Skip to main content
Kinderrechte & Co.

Kinderrechte & Co.

By KRF (KinderRechteForum), Üwen Ergün

Willkommen zum ersten Kinderrechte-Podcast im deutschsprachigen Raum: „Kinderrechte & Co.“! Hier erfährst du alles rund um die Themen Kinderrechte, Politik sowie viele weitere Gesellschaftsthemen. Schwierige Themen? Vielleicht, aber keine Angst ... Es wird nie langweilig! Wir haben uns einiges ausgedacht, um den Podcast mit spannenden Inhalten und Tipps zu füllen. Klingt gut? Na, dann sei dabei!
Available on
Apple Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Kinderrechte & Chancengleichheit

Kinderrechte & Co.Mar 04, 2021

00:00
33:05
Kinderrechte & die Lage in Afghanistan

Kinderrechte & die Lage in Afghanistan

Eine neue Folge unseres Podcasts Kinderrechte & Co. ist am Start! Diese Woche geht es um die Lage der Kinder in Afghanistan. 

Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan spitzt sich die politische Lage im Land weiter zu. Besonders die Kinder leiden unter den Zuständen und haben kaum Zugang zu ausreichender medizinischer Versorgung. Dazu haben wir diese Woche den Mediziner Dr. Tankred Stöbe für ein Interview gewinnen können. Er arbeitet als Spezialist für innere, Intensiv- und Notfallmedizin in Berlin und hat mit Ärzte ohne Grenzen bereits über 20 Einsätze absolviert. Zuletzt war er in Afghanistan unterwegs. Was er während seiner Zeit dort erlebt hat, erfahrt ihr im heutigen Podcast! Schaltet ein! 

Lest für weitere Infos unseren Blogbeitrag „Machtübernahme in Afghanistan: Kinderrechte sind faktisch nicht existent“: www.kinderrechteforum.org/blog/2021/11/04/machtubernahme-in-afghanistan-kinderrechte-sind-faktisch-nicht-existent/

Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützt! Dafür sende uns ganz einfach eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahlen 1, 5 oder 10 stehen hierbei für die Euro-Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird.

Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org

Moderation: Üwen Ergün & Manuela Nothhelfer

Interview: Manuela Nothhelfer

Schnitt: Stefan Becker & Manuela Nothhelfer 

Dec 16, 202127:56
Kinderrechte & das Jugendschutzgesetz

Kinderrechte & das Jugendschutzgesetz

Da sind wir wieder mit einer neuen Folge unseres Podcasts „Kinderrechte & Co.“! Diese Woche mit dem Thema: „Jugendschutzgesetz“.

Anfang Mai 2021 stimmte der Bundesrat abschließend dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz zu, welches eine Reform des achten Buchs des Sozialgesetzbuch – Kinder und Jugendhilfe (SGB VIII) vorsieht. Ziel dieses Gesetzes ist es, insbesondere Kinder und Jugendlichen aus schwierigen Lebensumständen besser zu schützen und ihre Chancen auf Teilhabe zu verbessern. Wir haben uns diesbezüglich mit Torsten Krause vom Deutschen Kinderhilfswerk über die Novellierung des Jugendschutzgesetzes unterhalten und diskutiert, warum es diese Novellierung überhaupt brauchte.

Darüber hinaus kommt auch Franziska Ley als pädagogische Leitung des KRF zu Wort. Wir behandeln unter anderem die Fragen: Was ist das Kinder- und Jugendschutzgesetz? An wen richtet es sich? Warum bedurfte es einer Überarbeitung? Hört rein! 

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützt! Dafür sende uns ganz einfach eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Euro-Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder eine Frage stellen unter: Moderation: Üwen Ergün & Emma Sommer Interviews: Torsten Krause, Franziska Ley Schnitt: Arber Jasiqi

Oct 07, 202142:33
Kinderrechte & Psychische Erkrankungen

Kinderrechte & Psychische Erkrankungen

Sep 02, 202157:33
Kinderrechte & Wahlaltersenkung
Aug 19, 202150:05
Kinderrechte & Nachhaltigkeit

Kinderrechte & Nachhaltigkeit

Kinderrechte und Nachhaltigkeit – gibt es einen Zusammenhang? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der heutigen Folge “Kinderrechte & Nachhaltigkeit” .

