was wählst du eigentlich?

was wählst du eigentlich?

By Vic und Toni

Wir reden über Sex, Politik und Religion: zu früheren Tabu-Themen hat heute jede*r was zu sagen. Gleichzeitig wollen wir keine Labels – vor allem nicht in der Politik. Oft fehlt uns auch einfach genug Wissen, um eine eigene Meinung zu bilden. Und genau das will dieser Podcast ändern. Einfach mal frech fragen: was wählst du eigentlich und – viel wichtiger – warum? Wenn wir hier fertig sind, setzt du aufgeklärt und selbstbewusst deine Kreuze bei der Bundestagswahl & Europawahl. Fragen, Anregungen, Liebesbriefe? Schreib uns an hallo@waswaehlstdueigentlich.de oder auf Instagram!
Available on
Apple Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

us edition | was passiert jetzt eigentlich?

was wählst du eigentlich?Nov 06, 2024
00:00
05:03
us edition | was passiert jetzt eigentlich?

us edition | was passiert jetzt eigentlich?

Toni und Vic nehmen euch mit auf die Reise nach der US-Wahl.


Von der Stimmenauszählung, Briefwahlen bis hin zu möglichen Nachzählungen und rechtlichen Dramen – es bleibt spannend! Wann gibt es denn jetzt einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin? Und was passiert in der Übergangszeit?


Nov 06, 202405:03
us edition | wie läuft der wahlkampf eigentlich?

us edition | wie läuft der wahlkampf eigentlich?

So kurz vor der US Wahl haben wir eine besondere Folge für Euch: Vic hat sich mit Willy unterhalten: Er hat Anfang des Jahres seinen ganz eigenen Wahlkampf zum House Representative in Oregon geführt (und gewonnen) und steht auch am Dienstag mit auf dem Wahlzettel für diejenigen in seinem Distrikt.

Er erzählt, wie er den Wahlkampf wahrnimmt, was er in seiner Zeit bisher schon gelernt hat, was er gut findet und auch, was er gerne ändern würde.

Achso, und: die Folge ist auf Englisch — enjoy!

***

Just before the US election, we have a special episode for you: Vic talked to Willy: He ran (and won) his very own campaign for House Representative in Oregon earlier this year and is also on the ballot on Tuesday for those in his district.

He talks about how he perceives the election campaign, what he has already learned in his time, what he thinks is good and also what he would like to change.

Oh, and: the episode is in English - enjoy!


Nov 03, 202436:59
us edition | wie wählen die eigentlich?

us edition | wie wählen die eigentlich?

Kabine, Kreuzchen, done? Halt stop, ganz so einfach ist das nicht!


In dieser Folge erklären Toni und Vic, wie das mit dem Wählen vor Ort in den USA geht und was danach eigentlich passiert.

Oct 22, 202420:21
us edition | wann wählen die eigentlich?

us edition | wann wählen die eigentlich?

Easypeasy lemonsqeezy: Gewählt wird in den USA am ersten Dienstag nach dem ersten Montag im November.

Oddly specific? Finden wir auch!

Warum dann? Und: was passiert danach? Warum reden wir über Uhrzeiten und Öffnungszeiten und Jahreszeiten?

Wann sind die Ergebnisse da und wann gibt es dann einen oder eine frisch gebackene Präsidentschaft?


All das (und wie immer mehr) besprechen Toni und Vic in der neuen Folge!

Oct 08, 202422:34
us edition | wer wählt eigentlich?

us edition | wer wählt eigentlich?

Wählen für alle? Nicht wirklich! In den USA gibt es viele Regeln, wenn es darum geht, wer eigentlich wählen darf — und, wer gewählt werden darf. Was muss man machen, um wählen zu dürfen? Warum darf Vic wählen? Und wie funktioniert wählen eigentlich, wenn es gar keine Meldepflicht gibt?


Toni und Vic tauchen ein bisschen in die Geschichte des Landes ein, in die Regeln und Richtlinien und vergleichen, was in den USA denn jetzt so anders ist als in Deutschland oder bei der Europa-Wahl. Viel Spass!

Oct 01, 202422:60
us edition | was wählen die eigentlich?

us edition | was wählen die eigentlich?

Sie sind wieder da! Vic und Toni erklären euch — und einander — Politik. Diesmal geht es um den Wahlkampf, von dem alle sprechen: die USA wählen im November einen neuen Präsidenten. Oder einen alten? Oder eine Präsidentin? Wer weiss das schon!


Was wir danke dieser Folge wissen: Was wählen die eigentlich?


Nicht ohne technische Schwierigkeiten — entschuldigt die Hickups in der Qualität — freuen wir uns auf eine spannende neue Staffel zur US Wahl 2024!

Sep 24, 202417:24
us edition | teaser: was interessiert uns das eigentlich?

us edition | teaser: was interessiert uns das eigentlich?

