
Sterben: Reden wir übers Leben!
By Sterben: Reden wir übers Leben!?
Es geht um Trauerbewältigung, Umgehen mit Sterbediagnosen, Hospizarbeit und Palliativmedizin.

Folge 111 - Grün Märchen von der anderen Brücke
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit dem Buch "Der Trauerkreis" und dem Märchen von der anderen Brücke.
Viel Freude damit!
Eure,
Rosa Blume
13:52
June 24, 2022

Folge 110 - Gelb Märchen vom Land Malon
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den Märchen aus dem Buch "Der Trauerkreis".
Viel Freude damit!
Eure,
Rosa Blume
11:49
June 17, 2022

Folge 109 - Phanatasiereise Transzendenz
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute wieder eine Phantasiereise aus dem Buch "Der Trauerkreis".
Viel Freude beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
09:12
June 10, 2022

Folge 108 - Braun Märchen Abschied
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit dem Märchen "Abschied" aus dem Buch "Der Trauerkreis".
Viel Freude beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
11:06
June 03, 2022

Folge 107 - Rot Märchen Jorinde und Joringel
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den Märchen aus dem Buch "Der Trauerkreis".
Viel Freude beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:46
May 27, 2022

Folge 106 - Blau Märchen 3 Schlüssel
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den Märchen aus dem Buch "Der Trauerkreis".
Viel Freude dabei!
Eure,
Rosa Blume
09:51
May 20, 2022

Folge 105 - Violett Märchen Tränenkrug
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Viel Freude mit dem heutigen Märchen aus dem Buch "Der Trauerkreis".
Eure,
Rosa Blume
07:21
May 13, 2022

Folge 104 - Schwarz Märchen Schatzkästlein
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den Märchen aus dem Buch "Der Trauerkreis"
Viel Freude damit!
Eure,
Rosa Blume
06:13
May 06, 2022

Folge 103 - Farben Märchen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den Meditationen und Phantasiereisen aus dem Buch "Der Traurerkreis"
Viel Freude damit!
Eure,
Rosa Blume
07:41
April 29, 2022

Folge 102 - Phantasiereise Keller
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es mit der Phantasiereise "Keller" weiter aus dem Buch "Der Trauerkreis".
Viel Freude damit!
Eure,
Rosa Blume
11:47
April 22, 2022

Folge 101 - Phanatasiereise Erfrischung
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit einer Phantasiereise aus dem Buch "Der Trauerkreis"
Viel Freude damit!
Eure,
Rosa Blume
07:18
April 15, 2022

Folge 100 - Räume des Lebenshauses
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit dem Buch "Der Trauerkreis".
Viel Freude damit!
Eure,
Rosa Blume
14:23
April 08, 2022

Folge 99 - Das Lebenshaus Buch Trauerkreis
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge hört ihr wieder einen Ausschnitt aus dem Buch "Trauerkreis".
Viel Freude beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
09:28
April 01, 2022

Folge 98 - Geschichte zwei Bäume im Park Buch Trauerkreis
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es mit der nächste Geschichte weiter!
Viel Freude beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:57
March 25, 2022

Folge 97 - Meditative Körperübung_Baum_Buch_Trauerkreis
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit der nächsten Meditationsübung!
Viel Freude dabei!
Alles Liebe,
Eure,
Rosa Blume
11:13
March 14, 2022

Folge 96 - Blattmeditation
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um die Blattmeditation!
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
07:52
January 14, 2022

Folge 95 - Baumgedicht
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um ein Baumgedicht.
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
06:45
January 07, 2022

Folge 94 - Fantasiereise - Blumen blühen auf dem Weg
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute bringen wir euch die Fantasiereise "Blumen blühen auf dem Weg!
Viel Freude beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
05:59
December 17, 2021

Folge 93 - Kurzmeditation - Gleise - Schienen
Liebe Leserinnen und Leser!
Heute geht es weiter mit einer Meditation, die auf die von letzter Woche aufbaut.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:23
December 10, 2021

Folge 92 Impulsgeschichte - Spuren im Sand
Liebe Leserinnen und Leser!
Heute bringen wir euch die Impulsgeschichte "Spuren im Sand".
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:34
December 03, 2021

Folge 92 Stilleübung Tür
Liebe Leserinnen und Leser!
Heute geht es weiter mit einer Meditation, der Stilleübung Tür.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:18
November 26, 2021

Folge 91 Steinkreis - editieren
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit einer Meditation.
"Steine" auf unseren Wegen prägen uns.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
15:03
November 19, 2021

Folge 90 - Roland Kachler - Wenn das Gutgehen ein schlechtes Gewissen macht
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es zur letzten Folge mit den Hilfestellungen von Roland Kachler.
"Es darf dir wieder gut gehen"
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
11:55
October 29, 2021

Folge 89 - Roland_Kachler: Allmählich wird es besser
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute die nächste Folge: Roland Kachler - Allmählich wird es besser
"Die Liebe wird stärker, die Trauer tritt in den Hintergrund"
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
14:50
October 22, 2021

Folge 88 - Roland Kachler: Dürfen wir verdrängen und vergessen?
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es darum, ob wir verdrängen und vergessen?
"Du kannst nicht immer trauern!"
Viel Interesse,
Eure,
Rosa Blume
05:60
October 15, 2021

Folge 87 - Roland Kachler - Trauerkrise
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um die Trauerkrise.
"Trauerkrisen sind normal"
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
09:19
October 08, 2021

Folge 86 - Roland Kachler - Das hilft in der Trauerzeit - 2. Teil
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil über die Hilfen in der Trauerzeit von Roland Kachler.
"Die Trauer ist Ausdruck deiner Liebe"
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:30
October 01, 2021

Folge 85 - Roland Kachler - Das hilft in der ersten Trauerzeit
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Hier geht es weiter mit der Serie mit den Hilfen von Roland Kachler:
Du darfst krank sein - aus Schmerz und Trauer
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
11:56
September 24, 2021

Folge 84 - Roland Kachler_Was bei Trauer gut tut_Akute Trauer_2. Teil
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Roland Kachler.
Was bei Trauer gut tut_Akute Trauer_2. Teil
"Lass dir von anderen helfen"
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:30
September 03, 2021

