Take a Break -
IFS/Self-Leadership im Alltag

Take a Break - IFS/Self-Leadership im Alltag

By Birgit Rohm

"Take a Break" handelt von der Coaching Technik Self-Leadership (IFS) und wie diese euch hilft, den Dialog mit eurem innerem Team zu starten. Das heisst, ihr werdet "eurer-selbst-bewusst" (Selbstbewusstsein), mit dem Ziel euren Selbstwert zu spüren und euer Selbstvertrauen zu steigern. Raus aus dem Hamsterrad - jetzt wird eure innere Motivation zur treibenden Kraft. Das führt zu dem Ergebnis, dass ihr euch leichter durch Herausforderungen steuern könnt - und hier bekommt ihr die Tools dazu an die Hand. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit Meldet euch gerne jederzeit über: www.mediocoaching.com
Available on
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Self-Leadership & die Protektoren der Familie

Take a Break - IFS/Self-Leadership im AlltagDec 20, 2023
00:00
25:56
Self-leadership und der Elefant im Raum

Self-leadership und der Elefant im Raum

In der heutigen Episode zu Take a Break, geht es darum, wie Self-Leadership es erleichtert, schwierige Themen - den berühmten Elefant im Raum - anzusprechen. Wir haben viele Techniken entwickelt die Kontrolle vermeintlich zu wahren, und dennoch bleibt der Trigger nicht aus und plötzlich eskaliert das Gespräch oder man gibt klein bei oder geht. Alles Verhaltensmechanismen, die uns mit einer gewissen Unzufriedenheit zurücklassen. Wie ihr euren Standpunkt mit Wertschätzung und Klarheit vertreten könnt und welche wichtige Komponente dabei berücksichtigt werden muss, damit ihr euch in einem selbstsicheren überlegten Handeln wiederfindet, das erfahrt ihr in diesem Podcast.Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit#IFS #Coaching #Selbstbewusstsein #Selbstvertrauen #Selbstwertgefühl
Feb 26, 202521:60
Self-Leadership und die Stärke der eigenen Schwächen

Self-Leadership und die Stärke der eigenen Schwächen

In der heutigen Episode von Take a Break geht es darum, wie Self-Leadership hilft die eigenen Schwächen zu verstehen, woher sie kommen und warum sie eine wichtige Rolle spielen. Wenn wir Interesse an ihrer Geschichte haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass unsere Schwäche sich als eine wahre Stärke entpuppt. Nämlich als ein Schritt nach vorne im Leben, in die richtige Richtung, mit mehr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Schwächen zu meiden, verdrängen oder zu bekämpfen führt nur dazu sich im Kreis zu drehen und immer mehr Energie zu verlieren. Wer hätte gedacht, dass in Schwächen unsere Stärke und Motivation steckt. Neugierig geworden, dann viel Spaß beim Zuhören. Eure Birgit#IFS #Self-leadership #coaching #selbstbewusstsein #selbstwertgefühl #selbstvertrauen #PAUSE
Feb 18, 202522:35
Mit Self-Leadership zurück zu einem gesunden Selbstwertgefühl

Mit Self-Leadership zurück zu einem gesunden Selbstwertgefühl

In der heutigen Episode geht is darum, wie uns Self-Leadership helfen kann, den eigenen Selbstwert zu aktivieren. Dieser kommt uns gerne aufgrund von Glaubenssätzen abhanden, was dazu führt, dass wir Verhaltensmechanismen etablieren, die uns schützen möchten, jedoch meist ineffektiv und energieraubend sind. Was über die Zeit zu Frustration führt. Wie wir diese Muster erkennen und stoppen können, um wieder zurück in unsere Mitte zu kommen, dort, wo unser Selbstwert sich entfaltet und wir unsere Motivation spüren, das erfahrt Ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #selbstwert #selbstvertrauen # coaching #self-leadership #IFS #selbstbewusstsein #führung
Dec 20, 202429:40
Wie Self-Leadership hilft Veränderung zu durchlaufen

Wie Self-Leadership hilft Veränderung zu durchlaufen

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership helfen kann Veränderung anzugehen und zu durchlaufen. Es gibt Hürden für viele Menschen, sich für eine Veränderung überhaupt zu entscheiden. Es hängt viel damit zusammen, welche Glaubenssätze sich von klein auf entwickelt haben, die uns im Weg stehen, Entscheidungen zu treffen. Manchmal trifft diese Entscheidung dann auch das Schicksal und man steckt unerwartet in einem Neubeginn. Hier ist der Change-Cycle von Martha Beck sehr erleichternd, sich Zeit zu nehmen diese Überbrückungsphase von alt zu neu zu durchleben, umso klarer und neu motiviert kommt man auf der anderen Seite raus. Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Birgit #self-leadership #coaching #ifs #selbstbewusstsein #selbstwertgefühl #selbstvertrauen
Nov 18, 202412:56
Self-Leadership - wie kann ich erfolgreich zuhören?

Self-Leadership - wie kann ich erfolgreich zuhören?

In der heutigen Podcast Folge geht es darum, wie funktioniert es erfolgreich zuzuhören und warum ist das überhaupt wichtig? Kur gesagt, weil es das Zusammenleben und das Zusammenarbeiten verständnisvoller und lösungsorientierter macht. Es gibt verschiedene Ebenen auf denen man zuhören kann, wenn man sich diese bewusst macht, ist es sehr einfach im Gespräch involviert zu bleiben und gemeinsam lösungsorientierte Schritte zu machen. Es ist ein wichtiges Thema, denn Zuhören ist der Schlüssel zu effektiver Kommunikation und einem wertschätzendem Umgang. Wie das geht, erfahrt Ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören ;) Eure Birgit #IFS #Selfleadership #Coaching #Selbstbewusstsein #Selbstwertgefühl #Selbstvertrauen #Teamführung
Oct 30, 202426:52
Self-Leadership und die Wirksamkeit im Alltag

Self-Leadership und die Wirksamkeit im Alltag

Self-Leadership ist der erste Schritt zu mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und Klarheit über einen selbst und über andere. Wir vertrauen unseren Entscheidungen wieder und verstehen uns mit anderen wieder besser und nehmen viel weniger persönlich. Es klingt einfach, ist es aber nicht, es braucht Interesse sich zu reflektieren und es braucht Interesse und Wertschätzung andere verstehen zu wollen. Es ist es jedoch wert, denn es macht das Leben einfacher, schöner und gesünder. Bisher sind wir eher gewohnt zu projizieren als zu reflektieren, was das heisst und wie der Shift funktioniert, erzähle ich in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Birgit #Selfleadership #IFS #Coaching #Selbstbewusstsein #Selbstvertrauen #Selbstwert
Oct 18, 202435:41
Wie Self-Leadership in der Partnerschaft hilft

