Skip to main content
Yoga Couch - dein Podcast für die Seele

Yoga Couch - dein Podcast für die Seele

By michisyoga

Willkommen auf der Yoga Couch!
Hier sprechen wir urteilsfrei über Themen rund um Yoga, Meditation und Spiritualität. Jivamukti Yogalehrerin und Host Michi teilt ihr langjähriges Yogawissen sowie Meditationen und geführte Entspannungen.
Hör Interviews mit interessanten Menschen die auf der „Yoga Couch“ Platz nehmen und gemeinsam mit Michi über Gott und die Welt und natürlich Yoga-Relevante Themen plaudern. Und das alles in knackigen 20 min!
Dieser Podcast soll inspirieren und anregen. Also mach es dir auf der Yoga Couch gemütlich!

Instagram @michisyoga
Web: www.michisyoga.at
Available on
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

"Verstehen heißt nicht Einverstanden sein". Im Gespräch auf der Yogacouch Mediatorin Mag. iur. Thurid Stöckl-Krichbaum: mit Konflikten besser umgehen

Yoga Couch - dein Podcast für die SeeleDec 09, 2021

00:00
32:08
"Verstehen heißt nicht Einverstanden sein". Im Gespräch auf der Yogacouch Mediatorin Mag. iur. Thurid Stöckl-Krichbaum: mit Konflikten besser umgehen

"Verstehen heißt nicht Einverstanden sein". Im Gespräch auf der Yogacouch Mediatorin Mag. iur. Thurid Stöckl-Krichbaum: mit Konflikten besser umgehen

Konflikte gehören zum Leben einfach dazu. Es gibt sie überall dort, wo Menschen miteinander im Austausch stehen.
Doch gerade in diesen herausfordernden Zeiten die wir durch die Pandemie gerade erleben, spitzen sich strittige Situationen zu. 

Sei es, weil wir durch Lockdown, Homeoffice und Distance Learning ständig auf engem Raum zusammen sind und dadurch Streitigkeiten zwischen Eltern, Kindern und Partnern nahezu unausweichlich sind. Oder wir durch die unterschiedlichen Meinungen anderer Menschen in Freundschaften oder am Arbeitsplatz verstärkt in Konflikte geraten.
Vielleicht stecke ich gerade auch mitten in einer Trennung/Scheidung oder mitten vor der Auflösung eines Dienstverhältnisses.

Eingetragene Mediatorin und Konfliktmanagerin Thurid zeigt uns Lösungsansätze und erklärt wie Konflikte überhaupt entstehen und wie wir damit bewusster umgehen können.
Wir sprechen über die Gewaltfreie Kommunikation und wie wir sie im Alltag anwenden können und den Vergleich von Mediation und Meditation und was die beiden miteinander verbindet.

"Verstehen heißt nicht einverstanden sein"

Thurid teilt ihr Wissen über Erwartungen, klare Kommunikation, und wie wir wieder mehr Verständnis für die Bedürfnisse von Anderen erlangen und so den Blick wieder in die Zukunft richten zu können.

Ich finde das ist eine ganz besonders tolle und wertvolle Podcastfolge und hoffe dass du dir vielleicht den einen oder anderen Denkanstoß daraus mitnehmen konntest.

Alle weiteren Infos in den Shownotes dieses Podcasts:
https://www.michisyoga.at/podcast-im-gespraech-auf-der-yogacouch-mediatorin-mag-iur-thurid-stoeckl-krichbaum-mit-konflikten-besser-umgehen/

Infos und Kontakt Mediatorin Mag. iur. Thurid Stöckl-Krichbaum: https://www.attersee-mediation.at

Die Folge wurde im Juni 2021 aufgenommen, hat aber mehr Aktualität denn je.

Dein Host:
Michi von Michi's Yoga
www.michisyoga.at
Instagram: michisyoga
Facebook: Michi's Yoga


Dec 09, 202132:08
Meditation 6: Sanfte Schüttelmeditation

Meditation 6: Sanfte Schüttelmeditation

Heute habe ich eine ganz besondere Meditation - eine Schüttelmediation.
Wir werden 3 min uns sanft schütteln, 3 min sitzen und 3 min liegen. An manchen Tagen fällt es dir vielleicht leichter dich zu bewegen anstatt nur zu sitzen. Das Schütteln ist eine sehr alte Praxis die in fast allen spirituellen Richtungen zu finden ist. Schütteln klärt, reinigt und bringt Energie wieder ins fließen.
Anschließend meditieren wir kurz im Sitzen bevor wir in Savasana, der Endentspannung im Liegen die Energie auch mit dem Atem nochmal durch den Körper lenken und fließen lassen.

Let it flow!

