Skip to main content
Ziemlich schlecht gealtert

Ziemlich schlecht gealtert

By Christian und Roman

Filme, Bücher, Serien oder Musik prägen uns früh.
An ihnen merken wir, dass wir älter werden. Wie bewerten wir heute, was unsere Generation in den 90ern und Nullerjahren begeistert hat? Bedeutet uns das auch heute noch etwas? Oder offenbart ein selbstkritischer Blick unbequeme Wahrheiten auf die Popkultur unserer Jugend?
Christian und Roman sind Freunde seit der Kindheit und fragen in ihrem Podcast: ziemlich gut oder ziemlich schlecht gealtert?
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#23: All the things we could have done! - Vorerst letzte Folge

Ziemlich schlecht gealtertApr 01, 2023

00:00
33:42
#23: All the things we could have done! - Vorerst letzte Folge

#23: All the things we could have done! - Vorerst letzte Folge

Wie es sich fürs schlechte Altern gehört, schauen wir in der vorerst letzten Folge auf unsere zeit zurück und bedauern, über was wir NICHT geredet haben.

Über Romans verstörende Faszination für Til Schweiger, Christians popkulturelle Wissenslücken und darüber, wie sich das Altern nach 11 Monaten und 23 Folgen anfühlt.

Vielen Dank an alle Hörer*innen von Ziemlich schlecht gealtert - der Podcast für alle, die älter werden. Es war uns ein Riesenspaß, diesen Podcast zusammen für euch zu machen!

Apr 01, 202333:42
#22: Matrix - Nichts ist wahr, manche sind wirr, und Keanu ist schön

#22: Matrix - Nichts ist wahr, manche sind wirr, und Keanu ist schön

Kaum zu glauben: "Matrix" kam vor fast einem Vierteljahrhundert in die Kinos! Dennoch kann dieser Meilenstein der Filmgeschichte auch heute noch überzeugen. Doch nicht nur Action-Fans und Absolvent*innen des Grundseminars "Philosophische Gleichnisse der Antike" kommen voll auf ihre Kosten - auch Anhänger*innen von Verschwörungstheorien gibt der Film offenbar viel. Warum ist das so, und kann man den Film heute trotzdem gut finden? Außerdem sprechen wir darüber, warum Matrix in der Rückbetrachtung nicht nur filmtechnisch, sondern auch gesellschaftlich bahnbrechend war und eine Transgender-Geschichte erzählt. Hauptdarsteller Keanu Reeves ist auch ziemlich gut gealtert und mutierte zum Internet-Boyfriend.
Mar 18, 202348:54
#21: MTV NEXT - Das ist fake, oder?!

#21: MTV NEXT - Das ist fake, oder?!

Wir lassen die Illusion platzen, dass MTV NEXT unscripted Reality war. Macht das die viel zu laute und schrille Mutter aller Datingshows leichter erträglich als heutige Datingshows, die uns Authentizität verkaufen wollen? Oder lieferte die Demütigung von Kandidat*innen in der Serie späteren TV-Formaten die Vorlage für Schlimmeres und ist dadurch heute ziemlich schlecht gealtert?

Außerdem reden wir darüber, was MTV NEXT mit Tinder gemeinsam hat und wie viel Sexismus, Rassismus und Notgeilheit in der Serie aus den 00er Jahren steckt.

Mar 04, 202338:00
#20: American Idiot - Politpunk, Pop und Ausverkauf?

#20: American Idiot - Politpunk, Pop und Ausverkauf?

Vor fast 19 Jahren feierten Green Day mit dem Album "American Idiot" ihr internationales Comeback. Zu einer Zeit, geprägt von 9/11 und dem "War on Terror", in der viele Menschen unserer Generation anfingen, Bewusstsein für Politik zu entwickeln. Ein Konzeptalbum, dessen Sound uns auf die erste Antikriegs-Demo begleitete, gegen den Präsidenten und das System wütete und mit dem Green Day ganze Stadien und sogar Musical-Konzerthallen füllten. Wir sprechen über MP3-Player, die Untragbarkeit von Nietengürtel und die vielen Widersprüchliche, die "American Idiot" heute im Rückblick aufweist. 

Feb 18, 202345:47
#19: Fight Club - Lieblingsfilm der INCELs - und völlig falsch verstanden

#19: Fight Club - Lieblingsfilm der INCELs - und völlig falsch verstanden

Wir brechen die erste (und zweite) Regel des Fight Clubs und sprechen über ihn - und darüber, warum der Film mit Brad Pit, Edward Norton und Helena Burnham Carter bei problematischen Männlichkeitsfanatikern so beliebt ist. Wollten wir selbst sein wie Tyler Durden? Und haben wir alle den Film einfach komplett missverstanden und nicht als Satire erkannt?

