Skip to main content
brand thinking | Positionierung und Kommunikation als Startup

brand thinking | Positionierung und Kommunikation als Startup

By Natascha & Andreas

Der ‘brand thinking’ Podcast ist für alle Startups, die ihr Produkt in eine relevante Brand verwandeln möchten. Ihr habt ein tolles Produkt, das in die Köpfe der Menschen gebracht werden muss? Wir unterstützen euch beim Aufbau eurer Brand, die sich von der Masse absetzt. Die relevant ist, weil sie die einzige Wahl ist. Und die sich eure Kunden verlieben werden.
Available on
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Talk / Realtalk — Jetzt wird es persönlich

brand thinking | Positionierung und Kommunikation als StartupMar 19, 2020

00:00
57:27
Bit / Vergiss zu Beginn deine Nische

Bit / Vergiss zu Beginn deine Nische

Hallo ihr koshkis,

Die richtige Nische anzusprechen ist für dein Startup überlebenswichtig. Nur so kannst du dich in den Köpfen der Menschen richtig positionieren und ihnen den größten Mehrwert bieten.

Aber nicht immer ist die richtige Nische von Beginn an klar. Und doch heißt es immer "Du musst dein Produkt in der richtigen Nische anbieten". Und was bitte ist die "richtige" Nische?!

Deswegen rate ich dir jetzt: Vergiss zu Beginn deines Startups die Nische. Damit versperrst du dir nur selbst Möglichkeiten die attraktivste Kundengruppe zu finden. Denn meistens ist das gar nicht so klar und kommt sowieso oft ganz anders, als du denkst.

Überlege dir deshalb, welcher Interessengruppe dein Produkt am ehesten gefallen könnte, doch halte es relativ wage. Bleibe offen für andere potentielle Kundengruppen.
Und sobald sich gewisse Muster finden lassen, konzentrierst du dich auf deine Nische und fokussierst dich wie ein Laser in deiner Kommunikation.

Ansonsten müsstest du diesen Laser die ganze Zeit neu ausrichten, das deutlich mehr Energie kostet.

____________

www.madebykoshka.com

podcast@madebykoshka.com

@madebykoshka

@andreasroppel

Jul 15, 202008:05
Bit / Lieber Schokolade, statt Rabatte

Bit / Lieber Schokolade, statt Rabatte

Hallo ihr koshkis,

"Melde dich an und erhalte sofort 20% Rabatt!"

Selbstverständlich sind Rabatte eine tolle Option, um mal schnell ein paar Kunden zu gewinnen. Und dann? Was sagt das an den Kunden aus? Dass er dumm wäre, jemals zum vollen Preis bei dir zu kaufen. Denn der nächste Rabatt kommt sicherlich schon bald wieder.

Tatsächlich gibt es einige Branchen, die sich auf diesen Pfad begaben und sich immer tiefer in die Spirale wirtschaften. Darunter leiden müssen dann die Mitarbeiter am Ende der Nahrungskette.

Egal ob Kinderarbeit in der Fashionindustrie oder Crunch bei Spieleentwickler.

Doch wie kommst du aus dieser Spirale heraus?

Ich laber einfach bisschen über das Thema und meine Meinung dazu.

Viel Spaß!

Euer Andreas

______________

www.madebykoshka.com

podcast@madebykoshka.com

@madebykoshka

Jul 08, 202025:40
Talk / Wir sind wieder da! Oder?

Talk / Wir sind wieder da! Oder?

Hallo ihr koshkis, 

Oha... wer meldet sich denn da zurück? Das sind die verschollenen Natascha und Andreas!

Ja, wir sind wieder da. Oder auch nicht? Nun... die Antwort liegt – wie so vieles im Leben – irgendwo dazwischen. Wir hatten viel Zeit zum nachdenken und philosophieren. Um in uns zu gehen und zu hinterfragen. Was möchten wir eigentlich? Und warum?

Aber was rede ich da... hört doch einfach rein, dann erfahrt ihr mehr.

Viel Spaß!

________

www.madebykoshka.com

podcast@madebykoshka.com

@madebykoshka

Jul 05, 202032:47
Q&A | N zu A / Welche Buchempfehlung für Startups?

Q&A | N zu A / Welche Buchempfehlung für Startups?

Hallo ihr koshkis,

Es gibt sooooo viele Bücher da draußen. Aber welche eignen sich denn besonders für Startups? Vor allem für gerade startende Startups?

Und da Andreas Fachbücher liebt, die Frage an ihn: "Welches Nummer 1 Buch kannst du für startende Startups empfehlen?"

Die Antwort wird euch NICHT verblüffen! Oder doch? Egal, er nennt mehrere...

Viel Spaß euch dabei!

Und denkt daran,
better brand. better business.