Folge 83 - Roland Kachler_Was bei Trauer gut tut_Akute Trauer
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute beginnen wir mit Roland Kachlers Gedanken und Tipps zur Trauer.
Was bei Trauer gut tut_Akute Trauer
"Ich will dich noch einmal sehen"
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
09:32
August 27, 2021

Folge 82 - Felix_Hütten_Trauer bei Angehörigen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute kommen wir zur letzten Folge mit Felix Hütten.
Trauer bei Angehörigen
"Trauer ist Power"
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:13
August 20, 2021

Folge 81 - Felix_Hütten_Humor beim Sterben
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es wieder weiter mit Felix Hütten.
Humor beim Sterben
"Wozu sterben lernen? Es gelingt doch sehr gut beim ersten Mal."
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
12:31
August 13, 2021

Folge 80 - Felix_Hütten_Sterben_lernen_positiv sterben
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Felix Hütten:
Felix_Hütten_Sterben_lernen_positiv sterben
"Der Tod vernichtet nicht den Sinn des Lebens, sondern stiftet im Gegenteil diesen Sinn mehr als alles andere."
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:04
August 06, 2021

Folge 79 - Felix_Hütten_Sterben_lernen_Wenn Kinder sterben
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es wieder weiter Felix Hütten.
Felix_Hütten_Sterben_lernen_Wenn Kinder sterben
"Sterbende Kinder verdienen immer die Wahrheit."
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
05:19
July 30, 2021

Folge 78 - Felix_Hütten_Sterben_lernen_Richtig kommunizieren für Angehörige
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Felix Hütten!
Felix_Hütten_Sterben_lernen_Richtig kommunizieren für Angehörige
"Wir bekommen nur diese eine Chance, einen Menschen würdig zu verabschieden."
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
11:22
July 23, 2021

Folge 77 - Felix_Hütten_Sterben_lernen_Tipps_Tricks_fürs_Sterben_2
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Felix Hütten und seinen Tipps und Tricks fürs Sterben!
"Wenn du nicht Zuhause sein kannst, mach das Krankenhaus zu deinem Zuhause."
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:53
July 16, 2021

Folge 76 - Felix Hütten_Sterben_lernen_Tipps_Tricks_fürs_Sterben_1
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den Tipps und Tricks fürs Sterben von Felix Hütten.
"Wenn du im Sterben liegst, verengt sich die Welt und das Triviale wird relevant."
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
07:53
July 09, 2021

Folge 75 - Felix Hütten_Sterben_lernen_Das_Total_Pain_Modell
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge gehen wir weiter mit Felix Hütten!
Felix Hütten_Sterben_lernen_Das_Total_Pain_Modell
"Sterben wird weniger schlimm, wenn der Mensch als Ganzes gesehen und behandelt wird."
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:14
July 02, 2021

Folge 74 - IMABE Symposium (v. 13.11.): Lebensqualität: Was am Ende zählt
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute hört ihr einen Auszug vom IMABE Symposium von letzten November. Dort ging es ganz ums Lebensende!
Viel Freude beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
21:32
June 25, 2021

Folge 73 - Chris Paul: Für Angehörige_die weiteren Trauerjahre_4
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul!
Chris Paul: Für Angehörige_die weiteren Trauerjahre_4
Chris Paul mit ihrem Buch und wir von der Österreichischen Lebensbewegung möchten ihnen Mut machen, den Trauerweg eines anderen mitzugehen und besser zu verstehen, was auf diesem Weg passiert.
Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.
Wer kann schon wissen, wie es nach dem Tod eines geliebten Menschen weitergeht.
Chris Paul schreibt davon, dass die menschliche Seele ein Programm entwickelt hat, um weiterleben zu können und das ist der Trauerprozess. Dieser führt durch die Zeiten von einem Leben MIT diesem Menschen der gestorben ist, hin zu einem aushaltbaren Leben OHNE ihn.
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit den Schmerz und die Unsicherheiten nach einem Tod überstehen zu können.
Es geht nicht nur um Vergessen und Weitermachen.
Trauern besteht nicht nur aus dem Gefühl Traurigkeit.
Trauerprozesse enthalten viele starke Gefühle und viele oftmals wirre Gedanken. Sie bestehen hauptsächlich aus Erinnerungen, die nach dem Tod ins Gedächtnis gerufen werden, in Form von Bildern, Gegenständen, Geschichten etc.
Das Ziel eines gelungenen Trauerprozesses ist nicht das Vergessen, sondern dass sie irgendwann einmal in leichtes Gepäck münden. Dazwischen herrscht bestimmt auch mal Chaos, Hilflosigkeit und es wirkt unübersichtlich. Daher bietet Chris Paul uns mit ihren verschiedenen Trauerfacetten eine wirklich gelungene Struktur an, um Orientierung zu finden. Die 6 Trauerfacetten, auch als das Kaleidoskop des Trauerns bezeichnet, habe ich bereits in vorigen Podcast Folgen eingehend beschrieben, hör sie dir gerne nochmal an.
Kaleidoskop deshalb, weil jede Trauerfacette eine andere Form und Farbe hat, und weil sie sich immer mischen können. Diese 6 Trauerfacetten werden nicht wie ein 6 Stufen Programm nacheinander abgearbeitet, meistens beschäftigt sich der trauernde Freund oder Angehörige gleichzeitig mit mehreren Facetten.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:39
June 18, 2021