Surprise! Toni hat Vic in Portland besucht und das Timing war zu gut, um da nicht eine feine kleine Sonder-Staffel zur US Wahl draus zu machen!


Aber, halt mal: Warum interessiert uns US Politik eigentlich? Bevor es mit der Staffel losgeht, überlegen wir, warum die Präsidentschaftswahl in den USA auch in Deutschland eine grosse Rolle spielt!

Sep 22, 202403:40
EU edition | umfragen: wieso gibts die eigentlich?

EU edition | umfragen: wieso gibts die eigentlich?

Heute so, morgen so und Sonntag kommt dann doch was ganz anderes raus: Umfragen kann man lieben oder hassen. In der Folge vor der Wahl diskutieren Toni und Vic, ob Umfragen öffentlich gemacht werden sollten oder nicht. Wie können Umfragen die Wahl beeinflussen? Und was solltest du beachten, wenn du dir Umfragen vor der Wahl anschaust?

Nach dem Hören empfehlen wir den Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024 ** Quellen und mehr zum Stöbern: Die Bundeszentrale für politische Bildung ⁠https://www.bpb.de/themen/europawahlen/⁠ Die Wahlprogamme bei der Ba-Wü Landeszentrale für politische Bildung https://www.europawahl-bw.de/europawahlprogramme Ba-Wü lpb: Liste der Parteien am rechten Rand https://www.europawahl-bw.de/rechte-fraktionen-im-europaparlament#c110538 Europäisches Parlament ⁠https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/ATAG/2023/754620/EPRS_ATA(2023)754620_EN.pdf⁠ ** Danke an Jonas Illigman für das Coverfoto!


Jun 02, 202418:60
EU edition | was wollen die parteien eigentlich?

EU edition | was wollen die parteien eigentlich?

Freiheit, Wohlstand, Wirtschaftswachstum, Demokratie und mehr Eis? 🍦
Die Wahlplakate und Wahlprogramme sind da, aber wofür stehen die Parteien eigentlich bei dieser Wahl? Welche 3 Punkte sind ihnen am wichtigsten?
… und welche Überraschung hat Toni für uns?
Nach dem Hören empfehlen wir den Wahl-O-Mat:
www.wahl-o-mat.de/europawahl2024
**
Quellen und mehr zum Stöbern:
Die Bundeszentrale für politische Bildung
⁠https://www.bpb.de/themen/europawahlen/⁠
Die Wahlprogamme bei der Ba-Wü Landeszentrale für politische Bildung
www.europawahl-bw.de/europawahlprogramme
Ba-Wü lpb: Liste der Parteien am rechten Rand
www.europawahl-bw.de/rechte-fraktionen-im-europaparlament#c110538
Europäisches Parlament
⁠https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/ATAG/2023/754620/EPRS_ATA(2023)754620_EN.pdf⁠
**
Danke an Jonas Illigman für das Coverfoto!
May 26, 202422:57
EU edition | wer kandidiert eigentlich?
May 12, 202416:27
EU edition | was passiert im wahlkampf eigentlich?
May 05, 202424:20
EU edition | was passiert in straßburg eigentlich?
Apr 21, 202425:44
EU edition | wer regiert eigentlich?
Apr 14, 202415:57
EU edition | wer wählt eigentlich?
Mar 17, 202410:22
EU edition | wie & wo wählen wir eigentlich?
Mar 03, 202420:40
EU edition | wieso wählen wir eigentlich?
Feb 18, 202415:30
EU edition | wann wählen wir eigentlich?
Feb 04, 202405:44
EU edition | was / wen wählen wir eigentlich?
Jan 21, 202420:54
EU edition | was ist die EU eigentlich?

EU edition | was ist die EU eigentlich?

Wir sind wieder da! Neue Farben, neue Stadt, neue Wahl: In der neuen Staffel erklären wir (Vic und Toni) die EU Wahl für alle, die zum ersten Mal wählen. Und für alle, die sich so fühlen. Bevor wir uns in das wann, wie, wo, wen und warum überhaupt stürzen, machen wir (pünktlich!) 5 Monate vor der Wahl den Anfang und fragen: Was ist die EU überhaupt? Welche Institutionen musst du kennen um Europa zu verstehen? Warum Brüssel, was passiert in Strassburg, warum zahlt Toni eigentlich keine Steuern? Wer macht Gesetze und was für Gesetze überhaupt? Wir tauchen ein bisschen(!) in die Geschichte ein, schauen uns die größten 4 Institutionen an und geben einen kleinen Vorgeschmack, wenn es zum 9. Juni heißt: Was wählst du eigentlich? +++

Fragen, Anregungen, Liebesbriefe? Schreib uns an hallo@waswaehlstdueigentlich.de oder auf Instagram!

https://www.instagram.com/waswaehlstdueigentlich/?hl=en


+++

Quellen und mehr zum Stöbern Die Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/themen/europawahlen/ Publications Office of the European Union https://op.europa.eu/webpub/com/eu-and-me/de/HOW_DOES_THE_EU_WORK.html#Introduction Toni's Studiengänge https://www.hertie-school.org/en/mpp https://www.rug.nl/bachelors/international-and-european-law/?lang=en Danke an Jonas Illigman für das Coverfoto!