Wie Self-Leadership in der Partnerschaft hilft

In der heutigen Episode von Take a Break, spreche ich darüber, wie Self-Leadership in der eigenen Partnerschaft helfen kann. Wir entwickeln in unserer Kindheit oft negative Glaubenssätze und Reaktionsmechanismen, aufgrund einer fehlenden emotionalen Bindung auf Augenhöhe. Diese Muster kommen in Partnerschaften zum Tragen und zusätzlich wenden wir auch unbewusst aneinander Erziehungsmuster an, die wir selbst erlebt haben (was den anderen zum Kind macht und dieser Position ist keiner gerne) was hohes Konfliktpotential mit sich bringt. Self-Leadership hilft die Muster beider ins Bewusstsein zu bringen, um erwachsen und wertschätzend wieder miteinander umzugehen. Wie das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #self-leadership #coaching #ifs #selbstbewusstsein #selbstwert #selbstvertrauen
Aug 14, 202427:49
Self-Leadership und die Selbstansicht

Self-Leadership und die Selbstansicht

In der heutigen Podcast Episode von Take a Break geht es darum, wie Self-Leadership hilft die eigene Selbstansicht besser zu verstehen. Wie oft kann man positives Feedback anderer nicht verstehen, da man sich ganz anders sieht. Was wiederum dazu führt, dass von Außen Vorwürfe kommen, dass man sich im Selbstmitleid bade oder viel zu kritisch sei - aber warum ist das so? Self-Leadership hilft dabei die eigene Selbstansicht und entstandene Glaubenssätze zu verstehen. Wie diese gelöst werden können, so dass positives Feedback sich in Zukunft echt anfühlt, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #Selfleadership #Selbstansicht #Selbstbewusstsein #Selbstvertrauen #Selbstwertgefühl #IFS #Coaching
Aug 02, 202415:41
Self-Leadership und der Umgang mit Stressoren

Self-Leadership und der Umgang mit Stressoren

In der heutigen Episode von Take a Break geht es um Stressoren - Situationen, Personen, die uns stressen. Stressoren lösen in uns einen Stresszyklus aus und diesen gilt es zu beenden. Es ist nicht nur wichtig das Adrenalin und Kortisol wieder abzubauen, sondern auch zu verstehen, warum es einen stresst und was man ändern kann. Das hört sich in der Theorie leicht an, aber wie geht es in der Praxis? Das erfahrt Ihr in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit #Selfleadership #Selbstbewusstsein #Selbstwert #Selbstvertrauen #Coaching #IFS
Jul 10, 202423:35
Wie Self-Leadership hilft das Selbstvertrauen zu stärken

Wie Self-Leadership hilft das Selbstvertrauen zu stärken

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership hilft das eigene Selbstvertrauen zu stärken. Wir navigieren uns oft recht gut durchs Leben und plötzlich holen uns aber im Nachhinein Gedanken und Gefühle heim, die uns auch für länger nicht mehr loslassen. Entweder ein Gefühl der Kritik oder des nicht gut genug seins. Oft haben wir für diesen Fall Protektoren entwickelt, die entweder ins Machen gehen (Perfektionist, Ehrgeiz, Pleaser etc.) oder uns lähmen und wir sind blockiert, beides wird über die Zeit zu einem Teufelskreis, da es uns mehr Energie zieht als gibt und unzufrieden macht. Diesen Teufelskreis gilt es zu erkennen und zu unterbrechen, um einen neuen Weg einzuschlagen, der zufrieden und glücklich macht im Umgang mit uns selbst und unausweichlich auch in der Folge mit anderen. Besser geht's nicht! Wie ihr dahin kommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #Selbstvertrauen #Selfleadership #IFS #Selbstbewusstsein #Selbstwertgefühl #Coaching
Jun 26, 202434:03
Fühlst du dich wohl sichtbar zu sein?

Fühlst du dich wohl sichtbar zu sein?

In der heutigen Podcast Episode geht es darum, wie Self-Leadership hilft, sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen, sichtbar zu sein. Oft ist es uns gar nicht bewusst, wieviele Verhaltensmechanismen wir im Leben entwickelt haben, um nicht sichtbar zu sein, da wir uns unwohl fühlen bis hinzu nicht gut genug, nicht hübsch, nicht schlau genug etc. Self-Leadership hilft sich diese meist automatischen Verhaltensweisen und die Ursache darunter bewusst zu machen, d.h. die Glaubenssätze loszulassen, so dass es sich in der eigenen Haut wieder gut an fühlt! Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #Selfleadership #IFS #Sichtbarkeit #Selbstbewusstsein #Selbstwert #Selbstvertrauen #Coaching
Jun 14, 202424:58
Self-Leadership - Kommunikation leicht gemacht

Self-Leadership - Kommunikation leicht gemacht

In der heutigen Episode von Take a Break geht es darum, wie Self-Leadership die Kommunikation erleichtern kann. Es gibt nichts schöneres, als eine befriedigende Kommunikation. Jedoch gibt es viele Stolpersteine, die davon abhalten können. Um diese zu meiden, ist es wichtig Bewusstsein zu schaffen, einmal über sich selbst, über das Gegenüber, die gegenseitige Haltung und den Sachverhalt. Da man sonst schnell auf eine persönliche Ebene rutschen kann, die verurteilend und beleidigend wird. Woran liegt das und wie kann ich das vermeiden? Die Schritte von der Ich-, zur Du-, zur Wir-Ebene formt den Weg zur Lösung, anstelle sich durch Fehler- und Schuldfindung im Kreis zu drehen. Diese Schritte erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spaß beim Zuhören. Eure Birgit #IFS #SelfLeadership #Selbstbewusstsein #Coaching
Mar 07, 202420:07
SL- Was ist, wenn ich mich immer schuldig fühle?

SL- Was ist, wenn ich mich immer schuldig fühle?

Die heutige Take a Break Episode, ist eine "Was ist, wenn...." - Folge. Was ist, wenn ich mich immer schuldig fühle? Etwas das vielleicht mit vielen von Euch resoniert, eine Frage, die ihr euch auch stellt oder bisher noch nicht bemerkt habt, dass dies der Treibstoff für eure schlauchenden Verhaltensmuster ist. Wie findet man den Ursprung für das starke Schuldgefühl, warum ist das überhaupt wichtig und wie kann ich etwas ändern, so dass ich mit Schuld klar umgehen kann und mich selbst dabei mag. Das erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #IFS #Selfleadership #Schuld #Schuldgefühl #Selbstbewusstsein #Selbstreflexion
Feb 14, 202423:21
Self-Leadership - wer ist dein inneres Team?

Self-Leadership - wer ist dein inneres Team?