Zunächst ist der Bezug der 17 Nachhaltigkeitsziele in der UN-Agenda 2030 zu den Kinderrechten zu nennen: Zahlreiche Ziele beziehen sich hier direkt oder indirekt auf eines oder mehrere Kinderrechte. Die Staatengemeinschaft hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, die Überlebens- und Entwicklungschancen von Kindern zu verbessern, das Lebensumfeld nachfolgender Generationen zu wahren und die Chancengleichheit von Kindern zu fördern. Als umfassendes politisches Programm für nachhaltige Entwicklung adressiert die Agenda 2030 damit ein breites Spektrum an kinderrechtlichen Kernanliegen.

Malina Haider und Jana Tischer erklären in dieser Podcast-Folge den Zusammenhang zwischen Kinderrechten und Nachhaltigkeit und sprechen mit dem KRF-Geschäftsführer Üwen Ergün über das komplexe Thema. Außerdem haben sie Katharina Kesper von UNICEF zu Gast, die ausführlich über den Bezug der Kinderrechte zu den Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) und die nötige Partizipation der Kinder in die Nachhaltigkeitsdebatte redet.

Moderation: Malina Haider & Jana Tischer
Interviews: Malina Haider
Schnitt: Leo Hansen

Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen? Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. 

Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast

Aug 05, 202147:36
Kinderrechte & die Corona-Schutzimpfung

Kinderrechte & die Corona-Schutzimpfung

Endlich geht unser Podcast „Kinderrechte & Co“ wieder an den Start! Diese Woche geht es um die Corona Schutzimpfung von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren. Unser Ziel ist, mehr Klarheit in die verwirrenden und teils widersprüchlichen Aussagen von Experten*innen und Politiker*innen über die Impfung für Kinder und Jugendliche zu bringen.

Dafür haben wir mit dem Kinder und Jugendarzt Dr. Axel Gerschlauer gesprochen und für ein Meinungsbild von betroffenen Jugendlichen stellvertretend auch Lili (13) befragt. Hört rein!

Moderation: Üwen Ergün & Janis Berling
Interviews: Leo Hansen
Schnitt: Leo Hansen

Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen? Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast

Jul 22, 202135:43
Kinderrechte & Menstruation

Kinderrechte & Menstruation

Die Menstruation gehört zum alltäglichen Leben von circa der Hälfte der Weltbevölkerung dazu. Nichtsdestotrotz wird immer noch viel zu wenig darüber gesprochen und nicht selten ist es den Beteiligten gar unangenehm sich darüber auszutauschen. 

Dieser Aufgabe wollen sich Malina Haider und Rebecca Stadtmüller in dieser Podcast Folge widmen und sprechen offen mit dem Geschäftsführer des KRFs Üwen Ergün und Mitarbeitenden des KRF. Außerdem haben sie Bettina Steinbrugger von der Erdbeerwoche zu Gast, die über dringend nötige Aufklärung, Menstruationsungerechtigkeit und viele weitere Punkte spricht. Gemeinsam wollen wir der Tabuisierung entgegentreten und erklären euch was Menstruation mit Kinderrechten zu tun hat.


Mit dabei: Malina Haider & Rebecca Stadtmüller (Moderation), Bettina Steinbrugger (von der erdbeerwoche), Schnitt: Lola Jais

Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen? Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast

Jun 10, 202101:01:08
Kinderrechte & das Grundgesetz

Kinderrechte & das Grundgesetz

Kinderrechte sollen nun endlich ins Grundgesetz kommen. Was sind die Chancen und Risiken, die mit dem Gesetzgebungsvorhaben einhergehen? Warum gehören Kinderrechte explizit ins Grundgesetz und was ist die Kritik des gegenwärtigen Gesetzesentwurfs?  Diese und weitere Fragen beantworten wir in zwei spannenden Interviews aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven. Mit dabei: Juliette Raue & Robert Moczygemba (Moderation), Sophie Hoffman (von der Landesschüler*innenvertretung NRW), Jörg Maywald (Sprecher der National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der UN- Kinderrechtskonvention), Schnitt: Lola Jais Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen? Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast 
May 27, 202144:46
Kinderrechte & das Lieferkettengesetz
May 13, 202101:14:54
Spezial | Medienerziehung - Chancen & Gefahren im digitalen Zeitalter

Spezial | Medienerziehung - Chancen & Gefahren im digitalen Zeitalter

Wir erzählen euch in dieser Folge von unseren negativen Erfahrungen mit digitalen Medien und Alia Pagin spricht über die Jugend im digitalen Zeitalter und unserer Fortbildung dazu. Seid gespannt!