Jan 18, 202438:12
eine partei gründen - wie geht das eigentlich?

eine partei gründen - wie geht das eigentlich?

Keine Partei gefunden die zu dir passt aber von der Kraft von Parteien überzeugt? So ging es auch Deana Mrkaja, die Anfang 2021 mit Freund*innen und Kolleg*innen Die Neuen gegründet hat. 

Welche Schritte sie durchlaufen mussten, was es kostet und wie es weiter geht für Die Neuen hört ihr in dieser Folge. 

..

Mehr Infos zu Deana gibts hier: https://deana-mrkaja.de 

 Und zu den Neuen hier: https://linktr.ee/die.neuen

Dec 05, 202137:33
parteimitglied werden - wie geht das eigentlich?
Nov 21, 202138:30
kandidieren - wie geht das eigentlich?

kandidieren - wie geht das eigentlich?

Diese Folge ist zugleich die letzte vor der Wahl und die erste unserer neuen Erklärstaffel: wie geht das eigentlich?

Paula und Lars kandidieren nämlich für den Bundestag! Sie stehen auf Platz 3 & 4 der Landesliste von Volt in NRW und sind erst 19 und 20 Jahre alt. Die beiden erzählen uns wieso sie kandidieren, wie der Prozess war, wie viel Zeit es in Anspruch nimmt und woran sie gerne im Bundestag arbeiten würden.

Sep 24, 202126:49
Was sagt Ada Pellert eigentlich?

Was sagt Ada Pellert eigentlich?

Um besser ins Thema Bildung reinzukommen hat Toni mit Prof. Dr. Ada Pellert gesprochen. Sie ist Rektorin der FernUni in Hagen und arbeitet schon seit über 30 Jahren im Hochschulmanagement.



Sep 24, 202138:15
Bildung

Bildung

In unserer letzte Themenfolge geht es um Bildung. Wir geben eine kleine Einleitung bevor wir direkt in die Wahlprogramme einsteigen und euch die Pläne der Parteien zu früher Bildung, Schule, Studium, Ausbildung, Hochschule und lebenslanges Lernen zusammenfassen.

Außerdem hört ihr kurze Ausschnitte aus Toni's Interview mit Prof. Dr. Ada Pellert, der Rektorin der Fern Uni Hagen.

Wie immer findet ihr auf unserer Homepage Infos zu den Quellen und die Links zu den Wahlprogrammen.

Sep 24, 202123:41
Was sagt eigentlich Monika Schulz-Strelow?
Sep 24, 202154:54
Was sagt eigentlich Anna Veronika Wendland?

Was sagt eigentlich Anna Veronika Wendland?

Als zweite Bonusfolge, bzw. Interviewfolge, zum Thema Umwelt hört ihr heute Vic's Gespräch mit Anna Veronika Wendland.

Es geht um den Klimawandel, unsere Umwelt, die Energiewende und Atomkraft.

Sep 24, 202144:60
Umwelt

Umwelt

Jede Folge widmen wir einem anderen “was”, einem anderen Thema, das wir in Hinblick auf die Bundestagswahlen 2021 für wichtig halten. Diesmal möchten wir uns gemeinsam mit Euch dem Klimawandel und der Energiewende widmen. Denn: Wohl kein Thema wird so viel, so vielseitig und mit so vielen verschiedenen Ansätzen diskutiert. 

Im ersten Block dieser Folge möchten wir uns möglichst objektiv mit dem Thema auseinandersetzen: Hintergründe erklären, Details, Pros und Contras. So hast Du die Chance, Dir Deine eigene Meinung zu bilden. Dabei helfen uns diesmal Interviews mit Fridays For Future Aktivistin Leonie Bremer und die Historikerin Anna Veronika Wendland. 

Danach gucken wir uns gemeinsam an, was denn eigentlich die einzelnen Parteien dazu sagen.

Sep 23, 202130:57
Was sagt Leonie Bremer eigentlich?

Was sagt Leonie Bremer eigentlich?

Der Klimawandel ist wohl eines der größten Themen in dieser Bundestagswahl. Deswegen hat Vic Leonie Bremer interviewt. Sie ist Pressesprecherin bei Fridays For Future. 

Was wäre eigentlich Paris-Konforme Politik? Was ist das Pariser Klimaabkommen überhaupt? Was läuft denn schon gut, was läuft gar nicht und was wünscht sie sich für die neue Legislaturperiode? Das alles besprechen die beiden in dieser Folge.