In der heutigen Podcast Folge spreche ich darüber, wie ihr erfahren könnt, wer euer inneres Team ist und was das euch nützt? Selbstreflexion heisst Interesse zu haben, warum man tut was man tut, denn oft sind unsere Verhaltensmuster mehr kräftezehrend als energiespendend...was auch wiederum zu Unzufriedenheit führen kann. Deshalb mit Self-Leadership schafft ihr Selbstbewusstsein, werdet eurer selbst bewusst und seid damit wieder im Fahrersitz eures Leben, ihr nehmt das Steuer wieder in die Hand. Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spaß beim Zuhören! Eure, Birgit #IFS #Selfleadership #Selbstbewusstsein #Selbstreflexion
Jan 31, 202434:21
Self-Leadership und Kinderwunsch

Self-Leadership und Kinderwunsch

In dieser Folge von Take a Break möchte ich über das Thema Kinderwunsch sprechen, eine Phase, die auch sehr gut kenne und weiß wie es sich anfühlt. Dadurch kam ich zu Self-Leadership und mir wurde bewusst Self-Leadership ist nicht nur hilfreich in der Kinderwunschphase, sondern in jeglicher Herausforderung im Leben. Ich spreche in dem Podcast über den gesellschaftlichen Druck, die unterschiedlichen Erwartungen bis hin zu eurer eigenen inneren Kritik. Ihr erfahrt, was ihr für euch tun könnt in dieser schmerzhaften Zeit oder für andere, die durch diese Phase gehen. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #IFS #Selfleadership #Kinderwunsch
Jan 17, 202434:32
Self-Leadership & die Protektoren der Familie

Self-Leadership & die Protektoren der Familie

In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es um die Erkennung und den Umgang mit den Protektoren der Familienmitglieder. Wir alle kennen die Situation, wenn die Familie zusammenkommt und Protektoren reaktiviert werden (auch bei uns selbst) und alte Muster wieder hochkommen. Genau das möchte man gerne vermeiden, jetzt da man erwachsen ist und dennoch verfällt jeder gefühlt wieder in die alte Rolle. Wie man mit Protektoren umgeht, sich selbst dabei nicht verliert und alte verletzende Muster brechen kann, um einen verbindlicheren Umgang herzustellen, darüber spreche ich in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören. Eure Birgit.
Dec 20, 202325:56
Self-Leadership und die Festtage

Self-Leadership und die Festtage

In der heutigen Podcast Episode geht es um Self-Leadership in den Festtagen. Wie kann Self-Leadership helfen sich bewusst durch die Festtage mit Familie und Freunden zu navigieren? Es stellt sich die Frage, "was brauche ich, was tut mir gut...was tut mir nicht gut?" Wir rutschen mit unserer Familie in alte Rollen, die oft dazu führen, dass Festtage mehr Konfliktpotential bekommen, als jedem lieb ist. Wie kann das jeder für sich steuern, so dass die Zeit zufriedenstellend verläuft, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Dec 07, 202325:46
Self-Leadership heißt Selbstbewusstsein - warum?

Self-Leadership heißt Selbstbewusstsein - warum?

In der heutigen Episode von Take a Break, möchte ich mit euch besprechen, was Self-Leadership und Selbstbewusstsein gemeinsam haben und warum das die Grundlage ist zur wertschätzenden und lösungsorientierten Selbstreflexion. Selbstbewusstsein wird meist noch als Stärke gesehen, es ist aber viel mehr, es ist ein Zustand sich-seiner-selbst-bewusst-werden, erst dann kann wohlwollende Selbstreflexion stattfinden. Ich kann nur reflektieren, was ich mir bewusst mache und verstehe und dann können die Veränderungen stattfinden, die uns im Hier und Jetzt guttun. Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit .
Oct 25, 202330:04
Self-Leadership in der Gleichstellung - Vorteil?

Self-Leadership in der Gleichstellung - Vorteil?

In der heutigen TAB Podcast Folge geht es um Self-Leadership in der Gleichstellung? Wie läuft die Gleichstellung momentan hauptsächlich ab? Es gleicht oft eher einem Machtkampf, als einem Miteinander. Warum ist das so? Welches Männer und Frauenbild tragen wir in uns? Empfinden wir Groll auf das andere Geschlecht und wenn ja, warum? Verfallen wir gegenseitig in Kinderrollen oder Elternrollen, ob im Job oder in der Beziehung - und merken es gar nicht? Kein Wunder, dass es dann im Konflikt und nicht auf Augenhöhe endet. Self-Leadership heißt Augenhöhe mit sich selbst und anderen, die eigene Geschichte verstehen wollen, wie wir da hinkommen, erfahrt ihr ins diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Birgit
Oct 11, 202320:22
Wie Self-Leadership hilft zu dir zu stehen?

Wie Self-Leadership hilft zu dir zu stehen?

In dieser Podcast Folge geht es darum, wie wir wieder lernen können zu uns selbst zu stehen, uns selbst den Halt zu geben den wir brauchen. Gute wie schlechte Erlebnisse können uns aus der Bahn werfen, eine Beförderung kann einen plötzlich in Selbstzweifel und eine Ohnmacht versetzen, genauso wie eine schlechte Erfahrung, durch blinden Aktionismus verdrängt wird und über die Zeit zur unbewussten Last wird. Self-Leadership hilft genau in diesen klassischen Erlebnissen wieder Herr*in der Lage zu werden. Dafür muss einem etwas über sich selbst bewusst werden, was genau, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Aug 03, 202330:46
Mit Self-Leadership den eigenen Stress verstehen

Mit Self-Leadership den eigenen Stress verstehen

In dieser Podcast Folge geht es darum, wie Self-Leadership hilft den eigenen Stress zu verstehen. Was ändert es? Es gibt unterschiedlichen Stress, der sich navigieren lässt, wenn wir die unterschiedlichen Arten verstehen. Wir verbrauchen nicht nur körperlich Energie durch unseren Einsatz, sondern wir verbrauchen oft viel zu viel Energie mental, da wir in Flight or Fight sind und nicht in unserer Mitte, in der wir Selbstbewusstsein und Halt fühlen. Wir ihr genau dahin kommen könnt und was euch unbewusst in Flight or Fight katapultiert, das erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spass beim Zuhören! Eure Birgit
Jul 12, 202330:26
Warum sich selbst zuhören für vieles die Lösung ist?

Warum sich selbst zuhören für vieles die Lösung ist?

