Melissa Peetz, Lektorin für den Bereich Arbeitsrecht im Verlag Dr. Otto Schmidt, im Interview mit unserem Experten Dr. Wienhold Schulte, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Fachanwalt für Verwaltungsrecht:
Nicht alle Arbeitnehmer können oder wollen im Homeoffice arbeiten. Im Betrieb sollen Corona-Schutzmaßnahmen das Risiko einer Ansteckung geringhalten. Masken-Verweigerer und Corona-Leugner gibt es allerdings auch in den Unternehmen. Welche Schutzpflichten treffen den Arbeitgeber und wie kann er gegen Mitarbeiter vorgehen, die die Vorgaben nicht beachten? Wann kommt eine Abmahnung oder sogar eine Kündigung in Betracht? Und kann auch außerdienstliches Verhalten, wie z.B. die Teilnahme an einer Anti-Corona-Demo ohne Mundschutz arbeitsrechtliche Konsequenzen haben? Diesen Fragen geht die dritte Episode des Arbeitsrecht-Podcasts nach.
Mehr zum Thema: Kleinebrink, Die arbeitsschutzrechtliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers in Zeiten der Pandemie –Welche Vorgaben bestehen und welche Sanktionen drohen bei Nichtbeachtung?
ArbRB 2020, 377 , frei abrufbar im Rahmen eines Datenbank-Tests.