Folge 72 - Chris Paul: Für Angehörige_die weiteren Trauerjahre_3
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul!
Chris Paul: Für Angehörige_die weiteren Trauerjahre_3
Chris Paul mit ihrem Buch und wir von der Österreichischen Lebensbewegung möchten ihnen Mut machen, den Trauerweg eines anderen mitzugehen und besser zu verstehen, was auf diesem Weg passiert.
Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.
Wer kann schon wissen, wie es nach dem Tod eines geliebten Menschen weitergeht.
Chris Paul schreibt davon, dass die menschliche Seele ein Programm entwickelt hat, um weiterleben zu können und das ist der Trauerprozess. Dieser führt durch die Zeiten von einem Leben MIT diesem Menschen der gestorben ist, hin zu einem aushaltbaren Leben OHNE ihn.
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit den Schmerz und die Unsicherheiten nach einem Tod überstehen zu können.
Es geht nicht nur um Vergessen und Weitermachen.
Trauern besteht nicht nur aus dem Gefühl Traurigkeit.
Trauerprozesse enthalten viele starke Gefühle und viele oftmals wirre Gedanken. Sie bestehen hauptsächlich aus Erinnerungen, die nach dem Tod ins Gedächtnis gerufen werden, in Form von Bildern, Gegenständen, Geschichten etc.
Das Ziel eines gelungenen Trauerprozesses ist nicht das Vergessen, sondern dass sie irgendwann einmal in leichtes Gepäck münden. Dazwischen herrscht bestimmt auch mal Chaos, Hilflosigkeit und es wirkt unübersichtlich. Daher bietet Chris Paul uns mit ihren verschiedenen Trauerfacetten eine wirklich gelungene Struktur an, um Orientierung zu finden. Die 6 Trauerfacetten, auch als das Kaleidoskop des Trauerns bezeichnet, habe ich bereits in vorigen Podcast Folgen eingehend beschrieben, hör sie dir gerne nochmal an.
Kaleidoskop deshalb, weil jede Trauerfacette eine andere Form und Farbe hat, und weil sie sich immer mischen können. Diese 6 Trauerfacetten werden nicht wie ein 6 Stufen Programm nacheinander abgearbeitet, meistens beschäftigt sich der trauernde Freund oder Angehörige gleichzeitig mit mehreren Facetten.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
15:60
June 11, 2021

Folge 71 - Chris Paul: Für Angehörige_die weiteren Trauerjahre_2
Liebe Höreinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul!
Chris Paul: Für Angehörige_die weiteren Trauerjahre_2
Chris Paul mit ihrem Buch und wir von der Österreichischen Lebensbewegung möchten ihnen Mut machen, den Trauerweg eines anderen mitzugehen und besser zu verstehen, was auf diesem Weg passiert.
Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.
Wer kann schon wissen, wie es nach dem Tod eines geliebten Menschen weitergeht.
Chris Paul schreibt davon, dass die menschliche Seele ein Programm entwickelt hat, um weiterleben zu können und das ist der Trauerprozess. Dieser führt durch die Zeiten von einem Leben MIT diesem Menschen der gestorben ist, hin zu einem aushaltbaren Leben OHNE ihn.
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit den Schmerz und die Unsicherheiten nach einem Tod überstehen zu können.
Es geht nicht nur um Vergessen und Weitermachen.
Trauern besteht nicht nur aus dem Gefühl Traurigkeit.
Trauerprozesse enthalten viele starke Gefühle und viele oftmals wirre Gedanken. Sie bestehen hauptsächlich aus Erinnerungen, die nach dem Tod ins Gedächtnis gerufen werden, in Form von Bildern, Gegenständen, Geschichten etc.
Das Ziel eines gelungenen Trauerprozesses ist nicht das Vergessen, sondern dass sie irgendwann einmal in leichtes Gepäck münden. Dazwischen herrscht bestimmt auch mal Chaos, Hilflosigkeit und es wirkt unübersichtlich. Daher bietet Chris Paul uns mit ihren verschiedenen Trauerfacetten eine wirklich gelungene Struktur an, um Orientierung zu finden. Die 6 Trauerfacetten, auch als das Kaleidoskop des Trauerns bezeichnet, habe ich bereits in vorigen Podcast Folgen eingehend beschrieben, hör sie dir gerne nochmal an.
Kaleidoskop deshalb, weil jede Trauerfacette eine andere Form und Farbe hat, und weil sie sich immer mischen können. Diese 6 Trauerfacetten werden nicht wie ein 6 Stufen Programm nacheinander abgearbeitet, meistens beschäftigt sich der trauernde Freund oder Angehörige gleichzeitig mit mehreren Facetten.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:04
June 04, 2021

Folge 70 - Chris Paul: Für Angehörige_die weiteren Trauerjahre_1
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul.
Chris Paul: Für Angehörige_die weiteren Trauerjahre_1
Chris Paul mit ihrem Buch und wir von der Österreichischen Lebensbewegung möchten ihnen Mut machen, den Trauerweg eines anderen mitzugehen und besser zu verstehen, was auf diesem Weg passiert.
Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.
Wer kann schon wissen, wie es nach dem Tod eines geliebten Menschen weitergeht.
Chris Paul schreibt davon, dass die menschliche Seele ein Programm entwickelt hat, um weiterleben zu können und das ist der Trauerprozess. Dieser führt durch die Zeiten von einem Leben MIT diesem Menschen der gestorben ist, hin zu einem aushaltbaren Leben OHNE ihn.
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit den Schmerz und die Unsicherheiten nach einem Tod überstehen zu können.
Es geht nicht nur um Vergessen und Weitermachen.
Trauern besteht nicht nur aus dem Gefühl Traurigkeit.
Trauerprozesse enthalten viele starke Gefühle und viele oftmals wirre Gedanken. Sie bestehen hauptsächlich aus Erinnerungen, die nach dem Tod ins Gedächtnis gerufen werden, in Form von Bildern, Gegenständen, Geschichten etc.
Das Ziel eines gelungenen Trauerprozesses ist nicht das Vergessen, sondern dass sie irgendwann einmal in leichtes Gepäck münden. Dazwischen herrscht bestimmt auch mal Chaos, Hilflosigkeit und es wirkt unübersichtlich. Daher bietet Chris Paul uns mit ihren verschiedenen Trauerfacetten eine wirklich gelungene Struktur an, um Orientierung zu finden. Die 6 Trauerfacetten, auch als das Kaleidoskop des Trauerns bezeichnet, habe ich bereits in vorigen Podcast Folgen eingehend beschrieben, hör sie dir gerne nochmal an.
Kaleidoskop deshalb, weil jede Trauerfacette eine andere Form und Farbe hat, und weil sie sich immer mischen können. Diese 6 Trauerfacetten werden nicht wie ein 6 Stufen Programm nacheinander abgearbeitet, meistens beschäftigt sich der trauernde Freund oder Angehörige gleichzeitig mit mehreren Facetten.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
12:46
May 28, 2021

