
Podbreak
By studybreak
Das Talkformat für Studierende und Schüler. Willkommen bei studybreak! Hier werden Themen rundum Universität, Studium und Schule besprochen. Du erfährst, wie es ist zu studieren.
Where to listen

Bachelor vs. Master
In der aktuellen Ausgabe vergleichen wir den Bachelor mit dem Master.
27:44
August 06, 2022

Das perfekte Arbeitsmaterial für dein Studium
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über das perfekte Arbeitsmaterial für dein Studium.
17:48
July 31, 2022

Hausarbeiten und Gruppenarbeiten
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Hausarbeiten und Gruppenarbeiten. Ich habe meine erste Master-Hausarbeit als Gruppenarbeit im Bereich der Bildungswissenschaften geschrieben.
26:02
July 23, 2022

Zehn Fehler im Studium
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über zehn Fehler, die du im Studium vermeiden solltest.
31:41
July 11, 2022

Täuschungsverdacht
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die meinen Täuschungsverdacht, der bis zum heutigen Datum nicht aufgelöst wurde.
27:53
March 26, 2022

Altersvorsorge
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die Altersvorsorge. Ich zeige dir die Möglichkeiten der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge auf.
19:47
September 11, 2021

Nebenjobs & Minijobs
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Nebenjobs und Minijobs. Ich zeige euch Möglichkeiten auf, wie ihr eure Einkommenssituation während der Ausbildung verbessern könnt.
17:25
September 03, 2021

Unternehmensführung
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die Managementlehre. Ich gebe dir einen ersten Eindruck von der Unternehmensführung.
22:17
August 10, 2021

Angst, Versagen und Abbrechen
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Versagensängste und Abrechern. Angst ist kein guter Begleiter, jedoch kann man auch aus solchen Situationen gestärkt hervorgehen.
34:06
August 07, 2021

Das richtige Equipment für dein Homeoffice!
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über das passende Equipment für dein Homeoffice. In Zeiten der Digitalisierung wird ein Euipment bestehend aus Computer, Mikrofon und Webcam immer wichtiger.
26:29
July 31, 2021

Homeoffice
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Arbeit. Homeoffice ist eine flexible Arbeitsform, bei der die Beschäftigten ihre Arbeit ganz oder teilweise zu Hause ausführen.
19:02
July 24, 2021

Leistungsdruck in Schule, Universität und Beruf
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Leistungsdruck in Schule, Universität und Beruf. Vor allem die Notengebung in Schule und Universität setzt viele unter enormen Druck.
23:31
July 17, 2021

Meine Arbeitsweise mit Lerninhalten
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über meine Arbeitsweise mit Lerninhalten auf YouTube. Wie komme ich von der Videoidee zu einem hochgeladenen Video?
20:39
July 10, 2021

(Deskriptive) Statistik
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über meine Erfahrungen mit der (deskriptiven) Statistik in Schule und Studium.
21:05
July 01, 2021

Arbeit und Spaß, geht das?
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Arbeit und Spaß, geht das? Wie zeitgemäß ist die klassische Arbeitswelt?
15:41
June 26, 2021

Nervige Dinge
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über nervige Dinge im Studienverlauf.
07:54
June 19, 2021

Meine Erfahrungen mit der Steuerlehre
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die betriebs- und volkswirtschaftliche Steuerlehre. Ich habe in meinem Grundstudium fünf Veranstaltungen der Steuerlehre besucht.
16:23
May 19, 2021

Take-Home-Exam
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Take-Home-Klausuren. Ich habe zwei Take-Home-Klausuren geschrieben und wollte über meine Erfahrungen berichten.
24:03
March 15, 2021

Makroökonomie
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die Makroökonomie. Wie finde, ist Makroökonomie einer der schwersten Module in den Wirtschaftswissenschaften.
17:30
January 11, 2021

Jahresabschluss 2020
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über das vergangene Jahr 2020 und werfen einen kurzen Blick in die Zukunft.
29:45
December 31, 2020

Wohnungssuche
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über meine Erfahrungen zur Wohnungssuche.
17:12
October 10, 2020

