Skip to main content
Meine Organe, meine Emotionen – Ein Freistunde Podcast

Meine Organe, meine Emotionen – Ein Freistunde Podcast

By Meine Organe, meine Emotionen – Ein Freistunde Podcast

In diesem Podcast greift die Pathologin Dr. Katharina Schmid die verschiedenen Organsysteme deines Körpers auf und geht auf folgende Aspekte ein:
• Wozu dient dieses Organ?
• Was sind seine häufigsten Störungen und wie kannst du diesen wirkungsvoll begegnen?
• Welche Emotionen sind diesem Organ aus Sicht traditioneller Medizinsysteme zugeordnet?
• Wie kannst du mit den jeweiligen Gefühlen am besten umgehen?

Mehr Infos zur Freistunde gibt es unter www.freistunde.bayern
Available on
Apple Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#12 | Wenn dir etwas auf den Magen schlägt | Meine Organe, meine Emotionen

Meine Organe, meine Emotionen – Ein Freistunde PodcastMar 24, 2022

00:00
10:01
#12 | Wenn dir etwas auf den Magen schlägt | Meine Organe, meine Emotionen

#12 | Wenn dir etwas auf den Magen schlägt | Meine Organe, meine Emotionen

Zum Abschluss unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid in der zwölften Folge mit Magen, Milz und Bauchspeicheldrüse. In der Traditionell Chinesischen Medizin gehören sie dem Erdelement an. Die Ärztin erklärt, warum zu viel Zeit in den Sozialen Netzwerken diesen Organen schaden kann.

Mar 24, 202210:01
#11 | Der inneren Stimme lauschen | Meine Organe, meine Emotionen

#11 | Der inneren Stimme lauschen | Meine Organe, meine Emotionen

In der elften Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit den Ohren.

In der Traditionell Chinesischen Medizin gehören sie dem Wasserelement und somit dem Winter an.

Die Ärztin erklärt, warum körperliche Entspannung und eine gute Durchblutung für gutes Hören wichtig sind.

Feb 17, 202208:38
#10 | Die Harnblase – Das Auffangbecken deiner Emotionen | Meine Organe, meine Emotionen

#10 | Die Harnblase – Das Auffangbecken deiner Emotionen | Meine Organe, meine Emotionen

In der zehnten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit der Harnblase.

In der Traditionell Chinesischen Medizin gehört sie dem Wasserelement und somit dem Winter an.

Die Ärztin erklärt, warum du deiner Blase Gutes tust, wenn du viel trinkst.


Jan 20, 202207:52
#9 | Wenn dir etwas an die Nieren geht | Meine Organe, meine Emotionen

#9 | Wenn dir etwas an die Nieren geht | Meine Organe, meine Emotionen

In der neunten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit den Nieren. In der Traditionell Chinesischen Medizin gehören sie dem Wasserelement und somit dem Winter an. Die Pathologin erklärt, warum es im Winter wichtig ist, sich nicht zu verausgaben.

Dec 17, 202109:53
#8 | Extra: Die Haut – eine geführte Meditation | Meine Organe, meine Emotionen

#8 | Extra: Die Haut – eine geführte Meditation | Meine Organe, meine Emotionen

Mit dieser geführten Meditation, die sich auf die achte Folge unseres Podcasts bezieht, zeigt Dr. Katharina Schmid die Kunst des Abgrenzens.

Nov 25, 202105:06
#8 | Fühlst du dich wohl in deiner Haut? | Meine Organe, meine Emotionen

#8 | Fühlst du dich wohl in deiner Haut? | Meine Organe, meine Emotionen

In der achten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit der Haut. In der Traditionell Chinesischen Medizin gehört sie dem Metallelement und somit dem Herbst an. Die Pathologin verrät, wie du deine Grenzen bewusster ziehst.


Nov 25, 202105:40
#7 | Warum Langeweile deinem Dickdarm gut tut | Meine Organe, meine Emotionen

#7 | Warum Langeweile deinem Dickdarm gut tut | Meine Organe, meine Emotionen

In der siebten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit dem Dickdarm. In der Traditionell Chinesischen Medizin gehört er dem Metallelement und somit dem Herbst an. Die Pathologin verrät, was Darmflora, Immunabwehr und deine Psyche miteinander zu tun haben.

Oct 21, 202109:05
#6 | Tief durchatmen | Meine Organe, meine Emotionen

#6 | Tief durchatmen | Meine Organe, meine Emotionen

In der sechsten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit der Lunge. In der Traditionell Chinesischen Medizin gehört sie dem Metallelement und somit dem Herbst an. Die Pathologin verrät, warum wir uns so viel Natur wie möglich gönnen sollten und was Trauer mit dem Organ zu tun hat.


Sep 23, 202120:33
#5 | Dein Dünndarm – Ein Sensibelchen | Meine Organe, meine Emotionen

#5 | Dein Dünndarm – Ein Sensibelchen | Meine Organe, meine Emotionen

In der fünften Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit dem Dünndarm. In der Traditionell Chinesischen Medizin gehört er dem Feuerelement und somit dem Sommer an. Die Pathologin verrät, warum Fastenzeiten für Erholung sorgen und es der Dünndarm mag, wenn du Entscheidungen triffst.

Aug 12, 202109:10
#4 | Was dein Herz begehrt | Meine Organe, meine Emotionen

#4 | Was dein Herz begehrt | Meine Organe, meine Emotionen

In der vierten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit dem Herzen. In der Traditionell Chinesischen Medizin gehört es dem Feuerelement und somit dem Sommer und der Mittagszeit an. Wenn es uns psychisch nicht gut geht, geht es auch unserem Herzen nicht gut. Warum wir lernen müssen, uns selbst zu lieben.


Jul 15, 202112:14
#3 | Was die Augen mit der Seele zu tun haben | Meine Organe, meine Emotionen

#3 | Was die Augen mit der Seele zu tun haben | Meine Organe, meine Emotionen

In der dritten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit den Augen. In der Traditionell Chinesischen Medizin gehören sie, wie die Leber und die Gallenblase, dem Holzelement an. Mit den Augen nehmen wir rund 90 Prozent unserer Sinneseindrücke wahr. Warum es gerade deshalb wichtig ist, ihnen auch mal eine Pause zu gönnen.

Jun 17, 202108:01
#2 | Die Superkraft der Gallenblase | Meine Organe, meine Emotionen

#2 | Die Superkraft der Gallenblase | Meine Organe, meine Emotionen

In der zweiten Folge beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit der Gallenblase. Auch sie gehört in der Traditionell Chinesischen Medizin zum Holzelement und zum Frühling. Die Pathologin erklärt, wie unsere Fähigkeit Entscheidungen zu treffen mit der Gallenblase zusammenhängen. 

May 12, 202112:39
#1 | Was hat die Laus mit der Leber zu tun? | Meine Organe, meine Emotionen

#1 | Was hat die Laus mit der Leber zu tun? | Meine Organe, meine Emotionen

In der ersten Folge beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit der Leber. In der Traditionell Chinesischen Medizin ist sie das Hauptorgan des Holzelements und negativen Emotionen zugeordnet. Warum es deiner Leber gefällt, wenn du Dampf ablässt.

Apr 15, 202117:42
#0 | Serienstart | Meine Organe, meine Emotionen
Mar 18, 202108:26