Folge 69 - Chris Paul: Für Angehörige_der ERSTE Todestag_2
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul:
Chris Paul: Für Angehörige_der ERSTE Todestag_2
Chris Paul mit ihrem Buch und wir von der Österreichischen Lebensbewegung möchten ihnen Mut machen, den Trauerweg eines anderen mitzugehen und besser zu verstehen, was auf diesem Weg passiert.
Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.
Wer kann schon wissen, wie es nach dem Tod eines geliebten Menschen weitergeht.
Chris Paul schreibt davon, dass die menschliche Seele ein Programm entwickelt hat, um weiterleben zu können und das ist der Trauerprozess. Dieser führt durch die Zeiten von einem Leben MIT diesem Menschen der gestorben ist, hin zu einem aushaltbaren Leben OHNE ihn.
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit den Schmerz und die Unsicherheiten nach einem Tod überstehen zu können.
Es geht nicht nur um Vergessen und Weitermachen.
Trauern besteht nicht nur aus dem Gefühl Traurigkeit.
Trauerprozesse enthalten viele starke Gefühle und viele oftmals wirre Gedanken. Sie bestehen hauptsächlich aus Erinnerungen, die nach dem Tod ins Gedächtnis gerufen werden, in Form von Bildern, Gegenständen, Geschichten etc.
Das Ziel eines gelungenen Trauerprozesses ist nicht das Vergessen, sondern dass sie irgendwann einmal in leichtes Gepäck münden. Dazwischen herrscht bestimmt auch mal Chaos, Hilflosigkeit und es wirkt unübersichtlich. Daher bietet Chris Paul uns mit ihren verschiedenen Trauerfacetten eine wirklich gelungene Struktur an, um Orientierung zu finden. Die 6 Trauerfacetten, auch als das Kaleidoskop des Trauerns bezeichnet, habe ich bereits in vorigen Podcast Folgen eingehend beschrieben, hör sie dir gerne nochmal an.
Kaleidoskop deshalb, weil jede Trauerfacette eine andere Form und Farbe hat, und weil sie sich immer mischen können. Diese 6 Trauerfacetten werden nicht wie ein 6 Stufen Programm nacheinander abgearbeitet, meistens beschäftigt sich der trauernde Freund oder Angehörige gleichzeitig mit mehreren Facetten.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
07:39
May 21, 2021

Folge 68 - Chris Paul: Für Angehörige_der ERSTE Todestag_1
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul:
Chris Paul: Für Angehörige_der ERSTE Todestag_1
Trauerfacette Sich anpassen:
Vieles ist nach dem Tod eines geliebten Menschen anders, für die etlichen Herausforderungen und Veränderungen braucht es Lösungen und neue Alltagsroutinen, sowohl privat als auch beruflich. Trauernde sind öfter weniger lustig und weniger leistungsfähig als zuvor. Freunde sind deswegen unsicher und es fällt ihnen schwer, sich zwischen Mitgefühl, Neugier und dem Wunsch nach Normalität zu entscheiden.
Außerdem kann es sein, dass sie als Freund oder Angehöriger nun plötzlich zum Unterstützer geworden sind, was in den ersten Monaten wahrscheinlich selbstverständlich und ok war, sich vielleicht aber mit der Zeit etwas abnützt. Denn funktionierende Beziehungen basieren auf einem Gleichgewicht des Gebens und Nehmens. Hier empfiehlt sich Normalität und Respekt als Überlebenshelfer, mehr als übertriebene Fürsorge, das tut ihrer Freundschaft, bzw. Beziehung sicher besser.
Zum Beispiel können sie an Jahrestagen des Geburtstags oder des Todes Zeit mit den Trauernden verbringen, Halt und Trost geben. Bei Festen und Feierlichkeiten können sie durch ihre Anwesenheit Stabilität geben. Erklären sie sich bereit, telefonisch erreichbar zu sein, wenn der Trauernde jemanden zum Reden braucht. Überlegen sie bitte genau, was sie leisten können, es ist wichtig versprochenes einzuhalten. Als stabile Personbieten sie Taschentücher, den Arm und Halt an, falls der Trauernde von Gefühlen überwältigt wird.
Auch der praktischen Unterstützung ist fast keine Grenzen gesetzt (denken sie an einkaufen, kochen, Kinder hüten, Hunde ausführen, Reparaturen, Gartenarbeit erledigen….oder an Gesprächsangebote, Recherchen über Trauerangebote, Mithilfe beim Ausräumen der Wohnung eines verstorbenen Angehörigen bzw. administratives bei Ämtern und Behörden, oder auch die Grabpflege in der Zeit eines Urlaubs), und im Laufe der Trauerjahre brauchen Trauernde immer weniger davon, da sie auf der Facette der Anpassung Stück für Stück neue Lösungen für die geänderten Lebensumstände gefunden haben. Bedenken sie, die praktische Unterstützung soll stützen, nicht überlagern oder bevormunden.
Die mitfühlende Normalität wird im Laufe des Trauerwegs immer wichtiger, auch in engen Beziehungen. Mitmenschliche Normalität meint, dass sie einen Blick auf die Stimmung des Trauernden haben und Rücksicht auf Traurigkeit, Gereiztheit und unkonzentriertes Verhalten nehmen. Allerdings bedeutet es auch, den Trauernden nicht auf Dauer in Watte zu packen, sondern ihm auch etwas zuzutrauen. Im Laufe der Zeit das Weiterleben zutrauen und nicht auf den Trauerschmerz zu reduzieren.
Versuchen sie als Unterstützer, Angehöriger und Freund den Trauernden zu verstehen. Jeder Mensch sehnt sich nach Unterstützung, aber auch nach Selbstständigkeit. Daher sollte die Unterstützung für trauernde Freunde und Verwandte Hilfe zur Selbsthilfe sein. Trauernde möchten sich langfristig ihr Leben zurückerobern und neugestalten. Vielleicht gehört es auch dazu, dass der Trauernde unabhängig von Ihnen und Ihrer Unterstützung wird. Möglicherweise gefällt ihnen die Lebensgestaltung des Trauernden nicht, aber es ist das Leben des anderen, nicht Ihres.
Vergessen sie nicht, es ist ein Stück weit der Erfolg ihrer Unterstützung, wenn der Trauernde nun wieder mehr allein schafft. und sie können sich wieder mehr auf sich selbst konzentrieren und ihr eigenes Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen und darauf haben sie immer Einfluss.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:01
May 14, 2021

