Skip to main content
Was Bayern bewegt - Der Podcast mit Dennis Schötz

Was Bayern bewegt - Der Podcast mit Dennis Schötz

By Dennis Schötz

Was bewegt die Menschen in unserer Region Bayern? Im Podcast trifft Dennis Schötz Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Soziales: Er taucht in deren Gedankenwelt und Leben ein und nimmt dabei die Zuhörerinnen und Zuhörer mit.
#Politik #Gesellschaft
Available on
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Dr. med. Sabine Kim - Psyche der Kinder in Zeiten von Corona

Was Bayern bewegt - Der Podcast mit Dennis SchötzApr 16, 2021

00:00
34:50
Matthias Garhammer - Clubbetreiber während Corona

Matthias Garhammer - Clubbetreiber während Corona

"Ich werde mit Sicherheit wieder aufsperren."

Seit über einem Jahr haben viele Clubs in der Region bereits geschlossen. Clubbesitzer Matthias Garhammer löst auf, wie es ihm als Clubbetreiber in Zeiten der Pandemie geht, was ihn in dieser Zeit besonders große Hoffnung gibt und spricht über seinen Tapetenwechsel sowie über vergangene Event-Highlights.

May 08, 202113:07
Andreas Schmal - Solidarität ist Zukunft

Andreas Schmal - Solidarität ist Zukunft

„Es wird anders sein, aber ich glaube nicht, dass es wesentlich schlechter sein wird."


Geschäftsführer der DGB-Region Niederbayern, Andreas Schmal, löst auf, woran es in der Arbeitswelt noch hakt, welche Rahmenbedingungen noch geschaffen werden müssen, mit welchen Mitteln wir bedrohte Arbeitsplätze in unserer Region halten und hinzugewinnen können und spricht über seinen beruflichen Lebensweg hin zum DGB-Geschäftsführer. 

May 01, 202127:26
Simone Hilz - Rinchnach blüht auf

Simone Hilz - Rinchnach blüht auf

"Ein Bürgermeister muss menschlich sein."

Die Bürgermeisterkandidatin und Rinchnachs Jugendbeauftragte Simone Hilz erzählt in der neuen Folge, was sie für die Urlaubs- und Naturregion anpacken möchte, warum die Gemeinde Rinchnach bereit für die erste Bürgermeisterin ist und mit welchen Projekten sie ihre Gemeinde zum Blühen bringen möchte. 

Apr 23, 202139:32
Dr. med. Sabine Kim - Psyche der Kinder in Zeiten von Corona

Dr. med. Sabine Kim - Psyche der Kinder in Zeiten von Corona

„Es verändert Biografien.“

Kinderärztin und Psychotherapeutin Dr. Sabine Kim löst in der Podcastfolge auf, was die Corona-Pandemie mit der Psyche von Kindern macht, warum gerade jetzt aus kinderärztlicher Perspektive Schulöffnungen wichtig sind und warum durch die Corona-Pandemie die soziale Schere immer weiter auseinander geht. 


Apr 16, 202134:50
Johanna & Kerstin - Liebe deine Körpermitte

Johanna & Kerstin - Liebe deine Körpermitte

ES LEBE DER SPORT

„Lächelst du, lächelt der Beckenboden."

Die Fitnessbetreiberinnen Johanna Nielsen und Kerstin Sigl verraten ihr persönliches Erfolgsrezept sowie die Geheimmuskulatur und erzählen über ihre vielfältige Kurspalette, die Chancen der Digitalisierung für die Fitnessbranche und darüber, was ihnen in der Corona-Pandemie besonders viel Kraft gibt.

Apr 09, 202123:52
Julia Lange - im digitalen Klassenzimmer

Julia Lange - im digitalen Klassenzimmer

„Das Ganze hat nicht nur schlechte Seiten."

Lehramtsreferendarin Julia Lange spricht über die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Distanzunterrichts für Schüler:innen sowie über ihre große Leidenschaft zur Musik. Am Ende der Podcastfolge wartet noch ein kleines Oster-Special.

