Skip to main content
taz vorgelesen Community

taz vorgelesen Community

By Taz Vorgelesen Community

Hier teilen Vorleser:innen der taz vorgelesen Community Texte aus der "taz die tageszeitung"
Available on
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Reden mit Andersdenkenden

taz vorgelesen CommunityApr 21, 2022

00:00
08:31
Lina klebt

Lina klebt

taz, 22.11.2022; nahaufnahme; „Lina klebt. Sie ist Aktivistin der Letzten Generation. Lina Eichler hat ihr Abitur abgebrochen und für ihren Protest schon etliche Strafanzeigen erhalten. Ein ganzes Land diskutiert: Was darf Protest?“ Aus Berlin Nikola Endlich und Christian Mang
(🎙Sibyll)
Nov 23, 202219:30
Moldau in Not

Moldau in Not

taz, 22.11.2022; krieg in der ukraine; „Moldau: Millionen gegen Putins Krieg. Gas und Strom fehlen, die Preise explodieren. Damit Moldau stabil bleibt, soll viel Geld helfen.“ Von Tanja Tricarico und Barbara Oertel
(🎙Sibyll)
Nov 22, 202205:22
Frauen. Leben. Freiheit

Frauen. Leben. Freiheit

wochentaz, 19.-25.11.2022; argumente; „Frau. Leben. Freiheit. Seit über 40 Jahren stehen die iranischen Frauen an vorderster Front gegen das unterdrückerische Regime. Der Westen darf nicht weiter tatenlos ihrem Kampf zusehen.“ Von Golineh Atai
(🎙Sibyll)
Nov 22, 202212:60
Hier bitte keine Leichen bestatten

Hier bitte keine Leichen bestatten

2022-11-21 taz [kultur] "Hier bitte keine Leichen bestatten" … Zwei deutsch-ukrainische Theaterstücke in Köln untersuchen Geschichte und Gegenwart. … von Dorothea Marcus (🎙 Siegfried)

Nov 21, 202208:53
Wo ist der russische Brecht?

Wo ist der russische Brecht?

2022-11-21 taz [kultur] "Wo ist der russische Brecht?" … Ganz nah, und doch kein bisschen begreiflich: Das Literaturfest München stand unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine. … von Chris Schinke (🎙 Siegfried)

Nov 21, 202207:08
Die Begierde zu schreiben.

Die Begierde zu schreiben.

wochentaz; 19.-25.11.2022; Die Begierde zu schreiben. Wenn Roland Barthes über Marcel Proust sprach, meinte er oft sich selbst.Die Texte des großen Semiotikers und Strukturalisten Barthes über den Romancier zeugen von der Hoffnung auf einen Neuanfang.  Zum 100. Todestag liegen sie nun endlich auf Deutsch vor. Von Ruthard Stäblein (🎙Alexander v Preyss)

Nov 21, 202207:55
E-Autos, die krank machen

E-Autos, die krank machen

taz, 16.11.2022; nahaufnahme; „E-Autos, die krank machen. In jedem Elektroauto steckt Kupfer. Viel Kupfer. Am anderen Ende der Welt, im peruanischen Hochland, befinden sich die Minen, die das Kupfer aus dem Boden fördern. Schwermetalle gelangen in die Umwelt und lagern sich in den Körpern der Menschen an. Sie erkranken. So wie Esmeralda Larota Umasi.“ Aus Espinar Sophia Boddenberg und Sofia Yanjari
(🎙Sibyll)
Nov 21, 202222:37
unterlassene Hilfeleistung im Mittelmeer

unterlassene Hilfeleistung im Mittelmeer

taz, 18.11.2022; ausland; „Einknicken der Regierung Macron. Frankreich brüstet sich gegenüber Italien mit der „humanen“ Aufnahme des Rettungsschiffs „Ocean Viking“, verschärft aber auf britischen Wunsch die Kontrollen am Ärmelkanal. Und im Extremfall werden Schiffbrüchige ihrem Schicksal überlassen.“ Aus Paris Rudolf Balmer
(🎙Sibyll)
Nov 21, 202205:42
verschwistert: Potsdam und Berlin

verschwistert: Potsdam und Berlin

wochentaz, 19.-25.11.2022; stadtland; „Die schönere Schwester… ist vielleicht doch nicht Berlin.“ Potsdam wurde geschaffen, um zu imponieren. Das Staunen über diese Stadt verlernt man nie, sagt unsere Autorin: Auch nach 20 Jahren nicht.
Potsdam, die kleine Schwester Berlins, bestach einst durch ihren maroden Charme und die Lesbarkeit brandenburgisch-preußischer Geschichte. Dann wurde sie hochnäsig. Kein Ort zum Leben, findet unser Autor, obwohl er selbst mal damit geliebäugelt hat.“ Von Heike Holdinghausen und Uwe Rada
(🎙Sibyll)
Nov 20, 202220:06
Wohlstand ist mehr als Geld.