Self-Leadership ist Selbstregulation - wissen was man tut, was man braucht, wer man sein möchte...dazu ist es wichtig sich selbst lernen zuzuhören und zu erkennen, warum man ist wie man ist. Wenn wir das raushaben, fällt uns das Leben mit uns selbst und anderen Menschen viel leichter, ob in der Beziehung, im Job, mit Kindern und Freunden und der Familie. Das Interesse sich und andere verstehen zu wollen wächst und bringt viel Klarheit und Gelassenheit. Man kann unterscheiden zwischen Trigger und Attacke und wählt bewusst seine Reaktion, da man seine eigenen Verhaltensmuster gelernt hat zu deuten und zu navigieren. Man mag sich und andere und entscheidet mit Maß situativ und individuell und kommt weg von 24/7 Hamsterrädern, in denen man sich mehr gelebt fühlt, als dass man selbst lebt. Wie Self-Leadership dabei unterstützt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Jun 28, 202329:15
Wie Self-Leadership hilft selbstbewusst zu kommunizieren?

Wie Self-Leadership hilft selbstbewusst zu kommunizieren?

In dieser Podcast Folge möchte ich gerne mit Euch erörtern, warum Gespräche in Missverständnisse münden oder Meinungsverschiedenheiten zu Konflikten werden. Wie Self-Leadership euch dabei helfen kann das zu vermeiden, darum geht es heute. Sicherlich ist ein Gespräch auch abhängig davon, wie sich unser Gegenüber verhält, jedoch wird auch viel in Reaktionen reininterpretiert und das führt oft zu Emotionen und Annahmen, die Gespräche eskalieren lassen und sich nach einem Cooldown wieder klären. Das ist unnötiger Stress, deshalb, wie können wir im Vorfeld für uns sorgen, so dass wir Herr der Lage bleiben und uns durch das Gespräch mit Klarheit steuern können und uns dennoch unserer Emotionen bewusst bleiben. Dieses Verständnis hilft nicht nur uns selbst, sondern hilft auch unser Gegenüber besser zu verstehen, was im Ganzen zu wesentlich lösungsorientierteren Gesprächen führt und uns unnötige Battles auf Nebenschauplätzen erspart. Spannendes Thema! Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
May 10, 202323:53
Wie Self-Leadership hilft erfolgreich im Flow zu bleiben

Wie Self-Leadership hilft erfolgreich im Flow zu bleiben

In der heutigen Podcastfolge von Take a Break geht es darum, wie Self-Leadership helfen kann erfolgreich im Flow zu bleiben. Was bedeutet das und was ist das für dich? Es gibt so viele Schlagworte, die den Alltag erleichtern sollen, wie zum Beispiel Flow, Erfolg, Resilienz, Selbstreflexion, nur um ein paar zu nennen, aber was steckst eigentlich dahinter und wie können diese nur funktionieren, wenn man sich selbst gut kennt? Wie gut, würdest du sagen kennst du dich und warum nutzt es nichts sich zu vergleichen und andere zu kopieren? Sowieso klar, ein No-Go, aber warum tun es dennoch so viele - und merken es gar nicht? Das ist genau der Knackpunkt, weil uns vieles was wir tun, nicht bewusst ist, uns aber unendlich schlauchen kann. Deshalb Self-Leadership hilft diesen Kreislauf zu stoppen, um wieder erfolgreich in den Flow zu kommen, wie das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Apr 21, 202324:49
Wie Self-Leadership helfen kann Stress in den Griff zu kriegen

Wie Self-Leadership helfen kann Stress in den Griff zu kriegen

In dieser Episode von "Take a Break" geht es darum, dass Stress uns sehr viel unnötige Energie ziehen kann, wie können wir das besser steuern? Schritt eins ist es zu verstehen was einen stresst. Wenn das Arbeitspensum zu hoch ist, ist das nur eine Tatsache - aber warum stresst es euch? Schritt zwei ist, wie geht ihr mit euch selbst um, was hört ihr euch sagen zu euch selbst und woher kommt das? Stress ist ein Konglomerat von Emotionen, denen man nicht mehr Herr ist, man fühlt sich gelebt vom Leben, aber lebt nicht selber. Wir können die Dinge nur verändern die wir verstehen...in diesem Podcast erfahrt ihr, wie ihr euch besser verstehen könnt, um euch mit Klarheit und Entscheidungskraft durch Herausforderungen zu steuern - ohne Euch vorher selbst den Energie-Tank von innen zu leeren. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit
Mar 29, 202317:31
Wie Self-Leadership hilft, dass man bei Belastungen sich nicht im Weg steht?

Wie Self-Leadership hilft, dass man bei Belastungen sich nicht im Weg steht?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie wir lernen können innere Belastungen zu erkennen, die der Grund dafür sind, dass wir uns bei äußeren Belastungen oft im Weg stehen. Wir verfallen entweder in blinden Aktionismus, handeln impulsiv und unüberlegt oder erfüllen unermüdlich äußere Erwartungen oder folgen dem Vogel Strauss Prinzip und sehen einfach die Belastung nicht. Das sind oft Verhaltensmuster, die uns wiederum schaden und belasten und wir die Situation von innen heraus noch zusätzlich erschweren. Deshalb gilt es herauszufinden, warum wir diese Verhaltensmuster haben, die nicht lösungsorientiert sind und was die Ursache dafür ist. Self-Leadership findet das mit sehr viel Wertschätzung heraus und kann diese Belastungen lösen, so dass man die Klarheit, Kreativität und Energie hat sich der äußeren Belastung zu widmen und Entscheidungen so zu treffen, dass es sich richtig für einen selbst im Ganzen anfühlt. Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören, Herzlichst Eure Birgit
Mar 15, 202330:38
Wie Self-Leadership hilft seelischen Schmerz zu verarbeiten?

Wie Self-Leadership hilft seelischen Schmerz zu verarbeiten?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership helfen kann seelischen Schmerz zu verarbeiten. Was passiert dabei in uns, was können wir tun und was sollten wir nicht tun? Mit Self-Leadership schaffen wir Bewusstsein, das berühmte Selbst-bewusstsein, das keine Stärke ist, sondern ein Zustand, in dem wir uns lesen können und dadurch auch wissen was wir brauchen. Wir verstehen, dass Emotionen wichtige Signale für uns sind und gegebenenfalls ein Motor etwas zu ändern. Seelischer Schmerz zeigt sich oft sehr unterschiedlich, er bezieht sich auch nicht nur auf Personen und Tiere, es kann auch ein Objekt, ein Wunsch oder eine Location sein. Emotionen sind ein Wechselbad der Gefühle, die uns häufig, wenn wir sie nicht wissen zu lesen, zu Affekthandlungen verleiten lassen, um möglichst schnell dem Schmerz zu entkommen - was meist kontraproduktiv ist. Seelischer Schmerz muss genauso heilen wie physischer, wenn wir uns am Körper verletzt haben. Wie und was euch dabei helfen kann, erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Mar 01, 202324:02
Wie Self-Leadership hilft wenn schwierige Situationen anhalten?

Wie Self-Leadership hilft wenn schwierige Situationen anhalten?