Feb 04, 202347:44
#18: Toxische Bros und ein Psychopath in How I met your mother

#18: Toxische Bros und ein Psychopath in How I met your mother

Nach Friends war How I met your mother eine der erfolgreichsten Serien im amerikanischen und deutschen Fernsehen. Wir haben sie noch einmal angesehen und fragen uns, ob HIMYM eine toxische Bro-Culture gesellschaftsfähig gemacht hat und ob sich hinter der Fassade des 'nice-guy' von Ted ein narzisstischer Psychopath versteckt.

Jan 14, 202301:01:13
#17: StudiVZ: Erste Selbstinszenierung und letzte Internet-Unschuld

#17: StudiVZ: Erste Selbstinszenierung und letzte Internet-Unschuld

"Jeder Topf hat einen Deckel! Aber ich bin da, glaub ich, ein Wok..." Stilblüten wie diese zeichneten StudiVZ aus, das erste deutschsprachige soziale Internet-Netzwerk. Für eine kurze Zeit Mitte der Nullerjahre kam unsere Generation der heute um die 30-Jährigen an StudiVZ kaum vorbei. Auch wenn sie erst 2022 abgeschaltet wurde, ist die Plattform schon lange nicht mehr relevant. Und dennoch hat StudiVZ viele Menschen in ihrem Internetkonsum geprägt. Nicht zuletzt in der Frage, wie sie sich im Internet präsentieren und inszenieren. Wir sprechen über die schlimmsten Gruppen-Namen, misslungene StudiVZ-Fotos und wie mit StudiVZ das Ende der Unschuld im Internet eingeläutet wurde. Und natürlich darüber, ob StudiVZ gut oder doch eher ziemlich schlecht gealtert ist.

Dec 31, 202250:47
#16: "Wetten, dass..?": Lagerfeuer Fernsehshow oder toxische Nostalgie

#16: "Wetten, dass..?": Lagerfeuer Fernsehshow oder toxische Nostalgie

Guten Abend, Deutschland - hier kommt die letzte Folge vor der Winterpause! Wir haben die aktuelle Ausgabe von "Wetten dass" gesehen und uns gemeinsam an familienfreundliche Fernsehabende erinnert, über Haftcreme und die Versöhnung von Twitter und linearem Fernsehen diskutiert. Warum ist "Wetten dass" für so viele Menschen auch heute noch etwas besonderes? Und unter welchen Umständen wird diese nostalgische Bindung möglicherweise zum Problem? Das besprechen wir in dieser Folge. 

Nov 26, 202241:18
#15: How about NO! Austin Powers in Goldständer

#15: How about NO! Austin Powers in Goldständer

Wir hadern mit unserem eigenen Humor als Jugendliche, denn wir haben uns den "abendfüllenden Herrenwitz" Austin Powers in Goldständer wieder angesehen - ein Film, über den wir als Teenager herzhaft gelacht haben und jetzt schmunzeln müssen. Warum fanden wir Pipi-Kaka-Humor und die scheinbaren Grenzüberschreitungen lustig? Und was ist am dritten Teil der Austin Powers-Reihe von Mike Myers heute für uns ziemlich gut und was ziemlich schlecht gealtert?

Nov 12, 202251:20
#14: Zombiefilme sind tot! Oder? Shaun of the Dead

#14: Zombiefilme sind tot! Oder? Shaun of the Dead

Es ist Halloween! Um authentisch untot auszusehen, muss Roman ein neu gekauftes Halloween-Kostüm in Handarbeit altern lassen. Passend dazu sprechen wir über einen besondern Buddy-Movie in Zombiefilm-Gestalt: Shaun of the Dead. 

Wenn Christian nur einen Film auf eine einsame Insel mitnehmen dürfte, wäre es dieser erste Teil der sog. Cornetto-Trilogy. Wie ist der Film um den Slacker Shaun, der durch eine Zombie Apokalypse zum Helden seines eigenen Lebens wird, nach 18 Jahren gealtert? 

Oct 29, 202258:58
#13: Prost Mahlzeit

#13: Prost Mahlzeit

Wie gut ist Essen gealtert? Und damit meinen wir nicht den Joghurt, dem erst drei Wochen nach dem Öffnen ein sanfter Flaum wächst, sondern Gerichte, die wir früher lecker oder eklig fanden, die wir spät entdeckt oder die uns früh geprägt haben. Auch das zielorientierte Sozialtrinken kommt in dieser Folge nicht zu kurz. Ihr erfahrt, warum die Frage nach Herkunft und generell Ernährung so politisch ist, warum der Kartoffelsalat Deutschland auseinanderreißt und wie ein koffeinhaltiges Heißgetränk Roman beinahe das Abitur gekostet hätte. 