Wohlstand ist mehr als Geld.

wochentaz ; 19.-25.11.2022; Wohlstand ist mehr als Geld. Durch die Inflation können sich viele Menschen weniger leisten. Die Wissenschaftlerin Katharina Lima de Miranda forscht zu der Frage, wie sich nicht-materielle Dimensionen von Wohlstand erfassen lassen. Denn sie ist überzeugt: Was wir unter einem guten Leben verstehen, hängt auch davon ab, mit welchen Werten wir es messbar machen. Interview Svenja Bergt (🎙Heidemarie Laue-Michaelis/Alexander v Preyss)

Nov 20, 202212:04
per Rad nach Ägypten

per Rad nach Ägypten

taz, 17.11.2022; klimagipfel; Dorothee Hildebrandt. Eine:r von 40.000. „Ich halte nichts vom Herfliegen.“ Protokoll: Jelena Malkowski. Dorothee Hildebrandt ist Teil von „Grandmas for Future“ in Schweden.
(🎙Sibyll)
Nov 20, 202201:35
Droge Fußball-WM

Droge Fußball-WM

wochentaz, 19.-25.11.2022; boykott katar 2022; „Hingucker“ von Jan Feddersen
(🎙Sibyll)
Nov 19, 202203:04
jüngste Wende im Abgasskandal

jüngste Wende im Abgasskandal

taz, 18.11.2022; Kommentar von Hannes Koch zur jüngsten Wendung im Abgasskandal. „Vorsätzlicher Betrug.“
(🎙Sibyll)
Nov 19, 202203:48
Verkehrswende im Stau

Verkehrswende im Stau

2022-11-18 taz [meinung + diskussion] "Verkehrswende im Stau" … Bundeshaushalt 2023: Die Klimaziele beim Verkehr werden verfehlt und dennoch gibt auch die Ampel die kostspieligen Autoprivilegien nicht auf. … von Kerstin Haarmann (🎙 Siegfried)

Nov 19, 202210:46
bedrohte mutige Journalistinnen im Iran

bedrohte mutige Journalistinnen im Iran

taz, 15.11.2022; panterstiftung; „An vorderster Front: Nilufar, Elahe, Nazila. Zwei iranischen Journalistinnen droht die Todesstrafe, 15 von 34 derzeit inhaftierten Medienschaffende in Iran sind weiblich - so viele wie noch nie.“ Von Lotte Laloire, Reporter ohne Grenzen
(🎙Sibyll)
Nov 18, 202204:41
Sabotage am Bürgerwillen

Sabotage am Bürgerwillen

taz, 17.11.2022; berlin; Kommentar von Erik Peter zu Volksentscheid und Wahltermin. „Totengräber der direkten Demokratie.“
(🎙Sibyll)
Nov 18, 202205:10
flippige Batikhemden beim G20

flippige Batikhemden beim G20

taz, 16.11.2022; stilkritik; „Das Gebatikte ist politisch. Warum die bunten Batikhemden auf dem G20-Gipfel in Indonesien ein Politikum sind.“ Von Ann-Kathrin Leclère
(🎙Sibyll)
Nov 17, 202203:37
Rebellen zielen auf Goma

Rebellen zielen auf Goma

taz, 16.11.2022; ausland; „Wie vor zehn Jahren: Rebellen zielen auf Goma.“ Die Rebellenbewegung M23 rückt im Osten der Demokratischen Republik Kongo auf die Millionenstadt Goma vor. Panik unter Kriegsvertriebenen.“ Von Simone Schlindwein, Kampala
(🎙Sibyll)
Nov 17, 202206:24
Die Bildgießerei Noack in Berlin

Die Bildgießerei Noack in Berlin

taz, 16.11.2022; berlin kultur; „Von Bullen, Bären und Fohlen. Die Bildgießerei Noack kann auf 125 Jahre Zusammenarbeit mit Künstler:innen zurückblicken. Das feiern sie mit einer Ausstellung. Sie haben Kunstgeschichte mitgeschrieben.“ Von Ronald Berg
(🎙Sibyll)
Nov 17, 202210:18
Ausstellung: Pardon, die erste große Satirezeitschrift der BRD

