Skip to main content
L'Immo

L'Immo

By Dirk Labusch


In my podcast I provide information about trends and people in the German real estate industry.
Available on
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

JLL: Timo Tschammler geht. Warum? Wohin? Das Interview

L'ImmoJan 09, 2020

00:00
28:23
„Ein analoges Nebenkostenrecht passt nicht zum digitalen Wohnen“

„Ein analoges Nebenkostenrecht passt nicht zum digitalen Wohnen“

Das neue Wohnen ist vor allem smart – die Digitalisierung erreicht die Wohnzimmer der Menschen. Mieter und Vermieter sehen sich plötzlich neuen Herausforderungen gegenüber und werden mit neuen Bedürfnissen und Aufgaben konfrontiert. Das hat Auswirkungen auf das Betriebskostenmanagement der Wohnungsunternehmen. Iris Jachertz, Chefredakteurin der DW Die Wohnungswirtschaft, spricht mit Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin des GdW, über Flatrate-Modelle, Mieterstrom und welche Anpassungen im Nebenkostenrecht nötig sind, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Jul 29, 202022:09
Rollenfindung im Neuen Normal

Rollenfindung im Neuen Normal

Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft muss nun umdenken. Denn angesichts der Krise werden die Nachlässigkeiten der letzten Epoche in puncto Digitalisierung offensichtlich. Ein Entscheidergespräch mit den IT-Anbietern Yardi, GiT und Haufe.



Jul 28, 202041:09
KI in der Immobilienwirtschaft: „Es ist gar nicht so spooky, wie es klingt!“

KI in der Immobilienwirtschaft: „Es ist gar nicht so spooky, wie es klingt!“

Von künstlicher Intelligenz bis zum digitalen Zwilling: Das Gebäude steckt voller neuer Geschäftsmodelle. Im neuen L’Immo-Podcast sprechen die beiden Venture-Capitalists Kai Panitzki und Lars Grosenick darüber, welche neuen Technologien sich durchsetzen könnten, wie Innovationen grundsätzlich in der Branche ankommen – und darüber, wie sie Proptechs beurteilen und aussuchen, bevor sie in sie investieren.

Jul 23, 202035:10
Datenmanagement – die Immobilienbranche wird sich wandeln

Datenmanagement – die Immobilienbranche wird sich wandeln

Ein Podcast mit Dirk Labusch und Sascha Donner, Gründer und Chief Product Officer von Evana, einer der größten Dokumenten- und Datenmanagementplattformen. Themen sind die PopTech-Szene nach Corona und künstliche Intelligenz. Daten werden zum Werttreiber für Immobilien, aber der Podcast ist auch ein Plädoyer dafür, die Kirche im Dorf zu lassen.

Jul 13, 202023:44
E-Ladestationen in Gebäuden: die technische Seite

E-Ladestationen in Gebäuden: die technische Seite

In wenigen Monaten wird das Gebäudeelektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) in Kraft treten. Es wird Möglichkeiten und Verpflichtungen mit sich bringen, in Bestandsgebäuden Ladestationen zu errichten. Das führt zu Fragen bei Verwaltern und Bestandshaltern von Immobilien. Intelligentes oder dummes Laden? Was kostet das? Wie wähle ich den richtigen Anbieter? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Ein Interview mit der Expertin Tina Zierul.

Jul 01, 202022:58
In der Branche tut sich gerade etwas - Susanne Eickermann-Riepe im Podcast

In der Branche tut sich gerade etwas - Susanne Eickermann-Riepe im Podcast

Die Monokultur, bestehend aus Profit, Profit und Profit, wandelt sich in eine Mischkultur aus Profit, Nachhaltigkeit und anderen wertegetriebenen Punkten, meint die neue Vorstandsvorsitzende von RICS Deutschland.

Jun 18, 202024:35
Bauanträge - Willkür der Berliner Verwaltung? Ein Interview mit Katrin Lompscher

Bauanträge - Willkür der Berliner Verwaltung? Ein Interview mit Katrin Lompscher

Ein neues Gesetz zur Änderung der Berliner Bauordnung erregt die Gemüter. Kritiker sagen, jetzt hätte die Verwaltung unter dem Mäntelchen der Coronakrise einen Freibrief, um noch langsamer auf Bauanträge reagieren zu müssen. Die Berliner Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen äußert sich dazu.