Jun 04, 202007:03
Q&A | A zu N / Welche Tipps beim Produktdesign?

Q&A | A zu N / Welche Tipps beim Produktdesign?

Hallo ihr koshkis,

Natascha ist nicht nur eine tolle Logodesignerin, sondern vor allem auch eine Produktdesignerin. Und wir lieben Startups mit physischen Produkten. Tatsächlich arbeiten wir bevorzugt mit ihnen, aber pssst.

Und deswegen die große und wichtige Frage an die Natascha: "Gibt es irgendwelche Tipps, die Startups beim Produktdesign beachten sollten?"

Die Antwort wird euch auf jeden Fall verblüffen!

Viel Spaß euch dabei!

Und denkt daran,
better brand. better business.

May 31, 202005:21
Q&A | N zu A / Deine unterschätzten Startups?

Q&A | N zu A / Deine unterschätzten Startups?

Hallo ihr koshkis,

Nicht immer lässt sich der Erfolg eines Startups ablesen. Schon gar nicht, wenn es sich um "normale" Produkte wie Socken oder Tampons handelt. Braucht die Welt sowas? Und manchmal liegt man eben auch komplett daneben.

Daher Nataschas Frage an Andreas: "Gibt es Startups, bei denen du den Erfolg überhaupt nicht kommen sehen hast?"

Ihr werdet NIE glauben, welches dritte Auge er entwickelt hat, um den Erfolg vorauszusehen! Und was ihr daraus lernen für euer Startup lernen könnt!

May 28, 202007:38
Q&A | A zu N / Verstehen Designer Menschen besser?

Q&A | A zu N / Verstehen Designer Menschen besser?

Hallo ihr koshkis,

Jede Berufsgruppe hat so ihre typischen Stereotypen und Mythen. Auch wenn nicht alle stimmen mögen, ist eines sicher: Designer sind Menschenkenner! Oder nicht?

Deswegen stellt Andreas die Frage an Natascha: "Verstehen Designer die Bedürfnisse der Kunden besser?"

Es entbrannte eine hitzige Diskussion verschiedener Glaubenssätze!

Viel Spaß euch dabei!

Und denkt daran,
better brand. better business.

May 24, 202007:55
Q&A | N zu A / Lieblingsübung aus dem Workshop?

Q&A | N zu A / Lieblingsübung aus dem Workshop?

Hallo ihr koshkis,

Vielleicht wisst ihr, dass wir unser Geld nicht mit dummen Gelaber im Podcast verdienen, sondern tatsächlich auch etwas arbeiten.

Eigentlich machen wir ja Workshops zum Thema Branding. Überraschung.

Deswegen die Frage von Natascha an Andreas: "Was ist deine Lieblingsübung aus unserem Workshop?"

Ihr erratet nie, was er geantwortet hat!

Viel Spaß euch dabei!

Und denkt daran,
better brand. better business.

May 21, 202004:35
Q&A | A zu N / Was, wenn nicht Design?

Q&A | A zu N / Was, wenn nicht Design?

Hallo ihr koshkis,

Wir alle haben manchmal absolute existenzielle Fragen. Auch Andreas hat Natascha diesmal an diesen Rand gebracht, von dem es kein Entkommen gibt.

"Was würdest du, Natascha, heute machen, wenn du keine Designerin wärest?"

Die Antwort wird euch garantiert überraschen!! *CLICKBAIT*

Viel Spaß euch dabei!

Und denkt daran,
better brand. better business.

May 17, 202002:53
Q&A | N zu A / Wann mit Branding starten?

Q&A | N zu A / Wann mit Branding starten?

Hallo ihr koshkis,

Branding ist wichtig, das wisst ihr und das wissen wir. Aber wann?

Natascha stellt Andreas deswegen die große Frage: "Wann sollte ein Startup mit Branding starten?"

Gibt es den falschen Zeitpunkt? Oder kann man überhaupt keine Brand haben?

Viel Spaß euch dabei.

Und denkt daran,
better brand. better business.

May 14, 202003:17
Bit | Kunden auch ohne Innovation begeistern
May 13, 202011:49
Bit | 9 Fragen zu deinem Markenfundament

Bit | 9 Fragen zu deinem Markenfundament

Hallo du koshka,

Du möchtest endlich eine eigene Marke erschaffen, die deine Kunden lieben werden? Kein Plan, wie du damit überhaupt anfangen sollst?

Absolut verständlich. Ein solches Projekt kann einen tatsächlich vollkommen überwältigen.

Doch irgendwo solltest du dennoch anfangen. Und genau dafür haben wir nun die richtige Episode für dich!

In dieser Bit-Episode stelle ich dir 9 Fragen vor, die dir bei der Entwicklung deiner eigenen Brand helfen werden.

