
(kein) Nerd Talk
By Moritz Meissner & Tobias Mueller-Zielke
Moritz & Tobias haben sich beim LernOS All Stars Camp 2020 kennengelernt. Im Anschluss an die Session von Moritz zum Thema Microlearning haben beide festgestellt, dass es mit Getting Things Done (GTD) mindestens ein weiteres Thema gibt, für das sie brennen. Das war der Startpunkt für einen regelmäßigen Austausch über ein breites Spektrum an mehr oder weniger nerdigen Themen und der Beginn einer virtuellen Freundschaft. Die beiden lernen so gemeinsam und haben viel Spaß dabei. Diese Gespräche werden durch den Podcast "(kein) Nerd Talk" auch für andere erlebbar.
Where to listen

#5 Ideen festhalten, sobald sie entstehen. So SAMMELST du mit Getting Things Done (GTD)
(kein) Nerd Talk • By Moritz Meissner & Tobias Mueller-Zielke • Nov 28, 2022
Loading…
00:00
13:25
1x

#5 Ideen festhalten, sobald sie entstehen. So SAMMELST du mit Getting Things Done (GTD)
In dieser Episode geht es zum ersten Mal um Getting Things Done (GTD). Nach knapp 14 min weißt du,
Warum die erste GTD-Phase "Sammeln" wichtig ist, um befreit denken und arbeiten zu können,
Wie du sie praktisch umsetzt und
Welche Tools dir dabei helfen können.
Hinweise aus dem Podcast
Unseren Call to Action hörst du ab min 11:52
GTD Lernen
GTD-Blog von Tobias
#𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝗡𝘂𝗴𝗴𝗲𝘁 𝗡𝗿. 20: Mit #GTD deine Kreativität und Produktivität steigern
#𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝗡𝘂𝗴𝗴𝗲𝘁 𝗡𝗿. 43: Der Natürliche Planungsprozess nach GTD
GTD Trainings bei Next Action Partners*
Pecha Kucha Vortrag GTD
Das Buch*
Innerhalb von Lerncirceln
Apps zum Sammeln
SendNote (die App vonTobias)
Microsoft To Do (kostenlos)
Braintoss iOS & Android
Captio iOS
Podcaster
Moritz Meissner: LinkedIn / Twitter / Youtube
Tobias Müller-Zielke: LinkedIn / Twitter / Homepage
Hinweis: *Affiliate-Links
13:25
November 28, 2022

#4 Macht die doppelte Authentifizierung ein gutes Passwort überflüssig?
In dieser Episode geht es wieder um Cyber Security. Nach knapp 20 min weißt du, was Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist, warum du deine Internetsicherheit damit extrem verbesserst, was du als zweiten Faktor verwenden kannst und was wir dir konkret empfehlen. So gut die Option 2FA auch ist, können Normalos sich das Leben damit auch schwer machen. Wenn du diesen Podcast gehört hast, weißt du, wie du es richtig machst.
Wenn du bereits gute oder schlechte Erfahrungen mit 2FA gemacht hast, würden wir uns freuen, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst.
Hinweise, Artikel und Beiträge
Moritz Meissner: LinkedIn / Twitter / Youtube
Tobias Müller-Zielke: LinkedIn / Twitter / Landingpage
ab ca. 15:00 im Podcast: unsere Zusammenfassung & Handlungsempfehlung
unsere Authentifikator-Empfehlung: Authy
Artikel von Tobias: KeePass2 einrichten
LearningNugget Nr. 27: Authentifizieren ist gut … dann aber richtig
Artikel: Cyber Security in 3 Schritten
Pecha Kucha Vortrag von Moritz: Cyber Security DE oder EN
16:30
November 07, 2022

#3 Einen Podcast aufnehmen - unsere Learnings
Die dritte Episode unseres Podcasts "(kein) Nerd Talk" ist jetzt abrufbar. In dieser Episode geht es ausnahmsweise nicht um Cyber Security. Bevor wir in der vierten Episode mit dem Thema 2FA (zweiter Faktor Authentifizierung) weitermachen, machen wir in dieser Episode eine Bestandsaufnahme.
Wie produzieren wir unseren Podcast?
Was funktioniert und was habe wir aus Fehlern gelernt?
Falls du mal hinter die Kulissen eines Podcast gucken möchtest oder selbst mit dem Gedanken spielst einen Podcast zu machen, bist du hier genau richtig.
Hinweise, Artikel und Beiträge
Unseren Call to Action hörst du bei min 17:30
LernOS Podcasting Lernpfad
Hardware
Rode NT Mini USB und die kostenlose Software für Gain und Audioeffekte Rode Connect
Blue Yeti
Software
Loudness
Waveform
Openshot
Pictory
Hinweis: die kostenpflichtigen Produkte mit Affiliate-Links hinterlegt.
Podcaster
Moritz Meissner: LinkedIn / Twitter / Youtube
Tobias Müller-Zielke: LinkedIn / Twitter / Homepage
18:51
October 24, 2022