Folge 67 - Chris Paul: Für Angehörige_das erste Trauerjar_Einordnen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul!
Chris Paul: Für Angehörige_das erste Trauerjar_Einordnen
Was ist deine Rolle als Angehöriger, Partner, oder Partner? Deine Rolle liegt im geduldigen, konkreten Unterstützen und in-Kontakt bleiben über eine lange Zeit. Außerdem bietest du Normalität an, du bietest wie bei einem Marathon Stärkung und emotionale Wärme an, läufst vielleicht ein Stück mit, aber das wichtigste ist: du kannst dir den Trauernden nicht auf den Rücken laden um ihm die Anstrengung zu ersparen.
Das Dabei sein kann auch für dich anstrengend oder frustrierend sein.
Weil du dich alleingelassen fühlst, weil der andere so intensiv vom eigenen Trauerprozess einvernommen wird.
Weil du Angst bekommst, dass die Trauer des anderen von eurer Beziehung wegführt.
Weil du Druck auf den Trauernden ausübst, ohne es wirklich zu wollen.
Weil du die Trauer des anderen zu deiner Lebensaufgabe machst und alle Kraft hernimmst damit es ihm schnell bessergeht.
Weil du dich zurückziehst und den trauenden Menschen sich selbst oder anderen überlässt.
Chris Paul bietet hierfür 3 unterstützende Rollen an:
Unterstützung als stabile Person
Praktische Unterstützerinnen
Unterstützung durch mitmenschliche Normalität
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:14
May 07, 2021

Folge 66 - Chris Paul: Für Angehörige_das erste Trauerjahr_Verbunden bleiben
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul!
Chris Paul: Für Angehörige_das erste Trauerjahr_Verbunden bleiben
Was ist deine Rolle als Angehöriger, Partner, oder Partner? Deine Rolle liegt im geduldigen, konkreten Unterstützen und in-Kontakt bleiben über eine lange Zeit. Außerdem bietest du Normalität an, du bietest wie bei einem Marathon Stärkung und emotionale Wärme an, läufst vielleicht ein Stück mit, aber das wichtigste ist: du kannst dir den Trauernden nicht auf den Rücken laden um ihm die Anstrengung zu ersparen.
Das Dabei sein kann auch für dich anstrengend oder frustrierend sein.
Weil du dich alleingelassen fühlst, weil der andere so intensiv vom eigenen Trauerprozess einvernommen wird.
Weil du Angst bekommst, dass die Trauer des anderen von eurer Beziehung wegführt.
Weil du Druck auf den Trauernden ausübst, ohne es wirklich zu wollen.
Weil du die Trauer des anderen zu deiner Lebensaufgabe machst und alle Kraft hernimmst damit es ihm schnell bessergeht.
Weil du dich zurückziehst und den trauenden Menschen sich selbst oder anderen überlässt.
Chris Paul bietet hierfür 3 unterstützende Rollen an:
Unterstützung als stabile Person
Praktische Unterstützerinnen
Unterstützung durch mitmenschliche Normalität
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:37
April 30, 2021

Folge 65 - Chris Paul: Für Angehörige_das erste Trauerjahr_Sich anpassen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul:
Chris Paul: Für Angehörige_das erste Trauerjahr_Sich anpassen
Was ist deine Rolle als Angehöriger, Partner, oder Partner? Deine Rolle liegt im geduldigen, konkreten Unterstützen und in-Kontakt bleiben über eine lange Zeit. Außerdem bietest du Normalität an, du bietest wie bei einem Marathon Stärkung und emotionale Wärme an, läufst vielleicht ein Stück mit, aber das wichtigste ist: du kannst dir den Trauernden nicht auf den Rücken laden um ihm die Anstrengung zu ersparen.
Das Dabei sein kann auch für dich anstrengend oder frustrierend sein.
Weil du dich alleingelassen fühlst, weil der andere so intensiv vom eigenen Trauerprozess einvernommen wird.
Weil du Angst bekommst, dass die Trauer des anderen von eurer Beziehung wegführt.
Weil du Druck auf den Trauernden ausübst, ohne es wirklich zu wollen.
Weil du die Trauer des anderen zu deiner Lebensaufgabe machst und alle Kraft hernimmst damit es ihm schnell bessergeht.
Weil du dich zurückziehst und den trauenden Menschen sich selbst oder anderen überlässt.
Chris Paul bietet hierfür 3 unterstützende Rollen an:
Unterstützung als stabile Person
Praktische Unterstützerinnen
Unterstützung durch mitmenschliche Normalität
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
05:42
April 23, 2021

Folge 64 - Chris Paul: Für Angehörige_das erste Trauerjahr_Scham_Neid_Erleichterung_Einsamkeit_Angst
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Chris Paul:
Chris Paul: Für Angehörige_das erste Trauerjahr_Scham_Neid_Erleichterung_Einsamkeit_Angst
Was ist deine Rolle als Angehöriger, Partner, oder Partner? Deine Rolle liegt im geduldigen, konkreten Unterstützen und in-Kontakt bleiben über eine lange Zeit. Außerdem bietest du Normalität an, du bietest wie bei einem Marathon Stärkung und emotionale Wärme an, läufst vielleicht ein Stück mit, aber das wichtigste ist: du kannst dir den Trauernden nicht auf den Rücken laden um ihm die Anstrengung zu ersparen.
Das Dabei sein kann auch für dich anstrengend oder frustrierend sein.
Weil du dich alleingelassen fühlst, weil der andere so intensiv vom eigenen Trauerprozess einvernommen wird.
Weil du Angst bekommst, dass die Trauer des anderen von eurer Beziehung wegführt.
Weil du Druck auf den Trauernden ausübst, ohne es wirklich zu wollen.
Weil du die Trauer des anderen zu deiner Lebensaufgabe machst und alle Kraft hernimmst damit es ihm schnell bessergeht.
Weil du dich zurückziehst und den trauenden Menschen sich selbst oder anderen überlässt.
Chris Paul bietet hierfür 3 unterstützende Rollen an:
Unterstützung als stabile Person
Praktische Unterstützerinnen
Unterstützung durch mitmenschliche Normalität
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:06
April 16, 2021