Apr 02, 202134:17
Jörg Klotzek - Mit Überzeugung zum Erfolg

Jörg Klotzek - Mit Überzeugung zum Erfolg

„Du wirst dafür bezahlt, neugierig zu sein.“

Redaktionsleiter Jörg Klotzek berichtet über den Wandel in der Arbeitswelt eines Journalisten durch die Digitalisierung, die Bedeutung unabhängiger Berichterstattung, die persönlichen Beweggründe seines beruflichen Tapetenwechsels und über einprägsame Ereignisse aus seiner langjährigen journalistischen Tätigkeit. 

Mar 26, 202137:19
MdB Uli Grötsch - Strukturwandel im ländlichen Raum

MdB Uli Grötsch - Strukturwandel im ländlichen Raum

„Der Staat hat gegenüber seiner Bevölkerung einen Versorgungsauftrag."

In der Aschermittwochsfolge spricht Dennis Schötz mit MdB Uli Grötsch über den unaufhaltsamen Strukturwandel im ländlichen Raum, die Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen, die Zukunftsimpulse sowie über die Antworten auf den Wandlungsprozess in der Arbeitswelt, damit Deutschland ein innovativer, ökologischer und hochtechnologischer Standort mit zukunftsfesten Arbeitsplätzen bleibt.

Feb 24, 202124:28
Weihnachtsgrüße und Ende der 1. Staffel

Weihnachtsgrüße und Ende der 1. Staffel

„Es wird weitere Folgen geben."

Dennis Schötz wünscht euch allen eine besinnliche Adventszeit, ein besseres sowie gesundes neues Jahr 2021 und freut sich auf die Gespräche der zweiten Staffel.

Dec 18, 202000:47
Alfons Weinzierl - Digitaler Ersthelfer

Alfons Weinzierl - Digitaler Ersthelfer

„Wir wollen der digitale Ersthelfer sein.“

Entwickler und Geschäftsführer der Wildwarner-App Alfons Weinzierl aus Straubing spricht über die Idee, Entstehungsgeschichte und Funktionen des digitalen Service, der im Straßenverkehr vor Wildunfällen warnt.

Dec 11, 202028:20
Olli Zilk - Kultur zum Anfassen

Olli Zilk - Kultur zum Anfassen

„Bei mir passiert jeden Tag Musik.“

Konzertveranstalter und DJ Olli Zilk erzählt über sein kulturelles Engagement, berichtet über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kulturschaffenden und löst auf, wie er es trotz alledem schaffte, dass mit seiner Konzertreihe im Sommer noch ein ganz besonderer Live- und Kulturgenuss aufkam.

Dec 04, 202022:59
Margaretha Fischer - Ihr Draht zu Gott

Margaretha Fischer - Ihr Draht zu Gott

„Für mich ist Entwicklungshilfe nicht irgendeine Arbeit, es ist eine Berufung."

Theologin und Entwicklungshelferin Margaretha Fischer erzählt von ihren Abenteuern, inneren Antrieb und ihrer Entwicklungsarbeit mit all den verbundenen Herausforderungen.

Nov 29, 202018:01
Teresa Raith - Stimme der Jugend

Teresa Raith - Stimme der Jugend

„Ich glaube, dass man wirklich was ändern kann auf dieser Welt.“

Teresa Raith berichtet über ihre abwechslungsreiche Arbeit und ihren inneren Antrieb als Sprecherin des Jugendparlaments und löst auf, welche Herzensprojekte sie noch zusammen mit dem Jugendparlament umsetzen möchte.

Nov 27, 202025:52
Florian Schwamberger - Einblick in die Arbeit der Lebenshilfe

Florian Schwamberger - Einblick in die Arbeit der Lebenshilfe

„Chance geben einfach auch bei uns Teil zu haben."