Fünf Jahre Studentenwohnheim
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über meine Erfahrungen im Studentenwohnheim. Ich habe dort fünf Jahre meines Lebens verbracht.
17:39
September 13, 2020

Fazit zum ersten digitalen Semester
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über das erste digitale Semester. Ich teile meine Erfahrungen, die etwas zwiegespalten ausfallen.
29:46
August 17, 2020

(Elternunabhängiges) BAföG
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns erneut über die Bundesausbildungsförderung. Ich werde seit April 2020 elternunabhängig gefördert und möchte darüber berichten.
26:41
July 06, 2020

Bachelorstudiengang: Wirtschaftswissenschaften mit Lehramtsoption
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über meinen gesamten Bachelorstudiengang.
53:08
May 05, 2020

Digitale Vorbereitung
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über das kommende digitale Semester.
30:26
April 21, 2020

Zu viel Freiraum
In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick auf die vergangenen Wochen, in denen ich einfach zu viel Freiraum hatte.
32:48
April 11, 2020

Bachelorarbeit
In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Anfertigung einer Bachelorarbeit. Die Abschlussarbeit vermittelt einen ersten Ansatz einer Forschungsarbeit.
30:11
March 02, 2020

Jahresausblick 2020
In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick auf das Jahr 2020. Dort ziehen wir um und wechseln die Räumlichkeit.
16:41
January 14, 2020

Jahresabschluss 2019
In der aktuellen Ausgabe des Podbreak werfen wir einen Blick zurück auf das Jahr 2019. Dort haben wir unter anderem die 10.000 Abonnentenmarke auf Youtube erreicht.
12:42
January 07, 2020

Bildung und Lernkanäle auf YouTube
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Bildung und Lernkanäle auf YouTube.
46:43
December 05, 2019

Abgrenzung von Schule und Universität
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über einen Vergleich von Schule und Universität. Vielleicht möchtest du in Zukunft ein Studium aufnehmen.
17:04
November 04, 2019

Studienverlauf im Bachelor
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über meinen Studienverlauf im Bachelor. Ich habe bereits alle Module erfolgreich absolviert und bestanden.
28:23
October 01, 2019

Equipment für Schule und Universität
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Equipment für Schule und Universität. Computer, Notebook und Smartphone können eine Unterstützung während der Zeit an Schule und Universität sein. Allerdings helfen auch die besten Geräte nicht, wenn man sie nicht nutzt.
22:06
September 20, 2019

Selbständigkeit
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die Selbständigkeit, die Risiko und Chance zugleich ist.
21:21
September 06, 2019

Mündliche oder schriftliche Prüfung
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über mündliche und schriftliche Prüfungssituationen. Welcher Typ bist du? Schreibst du lieber Klausuren oder lässt du dich lieber mündlich befragen?
15:10
August 01, 2019

Durchhänger im Studium
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über Durchhänger im Studium. Jedes Studium hat seine Höhen und Tiefen und im Laufe des Studiums lernt man damit umzugehen.
19:45
July 01, 2019

Möglichkeiten nach dem Studium
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die Möglichkeiten nach Schule, Ausbildung und Studium. Auch, wenn man mit der Aufnahme eines Studiums einen bestimmten Berufswunsch verfolgt, landen viele von uns doch woanders.
18:47
June 13, 2019

Universitätsbibliothek
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die Universitätsbibliothek. Vor allem gebe ich einen Eindruck von der Bibliothek am Campus Essen. Hier gibt es neben dem Buchverleih auch die Möglichkeit Bücher käuflich zu erwerben.
20:19
May 26, 2019

Digitalisierung an der Universität
In der aktuellen Ausgabe unterhalten wir uns über die Digitalisierung. An der Universität geht das Thema Digitalisierung nicht vorbei. Vorlesungsunterlagen, Literatur und Aufgaben sind über das Internet abrufbar. Selbst bestimmte Veranstaltungen können per Videostream abgerufen werden. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der Digitalisierung an Hochschule und Universität.
30:58
April 22, 2019

Vortrag, Präsentation und Referat
In der aktuellen Ausgabe geht's um Vorträge, Präsentationen und Referate. Derartige Vorstellungen sollten gut vorbereitet sein. Der Vortrag selbst ist nur so gut wie seine Ausarbeitung.
20:43
April 13, 2019