Dec 09, 202113:02
Meditation 5: Prana - Lebensenergie

Meditation 5: Prana - Lebensenergie

Die (kosmische) Lebensenergie wird im Yoga als Prana bezeichnet. Prana kommt aus dem Sanskrit wobei "pra" Bewegung und "na" immer bedeutet. Durch Yoga, Mediation und Atemübungen, die sogenannten Pranayamas, die eigentlich Atemlenkung bedeuten, können wir diese Lebensenergie bewusst steuern und erhöhen.
Swami Vivekananda sagt: „Alles, was Sie im Universum sehen, alles was sich bewegt, wirkt oder lebendig ist, ist eine Manifestation von Prana."

Der Zweck jeder spirituellen Praxis ist die Lebensenergie und somit das Bewusstsein zu erhöhen.
Und dieses Bewusstsein dient nicht nur der körperlichen Gesundheit und Klarheit, sondern lässt uns auch tiefer mit unserem Wesenskern in Kontakt kommen. Dies lässt uns im Einklang mit unserer wahren Natur uns unserer Bestimmung leben.

______
Willkommen auf der Yoga Couch zur Meditation. Deiner 10 min Auszeit für mehr Achtsamkeit, bewussteren Atem und mehr Ruhe & Klarheit im Kopf.
www.michisyoga.at @michisyoga

Nov 30, 202112:05
Meditation 4: Ausatem verlängern

Meditation 4: Ausatem verlängern

In diesem Pranayama (Atemübung) zählen wir wieder unsere Atemzüge und verlängern diesmal den Ausatem.
Der verlängerte Ausatem kann helfen, unser Nervensystem und unsere Gedanken zu beruhigen und signalisiert Körper & Geist loszulassen.

___________

Willkommen auf der Yoga Couch zur Meditation. Deiner 10 min Auszeit für mehr Achtsamkeit, bewussteren Atem und mehr Ruhe & Klarheit im Kopf. www.michisyoga.at @michisyoga

Nov 25, 202113:10
Meditation 3: Ausdehnung, Raum & Weite

Meditation 3: Ausdehnung, Raum & Weite

Eine kurze 10 min Mediation wann immer du dich eng fühlst. Nachrichten, Stress, Sorgen, Streit, Ängste, Diskussionen und so vieles mehr lassen uns eng werden. Mich zumindest. Ich habe das Gefühl nicht mehr richtig atmen zu können und fühle die Enge in meinem Brustkorb und Schulter-Halsbereich. Wenn es dir auch so geht, und du wieder wieder ein Gefühl von mehr Raum und Weite entstehen lassen möchtest, dann nimm dir diese 10 min Zeit.

Und nein, natürlich verändert das nichts an der Situation im Außen, aber es verändert uns. Und gibt uns wieder Raum in Körper und Geist um diese Situationen vielleicht mit etwas Abstand zu betrachten oder bewusster zu handeln. Den Raum einfach wieder bewusster atmen zu können und sich vielleicht einfach wieder ein bisschen freier und leichter zu fühlen!

___________  

Willkommen auf der Yoga Couch zur Meditation. Deiner 10 min Auszeit für mehr Achtsamkeit, bewussteren Atem und mehr Ruhe & Klarheit im Kopf. www.michisyoga.at @michisyoga

Nov 24, 202110:44
Meditation 2: Gleichmäßiger Atem - Sama Vritti Pranayama

Meditation 2: Gleichmäßiger Atem - Sama Vritti Pranayama

In dieser Folge praktizieren wir Sama Vritti Pranayama, den gleichmäßigen Atem.
Der Atem ist die wohl sanfteste und unmittelbarste Türe in deine Innenwelt.
Wir werden unseren Atmen zählen und lassen den Ein- und Ausatmen durch das zählen unserer Atemzüge gleich lang werden.
Das Wort Sama stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „gleich“. Das Wort Vritti steht für Bewegung oder Aktivität.
Wir bringen somit nicht nur den Atem in Balance, sondern beruhigen auch unseren Geist.
Für mehr Präsenz und Balance.
___________ 

 Willkommen auf der Yoga Couch zur Meditation. Deiner 10 min Auszeit für mehr Achtsamkeit, bewussteren Atem und mehr Ruhe & Klarheit im Kopf. www.michisyoga.at @michisyoga

Nov 23, 202112:41
Meditation 1: Achtsamkeit - simple awareness

Meditation 1: Achtsamkeit - simple awareness

In dieser Folge geht es einfach um mehr Achtsamkeit und darum deinen Atem zu beobachten. Simple Awareness sozusagen ; ) 

___________

Willkommen auf der Yoga Couch zur Meditation. Deiner 10 min Auszeit für mehr Achtsamkeit, bewussteren Atem und mehr Ruhe & Klarheit im Kopf.
www.michisyoga.at
@michisyoga


Nov 22, 202112:13
Intro Yoga Couch
Jun 14, 202101:17