Ausstellung: Pardon, die erste große Satirezeitschrift der BRD

taz, 15.11.2022; „Feinsinn, Unsinn, Hintersinn. Das Caricatura Museum Frankfurt widmet sich der ersten großen Satirezeitschrift der Bundesrepublik. „Pardon“ machte die Stadt am Main zur Witzhauptstadt des Landes.“ Von Rudolf Walther
(🎙Sibyll)
Nov 16, 202206:04
Wie eine Kletterrose steigen ihre Klänge auf

Wie eine Kletterrose steigen ihre Klänge auf

2022-11-16 taz [kultur] "Wie eine Kletterrose steigen ihre Klänge auf" … Die ukrainische Harfenistin Alina Bzhezhinska hat mit ihrem Saiteninstrument bereits die Londoner Jazzszene aufgemischt. Mit dem neuen Album "Reflections" setzt sie zum Sprung aufs europäische Festland an. … von Katja Kollmann (🎙 Siegfried)

Nov 15, 202207:10
„Stop Trinity“ untersagt

„Stop Trinity“ untersagt

taz, 15.11.2022; abgeurteilt; „Die Leichtigkeit des Autobahnverkehrs ist im VW-Land das höchste Gut.“ Von Jan Zier
(🎙Sibyll)
Nov 15, 202205:26
Twitter-Alternative Mastodon

Twitter-Alternative Mastodon

wochentaz, 12.-18.11.2022; wortkude: „Mastodon“ von Jannis Holl
(🎙Sibyll)
Nov 15, 202201:26
Freudentränen und Freiheitsgefühle

Freudentränen und Freiheitsgefühle

2022-11-14 taz [krieg in der ukraine] "Freudentränen und Freiheitsgefühle" … Nach dem russischen Abzug aus der strategisch wichtigen Stadt Cherson im Süden der Ukraine herrscht ausgelassene Stimmung in der Stadt. Die Rückeroberung stellt einen Wendepunkt im Krieg dar. … von Anastasia Magasowa (🎙 Siegfried)

Nov 14, 202206:23
Niederlage der Republikaner bei den Midterms

Niederlage der Republikaner bei den Midterms

taz, 14.11.2022; Kommentar von Mirko Schmid zu den bisherigen Ergebnissen der US-Halbzeitwahlen. „Der Trumpismus kommt immer mehr ins Wanken.“
(🎙Sibyll)
Nov 14, 202203:42
altern ohne Bodyshaming

altern ohne Bodyshaming

taz, 14.11.2022; taz zwei; Barbara Dribbusch: In Rente. „Iggy Pops nackter Oberkörper und ich.“
(🎙Sibyll)
Nov 14, 202204:27
Das Kind muss mal an die frische Luft.

Das Kind muss mal an die frische Luft.

wochentaz 12-18.11.2022; Gesellschaft; Das Kind muss an die frische Luft. Als die Tochter unserer Autorin an Long Covid erkrankt beginnt für die Familie eine Zeit voller Schmerz und Verzweiflung, Liebe und Hilfsbereitschaft. wie aus dem Wurm wieder Olivia wurde. Von Birte Müller (Text) und Matthias Wittkuhn (Fotos)

Nov 14, 202234:41
Georgien in die EU?

Georgien in die EU?

taz, 11.11.2022; osteuropaworkshop; „Ein steiniger Weg nach Europa. In Georgien braucht es nicht nur Reformen. Auch der Umgang mit einer wachsenden Zahl russischer Migranten ist ein Gradmesser für die Beitrittsreife.“ Von Sandro Gvindadze, Tbilissi
(🎙Sibyll)
Nov 13, 202208:42
die neue wochentaz

die neue wochentaz

wochentaz, 12.-18.11.2022; „5 dinge über die neue wochentaz.“ Von der Chefinnenredaktion Barbara Junge, Katrin Gottschalk und Ulrike Winkelmann
(🎙Sibyll)
Nov 12, 202204:39
Neue, grüne VW-Aufsichtsrätin fährt Fahrrad!

Neue, grüne VW-Aufsichtsrätin fährt Fahrrad!

taz, 11.11.2022; Kommentar von André Zuschlag über die Kritik an der neuen, grünen VW-Aufsichtsrätin: „Erfolgversprechende Propaganda“
(🎙Sibyll)
Nov 11, 202202:48
Österreich: ÖVP als Hure der Reichen. Muss Sebastian Kurz bald in den Knast?