Erzieher in der Lebenshilfe Florian Schwamberger erzählt über seinen Weg zum Erzieher, die Vielseitigkeit in seinem Berufsalltag und deckt auf, in welchen Bereichen es in der Pflege noch Optimierungsbedarf gibt, um das Berufsfeld letztlich noch attraktiver zu gestalten.

Nov 20, 202012:52
Susanne Vetterlein - Kulinarische Weltreise

Susanne Vetterlein - Kulinarische Weltreise

„Essen und Trinken reizt mich immer."

Gastronomin und Weltenbummlerin Susanne Vetterlein erzählt über ihr Erfolgsrezept, ihre ganz persönlichen Highlights und ihrem neuen Lebensabschnitt in Manhattan.

Nov 13, 202020:16
Sandra Aumüller - Fasching 2020

Sandra Aumüller - Fasching 2020

„Ich hätte mir nicht gedacht, dass dieser Werdegang diese Laufbahn nimmt.“

Sandra Aumüller erzählt über ihre Leidenschaft - dem Gardetanz, ihre Tätigkeit als Präsidentin des Narrentisch Bogen e. V. und ihrem besonderen Erlebnis über den Wolken.

Nov 11, 202023:11
Julia Wittenzellner - Energiewende hautnah

Julia Wittenzellner - Energiewende hautnah

„Wir sind auf einem sehr guten Weg."

Klimaschutzmanagerin Julia Wittenzellner deckt auf, wie uns vor Ort die Energiewende gelingen kann, mit welchen Projekten sie versucht, die BürgerInnen dabei mitzunehmen und warum sie einen Secondhandladen für Handys eröffnen könnte. Zu Gast sind auch die federführenden Akteuere der Energiezukunftsstadt Wunsiedel.

Nov 06, 202016:12
Stephan Wühr - Silicon Valley des Bayerischen Waldes

Stephan Wühr - Silicon Valley des Bayerischen Waldes

„Es gibt keinen falschen Weg, es gibt nur einen Weg nach vorne." 

Eventveranstalter und Geschäftsführer Stephan Wühr erzählt wie er mit der Corona-Pandemie umgeht, löst auf, warum er diese Krise eher als große Chance sieht und mit welcher Innovation er die Emotion des Bayerischen Waldes an Touristen sowie Einheimische vermarkten möchte.

Oct 30, 202025:23
Stefanie Steinleitner - Leidenschaft Brot

Stefanie Steinleitner - Leidenschaft Brot

„Jeder muss das tun, wofür er brennt."

Geschmacks- und Qualitätsprüferin Stefanie Steinleitner erzählt über überregionale Wettbewerbe der etwas anderen Art, das Brot wie zu Großmutters Zeiten und wie sie mit der Bonpflicht umgeht.

Oct 23, 202016:36
Franziska Dendl - Symptombekämpfung im Wald

Franziska Dendl - Symptombekämpfung im Wald

„Unserem Wald geht es einfach nicht gut."
Auch das Forstrevier von Franziska Dendl bleibt nicht ganz vom Klimawandel verschont. Wie die Försterin gegen die Borkenkäfer ankämpft und welche weiteren Tiere sich in ihrem Forstrevier tummeln, erzählt sie in der Folge.

Oct 16, 202014:28
Matthias Pletl - Einfach machen

Matthias Pletl - Einfach machen

"Das einzige Risiko ist, kein Risiko einzugehen." Jungunternehmer Matthias Pletl gibt Einblicke in seine Arbeitswelt, löst auf wo der Schlüssel zum Erfolg liegt und was er in der staatlichen Bildung noch vermisst.

Oct 09, 202019:24
Was Bayern bewegt - Der Podcast mit Dennis Schötz (Trailer)

Was Bayern bewegt - Der Podcast mit Dennis Schötz (Trailer)

Was bewegt die Menschen in unserer Region Bayern? Im Podcast trifft Dennis Schötz Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Soziales: Er taucht in deren Gedankenwelt und Leben ein und nimmt dabei die Zuhörerinnen & Zuhörer mit.

Oct 08, 202000:50