In der heutigen Episode geht es darum, wie wir mit schwierigen Situationen umgehen? Meist haben wir viel mehr Kontrolle über Situationen, als wir uns eingestehen. Was hält mich dann davon ab zu handeln? Warum verdränge ich, suche lieber die Schuld bei mir ode anderen oder bin davon überzeugt, dass es sowie nicht besser wird. Woher diese Blockaden, die uns im Weg stehen?  Genau hier greift Self-Leadership, wir gehen den Blockaden auf den Grund, wir wollen im inneren Dialog verstehen, woher diese kommen und wer ist der Treibstoff, die Ursache für diese? Ich bin sicher, jeder findet sich hier wieder, denn wir sind geprägt und Verhaltensmuster sind oft die Antwort auf Prägungen. Wenn wir diese in uns verstehen, dann gelangen wir auch zu der Klarheit, die wir brauchen um Lösungen zu finden und anzugehen. Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Feb 16, 202327:13
Self-Leadership & die Frage "Ist der Umgang in der Gesellschaft normal"?

Self-Leadership & die Frage "Ist der Umgang in der Gesellschaft normal"?

In dieser Episode von Take a Break geht es darum, ist der Umgang in unserer Gesellschaft normal und was macht das mit uns? Welches Umfeld, welcher Umgang tut uns gut und wer/was tut uns nicht gut? Was brauchen wir als Mensch, passen unsere Grundbedürfnisse da rein? Die Natur hat uns designed, dass wir Harmonie, Verbindung, Verständnis und Wertschätzung brauchen - von uns selbst und von anderen. Wir sind nicht als isolierte Krieger geboren, die täglich im Kampf stehen oder auf der Flucht sind UND dennoch sind 70% der Gesellschaft (laut dem Neurowissenschaftler Dr. Joe Dispenza) in ihrem Leben in Flight or Fight Modus. Das macht nicht glücklich, nicht zufrieden und ist auch nicht gesund, was viele Krankheitsbilder und Burnout Statistiken zeigen - auch das ist nicht normal. Warum ist das so? Wie kann Self-Leadership hier helfen, mehr Klarheit zu bekommen sich aus diesem Stressmodus freizuschwimmen, um ein Leben zu leben, das zufrieden macht - denn das ist normal. Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit
Feb 01, 202332:03
Wie Self-Leadership hilft erfolgreich faul zu sein?

Wie Self-Leadership hilft erfolgreich faul zu sein?

In der heutigen Folge zu "Take a Break" geht es darum, dass es uns oft schwer fällt "erfolgreich faul" zu sein, da mit dem Wort Faulheit sehr viel negatives assoziiert ist, auch bedingt durch die Einstellung der Eltern zu diesem Wort. Erfolgreich faul sein heißt, wissen runterzufahren, sich zu entspannen. Nicht nur im Urlaub oder in der Rente, sondern schon im Kleinen am Tag, allein das Ausatmen ist schon runterfahren, wenn es bis in den Bauch stattfinden darf. Meist sind wir in Flight or Fight, mit Adrenalin vollgepumpt, da geht der Atem nicht weiter als ion den Brustkorb, ein wichtiger Teil des Körper, die Organe bleiben da nicht optimal versorgt, das kann sich über die Zeit psychosomatisch zeigen. Deshalb wie kann man erfolgreich runterfahren? Um Adrenalin abzubauen braucht es Bewegung, unser Immunsystem braucht Bewegung unser Körper braucht Bewegung um fit und vital zu bleiben. Aber warum haben wir den Schweinehund dann vor der Tür liegen, der uns die Bewegung verbietet und wie kannst du das ändern? Das erfährst Du in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit
Aug 03, 202222:59
Wie Self-Leadership hilft deine Reaktion bei Fehlern zu erörtern?

Wie Self-Leadership hilft deine Reaktion bei Fehlern zu erörtern?

In der neusten Episode von "Take a Break" geht es um Fehler, allein das Wort triggert schon bei vielen ein unangenehmes Gefühl. Warum ist das so, Fehler sind Erfahrungen und menschlich und dennoch gelingt uns diese realistische Betrachtungsweise meist nicht, sondern die Selbstkritik geht mit uns durch im Schlepptau die Schuldsuche - wie schön wäre es, man könnte das Gefühl einfach abwälzen. Oder - geht es gar in die andere Richtung und du ziehst dir jeden Schuh an, d.h. bei jedem Fehler gibst du klein bei, real oder nicht, nur um den Konflikt zu vermeiden. Und - wie gehst du mit anderen um, die Fehler machen? Kannst du sachlich bleiben und mit Interesse erörtern oder gehst du vorwurfsvoll und verurteilend an die Recherche? Wie du dich dabei besser kennenlernen kannst und woher kommen deine Reaktionen? Das erfährst du in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit
Jul 13, 202221:52
Wie Self-Leadership bei Frustessen helfen kann?

Wie Self-Leadership bei Frustessen helfen kann?

In der heutigen Episode von "Take a Break"geht es darum den Frustesser in uns zu identifizieren, wer ist das, der isst obwohl wir satt sind, der Körper keinen Hunger verspürt und denn och futtern wir weiter? Es passiert oft, wenn wir emotional sind, jedoch aus biologischer Sicht verspürt der Körper keinen Hunger, wenn wir durch Emotionen gehen, dh wenn wir dennoch essen, möchte uns jemanden vor Emotionen bewahren, diese nicht spüren lassen und verdrängen. Wer ist das? Das sind Protektoren, die aufgrund von Prägungen/Erfahrungen uns schützen möchten, die uns nicht zutrauen, dass wir Emotionen aushalten und/oder durch Emotionen Glaubenssätze aktiviert werden, wie zum Beispiel "ich bin nicht gut genug". All das soll durch die Ablenkung zu essen vermieden werden. Anhand eines Beispiels hört ihr auf was diese Bewegründe basieren können und wie das gelöst werden kann. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit
Jun 29, 202217:07
Wie Self-Leadership hilft die Muster des Partner*in zu erkennen?

Wie Self-Leadership hilft die Muster des Partner*in zu erkennen?

In der heutigen Episode geht es um die Partnerschaft, wie finden sich unsere Parts, wann finden sie sich anziehend und wann kann das kippen? Wie kann ich eine gute Gesprächskultur entwickeln, so dass Gespräche von Herz zu Herz stattfinden, als dass man in der Arena bereit zum Kampf steht. Was hat das mit unseren roten Knöpfen zu tun, die in einer Partnerschaft dem Partner*in bekannt werden und wie geht sie/er dann damit um? Gibt es Protektoren, die diese Knöpfe drücken, wenn ja warum und wie kann ich dies vermeiden ohne auseinander zu driften? Das alles erfahrt ihr in diesem Podcast, Viel Spass beim Zuhören. Eure Birgit
Jun 22, 202219:35
Wie Self-Leadership hilft deinen Storyteller zu erkennen?

