PerspektivWechsel ist ein historischer Podcast. Wir untersuchen die Geschichte(n) hinter den brisanten Themen unserer Zeit. Zusammen mit unseren Experten tauchen wir weltweit in Themen ein - und wenn wir wieder an die Oberfläche kommen, sieht die Welt mitunter anders aus. PerspektivWechsel ist ein Projekt von Studierenden der Universität Gießen und auf zwei Episoden beschränkt.
Unsere zweite Episode spielt in Kolumbien. Von dort aus sprach Stefan Peters, Direktor des Friedensinstitutes CAPAZ, mit uns über Kokain, Terrorismus und Paramilitärs, auf der Suche nach Frieden.
Die erste PerspektivWechsel-Episode spielt im Iran. Im Gespräch mit dem Heroismenforscher Olmo Gölz sprechen wir über Verschwörungen, Revolutionen und einen toten General.