausgabe gehst um eSport, eine Tagung in Ludwigsburg und das liebe Bargeld lacht.
Tagung in Ludwigsburg: https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/322710058489980/
Die Deutschen und das liebe Bargeld: https://rp-online.de/wirtschaft/warum-die-bargeld-liebe-der-deutschen-ein-problem-ist_aid-33220743
Tennisbälle und Konsolen auf dem Rasen: https://www.sportschau.de/weitere/esport/schweiz-esport-protest-bern-basel-102~_format-mobile_variant-android.html
China plant die Einführung eines Social Scores - und die Chinesen finden das total super. Also die Meisten, wie die ABC-Reportage zu Tage fördert:
http://www.abc.net.au/news/2018-09-18/china-social-credit-a-model-citizen-in-a-digital-dictatorship/10200278?pfmredir=sm
Diese Woche beginnt die Startupweek Ruhr: https://startupweek.ruhr/2018/startupweekruhr/
Heute beschäftigen wir uns mit eGovernment in Deutschland und der Tatsache, dass Amazon mit seinen Go-Shops in die Vollen gehen wird.
eGovernment der Bundesregierung freigeschaltet: https://www.golem.de/news/digitale-verwaltung-der-bund-schaltet-sein-online-buergerportal-frei-1809-136677.html
Plant Amazon eine Offensive für seine Amazon-Go-Läden?
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kreise-Amazon-plant-3000-kassiererlose-Laeden-bis-2021-4168621.html
In der heutigen Ausgabe: Flugtaxis, eine Umfrage zum Thema Daten und Versicherungen und last but not least eröffnet Amazon den ersten Amazon Go Store außerhalb der Firmenzentrale.
Flugtaxis mit Elektromotoren werden von einem Startup in München entwickelt und die Chinesen sind da eingestiegen: https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/319925655435087/
Würdet ihr eure Fitness-Daten einer Versicherung anvertrauen? Wir starteten dazu eine Umfrage: https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/319292905498362/
Go, Go, Amazon, Go: Einkaufen ohne Warten an der Kasse ist jetzt in Chicago möglich. https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/319754058785580/
Werde Digitaler Revolutionär: https://www.facebook.com/groups/insidedr
In dieser Ausgabe dreht sich alles um VINCENT. Was oder wer das ist und was das mit dem Stand der aktuellen Technik zu tun hat, das müsst ihr dann schon selbst erhören.
VINCENT: https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/313551472739172/
Ist das das Ende der Beckhams? Victorias Chatbot meint, sie würde sich scheiden lassen wollen... #DRAMA
https://www.elle.com/uk/life-and-culture/culture/a23096385/victoria-beckham-facebook-chatbot-divorce-david-beckham/
Zum Zweiten Mal: Medienbarcamp in Duisburg.
https://www.facebook.com/groups/insidedr/permalink/318775625550090/
InsideDR - die Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/insidedr
Kommen Uploadfilter für das Internet? Die EU hat ein neues Copyright beschlossen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-Plattformen-haften-fuer-Urheberrechtsverletzungen-der-Nutzer-4162837.html
Und Apple hat neue Hardware vorgestellt. https://www.sueddeutsche.de/digital/apple-keynote-diese-iphones-hat-apple-heute-vorgestellt-1.4127593
Der Rapper Ankor startet eigene Cryptowährung: https://flipboard.com/@brianwarmoth/blockchain-%26-bitcoin-t9u90cvsz/rapper-akon-creates-‘akoin’-cryptocurrency-for-use-in-senegal’s-‘akon-crypto-cit/a-XY1-Smi2RqiUYzCtiqFmBw%3Aa%3A4748631-88081671d5%2Fcointelegraph.com
Crossemedia-Studie über Videowerbung bei Facebook und im TV:
https://www.adzine.de/2018/09/crossmedia-wirkungsstudie-zu-videowerbung-auf-social-media-und-tv/