Viel Spaß beim Zuhören!

Dein Andreas!

_________

/ www.madebykoshka.com
/ podcast@madebykoshska.com
/ @madebykoshka

May 11, 202019:31
Q&A | A zu N / Was ist bei einem Logo wichtig?

Q&A | A zu N / Was ist bei einem Logo wichtig?

Hallo ihr koshkis,

Natascha hat tatsächlich Ahnung von Logos, wer hätte es gedacht.

Deshalb stellt ihr Andreas die große Frage: "Worauf können Startups bei der Gestaltung ihres Logos achten?"

Wie lässt sich also ein Logo rein objektiv gestalten? Was ist dabei wichtig?

Viel Spaß euch!

Denkt daran,
better brand. better business.

May 10, 202005:58
Q&A | N zu A / Wann ergibt Branding keinen Sinn?

Q&A | N zu A / Wann ergibt Branding keinen Sinn?

Hallo ihr koshkis,

Natascha fragt Andreas: "Wann ergibt Branding keinen Sinn?"

Gibt es den richtigen Zeitpunkt, um mit dem Branding zu beginnen? Muss man überhaupt unbedingt an der eigenen Brand arbeiten? Gibt es womöglich Ausnahmen?

So viele Fragen, die vielleicht alle eine Antwort kriegen.

Viel Spaß euch!

Denkt daran,
better brand. better business.

May 07, 202002:40
Bit / Kundentransformation im Storytelling
May 06, 202011:48
Bit / Value Proposition Statement

Bit / Value Proposition Statement

Hallo du koshka,

Ein Bekannter sagte mal zu mir: "Ein Startup zu gründen ist super einfach. Du nimmst einfach etwas Bestehendes her und fügst ein neues Feature hinzu. Schon hast du ein neues Produkt."

Voller Elan erzählte er von seinem neuen Instagramkonkurrenten, suchte einen Investor und machte sich munter ans Werk. Ich muss dir nicht erzählen, dass das Produkt ein totaler Flop war.

Was ist denn das Problem, wenn du über deine Produktfeatures verkaufen möchtest? Einfache Antwort: Weil sich niemand für deine Features interessiert! NIEMAND!   

Oder doch? Vielleicht wenn du lernst, sie richtig zu kommunizieren. Wie das geht?

Hör rein!

In diesem Sinne,
Better Brand. Better Business.

Dein Andreas

_____

/// www.madebykoshka.com
/// podcast@madebykoshka.com
/// @madebykoshka

May 04, 202020:14
Q&A | A zu N / Was bedeutet Design für dich?

Q&A | A zu N / Was bedeutet Design für dich?

Hallo ihr koshkis,

In diesem neuen Format stellen wir uns abwechselnd Fragen, die der andere beantworten muss. Ein Q&A eben...

Pro Folge bekommt ihr also dabei eine Frage und eine Antwort zu hören. Aber das Ganze gleich zwei Mal pro Woche!

Die Fragen selbst können dabei sehr persönlich sein oder auch vollkommen gespickt mit großen Insights und Mehrwert für euch. Lasst euch einfach überraschen.

In dieser Folge stellt Andreas eine Frage an die Natascha: Was bedeutet Design für dich?

Darauf war Natascha nicht vorbereitet.

Viel Spaß euch!

Und denkt daran,
better brand. better business.

May 03, 202005:19
Talk / Durch Produktdesign zu mehr Innovation

Talk / Durch Produktdesign zu mehr Innovation

Koshkis …

Heute packen wir aus einer etwas anderen Richtung zu. Schwerpunkt ist wie immer Branding, doch heute anhand von anderen Beispielen, die neue Chancen für eure Positionierung auf dem Markt sein können.

Es geht in dieser Episode um Produktdesign und dessen Archetypen. Ihr erfahrt heute, wie ihr Produktdesign als ein Merkmal eures Produktes auf dem Markt etablieren könnt und euch somit von der Konkurrenz – die sowieso nur das gleiche anbieten, abheben könnt.

Wie immer mit vielen Beispielen und komischen Kommentaren!

Viel Spaß mit Küsschen &


Denkt daran,
better brand. better business.


______

/ www.madebykoshka.com
/ @madebykoshka.com

Apr 29, 202043:22
Bit / Ohne Positionierung kein Überleben

Bit / Ohne Positionierung kein Überleben

Hallo du koshka,

Du möchtest besser als deine Konkurrenz sein? Anders sein? Natürlich musst du dich positionieren, und das weißt du auch. Positionierung ist nichts grundlegend Neues. Bereits 1980 brachten Al Ries und Jack Trout den Bestseller "Positioning: The Battle for Your Mind" heraus.