Sep 19, 202126:46
Was sagt Simon Grimm eigentlich?

Was sagt Simon Grimm eigentlich?

Für die Themenfolge zu Cannabis hat Vic sich mit Simon Grimm unterhalten. Simon ist Polizist und kandidiert für die Partei der Humanisten. Außerdem ist er bei dem Verein "Law Inforcement Against Prohibition" aktiv. Aufgrund seiner umfassenden Erfahrung konnte uns die gesellschaftliche und die Gesetzeslage in Deutschland etwas näher bringen.

Sep 16, 202112:08
Was sagen Laura Simonow und Finn Hänsel eigentlich?

Was sagen Laura Simonow und Finn Hänsel eigentlich?

Für die Themenfolge zu Cannabis hat Vic sich mit Finn Hänsel und Laura Simonow unterhalten. Sie studierte Ärztin und Gründerin des Kosmetiklabels This Place, er Unternehmer und Gründer der Sanity Group. Beide wissen sehr viel über die Pflanze sowie die politischen sowie gesellschaftlichen Umstände zu erzählen und haben uns geholfen ein bisschen besser zu verstehen, was Cannabis eigentlich mit Politik zu tun hat.

Sep 16, 202128:40
Cannabis
Sep 12, 202133:08
Was sagt eigentlich Gesa Birkmann?
Sep 09, 202141:09
Frauenrechte
Aug 28, 202101:00:41
Was sagt eigentlich Jessica Nies?
Aug 22, 202136:04
Sicherheit
Aug 15, 202140:10
Was sagt eigentlich Verena Pausder?
Aug 12, 202131:13
Was sagen eigentlich Ijad Madisch & Stephanie Kaiser?
Aug 10, 202131:01
Was sagt eigentlich Fabian Zacharias?
Aug 08, 202134:03
Digitalisierung
Aug 01, 202156:23
09 | wie beteilige ich mich eigentlich?

09 | wie beteilige ich mich eigentlich?

In dieser etwas längeren Folge, besprechen Toni und Vic gemeinsam mit Liah von @milchschaumpolitik 10 verschiedene Möglichkeiten sich politisch zu engagieren. Von Wählen, über Demonstrieren bis zur Gründung einer Partei ist vieles dabei. Außerdem stellt Michelle das Projekt "es geht los!" vor, wir lernen mehr über Bürger*innenräte und besprechen wie wichtig der Austausch auf sozialen Medien ist.

Danke an Liah und Michelle für die Unterstützung!

Haben wir noch etwas vergessen? Habt ihr ein eigenes Projekt das ihr gerne vorstellen wollt? Schriebt uns, oder schickt und eine Sprachnachricht auf Instagram!

Apr 11, 202136:31
08 | wie entscheide ich mich eigentlich?
Mar 28, 202122:33
07 | was bedeuten rechts und links eigentlich?
Mar 21, 202122:60
06 | wer regiert eigentlich?

06 | wer regiert eigentlich?

Nach der Wahl ist vor der Regierung: In dieser Folge werden die Schritte nach der Wahl besprochen.
Wir erklären Regierungsposten, Auszählung, Sitzverteilung, Koalition, und Opposition.

Informationsquellen: Homepage Bundeszentrale für Politische Bildung; Homepage Deutscher Bundestag; Homepage Bundeswahlleiter


Mar 14, 202118:45
** | was ist ein landtag eigentlich?

** | was ist ein landtag eigentlich?

Dies ist eine Sonderfolge, denn 2021 stehen neben der Bundestagswahl mehrere Landtagswahlen an. Die ersten schon am 14. März!
Höchste Zeit also, dass wir uns einen kleinen Überblick verschaffen, wie das eigentlich in den verschiedenen Bundesländern so abläuft, was die größten Unterschiede sind, wann wir welche Landesparlamente wählen und wieso mache Wahlen dieses Jahr verschoben wurden, und andere nicht.. 

Informationsquellen: Webseiten des Bundeswahlleiter, der Landeswahlleiter, der Zentrale für Politische Bildung

Mar 07, 202123:35
05 | wer wählt eigentlich?
Feb 28, 202116:05
04 | wie und wo wählen wir eigentlich?
Feb 21, 202118:55
03 | wieso wählen wir eigentlich?
Feb 14, 202114:21
02 | wann wählen wir eigentlich?
Feb 07, 202108:19
01 | wen oder was wählen wir eigentlich?
Jan 31, 202115:08
00 | was wird das hier eigentlich?

00 | was wird das hier eigentlich?

Im Trailer zu WWDE erklären Vic und Toni was und wer hinter dem Podcast steckt, und was euch alles bis zur Bundestagswahl 2021 hier erwartet.

Jan 31, 202104:57