Folge 63 - Chris Paul: Für Anghörige_das erste Trauerjahr_Wut_Hass
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den Tipps von Chris Paul zur Trauerbewältigung von Angehörigen!
Chris Paul: Für Anghörige_das erste Trauerjahr_Wut_Hass
Was ist deine Rolle als Angehöriger, Partner, oder Partner? Deine Rolle liegt im geduldigen, konkreten Unterstützen und in-Kontakt bleiben über eine lange Zeit. Außerdem bietest du Normalität an, du bietest wie bei einem Marathon Stärkung und emotionale Wärme an, läufst vielleicht ein Stück mit, aber das wichtigste ist: du kannst dir den Trauernden nicht auf den Rücken laden um ihm die Anstrengung zu ersparen.
Das Dabei sein kann auch für dich anstrengend oder frustrierend sein.
Weil du dich alleingelassen fühlst, weil der andere so intensiv vom eigenen Trauerprozess einvernommen wird.
Weil du Angst bekommst, dass die Trauer des anderen von eurer Beziehung wegführt.
Weil du Druck auf den Trauernden ausübst, ohne es wirklich zu wollen.
Weil du die Trauer des anderen zu deiner Lebensaufgabe machst und alle Kraft hernimmst damit es ihm schnell bessergeht.
Weil du dich zurückziehst und den trauenden Menschen sich selbst oder anderen überlässt.
Chris Paul bietet hierfür 3 unterstützende Rollen an:
Unterstützung als stabile Person
Praktische Unterstützerinnen
Unterstützung durch mitmenschliche Normalität
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
14:49
April 09, 2021

Folge 62 - Chris Paul: Für Angehörige-das erste Trauerjahr: Wirklickeit
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den Tipps von Chris Paul: Für Angehörige: Das erste Trauerjahr - Wirklichkeit.
Was ist deine Rolle als Angehöriger, Partner, oder Partner? Deine Rolle liegt im geduldigen, konkreten Unterstützen und in-Kontakt bleiben über eine lange Zeit. Außerdem bietest du Normalität an, du bietest wie bei einem Marathon Stärkung und emotionale Wärme an, läufst vielleicht ein Stück mit, aber das wichtigste ist: du kannst dir den Trauernden nicht auf den Rücken laden um ihm die Anstrengung zu ersparen.
Das Dabei sein kann auch für dich anstrengend oder frustrierend sein.
Weil du dich alleingelassen fühlst, weil der andere so intensiv vom eigenen Trauerprozess einvernommen wird.
Weil du Angst bekommst, dass die Trauer des anderen von eurer Beziehung wegführt.
Weil du Druck auf den Trauernden ausübst, ohne es wirklich zu wollen.
Weil du die Trauer des anderen zu deiner Lebensaufgabe machst und alle Kraft hernimmst damit es ihm schnell bessergeht.
Weil du dich zurückziehst und den trauenden Menschen sich selbst oder anderen überlässt.
Chris Paul bietet hierfür 3 unterstützende Rollen an:
Unterstützung als stabile Person
Praktische Unterstützerinnen
Unterstützung durch mitmenschliche Normalität
Viel Freude beim Hören!
Deine,
Rosa Blume
06:37
April 02, 2021

Folge 61 - Das erste Trauerjahr für Angehörige: Überleben - Chris Paul
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit dem ersten Trauerjahr für Angehörige und den Aspekt des Überlebens nach Chris Paul.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:39
March 19, 2021

Folge 60 - Für Angehörige: das erste Trauerjahr - Chris Paul
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um das erste Trauerjahr für die Angehörigen.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
11:41
March 12, 2021

Folge 59 - Die ersten Wochen: sich anpassen, verbunden bleiben, einordnen für Angehörige - Chris Paul
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den ersten Wochen: sich anpassen, verbunden bleichen und einordnen für Angehörige nach Chris Paul.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
13:02
March 05, 2021

Folge 58 - Die ersten Wochen: Gefühle aushalten für Angehörige - Chris Paul
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den ersten Wochen, damit wie wir die Gefühle aushalten können für die Angehörigen, nach Chris Paul.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:59
February 19, 2021

Folge 57 - die ersten Wochen: Überleben, Wirklichkeit für Angehörige - Chris Paul
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um die ersten Wochen, ums Überleben, die neue Wirklichkeit für Angehörige, nach Christ Paul.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
12:39
February 12, 2021

Folge 56 - Verbunden bleiben und einordnen für Angehörige und Unterstützer
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um das Verbunden bleiben und Einordnen für die Angehörigen und Unterstützer - nach Chris Paul.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
05:25
February 05, 2021

Folge 55 - Sich anpassen für Unterstützer und Angehörige
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es darum sich etwas an die Trauernden anzupassen.
Wieder nach Chris Paul.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
07:26
January 29, 2021

Folge 54 - Gefühle aushalten für Angehörige und Unterstützer
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wie gehe ich als Angehöriger und Unterstützer mit Gefühlen der Trauernden um?
Darum geht es heute - wieder nach Chris Paul.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
07:11
January 22, 2021

Folge 53 - Überleben und Wirklichkeit für Angehörige und Unterstützer
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wie überleben die Angehörigen und Unterstützer im Trauerprozess?
Darum geht's heute - nach Christ Paul.
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
15:01
January 15, 2021

Folge 52 - Das Kaleidoskop des Trauerns für Angehörige und Unterstützer
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um das Kaleidoskop des Trauerns für Angehörige und Unterstützer nach Chris Paul.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
13:04
January 08, 2021