Das ist 40 Jahre her. Viele Jahre, in denen sich Positionierung vielleicht als Wort etabliert hat, doch leider von den wenigsten Startups tatsächlich genutzt wird. Dabei ist Positionierung deine wahre Superpower.

Damit du die Macht der Positionierung wirklich verstehst und für dich nutzen kannst, möchte ich mich in dieser Episode darauf fokussieren, warum die Positionierung deines Startups überhaupt so wichtig ist und was das für dich und vor allem deine Kunden bedeutet.

In diesem Sinne,
Better Brand. Better Business.

Euer Andreas

Apr 27, 202013:54
Talk / Von Socken, Tampons und Kondomen
Apr 22, 202047:39
Talk / Werde zum absoluten Storyteller

Talk / Werde zum absoluten Storyteller

Hallo ihr koshkis, 

Was macht eigentlich eine gute Startup-Story aus? Wie werdet ihr zu den absoluten Storytellern?   

Während uns die Coronakrise fest im Griff hat, dachten wir, dass wir mal darüber reden. Das Thema Storytelling ist noch immer in aller Munde. Für die einen ist es ein absoluter Erfolgsfaktor, andere halten es für Blödsinn. Und beide haben recht!   

Storytelling ist Blödsinn, wenn ihr nicht wisst, wie ihr es nutzen sollt. Denn Storytelling ist keine Geschichte, die auf eurer Webseite zu sehen ist. Es ist nicht ein Video, das ihr euren Kunden zeigt.    

Storytelling ist alles, was ihr macht! Durch eure Story transportiert ihr das, was euch als Startup ausmacht.  

Storytelling ist also noch immer ein mächtiges Tool, sofern ihr es nutzen könnt!  


In diesem Sinne,  

Better Brand. Better Business.   

Eure Natascha und euer Andreas

Apr 15, 202053:09
Talk / Positionierung zwischen Netflix und Quibi
Apr 08, 202046:15
Bit / Kunden Zufriedenheitsgarantie

Bit / Kunden Zufriedenheitsgarantie

Hallo ihr koshkis, 

Wann hat euch ein Unternehmen das letzte mal verzaubert und zum Lächeln gebracht? Wenn man es genauer betrachtet, existieren Unternehmen nur mit dem Ziel Kunden von einem Kauf zu überzeugen und diese dann bloß nicht zu verschrecken. Unternehmen mit Zufriedenheitsgarantie. Die Energie wird also dafür verwendet unzufriedene Kunden zu vermeiden, anstatt zufriedene Kunden zu begeistern.

Alle Welt spricht von der User Experience und wie wichtig diese doch sei. Und ja, sie ist wichtig, jedoch muss man sie ganzheitlich betrachten. Denn die Erfahrung, die ein Nutzer mit eurem Unternehmen macht, fängt nicht bei eurer App an und hört bei eurer Webseite auf.

Die User Experience ist eure Brand und eure Brand ist die User Experience. Und ja, die User Experience ist selbst nach dem Kauf des Produktes wichtig!

Kunden möchten begeistert werden! Und das solltet ihr nicht dem Zufall überlassen, sondern könnt diese Momente ganz gezielt aufbauen und sie für euch nutzen.

Hört rein!

Eure Natascha und euer Andreas


Apr 01, 202010:05
Bit / Der Sinn hinter dem Purpose

Bit / Der Sinn hinter dem Purpose

Hallo ihr koshkis,

In dieser Episode quatschen wir über den Sinn hinter dem Purpose. Unternehmen reden heute ständig über den Sinn und Zweck ihres Daseins — dem Purpose. Dabei ist es doch ganz klar: Ein Unternehmen muss Geld verdienen. Das ist die Daseinsberechtigung, sonst wäre alles andere doch vollkommen egal. Ist es das?

Ist der erwünschte Umsatz nicht viel mehr ein Resultat aus dem was wir machen? Oder noch besser gesagt, aus dem wie wir es machen? Wir sind eine Generation des Warums. Es fehlt uns an nichts, wir leben im vollkommenen Überfluss und suchen deshalb nach den größeren Sinnfragen.

Wir haben alles. Jetzt suchen wir nach den Individualbedürfnissen und schließlich nach der Selbstverwirklichung. Nach Maslow das oberste Ziel eines jeden Menschen. Doch was hat das jetzt alles mit eurem Unternehmen zu tun? Sehr vieles.

Was genau? Hört einfach rein!

Eure Natascha und euer Andreas

Mar 26, 202010:40
Talk / Realtalk — Jetzt wird es persönlich

Talk / Realtalk — Jetzt wird es persönlich

Hallo koshkis,

Da sich die Schlagzeilen rund um Corona überschlagen, gibt es tatsächlich auch kaum etwas in der Markenwelt, das nicht mit dem Thema zu tun hat. Gleichzeitig möchten wir euch nicht mit unserem gefährlichen Halbwissen beschenken. Was machen wir also?