Österreich: ÖVP als Hure der Reichen. Muss Sebastian Kurz bald in den Knast?

taz am wochenende, 05./06.11.2022; die these; „Machttrunkene Hybris hat Österreich verdorben.“ Von Ralf Leonhard
(🎙Sibyll)
Nov 10, 202213:24
Kriegsverweigerung ist ein Menschenrecht

Kriegsverweigerung ist ein Menschenrecht

taz, 10.11.2022; meinung+diskussion; „Bevor die Hähne kräh‘n. Wer nicht kämpft, der kann nicht töten. Nicht nur deshalb sollte jeder, der nicht für Putin sterben will, überall mit offenen Armen aufgenommen werden.“ Von Pascal Beucker
(🎙Sibyll)
Nov 10, 202208:27
Afro-Futurismus-Reihe in Hamburg: Sun Ra Arkestra live

Afro-Futurismus-Reihe in Hamburg: Sun Ra Arkestra live

taz, 09.11.2022; „Kosmische Töne für die Teilung der Welt.“ Die Hamburger Afro-Futurismus-Reihe steuert auf ihren glitzernden Höhepunkt zu: Am Sonntag spielt das Sun Ra Arkestra in der Elbphilharmonie, als käme es vom Saturn.“ Von Gregor Kessler
(🎙Sibyll)
Nov 09, 202209:19
„Wie man in einem zivilisierten Land zu protestieren hat.“

„Wie man in einem zivilisierten Land zu protestieren hat.“

taz, 09.11.2022; Lin Hirse: Poetical Correctness. „Wie man in einem zivilisierten Land zu protestieren hat.“
(🎙Sibyll)
Nov 09, 202209:19
Chancen der Krise

Chancen der Krise

2022-11-08 taz [meinung + diskussion] "Chancen der Krise" … Die Reduzierung der Nettoheizkosten über ein Energiegeld pro Kopf wäre günstiger und sozial gerechter; und der Energiespareffekt wäre größer als beim Preisdeckel. … von Gerhard Hübener (🎙 Siegfried)

Nov 08, 202208:47
Durchaus Gründe zur Hoffnung

Durchaus Gründe zur Hoffnung

2022-11-08 taz [klimagipfel] "Durchaus Gründe zur Hoffnung" … Teile der Regierung hätten die Dringlichkeit der Klimakrise nicht begriffen, so der Klimaforscher Stefan Rahmstorf. Die Emissionen müssten runter, die Technik dafür sei da. … Interview von Ulrike Winkelmann und Barbara Junge (🎙 Anke + Siegfried)

Nov 08, 202210:58
Transit Russland

Transit Russland

taz; nahaufnahme; 07.11.2022. Transit Russland. Viele Menschen im besetzten Teil der Ukraine haben nur die Möglichkeit, über Russland vor dem Krieg zu flüchten. So wie Viktor Borsch, der es bis nach Estland geschafft hat. Freiwillige berichten von der Odyssee vieler Menschen – unddavon, dass sie in der EU nicht willkommen geheißen werden. Aus Narwa Gemma Terés Arilla (🎙Alexander von Preyss)

Nov 08, 202220:39
Kino: Binge Eating; im Auftrag des Hamburger Fachzentrum für Essstörungen Waage e.V.

Kino: Binge Eating; im Auftrag des Hamburger Fachzentrum für Essstörungen Waage e.V.

taz, 07.11.2022; „Ich denke in Essen. Ein origineller Therapie-Workshop, porträtiert in einem ungekünstelten Dokumentarfilm: Mit „Aus dem Rahmen gefallen“ stellt die Hamburger Ernährungsberatungsstelle „Waage“ das Phänomen „Binge Eating“ vor. Von Wilfried Hippen
(🎙Sibyll)
Nov 07, 202206:04
Eine Gesellschaft, die ihre Männer verliert

Eine Gesellschaft, die ihre Männer verliert

taz, 02.11.2022; nahaufnahme; „Furchtbare neue Welt. Russlands Sommer der Verdrängung ist einem Herbst der Sorgen gewichen. Der Krieg ist in jedes Wohnzimmer eingezogen. Manche verstecken sich. Die meisten Menschen nehmen es hin. ….. eine Gesellschaft, die ihre Männer verliert.“ Aus Moskau Inna Hartwich
(🎙Sibyll)
Nov 06, 202220:03
Hauptschuldiger: David Ben Gurion