Außerdem reden wir über die Erwachsenenentwicklung. Sind wir nach dem Übergang von Heranwachsenden zu Erwachsenen in der Lage uns noch besser mit uns und unserer Umwelt zu verbinden? Und hat das Stufenmodell der Erwachsenenbildung nicht auch etwas zu religiöses?

Oct 15, 202201:02:31
# 12: Mit Buffy gegen Monster, Klischées und Machtmissbrauch

# 12: Mit Buffy gegen Monster, Klischées und Machtmissbrauch

Passend zum Herbst widmen wir uns Vampiren, Hexen, und Dämonen - und zwar denen vor und hinter der Kamera von "Buffy", eine frühe Lieblingsserie von Roman. Christian kannte die Serie bisher kaum und hat deswegen vor der Podcast-Aufzeichnung Hausaufgaben bekommen. Wie hat es diese unbestreitbar trashige Serie in Romans Herz geschafft? Mit welchen jahrzehntealten Frauenbildern bricht Buffy, was hat es mit dem Monster of the week auf sich - und kann man diese Serie nach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen ihren Schöpfer Joss Whedon überhaupt noch gucken? 

Oct 01, 202257:06
# 11: Mit dem Spongebob Schwammkopf Film kindisch sein und nicht frieren

# 11: Mit dem Spongebob Schwammkopf Film kindisch sein und nicht frieren

Wir sind aus dem Urlaub zurück - Christian hat die versprochene Postkarte für Roman irgendwie woanders hingeschickt, und wir fragen uns, wie viel Komfort wir abgeben würden, um länger jung zu sein.

Außerdem ist der erste Spongebob Schwammkopf Film dieses Jahr volljährig geworden. Wir haben ihn wieder angesehen und kichern begeistert über die Brechung von Männlichkeitsbildern, über fragile Männlichkeit, angeklebten Schnurrbärten und herrlich sinnlosem Spaß.

Ist der Film mit seinem Humor auch für Erwachsene ziemlich gut gealtert?

Sep 18, 202249:46
# Bonusfolge im Urlaub: Postkarten

# Bonusfolge im Urlaub: Postkarten

Noch immer ist eigentlich gerade Sommerpause, aber für zwei kleine Sprachnachrichten ist auch im Urlaub Zeit! Roman muss noch unbedingt seinen Eltern eine Postkarte schicken, und fragt sich (und Christian), ob das überhaupt noch zeitgemäß ist, was man da eigentlich draufschreiben soll - und wohin mit den ganzen Karten später? Ist die Postkarte eigentlich gut oder schlecht gealtert?

Sep 03, 202209:34
# Bonusfolge im Urlaub: Deadlines

# Bonusfolge im Urlaub: Deadlines

Eigentlich ist gerade Sommerpause. Aber Gesprächsbedarf gibt es trotzdem, darum schicken wir uns Urlaubsgrüße per Sprachnachricht, und haben daraus eine kleine, aber feine Urlaubsfolge zusammengeschraubt. Aus aktuellem Anlass geht es diesmal um das Thema Deadlines und die Frage, ob sie einen beflügeln oder unter Druck setzen. Hat sich unser Umgang mit Deadlines über die Jahre geändert, und falls ja, ist er dabei gut oder doch eher schlecht gealtert?

Aug 20, 202206:50
# 8: Wie früher in den Urlaub und ins Kino?

# 8: Wie früher in den Urlaub und ins Kino?

Der Urlaub naht! Bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden, besprechen wir die gar nicht mehr so neue 3D-Technik im Kino.

Außerdem fragen wir uns aus aktuellem Anlass, wie das Konzept Urlaub gealtert ist: Kommen wir zur Ruhe oder stressen wir uns, weil wir möglichst viel erleben wollen? Würden wir nochmal wie früher mit den Eltern verreisen? Und hat der Urlaub in Zeiten des Klimawandels an Unbeschwertheit eingebüßt?