May 28, 202010:29
Wie hältst du's mit der Quote? Zum 20-jährigen Geburtstag der Immofrauen

Wie hältst du's mit der Quote? Zum 20-jährigen Geburtstag der Immofrauen

Die Sinnhaftigkeit von Frauennetzwerken wird immer wieder bestritten. Zu Recht? Ein Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden Katrin Williams und Pressesprecherin Bettina Timmler

May 25, 202021:53
#GemeinsamDurchDieKrise – 10 Punkte der Immobilienwirtschaft: Ein Gespräch mit Axel Gedaschko

#GemeinsamDurchDieKrise – 10 Punkte der Immobilienwirtschaft: Ein Gespräch mit Axel Gedaschko

2017 verabschiedete der Bundestag das Online-Zugangsgesetz mit hehren Digitalisierungszielen. Viele wurden nur in Ansätzen erreicht, und das rächt sich gerade. Eine Initiative versucht hier Dinge voranzutreiben. Der GdW-Präsident ist einer der Initiatoren.

May 18, 202022:55
Online-Eigentümerversammlungen! Ein Plädoyer für Nachbesserungen im Entwurf zur WEG-Novelle

Online-Eigentümerversammlungen! Ein Plädoyer für Nachbesserungen im Entwurf zur WEG-Novelle

Martin Kassler, Geschäftsführer des Verwalterverbands VDIV über die aktuelle Situation der Immobilienverwalter. 40 % der Verwaltungen gehen in diesem Jahr von Umsatzeinbußen aus. Aber: Kurzarbeit gibt es wenig.

May 07, 202018:06
Wohnen, Büros, Hotels: Ein Abgesang auf Standard-Meterware

Wohnen, Büros, Hotels: Ein Abgesang auf Standard-Meterware

Nach Corona wird vieles hinterfragt werden, unter anderen das Verhältnis von Preis und Leistung. Das fordert neue, individuellere Lösungen. Ein Interview mit der Investorin Silvana Ott von P.ARC Real Estate.

May 04, 202022:21
Recruiting soll an Corona gestorben sein? Das ist Fake News!

Recruiting soll an Corona gestorben sein? Das ist Fake News!

Die aktuelle Situation ist gut für Unternehmen, die ihre Zukunft im Blick haben. Ein Gespräch mit Personalberater Ralf Haase über Herausforderungen im Personalmarkt der Immobilienbranche

Apr 30, 202023:49
Immobilienwirtschaft und Gemeinwohl – utopisch? Ein Gespräch mit dem Architekten Eike Becker

Immobilienwirtschaft und Gemeinwohl – utopisch? Ein Gespräch mit dem Architekten Eike Becker

Nach Corona werden solche Gedanken, die nicht neu sind, besondere Konjunktur haben: Wie kann eine Stadt aussehen, wenn wir mehr als Straßen, Häuser und Plätze bauen? Wenn es darum geht, Nachbarschaften oder funktionierende Sozialstrukturen zu schaffen?

Apr 20, 202023:50
Mit Corona, nach Corona: Die Zukunft der Shoppingcenter

Mit Corona, nach Corona: Die Zukunft der Shoppingcenter

Es ist noch nicht ausgemacht, dass der Onlinehandel der Gewinner der Krise sein wird. Die Logistikaufgabe eines Shoppingcenters wird jedenfalls größer werden, so Ingmar Behrens, Managing Director des German Councils of Shopping Places.

Apr 16, 202035:23
Viel Solidarisierung, viele ermutigende Signale

Viel Solidarisierung, viele ermutigende Signale

Über eine veränderte Tonalität, über die wieder entdeckte Innovationsfähigkeit und über die Zukunft: ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Berliner Leben, Hans Michael Brey.