Hauptschuldiger: David Ben Gurion

taz am wochenende, 05./06.11.2022; argumente; Hagai Dagan: Fernsicht - Israel; „Der hohe Preis für die Sünden des David Ben-Gurion.“
(🎙Sibyll)
Nov 06, 202205:33
Midterms USA: Mit Schusswaffen in die Wahllokale

Midterms USA: Mit Schusswaffen in die Wahllokale

taz am wochenende, 05./06.11.2022; „Zu zaghaft gegen Putschisten. Die Demokraten haben der Radikalisierung der Republikaner in den vergangenen zwei Jahren erstaunlich wenig entgegengesetzt. Das und ihr Ein-Punkt-Wahlkampf könnte ihnen bei den Halbzeitwahlen zum Verhängnis werden.“ Aus New York Dorothea Hahn
(🎙Sibyll)
Nov 06, 202210:12
Gefahrenpotential Klimaproteste

Gefahrenpotential Klimaproteste

taz am wochenende, 05./06.11.2022; argumente; Kommentar von Tatjana Söding über Vorwürfe gegen die „Letzte Generation.“ „Nichts ist gefährlicher als Nichtstun.“
(🎙Sibyll)
Nov 05, 202203:56
Alarmbereitschaft in Niedersachsen: Nun doch erneut Fracking?

Alarmbereitschaft in Niedersachsen: Nun doch erneut Fracking?

taz, 02.11.2022; „Die Angst vor neuen Beben. Auch mit der neuen Regierung wird es wohl in Niedersachsen kein Fracking mehr geben. Eine Initiative ist sich angesichts der aktuellen Debatte nicht sicher, dass das so bleibt.“ Von Alina Götz
(🎙Sibyll)
Nov 05, 202207:05
Jüngster Staatsstreich in Burkina Faso

Jüngster Staatsstreich in Burkina Faso

taz, 01.11.2022; nahaufnahme; „Afrikas Che Guevara dringend gesucht. Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt. Awa Simporé lebt am Stadtrand von Ouagadougou und weiß nicht, wie sie ihre neun Kinder satt bekommen soll. Der jüngste Staatsstreich interessiert sie nicht. Dabei gilt Präsident Ibrahim Traoré als Hoffnungsträger.“ Aus Ouagadougou Katrin Gänsler
(🎙Sibyll)
Nov 04, 202215:21
Härte zeigen

Härte zeigen

2022-11-03 taz [meinung + diskussion] "Härte zeigen" … Dominic Johnson über Russlands Rückkehr in die UN-Getreideinitiative (🎙 Siegfried)

Nov 03, 202203:13
Stau der Flüssiggastanker

Stau der Flüssiggastanker

taz, 03.11.2022; wirtschaft + umwelt; „Vor Spaniens Atlantikküste stauen sich die Tanker. Schiffe mit Flüssiggas können ihre Ladung nicht löschen. Die Speicher an Land sind fast vollständig gefüllt. Ein Ausweichen auf andere europäische Länder ist nur bedingt möglich.“ Aus Madrid Reiner Wandler
(🎙Sibyll)
Nov 03, 202204:34
Fisch mit Mikroplastik

Fisch mit Mikroplastik

„Zahl des Tages: 43,6 Kilogramm.“
Nov 03, 202201:25
Macht Belarus mobil?

Macht Belarus mobil?

taz, 02.11.2022; „krieg und frieden“: ein tagebuch; „Wird das „Brudervolk“ zum Kanonenfutter?“ Aus Minsk Janka Belarus
(🎙Sibyll)
Nov 02, 202204:33
Postbote: Ein anstrengender und unterbezahlter Job

Postbote: Ein anstrengender und unterbezahlter Job

taz am wochenende, 29./30.10.2022; politik; der check; „Kommt die Post wegen der Pandemie so spät?“ Von Jannis Holl
(🎙Sibyll)
Nov 02, 202202:40
vorzeitiger Abriss von Windrädern in Garzweiler

vorzeitiger Abriss von Windrädern in Garzweiler

taz, 31.10.2022; wirtschaft + umwelt; „Kohle geht vor Wind. Beim vorzeitigen Abriss einer einzelnen Windturbine neben dem Braunkohletagebau Garzweiler soll es nicht bleiben. RWE hätte gerne schneller mehr Platz. Was heißt das?“ Aus Aachen Bernd Müllender
(🎙Sibyll)
Nov 01, 202207:30