Wie Self-Leadership hilft deinen Storyteller zu erkennen?

In der neusten Episode von "Take a Break" geht es darum, wer euer Storyteller ist und welche Absicht dieser hat? Das ist allerdings schon Schritt 2 und 3. Schritt 1 ist, diesen erst einmal zu erkennen, sich bewusst zu machen und zuzuhören. Was wir jedoch meist tunlichst meiden wollen, denn Storyteller sind oft nicht sehr "nett", haben aber beschützerische Absichten, die man im ersten Blick nicht sieht, aber im zweiten deutlich werden, wenn man den "Treibstoff" des Storytellers erfährt. Es ist immer wieder eine spannende und befreiende Reise, die uns im Hier und Jetzt viel Aufschluss über uns selbst gibt, was sehr wertvoll ist, um ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen. Lasst euch drauf ein, wie das erfahrt ihr in diesem Podcast. Ich habe noch nie erlebt, dass es eine*n Kund*in gab, der/die bereut hat den Storyteller kennenzulernen. Es lohnt sich! Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit
Jun 15, 202224:13
Wie Self-Leadership hilft stark zu sein?

Wie Self-Leadership hilft stark zu sein?

In der heutigen Podcast Episode von Take a Break geht es darum, dass wir erörtern was es eigentlich heißt "stark zu sein" und wie Self-Leadership dabei helfen kann den richtigen Weg zu wählen, nämlich den, der Kraft und Energie gibt und nicht den, der Energie raubt. Das "stark sein" im herkömmlichen Sinn raubt uns mehr Kraft, als dass es uns diese gibt. Wir sind Verdrängungskünstler und Imitatoren, wir verwenden so viel Kraft damit stark sein zu wollen, dass wir am Ende dafür wofür wir wirklich Kraft brauchen keine mehr haben. Wie geht es richtig, dass wir für Herausforderungen und Situationen stark sind, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Jun 08, 202220:39
Wie Self-Leadership hilft die "richtige" Kontrolle zu haben?

Wie Self-Leadership hilft die "richtige" Kontrolle zu haben?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie wichtig es ist zu differenziere, wo habe ich Kontrolle im Leben und wo habe ich keine? Wo lohnt sich Initiative zu ergreifen und wo nicht und wann ist auch die Initiative zu viel, weil sie mehr auslaugt als gut tut? Nutze ich die Kontrolle für mich, für meine eigene Motivation oder um die Erwartungen anderer zu erfüllen? Oder was hält mich davon ab, dass ich meine Kontrolle nutze? Kontrolle zu haben kann ein Fluch und ein Segen sein, Ziel ist es Klarheit darüber zu haben. Das ist aber nur möglich, wenn man sich auch darüber bewusst ist, welche Verhaltensmuster und Glaubenssätze intervenieren, was hält einen ab oder reißt man sie gar an sich? Ihr seht ein weites Feld, das viele Störfaktoren birgt, das richtige Maß an Kontrolle zu finden ist entscheidend für die eigene Zufriedenheit, wie Self-Leadership euch dabei unterstützt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Jun 01, 202220:41
Wie Self-Leadership hilft "Attacke" und "Trigger" zu unterscheiden?

Wie Self-Leadership hilft "Attacke" und "Trigger" zu unterscheiden?

In der heutigen Podcast Episode geht es darum, wie Self-Leadership hilft Attacke und Trigger zu unterscheiden. Wenn ich verletzende Kritik erhalte ist das klar eine Attacke, wenn ich konstruktive Kritik erhalte und daraufhin Glaubenssätze spüre, wie zum Beispiel, typisch ich, ich bin halt nicht gut genug, zu doof etc. kurz gesagt, die innere Kritik ihren Lauf nimmt, dann wurde ich getriggert. Es ist wichtig den Unterschied zu erkennen, denn Glaubenssätze blockieren uns Grenzen zu setzen oder Protektoren ziehen Grenzen und dabei entsteht noch mehr Konfliktpotential. Ein Beispiel im Podcast zeigt, was passiert, wenn beides auf einmal passiert, Attacke und Trigger und was dann notwendig ist zu erörtern. In diesem Podcast erfahrt ihr, wie ihr nicht der inneren Kritikspirale zum Opfer zu fallt, sondern einen klaren Kopf behaltet und Grenzen setzt, wo es notwendig ist, nämlich bei der Attacke und wie ihr die Wahrheit zulasst und Stress löst, der durch Trigger ausgelöst wird - das ist Self-Leadership. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #selfleadership #coaching #ifs #selbstbewusstsein #podcast #selbstwert #selbstvertrauen
May 25, 202228:01
Wie Self-Leadership hilft "wieder in die Gänge zu kommen"?

Wie Self-Leadership hilft "wieder in die Gänge zu kommen"?

VOLLSTÄNDIGE FOLGE JETZT VORHANDEN!! In der heutigen Episode von Self-Leadership spreche ich über die Frustspirale, die uns so nach unten ziehen kann, so dass wir lustlos und phlegmatisch werden. Alles ist anstrengend und als "Entschädigung" haben unsere Parts, wie zum Beispiel der Macher, die Langeweile, der Kummer, der Frust....allerlei Ideen uns ein gutes Gefühl zu vermitteln, sie drücken uns noch mehr in die Couch, lassen uns Essen und Trinken weit über unser Hungergefühl hinaus und die Waage steigt und steigt. All das führt zu noch mehr Unzufriedenheit, wir gefallen uns nicht mehr und unser Körper wird zum Feind. Kein guter Verlauf, nur wie stoppen wir diesen und kommen wieder in die Gänge? So dass wir wieder Spass am Bewegen, am Sport, am gesunden Essen haben und uns wieder in unserem Körper wohl fühlen? Welche kleinen Schritte dafür notwendig sind, erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
May 11, 202220:27
Wie Self-Leadershipp hilft ein klares Nein zu sagen?

Wie Self-Leadershipp hilft ein klares Nein zu sagen?

In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es um das "richtige" NEIN sagen. Viele Menschen haben damit Schwierigkeiten und sind frustriert, weil sie sich zum einen nicht ernst genommen fühlen und zum anderen enttäuscht darüber sind, dass sie entweder Konflikte entfachen, da sie zu vehement nein sagen oder dem Ganzen aus dem Weg gehen und dann eher Ja zu allem sagen. Egal wie, es führt zu Frust und Unzufriedenheit mit sich selbst und im Umgang mit anderen. Self-Leadership hilft dem auf die Spur zu gehen, was steht dem Nein im Weg, warum ist es kein klares Nein? Kommt es mit Angst und Zweifel, das spürt das Gegenüber und schon ist es ein leichtes die Grenze zu ignorieren oder weiter auszutesten. Was wir uns wünschen ist ernst genommen zu werden und dass ein Nein zählt und wir nicht erst laut und wütend werden müssen oder erschöpft ins Loch fallen und uns als Opfer sehen. Es geht viel leichter, aber das Bedarf Selbstbewusstsein, dh sich-seiner-selbst-bewusst werden und die eigene Geschichte erfahren, das löst Blockaden und lässt uns mit Wohlwollen und Interesse ein klares Nein sagen, wie das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
May 04, 202228:59
Was macht Self-Leadership so besonders?