Während die Welt mit einem Virus kämpft, schieben wir unsere Egotour und nutzen die Gelegenheit, um mal persönlichen Realtalk zu fabrizieren. Wir erzählen euch, wie es überhaupt zu koshka gekommen ist, was wir davor gemacht haben und was wir demnächst so alles vor haben. Wir wissen natürlich, dass euch das bereits seit langem nachts nicht schlafen lässt.

Es geht um das Scheitern, Lernen, Fokussieren und vielem mehr. Tatsächlich ist es eine gute Folge geworden, was nicht zuletzt daran liegt, dass Andreas zu 90% den Redepart übernimmt. Und viel mehr als Reden gibt es in einem Podcast nun mal nicht...

Nun gut. Wir wünschen euch wie immer ganz viel Spaß beim Zuhören und lernt fleißig!

Think branding,
Eure Natascha und euer Andreas

Mar 19, 202057:27
Talk / (Re)Branding, gleich Veränderung — gleich Angst?
Mar 12, 202001:15:07
Talk / Wie Storytelling Menschen verbindet
Mar 05, 202059:04
Talk / So geht (kein) Marketing

Talk / So geht (kein) Marketing

Hallo koshkis,

Was war das für eine Woche voller spannender, toller und zugleich grausamer Marketingkampagnen. Und mit grausam meinen wir unmoralisch, ja nahezu einfach nur gelogen und betrogen. Burger King präsentierte ihren Whopper als neue, natürliche und vergammelte Variante, während Primark einen traurigen Versuch startet, das schlechte Image vom Boden zu kratzen.

Aber das Gute ist, dass ihr anhand dieser Kampagnen lernen könnt, wie man Marketing richtig und auch gleichzeitig falsch macht.

Verwirrend? Wir waren es auch!

Viel Spaß euch beim zuhören!

Keep asking,
Eure Natascha und euer Andreas


_____

www.madebykoshka.com

podcast@madebykoshka.com

@madebykoshka


Buchempfehlung:
Creativity Inc. by Ed Catmull


Feb 26, 202055:30
Talk / Kann man Marken noch vertrauen?

Talk / Kann man Marken noch vertrauen?

Hallo koshkis,


Eigentlich war diese Woche tatsächlich bisschen was los, doch sind wir an einem Thema hängen geblieben, das eine spannende Diskussion hervorgerufen hat. Stehen Marken in der Verantwortung für eine bessere Welt? Und wenn ja, wie? Oder haben die Menschen sowieso schon jegliches Vertrauen in Marken verloren? 



Um das relativ ernste Thema aber doch ein wenig auf zu lockern, gibt es noch ein paar Bloopers, die sich zu Beginn der Episode eingeschlichen hatten.


Viel Spaß euch!


Keep asking,
Eure Natascha und euer Andreas


_____

/ www.madebykoshka.com

/ podcast@madebykoshka.com


Buch der Woche

/ Blue Ocean Strategy by W. Chan Kim & Renée Mauborgne

Feb 20, 202056:17
Talk / Storytelling mit Starbucks

Talk / Storytelling mit Starbucks

Hallo koshkis,

Was wurden wir diese Woche nicht herumgewirbelt - Sabine sei Dank. Doch bevor wir noch davon fliegen, widmen wir uns rasch der Frage, was eigentlich gutes Storytelling ausmacht. Den Anlass dazu gab uns die neue #whatsyourname Kampagne von Starbucks UK, die den Mut hatten das Thema der Transsexualität in einem Spot aufzugreifen, der eine rührende Geschichte erzählt und das Unternehmen absolut in den Hintergrund stellt.
Andere Themen gab's dann auch noch.
Und es gibt sogar ein Gewinnspiel! Ja, ein echtes Gewinnspiel!
Zu gewinnen gibt es unser Buch der Woche: The Lean Startup von Eric Ries
Oder falls ihr gewinnen solltet, das Buch aber schon habt, dann überlegen wir uns was anderes. So...