Hier geht es zur Anmeldung bei der kostenlosen Infoveranstaltung: https://www.eventbrite.de/e/infoveranstaltung-fortbildung-medienerziehung-im-digitalen-zeitalter-tickets-152688917663?keep_tld=1

Hier geht es zur Anmeldung für die Fortbildungsreihe: https://kinderrechteforum.org/fortbildung-medienerziehung-kinderrechte/

Bei Fragen und Unklarheiten: fortbildung-kms@kinderrechteforum.org

Ansprechpartnerin: Lea Willems


Mit dabei: Lea Willems & Lola Jais (Moderation), KRF-Team, Alia Pagin (Medienpädagogin), Schnitt: Lola Jais

Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen?
Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird.

Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast

Apr 29, 202128:40
Kinderrechte & ihre Umsetzung in der digitalen Welt
Apr 15, 202145:19
Kinderrechte & Rollenbilder
Apr 04, 202101:01:18
Kinderrechte & Demokratie in der Schule

Kinderrechte & Demokratie in der Schule

Was hat Demokratie eigentlich mit Schule zu tun? Wo sollten Schüler*innen überall Mitspracherechte haben und wie kann das funktionieren? In unserer neuen Folge sprechen wir mit Sophie darüber, wo sich Schüler*innen mehr Mitbestimmung wünschen und was Lehrer*innen damit zu tun haben. Außerdem erzählt uns Helke, wie es ist, an einer Kinderrechteschule zu arbeiten und Schüler*innen aktiv mit einzubeziehen.

Zum ersten Mal kommen in dieser Folge Kinder selbst zu Wort. Denn Nika, Malaika und Jonathan von der Grundschule Gau-Odernheim erzählen uns von ihrem Schulalltag mit Kinderparlament. Wir sprechen mit all unseren Interviewpartner*innen darüber, warum es sich lohnt, Schüler*innen schon in jungen Jahren Verantwortung zu übergeben und Vertrauen entgegenzubringen. Es wird klar, dass sich das herkömmliche Schulsystem verändern muss, damit Demokratie für alle möglich sein kann.


Mit dabei: Lea Willems (Co-Moderatorin), Sophie Hoffmann (vom Vorsitz der Landesschüler*innenvertretung NRW), Helke Felgenträger (Lehrerin an der Jenaplan-Schule in Jena), Nika, Malaika und Jonathan (Vorsitz Kinderparlament Grundschule Gau-Odernheim), Frau Rammenzweig-Fendel (Schulleiterin Grundschule Gau-Odernheim), Schnitt: Lola Jais


Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen?
Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird.

Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast

Mar 18, 202101:05:30
Kinderrechte & Chancengleichheit
Mar 04, 202133:05
Mobbing - Spezial | Kinderrechte & Co

Mobbing - Spezial | Kinderrechte & Co

Was man unter Mobbing versteht, weshalb wir von Akteur*innen sprechen sollten und warum Schweigen niemals eine Option sein darf. Diese und viele weitere Punkte haben wir mit Marek Fink von Zeichen gegen Mobbing e. V. besprochen.

Mit dabei: Lea Willems (Co-Moderatorin), Marek Fink (Gründer und Geschäftsführer von Zeichen gegen Mobbing e. V.), Schnitt: Lola Jais


Hilfestellen zum Thema Mobbing: Hilfestellen: Mobbing | KRF (kinderrechteforum.org)


Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen?
Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird.

Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast

Feb 18, 202133:48
Kinderrechte & Migration
Feb 04, 202147:59
Kinderrechte & das World Wide Web
Jan 21, 202101:02:16
Neujahrs - Spezial | Kinderrechte & Co.
Jan 12, 202133:47
Kinderrechte & Corona | Schüler*innen - Spezial
Dec 17, 202021:55
Kinderrechte & Corona
Dec 10, 202028:10
Trailer | Kinderrechte & Co.

Trailer | Kinderrechte & Co.

Nov 28, 202000:47