Folge 51 - Deine Rolle im Trauerprozess
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute sprechen wir über DEINE Rolle im Trauerprozess nach Chris Paul!
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:16
December 28, 2020

Folge 50 - Du musst kein Trauerbegleiter sein
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute möchten wir ein bißchen helfen wie man Freunden helfen kann, die in Trauer sind.
Viel Interesse beim Hören,
Eure,
Rosa Blume
06:51
December 18, 2020

Folge 49 - Wann geht die Trauer zu Ende nach Wiliam Worden
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge widmen wir uns der Frage, wann die Trauer zu Ende geht, nach William Worden.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
04:26
December 11, 2020

Folge 48 - Mediatoren der Trauer nach William Worden
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um die Mediatoren der Trauer nach William Worden.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
14:04
December 04, 2020

Episode 47 - Die vier Traueraufgaben nach William Worden
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um vier Traueraufgaben nach William Worden.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
14:49
November 27, 2020

Folge 46 - Wege zum Umgang mit Trauer - Jorgos Canakakis
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um verschiedene Wege zum Umgang mit Trauer nach Jorgos Canakakis.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
14:18
November 20, 2020

Folge 45 - Wir nehmen Abschied - Jorgos Canakakis
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wie nehmen wir Abschied? Darum geht es in der heutigen Folge.
Nach Jorgos Canakakis.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:28
November 13, 2020

Folge 44 - Sich an das Gute und Schöne erinnern
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute wollen wir uns der Erinnerung an das Gute und Schöne hingeben, nach Jorgos Canakakis.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
04:09
November 06, 2020

Folge 43 - Unerledigtes zu Ende bringen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge spreche ich darüber "Unerledigtes zu Ende zu bringen" wieder nach Jorgos Canakakis.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
11:40
October 30, 2020

Folge 42 - Die Erlaubnis zu trauern
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit "Die Erlaubnis zu trauern" nach Jorgos Canakakis.
Viel Interesse beim Hörern!
Eure,
Rosa Blume
06:23
October 23, 2020

Folge 41 - Versöhnungsreise in vergessene Trauertiefen - Jorgos Canakakis
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute gibt es eine Versöhnungsreise in vergessene Trauertiefen nach Jorgos Canakakis.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
09:30
October 16, 2020

Episode 40 - Wegbegleitende Sätze nach Jorgos Canakakis
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit "wegbegleitenden Sätzen nach Jorgos Canakakis.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
03:29
October 09, 2020

Folge 39 - Heilung von Abtreibungswunden - fünf Schritte
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit der Heilung von Abtreibungswunden:
fünf Schritte zur Heilung
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
09:38
October 02, 2020

Folge 38 - Heilung von Abtreibungswunden - stille Trauer
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es um ein anderes, sehr sensibles Thema in der Trauerverarbeitung:
Abtreibungswunden.
Heute fangen wir an mit der stillen Trauer.
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
05:03
September 25, 2020

Folge 37 - Die weiteren Trauerjahre - Verbunden bleiben - einordnen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den weiteren Trauerjahren-
Dabei mit dem Verbunden bleiben und einordnen.
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
04:59
September 18, 2020

Folge 36 - Die weiteren Trauerjahre - Wirklichkeit - Gefühle anpassen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit den weiteren Trauerjahren!
Diesmal mit der Anpassung der Gefühle an die Wirklichkeit!
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
09:51
September 11, 2020

Episode 35 - Die weiteren Trauerjahre - Überleben
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Mit der heutigen Folge beschreiben wir etwas wie es mit den weiteren Trauerjahren weitergeht.
Der erste Teil: Überleben!
viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
09:37
September 04, 2020

Folge 34 - Der erste Todestag
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit dem ersten Todestag!
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
07:16
August 28, 2020

Folge 33 - Das erste Trauerjahr und die Trauerfacette einordnen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge möchten wir euch ein bißchen helfen die verschiedenen Trauerfacetten einzuordnen.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
05:34
August 21, 2020

Folge 32 - Das erste Trauerjahr - Verbunden bleiben
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit dem ersten Trauerjahr:
Diesmal dazu, wie man verbunden bleiben kann.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:26
August 14, 2020

Folge 31 - Das erste Trauerjahr - Gefühle (Sehnsucht, Liebe, Depression)
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit dem ersten Trauerjahr und den Gefühlen, die dabei aufkommen:
Sehnsucht, Liebe, Depression
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:31
August 07, 2020

Folge 30 - Das erste Trauerjahr - Gefühle (Scham, Erleichterung, Einsamkeit, Angst)
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Episode geht es weiter mit dem ersten Trauerjahr und den Gefühlen zu Scham, Erleichterung, Einsamkeit und Angst.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:45
July 31, 2020

Episode 29 - Das erste Trauerjahr - Gefühle
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um das erste Trauerjahr und Gefühle.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:56
July 27, 2020

Folge 28 - Das erste Trauerjahr - Wirklichkeit
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um das erste Trauerjahr und wie sieht es mit der Wirklichkeit aus.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:51
July 24, 2020

Folge 27 - Das erste Trauerjahr - Überleben
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um das erste Trauerjahr und den wichtigsten Aspekt des "Überlebens".
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:05
July 20, 2020

Folge 26 - Die ersten Wochen deines Trauerweges
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute behandeln wir die ersten Wochen deines Trauerweges.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
07:46
July 17, 2020

Folge 25 - Die ersten Stunden deines Trauerweges
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um die ersten Stunden deines Trauerweges.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:35
July 13, 2020

Folge 24 - Hilfreiche Menschen für deinen Trauerweg
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wir möchten heute mit euch über hilfreiche Menschen für euch auf euren Trauerweg sprechen.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
05:21
July 10, 2020

Folge 23 - Kaleidoskop des Trauerns - Teil 2
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wir gehen jetzt stärker aufs verschiedene Facetten des Trauerns ein - dem Kaleidoskop des Trauerns!
Heute Teil 2.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
09:22
July 06, 2020