Hört also rein und in diesem, Sinne viel Spaß euch!
Keep asking,
Eure Natascha und Andreas
Feb 13, 202048:45
Talk / Brauchst du einen Purpose?
Feb 06, 202055:52
Talk / Waschbären fressen für die Umwelt
Jan 30, 202059:33
Talk / Die heißesten Brands 2019
Jan 23, 202001:05:54
Interview / Eine Markenwelt aus Kaffee mit Sascha Bayu Hondojo von MyBali Coffee
Jan 09, 202001:04:27
Interview / Mit Sachbüchern zur Weltmarke mit Holger Seim von Blinkist
Dec 19, 201937:16
Interview / Gesünder essen mit Alex Villena von feastr
Dec 06, 201951:51
Interview / Nachhaltigkeit als Brand mit Mimi Sewalski von Avocado Store
Nov 14, 201959:52
Interview / Qualitätscontent mit Sebastian Klein von Neue Narrative
Oct 31, 201954:22
Interview / Trinkend die Welt verändern mit Udo Schulte von Lemonaid
Oct 17, 201952:05
Interview / Wie ihr eure Marke aufbaut mit Fabian von Brain Effect
Oct 03, 201901:13:17
Interview / Markenfeeling mit Disco Limo
Sep 19, 201901:01:43
Bit / Storytelling für eure Kunden

Bit / Storytelling für eure Kunden

Hallo koshkis,
In letzter Zeit ist es bei uns häufiger vorgekommen, dass in Gesprächen mit Gründern vermehrt das Wort Storytelling aufkam. Doch viele dieser Gründer verstehen darunter die Gründungsgeschichte ihres Startups, die sie unbedingt erzählen möchten, die aber, seien wir mal ehrlich, in den meisten Fällen für eure Kunden völlig irrelevant und langweilig ist. Was also ist denn Storytelling? Wie es funktioniert und wie ihr es für euch nutzen könnt, erfahrt ihr in dieser Episode!

Viel Spaß!
Aug 06, 201918:57
Bit / Die 6 Namensarten für euer Startup

Bit / Die 6 Namensarten für euer Startup

Hallo koshkis,
Nachdem wir letzte Woche besprochen, worauf ihr bei der Namenssuche achten könnt und die einzelnen Kriterien aufbaut, die für euch relevant sind, gehen wir heute darauf ein, welche Arten von Namen es eigentlich gibt, welche Vor- und Nachteile diese haben und wie ihr in den Prozess eurer Namenfindung einsteigt.
In dem Buch Brand Identity von Alina Wheeler, nennt die Autorin insgesamt sechs verschiedene Arten von Namen. Darunter fallen die Arten:

Gründernamen
Beschreibung
Fabrikation
Metapher
Akronym
Kreative Schreibweise

Wir gehen jetzt gemeinsam einfach mal durch und ich erkläre euch, was die verschiedenen Arten bedeuten und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.
Viel Spaß euch!

Euer Andreas
Jul 30, 201921:47
Bit / Wie ihr zum richtigen Startup-Namen kommt

Bit / Wie ihr zum richtigen Startup-Namen kommt

Hallo ihr koshkis,

Heute dreht sich alles um das beinahe schon leidige aber unglaublich Thema: den richtigen Namen finden. Aus meiner Erfahrung heraus ist es ein Thema, das beinahe schon zu viel oder aber gar viel zu wenig Aufmerksamkeit während der Gründungsphase bekommt. Doch wie wichtig ist überhaupt der Name eines Startups?

Schon Shakespeare sagte: "Hätte die Rose einen anderen Name, würde sie genauso süß riechen." Was vielleicht in der Liebe zutrifft, könnte aber in der Businesswelt kaum weiter von der Realität entfernt sein. Denn der richtige oder aber der falsche Name kann einen immensen Einfluss darauf haben, was die Menschen von eurem Startup denken. Der falsche Name wird einfach immer stinken.

Doch viele Startups stellen den Namen oft an die 1. Stelle der Entwicklung. Man hat eine neue Business-Idee und überlegt sich sofort, wie das Ganze doch heißen könnte. Mal ehrlich, zu Beginn habt ihr Wichtigeres zu entscheiden, als euren Namen. Denn die Namensfindung ist ein langwieriger Prozess. Und zu viele lassen sich durch den Namen ausbremsen.

Da es ein so wichtiges Thema, wird das wieder ein Zweiteiler werden. In der ersten Episode geht es um die allgemeinen Dos und Don'ts bei Namen. Im zweiten Teil geht es dann um die verschiedenen Namensarten und den Prozess der Namensgenierung und Domains. 

 

Viel Spaß euch beim Zuhören!  

Stay creative!  

Euer Andreas

 __________  

www.madebykoshka.com 

hello@madebykoshka.com  

Folgt uns auf Instagram & LinkedIn | @madebykoshka

Gratis Erstgespräch buchen 

Jul 22, 201914:60
Bit / Teil 2 - Was Gründer von erfolgreichen Unternehmen lernen können

Bit / Teil 2 - Was Gründer von erfolgreichen Unternehmen lernen können

Hallo ihr koshkis, 

Jeder von uns kennt Brands wie Apple, Nike oder auch Zalando, selbst wenn wir deren Produkte & Services gar nicht nutzen. Was machen sie also, um so präsent zu sein? Wieso genießen sie unsere Aufmerksamkeit? 