Was macht Self-Leadership so besonders?

In der heutigen Episode zu "Take a Break" geht es darum, was Self-Leadership so besonders macht? Wie unterscheidet es sich von anderen Methoden und was passiert im Körper und in unserer Psyche, wenn wir Self-Leadership betreiben. Wir haben über die Zeit Verhaltens - und Gedankenmuster entwickelt, die uns oft nicht bewusst sind, aber dazu führen, dass wir unzufrieden sind. Wie wir dazu Lösungen finden, Blockaden zu lösen und zurück in unsere Mitte finden, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit
Apr 27, 202215:02
Wie Self-Leadership hilft, wenn Anpassung die Lösung scheint?

Wie Self-Leadership hilft, wenn Anpassung die Lösung scheint?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, warum es Protektoren gibt, die die Anpassung als Lösung suchen. Sicherlich ist Anpassung nicht grundsätzlich falsch und in gewissen Situationen richtig, aber wenn wir merken wir haben ein Anpassungsmuster, weil wir harmoniebedürftig sind, was auch generell nicht falsch ist, aber nicht wenn wir uns um jeden Preis anpassen, nämlich der Preis, "sich selbst dabei zu vergessen". Das führt zu Frust und Unzufriedenheit und kann einen sehr belasten und runterziehen, denn dieser Modus, der beruflich wie auch privat eingesetzt wird, ist ermüdend - denn wir selbst bleiben auf der Strecke. Wie ihr aus diesem Kreislauf rauskommt, was es braucht den Protektor kennenzulernen, der vermeintlich helfen möchte durch seine Anpassung, den Grund für sein handeln zu verstehen, das erfahrt ihr in diesem Podcast - das ist Self-Leadership. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Apr 13, 202222:44
Self-Leadership und die Macht der Worte?

Self-Leadership und die Macht der Worte?

In der heutigen Episode von "Take a break" geht es darum, wie es mit Self-Leadership gelingt mit scharfen Worten umzugehen. Wir denken oft, wir müssen drüber stehen, nach dem Motto "das lass ich an mich nicht ran" oder "es gibt schlimmeres", anstelle es sich zu erlauben, dass Worte sehr verletzend sein können. Verletzungen haben nicht erst ihre Berechtigung, wenn sie körperlicher Natur sind. Wir würden auch nicht freiwillig unbekleidet durch ein Kakteenfeld laufen, aber unsere Psyche jagen wir mehrmals am Tag hindurch mit der Erwartung gefälligst unverletzt auf der anderen Seite rauszukommen. Das heißt unsere Gefühle werden unterdrückt und weggedrückt. Wo das hinführt und wie wir mit Self-Leadership lernen Grenzen zu setzen und selber nicht in diese Muster der Beleidigung, Beschämung und Beschuldigung unbewusst verfallen - das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Apr 06, 202220:13
Wie ein Self-Leadership Tool Klarheit schaffen kann?

Wie ein Self-Leadership Tool Klarheit schaffen kann?

In der heutigen Episode von "Take a Break" stelle ich Euch ein Self-Leadership Tool vor, das euch mehr Klarheit verschaffen kann, so dass es euch leichter fällt Entscheidungen zu treffen. Wir wissen oft, dass uns etwas nicht gut tut, uns ist aber nicht bewusst, warum wir immer noch daran festhalten. Warum das Schmetterlings Tool euch dabei hilft Bewusstsein zu schaffen, so dass ihr die Klarheit darüber bekommt, warum ihr handelt wie ihr handelt und warum ihr denkt wie ihr denkt, das erfahrt ihr anhand mehrere Beispiele in diesem Podcast. Anhand dieser wird auch klar, dass wir alle unterschiedlich sind und Schema-F oder Schablonen nicht helfen Lösungen zu finden, mit Self-Leadership können wir erkennen was wir als Mensch, als eigenes Individuum brauchen, so dass wir unserer eigenen Motivation folgen und damit glücklich und zufrieden sind. Ist es nicht das, was wir alle wollen? Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Mar 30, 202222:38
Was Self-Leadership (IFS) Coaching Sessions bei Matthias bewirkt haben?

Was Self-Leadership (IFS) Coaching Sessions bei Matthias bewirkt haben?

In der heutigen Episode zu "Take a Break" habe ich Matthias bei mir zu Gast, er erzählt darüber, wie Self-Leadership (IFS) Coaching Sessions sein Tun und Handeln im Alltag verändert haben, welche Vorteile er verspürt, sein inneres Team kennengelernt zu haben und wie er sich seiner Protektoren bewusst geworden ist und daraus die Erkenntnis erlangt hat, wie diese ihn aus dem Gleichgewicht bringen können. Matthias hat jetzt das Gefühl viel mehr Herr der Lage zu sein, um sich durch Situationen und Konversationen sicher zu steuern. Er spricht offen darüber, wie überwältigend und gleichzeitig befreiend es für ihn war, mit seiner Kindheit während der Sessions in Berührung gekommen zu sein und inwieweit das mit seinen Protektoren im Heute in Verbindung steht. Dies und warum er jetzt anderen gegenüber einen Röntgenblick verspürt hört ihr in diesem Podcast, Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Mar 24, 202223:07
Wie Self-Leadership hilft, Dinge nicht so nah an sich heranlassen?

Wie Self-Leadership hilft, Dinge nicht so nah an sich heranlassen?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, dass wir uns wünschen, dass vieles uns nicht tangiert, wir haben großartige Protektoren, die uns das auch gut wissen zu verkaufen, jedoch funktioniert es nur vermeintlich. Emotionen, sprich Verletzungen, die wir uns nicht erlauben und akzeptieren gehen immer an uns ran. Jedoch wenn wir dies nicht beachten, können die Emotionen, der Stress nicht verarbeitet werden und bleibt folglich unterdrückt in unserem System hängen, was zu Blockaden und psychosomatischen Schmerzen über die Zeit führen kann.  Wir stehen uns folglich selbst im Weg, sind hin und hergerissen, können keine klaren Entscheidungen treffen, platzen an der falschen Stelle und werden runtergezogen. All das kann vermieden werden, in dem wir unsere Emotionen wahrnehmen, erlauben und verarbeiten, so dass Dinge uns nicht so nah gehen. Bevor wir aber in diese Stadium kommen, müssen wir Schritt 1 vor Schritt 2 tätigen, so können wir gesunden Abstand finden und die gesunde Kraft und Stärke, die wir uns so sehr wünschen. Wie, das erfahrt Ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Mar 16, 202227:04
Wie Self-Leadership hilft, wenn der Kopf raucht?