#2 Mit dem Passwortmanager nur noch ein Passwort merken
Die zweite Episode unseres Podcasts "(kein) Nerd Talk" ist jetzt abrufbar. In den ersten Serie geht es um Cyber Security. Also darum, wie du dich im Internet sicher bewegen kannst. Nachdem wir dir bereits erklärt haben, wie du ein gutes Passwort erstellst, das du dir merken kannst und wie du herausfindest, ob deine Email-Adresse bereits kompromittiert wurde, geht es in der zweiten Episode um den Passwortmanager.
Weist du bei wie vielen Internetseiten du angemeldet bist?
Verwendest du überall ein anderes Passwort?
NEIN?! Dann wird es Zeit für einen #PasswortManager.
Im Podcast angesprochen
KeePass2 einrichten: ein Artikel von Tobias
#𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝗡𝘂𝗴𝗴𝗲𝘁 𝗡𝗿. 31: Nur noch ein Passwort merken
Passwortmanager - Cloud Zwang
Keepass2
Keepass2Android
Strongbox
Beiträge von Moritz
Private Cyber Security – in 3 Schritten einfach sicher
𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝗡𝘂𝗴𝗴𝗲𝘁 𝗡𝗿. 25: Passwortsicherheit
𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝗡𝘂𝗴𝗴𝗲𝘁 𝗡𝗿. 26: Deine Emailadresse vor Spam schützen
𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝗡𝘂𝗴𝗴𝗲𝘁 𝗡𝗿. 27: Authentifizieren ist gut … dann aber richtig
𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝗡𝘂𝗴𝗴𝗲𝘁 𝗡𝗿. 29: Wurdest du schon erwischt?
Pecha Kucha Vortrag Cyber Security DE oder EN
Podcaster
Moritz Meissner: LinkedIn / Twitter / Youtube
Tobias Müller-Zielke: LinkedIn / Twitter / Homepage
31:07
October 07, 2022

Nachbrenner zu #1
Die erste Episode unseres hat uns nicht nur richtig viel Spaß gemacht. Wir haben auch super Feedback von euch erhalten. Das hat uns dazu angeregt unser Konzept etwas anzupassen. Statt eine Serie zu einen bestimmten Thema mit mehreren Episoden zu machen, werden wir bei Bedarf eine kürzeren Nachbrenner zur vorherigen Episode aufnehmen. Hier wollen wir zeitnah euer Feedback einarbeiten und Dinge ergänzen, die wir nicht angesprochen haben, euch aber nicht vorenthalten möchten.
Im Podcast angesprochen
Have I Been Pwned: Um zu prüfen, ob deine Emailadresse bei einem Datenleck entwendet wurde
Leetspeak (nicht Leatspeech, sorry)
Details zum Adobe Hack
Details zum Dropbox Hack
Xkcd (legendärer Nerd-Comic) zu Passwortphrasen
Podcaster
Moritz Meissner: LinkedIn / Twitter / Youtube
Tobias Müller-Zielke: LinkedIn / Twitter / Homepage
Lizenzen
"Brenner"-Sound im Intro: Flame Ignition by hykenfreak, leicht geschnitten und eingebettet (CC BY 4.0, Namensnennung 4.0 International)
08:58
September 19, 2022

#1 Warum gute Passwörter wichtig sind
Kennst du dich mit Passwörtern aus und bist damit zufrieden, wie du deine virtuelle Identität schützt? Wenn deine Antwort "Nein" lautet, geht es dir wie den meisten. Wir wissen, dass es nicht gut ist, einfache und kurze Passwörter zu verwenden und machen es trotzdem.
In dieser Episode geben wir euch einen leicht verdaulichen Einblick in das Thema Passwortsicherheit mit einfachen Tipps, die sich sofort umsetzen lassen.
Im Podcast angesprochen
Have I Been Pwned: prüfe, ob deine Emailadresse bei einem Datenleck entwendet wurde
Beispiel Passphrase: Ih
22:02
September 06, 2022

Teaser: (kein) Nerd Talk
Moritz & Tobias stellen sich und den Sinn des Podcasts kurz vor.
Moritz Meissner: LinkedIn / Twitter / Youtube
Tobias Müller-Zielke: LinkedIn / Twitter / Homepage & Blog / Mini-Homepage
01:43
August 14, 2022