Motivation im Studium
In der aktuellen Ausgabe geht's um Motivation. Wie kann ich mich selbst motivieren, um am Ende erfolgreich zu sein? Hier ist Kreativität gefragt! Mir hat es sehr geholfen meine Interessen mit dem Studium zu verbinden.
27:35
March 31, 2019

Dritter Versuch
Wir unterhalten uns über den dritten und damit letzten Versuch einer Prüfungsleistung. Der letzte Versuch sollte kein Mittel sein, sondern nur eine Notlösung. Folglich sollte man sich gleich auf den zweiten Versuch fokussieren, um den letzten Versuch zu vermeiden.
20:32
March 09, 2019

Kurzes Lernen
Wir unterhalten uns erneut über das Thema Lernen, aber heute werfen wir nur einen Blick auf die Lernphase kurz vor der Klausur.
14:58
February 15, 2019

Mensa und Cafeteria am Campus
Wir unterhalten uns über das Angebot am Campus. Cafeteria und Mensa unterscheiden sich nicht nur vom Preisniveau voneinander, sondern liefern eine unterschiedliche Vielfalt an Lebensmitteln.
20:17
January 24, 2019

Hater und Kritiker
Wir unterhalten uns über Hater und Kritiker. Ein Hater sucht nach Aufmerksamkeit und möchte bestimmten Personen Schaden zufügen, wobei Kritiker ein Interesse an der Entwicklung verfolgen. Kritiken können positiv wie negativ ausfallen. Allerdings ist eine negative Kritik nicht schlecht, sondern bietet die Chance sich zu verbessern.
20:08
January 11, 2019

Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
Heute teile ich dir meine Meinung zum Grundeinkommen mit. Unsere Gesellschaft befindet sich im stetigen Wachstum und erlebt wieder und wieder Veränderungen. Brauchen wir ein Grundeinkommen für alle, das nicht an Bedingungen geknüpft ist?
33:58
December 16, 2018

Kleine berufliche Fachrichtung
Ich studiere Wirtschaftswissenschaften auf Lehramt und habe mich für die Fachrichtung Finanzen und Rechnungswesen entschieden. Heute gebe ich dir einen Einblick in die Module meiner Fachrichtung.
29:39
December 16, 2018

Staatliche Unterstützung durch BAföG
Heute diskutiere ich mit dir über die staatliche Leistung BAföG. Ich habe vier Semester staatliche Leistungen bezogen. Allerdings endet diese Zeit nun, da ich mein Studium verlängert habe.
24:42
December 16, 2018

Drei Jahre studybreak
Der dritte Geburtstag von studybreak steht an. Drei Jahre bin ich schon auf YouTube aktiv und freue mich über deine Teilnahme. Ich wage erneut einen Rückblick auf die letzten Jahre studybreak.
38:01
December 16, 2018

Themensalat mit Sport, YouTube und Straßenverkehr
Ich starte den ersten Themensalat im Podbreak. Hier unterhalte ich mich spontan über all die Themen, die mir so in den Sinn kommen.
34:03
December 15, 2018

Rechnungswesen
Entweder man kann es oder man kann es nicht! Rechnungswesen verfolgt ein System, dass durchdacht werden will. Allerdings unterscheidet man hier die klassische Buchhaltung von der Kosten- und Leistungsrechnung.
27:15
December 15, 2018

Mikroökonomie
Heute unterhalte ich mich über die Mikroökonomie. Die Mikroökonomie gehört in den Wirtschaftswissenschaften zur Volkswirtschaftslehre und untersucht das Verhalten der Wirtschaftssubjekte.
30:27
December 15, 2018

Semesterverlängerung
Manchmal stößt man an seine Grenzen oder ein zufälliges Ereignis durchwürfelt den Studienverlaufsplan. Viele Studierende halten sich erst gar nicht an den Studienverlaufsplan ihrer Hochschule, sondern legen einfach los und schauen wie weit sie kommen. Folglich kann sich das Studium um einige Semester verlängern.
26:06
December 15, 2018