Wie Self-Leadership hilft, wenn der Kopf raucht?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership helfen kann, wenn der Kopf raucht. Wir kennen den Zustand nur alle zu gut, wenn wir wissen, wir sollten entspannen, aber wir schaffen es nicht, der Planer, Macher, Perfektionist etc. haben sich festgebissen und wollen nicht loslassen, um das Ziel um jeden Preis zu erreichen. Wir merken schon wie erschöpft wir sind, dass der Energietank leer ist, aber wir finden nicht die Bremse...es ist jedem klar Entspannung ist Key und ein Muss, aber WIE und genau darum geht es in diesem Podcast. Nicht das WAS ist oft fraglich sondern das WIE, wie komme ich in die Entspannung? Was brauchen unsere Protektoren, so dass sie vom Gas gehen und nicht den Staffelstab dem nächsten Protektor in die Hand drücken, der vermeintlich für die Entspannung zuständig ist, aber nur noch mehr Stress mit seinem "Programm" verursacht. Den Weg zu seinen Bedürfnissen zu finden, so dass sich die Batterien wieder füllen, wir produktiv und motiviert uns fühlen - Herr der Lage sein durch BEWUSSTSEIN SCHAFFEN, wie das geht, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Mar 09, 202235:31
Wie Self-Leadersip dir als Führungskraft helfen kann?

Wie Self-Leadersip dir als Führungskraft helfen kann?

Im heutigen Podcast von "Take a Break" geht es um das Thema, wie Self-Leadership dir als Führungskraft helfen kann. Self-Leadersip beinhaltet die Führung des eigenen inneren Teams, wenn ich weiß warum ich tue was ich tue und warum ich mich manchmal nicht mag und was das für Auswirkungen auf mein Umfeld hat - und mir bewusst wird was ich brauche - dann kann ich mein äußeres Team viel besser steuern. Was heißt "besser"? Wenn ich mich als Mensch meine guten und "schlechten Seiten" (Protektoren) kennen gelernt habe und mich weiß immer wieder in meine Mitte zu bringen ohne mich zwingen zu müssen oder etwas zu überwinden (Self-Leadership), dann habe ich eine viel wertschätzendere Außenwirkung, die Konfliktpotential vorbeugt und weiß zu deeskalieren, da ich mich und mein Gegenüber besser verstehe. Führung ist ein weites Feld, dies ist nur ein kleiner Ausschnitt mit ein paar Tools, die aber schon sehr viel bewegen können, wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Mar 02, 202220:57
Self-Leadership und der Umgang mit Druck seitens der Eltern?

Self-Leadership und der Umgang mit Druck seitens der Eltern?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um das Thema, wie ihr mit Druck der Eltern umgehen könnt? Warum lassen wir uns unter Druck setzen, wie kann man darauf reagieren? Was sind unsere Grundbedürfnisse - das führt zu viel Erkenntnis, warum wir uns oft den Eltern gegenüber "schuldig" fühlen. Wie kann man sich davon befreien, welche Verantwortung müssen Eltern übernehmen um nicht konditioniert zu lieben? Gerade wenn es zu Themen kommt, die unser Leben stark beeinflussen, nämlich die Berufswahl, die Weiterführung eines Familienbetriebs, wenn man das gar nicht für sich möchte. Wie geht man damit um, und warum ist es im Leben nie zu spät Grenzen zu setzen und in sich selbst zu Vertrauen und das Leben zu wählen, das man sich für sich selbst wünscht? All das erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spass beim Zuhören. Eure, Birgit
Feb 23, 202217:11
Wie Self-Leadership helfen kann Stress richtig abzubauen?

Wie Self-Leadership helfen kann Stress richtig abzubauen?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum wie unser System versucht Stress abzubauen und das es nicht immer den richtigen Weg wählt. Wenn Protektoren versuchen Stress abzubauen, ist ihr Ziel meistens uns von Gefühlen fernzuhalten, sprich auf ihre Art zu verdrängen, was kurzfristig hilfreich wirken kann, aber langfristig zu weiterem Stress mit größeren Schaden führen kann. Mit Self-Leadership ist es Ziel sich seiner Protektoren bewusst zu werden und zu verstehen, warum sie das tun was sie tun, um dann den Lead wieder zu übernehmen und mit dem Stress/Emotionen (Stress ist meist ein Konglomerat von Emotionen) direkt in den Dialog zu treten, um zu erfahren was sie brauchen. Wenn wir das tun was sich fürs Gesamtsystem richtig anfühlt, dann bauen wir Stress bewusst ab. Beispiel, Sport kann beides sein Bedürfnis oder Protektor, um das herauszufinden, ist es wichtig den Unterschied zu erkennen, wie fühlt sich ein Protektor an, wie erkenne ich, dass er gerade am Steuer sitzt und wann weiß ich, dass ich einem stressabbauendem Bedürfnis nachkomme? Die Antwort erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spass beim Zuhören! Eure Birgit
Feb 16, 202233:20
Self-Leadership und der Umgang mit Belastungen?

Self-Leadership und der Umgang mit Belastungen?

In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um das Thema Belastungen und wie Self-Leadership uns hilft diese zu erkennen und zu lösen. Wenn wir zu einem Personal Trainer gehen, um fitter zu werden, würde dieser das Training auf unseren Körper und dessen Kondition, Verletzungen etc abstimmen, dh ihn interessiert die Geschichte des Körpers. Genauso ist es mit der Geschichte unserer Psyche, sie ist wichtig, sie erklärt unser Handeln, unserer Muster und warum können sie uns blockieren und bis zur Erschöpfung treiben? Wir haben gefühlt keinen Einfluss. Die gute Nachricht ist, wir haben Einfluss mit Self-Leadership, allerdings bedarf es die eigene Geschichte kennenzulernen und zu verstehen, das kann viele Blockaden lösen und zu gesunder Motivation & Zufriedenheit führen. Es Bedarf aber Praxis, rein die Theorie zu hören, Bücher zu lesen, wie kann ich mir helfen allein genügt nicht, es ist wichtig, aktiv in den inneren Dialog zu gehen, zu erfahren wer man ist und was man braucht, was einem guttut und wer/was einen davon abhält das nicht zu tun? Es ist wichtig, dem auf den Grund zu gehen, die Bücher & Ratgeber alleine helfen nicht, das wäre wie wenn wir nur lesen, wie man Tennis spielt, aber nie den Schläger in die Hand nehmen. So ist es mit Self-Leadership auch, schreitet zur Tat, geht in den inneren Dialog, ihr werdet es euch danken! Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast, Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
Feb 09, 202229:02