Folge 22 - Kaleidoskop des Trauerns - Teil 1
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wir gehen jetzt stärker aufs verschiedene Facetten des Trauerns ein - dem Kaleidoskop des Trauerns!
Heute Teil 1.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:50
July 03, 2020

Folge 21 - Stille Geburt - Tod eine Neugeborenen - Beerdigungsmöglichkeiten und Abschiedszeremonien
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit Stiller Geburt und Tod eines Neugeborenen und zwar mit Beerdigungsmöglichkeiten und Abschiedszeremonien.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
09:08
June 29, 2020

Folge 20 - Stille Geburt - Tod des Neugeborenen - Sozialrechtliche Ansprüche und Famlilienleistungen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute geht es weiter mit unseren Folge zur Stillen Geburt und dem Tod eines Neugeborenen.
Diesmal gehen wir auf sozialrechtliche Ansprüche und Familienleistungen ein.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
07:00
June 26, 2020

Folge 19 - Stille Geburt - Tod des Neugeborenen - Begriffe laut Hebammengesetz
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute tut sich bei uns ein neuer Themenbereich auf, mit dem wir in der Beratung immer wieder konfrontiert sind:
Dem Verlust seines Babys.
Stille Geburt - Tod eines Neugeborenen:
Was ist das begrifflich gesehen.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:10
June 22, 2020

Folge 18 - Patientenrechte: Patientenverfügung_Vorsorgevollmacht_Testament
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um Patientenrechte. Was für Rechte habe ich als Patient?
Was steht in der Patientenverfügung? Wie schaut es aus mit der Vorsorgevollmacht? Was ist bei einem Testament zu beachten?
Das erfährt ihr hier!
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
10:46
June 19, 2020

Folge 17- Palliativpflege: Mobile und stationäre Betreuung
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wie läuft das bei der Palliativpflege? Mobile oder stationäre Betreuung? Wofür soll ich mich entscheiden?
Das erfährt ihr hier!
Viel Interesse,
Eure
Rosa Blume
11:30
June 15, 2020

Folge 16 - Palliativpflege: Unterstützungsmöglichkeiten: Pflegegeld, Pflegekarenz…
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt bei Palliativpflege? Das erfährt ihr hier!
Viel Interesse,
Eure
Rosa Blume
04:52
June 11, 2020

Folge 15 - Palliativpflege: Krisen und Notfälle
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge möchten wir uns den Krisen und Notfällen in der Palliativpflege widmen.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
02:39
June 08, 2020

Folge 14 - Hospiz - und Palliativversorgung - Pflege zu Hause
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der Hospiz- und Palliativversorgung geht es um die aktive, ganzheitliche Versorgung von Patienten und Patientinnen, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind, sowie ihrer An- und Zugehörigen.
Mehr erfährt ihr in dieser Folge!
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:20
June 05, 2020

Folge 13 - Die Seele pflegen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute wollen wir euch ein paar Gedanken darüber geben, wie ihr eure Seele pflegen könnt.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
07:45
June 01, 2020

Folge 12 - Wie begleite ich einen trauernden Mitmenschen?
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Sicherlich fragen sich immer wieder einige von euch wie sie mit einem trauernden Mitmenschen umgehen können bzw. ihn oder sie auch begleiten können.
Daher heute diese Folge als kleine Hilfestellung!
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
11:18
May 29, 2020

Folge 11 - Die 10 Jas (nach Bucay)
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der letzten Folge habe ich euch schon von den 10 Neins nach Bucay erzählt,
diese Woche kommen wir zu den 10 Jas nach Bucay.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
04:01
May 25, 2020

Folge 10 - Die 10 Neins (nach Bucay)
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge sprechen wir von den 10 Neins nach Bucay,
nächste Woche werden wir von den 10 Jas nach Bucay sprechen.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
06:13
May 22, 2020

Folge 9 - Trauerphasen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um die verschiedenen Trauerphasen, die man durchgeht.
Viel Interesse beim Hören!
Eure Rosa Blume
08:52
May 18, 2020

Folge 8 - Die komplizierte Trauer
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Es gibt auch eine sehr komplizierte Art zu trauern. Darüber geht es in der heutigen Folge.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:05
May 15, 2020

Folge 7 - Trauercharaktäre nach Canacakis
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um die verschiedenen Trauercharaktäre nach Canacakis.
Viel Interesse beim Hörern!
Eure,
Rosa Blume
06:51
May 11, 2020

Folge 6 - Wenn Trauer krank macht
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute gehen wir auf überbordende Trauer ein, die krank macht.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
05:56
May 08, 2020

Folge 5 - Was ist Trauer und wie wirkt sie?
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute möchten wir euch ein wenig näher bringen, was Trauer eigentlich ist und wie sie wirkt.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
02:45
May 04, 2020

Folge 4 - Abschied und Trauer
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge geht es um Abschied und Trauer und wie ihr damit umgehen könnt.
Eure,
Rosa Blume
11:20
May 01, 2020

Folge 3 - Gedanken über das Leben und den Tod
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute möchten wir euch ein paar Gedanken über das Leben und den Tod bringen.
Viel Interesse!
Eure,
Rosa Blume
09:44
April 27, 2020

Folge 2 - persönliche Beweggründe
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge spricht Claudia Turecek über ihre persönlichen Beweggründe, warum sie die Ausbildung zur Trauerbegleiterin gemacht hat.
Viel Interesse beim Hören!
Eure,
Rosa Blume
08:16
April 24, 2020

Willkommen bei "Sterben: Reden wir übers Leben!"
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute möchten wir euch unseren neuen Podcast "Sterben: Reden wir übers Leben!" vorstellen!
Hier geht es um Trauerbewältigung, die Frage wie gehe ich mit der Nachricht um, dass ich sterbenskrank bin und wie schaffe ich es meinen Fokus nicht allein aufs Sterben zu legen, sondern auch ganz klar aufs Leben.
Wenn ihr Fragen, oder Themenanregungen habt, könnt ihr uns sehr gerne schreiben: sterbenundleben@gmail.com.
Alles Liebe,
Barbara Pavelka
österreichische Lebensbewegung
07:27
April 21, 2020