Aug 06, 202252:17
# 7: Muss man alles mitmachen?! Marathon und Mode

# 7: Muss man alles mitmachen?! Marathon und Mode

Obwohl wir uns schon seit dem Kindergarten kennen, erfahren wir in dieser Folge Überraschendes voneinander. Es geht darum, ob man vor 30 alles können wollen sollte. Z.B. einen Marathon laufen.
Außerdem reden wir über Mode. Wie sahen wir eigentlich früher aus und was haben wir uns dabei gedacht?! Hilft Mode dabei, uns selbst zu finden oder uns anzupassen? Warum sehen Männer Mitte 30 alle gleich aus? Und wie schlecht gealtert ist die Modeindustrie?
Jul 23, 202248:50
# 6: Rock 'n Roll Rente mit Die Ärzte

# 6: Rock 'n Roll Rente mit Die Ärzte

Ist das noch Punkrock? Zum 40jährigen Jubiläum von Die Ärzte haben wir uns Rock 'n Roll Realschule wieder angesehen und angehört. Wie ist das Video-Album nach 20 Jahren gealtert? Sind Die Ärzte zeitlos unterhaltsam oder mittlerweile cringe? Und gehören wir bei Live-Konzerten schon in die Dad-Zone?

Außerdem fragen wir uns, ab wann eigentlich gesiezt wurden und ob das was mit unserem Verständnis von Altern macht.


Jul 09, 202250:23
# 5: Stefan Raab und TV Total

# 5: Stefan Raab und TV Total

Wir haben bei Social Media nach anderen Menschen um die 30 gesucht und haben kitschige Nostalgie gefunden. Wie wird unsere Generation Y eigentlich dargestellt und können wir auf der Schwelle der Generationen etwas damit anfangen?

Außerdem mussten wir feststellen, dass uns bei Stefan Raab und TV Total das Lachen und die gute Erinnerung erschreckend im Hals stecken bleibt - ziemlich schlecht gealtert? 

Jun 26, 202248:05
# 4: Mit Scrubs lieben, sterben und erwachsen werden

# 4: Mit Scrubs lieben, sterben und erwachsen werden

Wir merken, dass wir älter werden, weil wir immer noch über längst vergangene Parties sinnieren! Außerdem sprechen wir über die wahrscheinlich beste Arzt-Serie der Welt: Scrubs! Wir fragen uns: wie schafft es eine so unterhaltsame Serie, mit den Themen Trennung, Tod und Trauer umzugehen? Inwiefern geht es bei J.D. und den anderen Charakteren ums Erwachsen- und damit auch ums Älterwerden? Und wie emotional darf Roman angesichts weniger schlechter Folgen in einer ansonsten so gelungenen Serie werden?
Jun 11, 202201:11:59
# 3: Höllisch gealtert wie Diablo

# 3: Höllisch gealtert wie Diablo

Wir sprechen über rennradfahrende alte Männer und haben in einer "Zu-Verschenken"-Box das Compterspiel Diablo III gefunden.

Roman hat Stunden und Jahre seiner Jugendezeit online mit dem Vorgänger Diablo II vor dem PC verbracht. Ist das Spiel so schlecht gealtert, wie der Ruf des Gamingstudios Activision Blizzard oder fasziniert hack & slay noch immer?

Außerdem fragen wir uns, ob wir zu alt sind für obsessive Hobbies und stressige Computerspiele und warum Jugendliche mehr Dinge sammeln, als Ältere.

May 28, 202241:08
# 2: Fünf Freunde aus dem Altertum

# 2: Fünf Freunde aus dem Altertum

In Folge zwei reden wir über Bücher. Sophie Passmanns "Komplett Gänsehaut" lässt uns über eine Inventur unserer Bücherregale nachdenken und Christian hat Enid Blytons Fünf Freunde nochmal gelesen. Wie gut kann eine fast 80 Jahre alte Bücherreihe gealtert sein? Und lässt uns Nostlagie über die Schattenseiten von Kinderliteratur hinwegsehen?
May 14, 202245:42
# 1: 10 Dinge, die an RomComs gealtert sind

# 1: 10 Dinge, die an RomComs gealtert sind

In der ersten Folge sprechen wir über den Besuch im Zoo, Jack Nicholson und den Film "10 Dinge, die ich an dir hasse". Roman kann den Film mitsprechen und fragt sich, was "Die Große Romantische Geste" in RomComs mit uns macht. Wie schlecht ist der Film gealtert? Oder sind wir andere geworden?

Apr 30, 202242:49
Trailer: Ziemlich schlecht gealtert

Trailer: Ziemlich schlecht gealtert

„Ziemlich schlecht gealtert“ - ein Podcast für alle, die älter werden.

Filme, Bücher, Serien oder Musik prägen uns früh. An ihnen merken wir, dass wir älter werden. Wie bewerten wir heute, was unsere Generation in den 90ern und Nullerjahren begeistert hat? Bedeutet uns das auch heute noch etwas? Oder offenbart ein selbstkritischer Blick unbequeme Wahrheiten auf die Popkultur unserer Jugend? Christian und Roman sind Freunde seit der Kindheit und fragen in ihrem Podcast: ziemlich gut oder ziemlich schlecht gealtert?

Apr 30, 202200:42