Großartige Brands genießen diesen Status, weil sie verstehen, was ihre Brand ausmacht. Sie verstehen, warum und wie sie ihr Business tagtäglich beeinflusst. Sie wissen, dass eine Brand viel mehr ist, als nur ein Eindruck, den eure Kunden von eurem Business haben. Sie haben verstanden, dass es die Persönlichkeit ihres Businesses ist. Deswegen wissen sie, dass die Brand durch ALLES spürbar sein muss. Durch alle Touchpoints. Ich kann immer nur wiederholen: Alles was denkt, sagt und macht, ist eure Brand. Ist euer Business.  

Die einzelnen Punkte der beiden Episoden:

  1. Kunden entscheiden nicht rational, sondern emotional. Was verbinden sie also mit euch?
  2. Eure Brand ist euer Kompass. Wo soll er euch also hinführen?
  3. Eure Unternehmkultur ist euer Branding. Wie sollen eure Mitarbeiter sich fühlen und leben?
  4. Es geht nicht um Produkte, sondern um Emotionen. Welche möchtet ihr wecken?
  5. Folgt weder kurzfristigen Trends, noch einfach blind euren Konkurrent. Wie könnt ihr zum Leader werden?
  6. Versucht nicht allen zu gefallen, sondern kennt eure Kernkundengruppe! Wie könnt ihr diese glücklich machen?
  7. Sagt 'Nein' zu potentiellen Ideen, wenn sie nicht eurer Ideologie entsprechen. Wie trefft ihr eure Entscheidungen?
  8. Achtet auf jedes Detail eurer Touchpoints, sie bilden die Kundenerfahrung. Was steht zwischen eurer Brand und euren Kunden?
  9. Bewirkt mit der Macht der Brand Großes. Welchem höherem Zweck kann euer Business dienen?


Viel Spaß euch beim Zuhören!  

Stay creative!  

Euer Andreas


 __________  

www.madebykoshka.com 

hello@madebykoshka.com  

Folgt uns auf Instagram & LinkedIn | @madebykoshka

Gratis Erstgespräch buchen  

Jul 16, 201915:55
Bit / Teil 1 - Was Gründer von erfolgreichen Unternehmen lernen können

Bit / Teil 1 - Was Gründer von erfolgreichen Unternehmen lernen können

Hallo ihr koshkis, Jeder von uns kennt Brands wie Apple, Nike oder auch Zalando, selbst wenn wir deren Produkte & Services gar nicht nutzen. Was machen sie also, um so präsent zu sein? Wieso genießen sie unsere Aufmerksamkeit?  Großartige Brands genießen diesen Status, weil sie verstehen, was ihre Brand ausmacht. Sie verstehen, warum und wie sie ihr Business tagtäglich beeinflusst. Sie wissen, dass eine Brand viel mehr ist, als nur ein Eindruck, den eure Kunden von eurem Business haben. Sie haben verstanden, dass es die Persönlichkeit ihres Businesses ist. Deswegen wissen sie, dass die Brand durch ALLES spürbar sein muss. Durch alle Touchpoints. Ich kann immer nur wiederholen: Alles was denkt, sagt und macht, ist eure Brand. Ist euer Business.   Die einzelnen Punkte der beiden Episoden: Kunden entscheiden nicht rational, sondern emotional. Was verbinden sie also mit euch? Eure Brand ist euer Kompass. Wo soll er euch also hinführen? Eure Unternehmkultur ist euer Branding. Wie sollen eure Mitarbeiter sich fühlen und leben? Es geht nicht um Produkte, sondern um Emotionen. Welche möchtet ihr wecken? Folgt weder kurzfristigen Trends, noch einfach blind euren Konkurrent. Wie könnt ihr zum Leader werden? Versucht nicht allen zu gefallen, sondern kennt eure Kernkundengruppe! Wie könnt ihr diese glücklich machen? Sagt 'Nein' zu potentiellen Ideen, wenn sie nicht eurer Ideologie entsprechen. Wie trefft ihr eure Entscheidungen? Achtet auf jedes Detail eurer Touchpoints, sie bilden die Kundenerfahrung. Was steht zwischen eurer Brand und euren Kunden? Bewirkt mit der Macht der Brand Großes. Welchem höherem Zweck kann euer Business dienen? Viel Spaß euch beim Zuhören! Stay creative! Euer Andreas  __________   www.madebykoshka.com  hello@madebykoshka.com   Folgt uns auf Instagram & LinkedIn | @madebykoshka Gratis Erstgespräch buchen 
Jul 09, 201914:11
Bit / Dein Startup als des Kunden bester Freund - Loyalität

Bit / Dein Startup als des Kunden bester Freund - Loyalität

Hallo ihr koshkis,

Heute reden wir über eure Persönlichkeit. Was ist überhaupt diese Persönlichkeit? Und wie kann man einem Unternehmen überhaupt eine Persönlichkeit geben?