Klausurtermine
Was hat es mit den Klausurterminen auf sich? Wie unterscheiden sich Schule und Hochschule voneinander? An der Hochschule muss man sich für die jeweilige Klausur rechtzeitig anmelden. Zudem kann es zu Überschneidungen kommen, was wieder Einfluss auf das eigene Lernverhalten hat.
25:46
December 15, 2018

Studium und Arbeit, geht das?
Studieren und gleichzeitig Arbeiten, geht das? Gerade in den ersten Semestern wird man sehr gefordert, da der Informationszufluss riesig ist. Deshalb sollte man sich genau überlegen, wann der richtige Zeitpunkt ist einer Arbeit nachzugehen.
17:25
December 15, 2018

Lernen
Um gut durch das Studium zu gelangen, kommt man nicht um's Lernen herum. Dabei ist der Zeitaufwand von Person zu Person unterschiedlich. Ich habe in den ersten beiden Semestern ordentlich pauken müssen, um am Ball zu bleiben.
25:29
December 15, 2018

Community und Kommentare
Wir erhalten sehr viele Rückmeldungen unter unseren Videos. Die Interaktion mit Zuschauern ist ein wichtiger Bestandteil in den sozialen Netzwerken. Deshalb möchte auch ich mein Statement zum Thema Kommentare und Community abgeben.
15:32
December 15, 2018

Hausarbeiten
Was Hausaufgaben in der Schule sind, sind Hausarbeiten in der Hochschule. Man erhält einen Arbeitsauftrag, der bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fertiggestellt sein soll. Ich unterhalte mich über die Chancen und Risiken von solchen Hausarbeiten.
15:05
December 15, 2018

Zwischenfazit nach sechs Semestern
Nach sechs Semestern an der Universität gibt es mal ein Zwischenfazit von mir. Mein Studium hatte seine Höhen und Tiefen. Ich bin durch zahlreiche Klausuren gefallen, krank geworden und hatte viel Stress zu bewältigen, aber mein Ziel immer vor Augen.
26:36
December 15, 2018

Deutscher Qualifikationsrahmen DQR
Vielleicht einer der spontansten Ausgaben von mir. Ich habe meine Unterlagen sortiert und bin auf eine Übersicht zum Qualifikationsrahmen gestoßen.
19:01
December 15, 2018

Schlafrhythmus im Studium
Die fehlende Anwesenheitspflicht, der offene Stundenplan und der Mangel an Angeboten bringt den eigenen Schlaf manchmal durcheinander.
16:28
December 15, 2018

Semesterticket und Verkehrsmittel
Das Semesterticket erlaubt die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, jedoch wird deren Nutzung oftmals eingeschränkt.
13:17
December 15, 2018

Stress im Studium
Ein Studium aufzunehmen bedeutet auch Anstrengung, Geduld und Durchhaltevermögen beweisen. Ich erzähle dir von den Chancen und Risiken eines Studiums.
13:47
December 15, 2018

Anwesenheitspflicht an Hochschulen
Bildung ist Ländersache! Deshalb unterscheiden sich die Bundesländer in ihrer Auslegung bezüglich der Anwesenheitspflicht an Hochschulen.
18:45
December 15, 2018

Was wäre wenn studybreak weiter wächst?
Heute werfe ich einen Blick in die Zukunft. Was wäre wenn studybreak weiter und weiter wächst? Welche Visionen, Ideen und Gedanken habe ich?
16:26
December 15, 2018

Quellen, Verweise und Literatur
Während des Studiums wird man mit einer vielzahl von Quellen konfrontiert. Wie wichtig ist ein guter Umgang mit Quellen, Verweisen und Literatur?
17:57
December 15, 2018

Schulpraktika als Schüler
Als Schüler hat man so einige Praktika durchlaufen. Ich erzähle dir von meinen Erfahrungen als Praktikant.
15:39
December 15, 2018

Silvester und Neujahr
Nach Weihnachten kommen Silvester und Neujahr. Wir ziehen unser Fazit für das abgelaufene Jahr und freuen uns auf das kommende Jahr. Was macht ihr so zu Silvester?
09:15
December 15, 2018