Nun, denkt einfach mal an eine Person, mit der ihr gerne Zeit verbringt. Wie würdet ihr sie beschreiben? Ist sie zuverlässig? Bodenständig? Lustig? Für dich da? All das sind Attribute, die uns als Menschen beschreiben. Was würde dein Startup beschreiben? Welche Attribute sollen eure Kunden mit euch assoziieren? Welches Gefühl möchtet ihr vermitteln?

Wenn ihr das habt, überlegt euch, wie sich diese Person denn verhält? Was macht diese Person authentisch? Wie verhält sie sich aufgrund ihrer Attribute? Und wie muss sich euer Startup verhalten, damit der Charakter eures Startups spürbar ist?

All das macht euer Startup greifbarer und dreidimensionaler für eure Kunden. Und damit werden sie auch loyaler. Denn sie sehen einen guten Kumpel in euch. Und wie man einem Freund vertraut, vertrauen sie auch euch...

Stay creative
Euer Andreas

Jul 02, 201910:48
Bit / Authentisch sein als Brand - Nur ein Buzzword?
Jun 25, 201913:55
Bit / Der geheime Wunsch eurer Kunden - Aufmerksamkeit gewinnen

Bit / Der geheime Wunsch eurer Kunden - Aufmerksamkeit gewinnen

Hallo ihr koshkis,  Wusstet ihr, dass wir jeden Tag mit knapp 16.000 Logos, Werbungen, Slogans, etc. bombadiert werden? Und alle kämpfen sie um unsere Aufmerksamkeit und unsere Zeit! Wie schafft man es also als Startup überhaupt gesehen zu werden? Wie könnt ihr euer Produkt bekannt machen? Zunächst mal müsst ihr verstehen, dass der Kunde seine Zeit opfert. Wir alle haben nur eine begrenzte Zeit. Und das jeden Tag. Unsere Aufmerksamkeit wird von allem gebraucht und gewünscht. Behandle also die Zeit deiner Kunden mit großem Respekt. Stelle dir die Frage, weshalb eure Kunden ihre Zeit für euer Produkt opfern sollten? Und fangt an euren Kunden zuzuhören! Hört damit auf, nur von euch zu erzählen! Fangt an eure Kunden zu verstehen. Schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Dann werden Wunder geschehen. Was das Geheimnis ist und welche Fragen ihr an euch stellen müsst, erfahrt ihr dann in unserer neuen Folge. Wir wünschen euch ganz viel Spaß! Eure Natascha und euer Andreas   __________   www.madebykoshka.com  hello@madebykoshka.com   Folgt uns auf Instagram & LinkedIn | @madebykoshka Gratis Erstgespräch buchen 
Jun 18, 201923:07
Bit / Wieso ihr nicht auf eure Kunden hören solltet – die richtige Kommunikation

Bit / Wieso ihr nicht auf eure Kunden hören solltet – die richtige Kommunikation

Hallo ihr koshkis, 


Heute erzählen wir euch, weshalb ihr nicht auf eure Kunden hören solltet. Aber der Kunde ist doch König? Ja und nein. Ja, wenn es um die Customer Experience geht. Nein, wenn es um die Wünsche deiner Kunden geht.


Das Problem ist, dass Kunden nicht wissen, was die Lösung ihrer Probleme ist. Sie wissen nicht genau, was sie benötigen.


Ihr solltet hierbei zwischen den Kundenwünschen und den Kundenbedürfnissen unterscheiden. Eure Kunden wünschen sich z.B. ein schnelleres Pferd. Das Bedürfnis dahinter ist aber, dass sie schneller von A nach B kommen möchten. Wie könnt ihr ihnen also dabei helfen? Henry Ford hat ihnen ein Auto gegeben. Dabei müsst ihr auch in eurem Messaging immer die internen Kundenbedürfnisse ansprechen.  Niemand kauft sich eine Bohrmaschine, um ein Loch in die Wand zu bohren. Man möchte vielleicht ein Regal befestigen. Weil man eine schönere Wohnung möchte. Weil man sich in seinem Zuhause wohler fühlen möchte. Weil man Gäste mit Stolz empfangen möchte.  


Stellt euch folgende Fragen:⠀ 

1. Was bietet mein Produkt? -> Feature⠀ 

2. Was macht es für den Kunden? -> Benefit⠀

3. Wieso sollte es den Kunden interessieren? -> Value⠀ 


Wenn ihr das alles für euren Kunden attraktiv beantworten könnt, werdet ihr gewinnen! 


Hört also rein, denn wir freuen uns, wenn wir euch helfen dürfen! 

Eure Natascha und euer Andreas

Jun 11, 201922:07