Weihnachtszeit und Geschenke
Weihnachten ist wohl die schönste Zeit des Jahres. Zumindest habe ich das als Kind immer gedacht. Wenn man ehrlich ist, hat man sich nur auf die Geschenke gefreut.
15:42
December 15, 2018

Vorlesung und Übung
Ich unterhalte mich heute über die Veranstaltungen an meiner Hochschule. Neben der Vorlesung bieten die Hochschulen auch Übungen an. Welche Veranstaltungen besuche ich?
27:01
December 15, 2018

Wohnen im Studentenwohnheim
Ich gebe dir einen Eindruck von den Gegebenheiten im Studentenwohnheim.
15:28
December 15, 2018

Zwei Jahre studybreak
Wir haben Geburtstag und werfen einen Blick zurück auf zwei Jahre studybreak.
20:51
December 15, 2018

Duales Studium oder Vollzeitstudium mit Nice2Know
Heute habe ich mir einen Gast genommen, der uns über seine Hochschulzeit berichtet.
27:24
December 15, 2018

Wirtschaftswissenschaften im Studium
Ich habe mich für den Weg der Wirtschaftswissenschaften entschieden. Heute berichte ich von meinem Studiengang.
17:57
December 15, 2018

Schule und ihre Wege
Wir alle haben unsere Wege in der Schule mehr oder weniger hinter uns. Heute unterhalte ich mich über meinen Weg. Ich bin mal ganz nebenbei das gesamte Schulsystem durchlaufen.
12:19
December 15, 2018

Meine Anfänge auf YouTube
Es war einmal vor langer langer Zeit, da habe ich die Idee gehabt, erstelle dir mal ein Konto auf YouTube. Heute bin ich froh, dass ich all diese Erfahrungen gesammelt habe.
09:60
December 15, 2018

Geheimtipps für dein Studium
Hier sind sie, die Geheimtipps für dein Studium. Im Laufe meines Studiums habe ich Erfahrungen gesammelt, die ich jetzt mit dir teilen möchte.
17:56
December 15, 2018

Halbzeit im Bachelor
Halbzeit! Die ersten drei Semester im Bachelor sind rum. Ich erzähle dir von meinen Erfahrungen.
14:49
December 15, 2018

Schulpraktika als Lehrer
Einmal Lehrer sein! Ich erzähle dir von meinem ersten Schulpraktika als Lehrer an einer Berufsschule.
11:40
December 15, 2018

Klausuren und Prüfungen
Wie viele sind es? Wann sind sie? Wie schaffe ich das? Ich stelle mich den üblichen Fragen zum Thema Klausuren.
13:60
December 14, 2018

Semesterferien sind schön!
Semesterferien sind Segen und Fluch zu gleich. Zumindest für einige Studierende ist es die schwerste Zeit. Arbeit und Klausurstress verbreiten sich dort, wo man eigentlich Erholung sucht.
10:10
December 14, 2018

Unialltag und seine Auswirkungen
Das Studentenleben ist schon anstrengend und hart. Manchmal macht sich der alltägliche Trotz breit und das Studium zieht sich wie ein Kaugummi durch den eigenen Werdegang.
14:29
December 14, 2018

Finanzierung der eigenen Ausbildung
Eine Ausbildung sollte Spaß machen und den eigenen Interessen entsprechen, jedoch kann die Finanzierung den Traum erschweren.
08:57
December 14, 2018

Prüfungsvorbereitung für gute Noten
Eine gute Vorbereitung auf die Prüfung erhöht deine Wahrscheinlichkeit auf Erfolg. Vielleicht habe ich ja auch für dich ein paar Tipps parat.
10:54
December 14, 2018

Sinnhaftigkeit von Gruppenarbeit
Wie sinnvoll ist Gruppenarbeit? Ich diskutiere mit dir über die Vor- und Nachteile von Gruppenarbeit.
07:48
December 14, 2018

Mathematik und alles rundum Zahlen
Unser erstes Thema ist die Mathematik. Ich gebe dir einen ersten Eindruck meiner noch jungen Erfahrung in der Wirtschaftsmathematik.
11:00
December 14, 2018