Apr 13, 202020:26
Lyrik + Prosa + Song: Der Ostergruß der „Immobilienwirtschaft“

Lyrik + Prosa + Song: Der Ostergruß der „Immobilienwirtschaft“

Auf einem Spaziergang trifft die Immobilienwirtschaft-Redaktion einen Prinzen, der ein Lied singt. Anbei einundzwanzig ziemlich coronafreie Minuten ...

Apr 09, 202021:04
Makler: Helfen neue Tools gegen den Corona-Shutdown?

Makler: Helfen neue Tools gegen den Corona-Shutdown?

Wie geht ein Makler mit der Krise um? Dirk Schemmer aus Freiburg spricht im Interview über seine Situation und darüber, wofür neue IT zur digitalen Besichtigung von Immobilien nützlich sein könnte.

Apr 05, 202017:14
Herausforderung modulare Notfallklinik – was ist dran am Konzept?

Herausforderung modulare Notfallklinik – was ist dran am Konzept?

Die Krise gebiert ein Konzept des Unternehmens Semodu. Welche Bedeutung hat dies für die Zeit danach? Für das modulare Bauen von Wohnungen? Ein Gespräch mit Frank Talmon l’Armée.

Apr 02, 202023:01
Büromarkt langfristig am meisten betroffen – ein Interview mit Andreas Wende

Büromarkt langfristig am meisten betroffen – ein Interview mit Andreas Wende

Wenn es um die Segmente geht, die unter Corona am meisten leiden, spricht man zurzeit eher über Hotels und Einzelhandel. Dafür jedoch, dass der Büromarkt stärker leiden wird, spricht einiges, meint der geschäftsführende Gesellschafter der N.A.I. Apollo. Allerdings: Das Büro ist schon oft totgesagt worden ... 

Mar 31, 202030:54
Corona forciert ein neues Netzwerken. Interview mit Gitta Rometsch

Corona forciert ein neues Netzwerken. Interview mit Gitta Rometsch

Die geschäftsführende Gesellschafterin von Heuer Dialog über neue virtuelle Formate, das Klagen und die Zuversicht der Immo-Branche und neue mögliche Trendthemen.

Mar 30, 202020:18
Irebs (nicht) in der Corona-Krise – ein Interview mit Tobias Just

Irebs (nicht) in der Corona-Krise – ein Interview mit Tobias Just

So schwierig die Situation ist - sie setzt bei allen Beteiligten Energien frei. Es werden neue Lernformate konzipiert, aber die ersetzen Präsenzveranstaltungen nicht, meint der wissenschaftliche Leiter der Irebs Immobilien-Akademie. Vielleicht gibt die Krise dem guten Sehen einen Schub: Just plädiert dafür, dass Anbieter endlich ihre Produktbrille gegen eine Dienstleistungsbrille tauschen. Wenn das nichts bringt!

Mar 25, 202017:14
Mit Ubach im Gespräch: Werden wir jetzt alle Digi-Junkies?

Mit Ubach im Gespräch: Werden wir jetzt alle Digi-Junkies?

Im Podcast mit dem PropTech-Accelerator Alexander Ubach-Utermöhl geht es um ihn, um die Situation von PropTechs im Hier und Jetzt sowie um die Rolle des Digitalen, wenn Corona einmal vorbei sein wird.

Mar 23, 202022:46
Der ZIA in Corona-Zeiten – ein Interview mit K.P. Hesse

Der ZIA in Corona-Zeiten – ein Interview mit K.P. Hesse

Auch beim Zentralen Immobilienausschuss betreibt man Krisenmanagement, entwickelt eine Strategie für die Mitgliedsunternehmen. Deren Sorge ist groß, meint Klaus-Peter Hesse in unserem Podcast.

Mar 20, 202015:25
Corona: Die Krise und … Werner Rohmert

Corona: Die Krise und … Werner Rohmert

Es geht um Rheda-Wiedenbrück, die Immobilienbranche, den Unterschied zur Finanzkrise und ein bisschen um den Alltag. Die Ansicht des meinungsstarken Herausgebers des Immobilienbriefs, Werner Rohmert.

Mar 18, 202028:33
Immobilienwirtschaft. Das Hauptrisiko für Deutschland heißt nicht Corona

Immobilienwirtschaft. Das Hauptrisiko für Deutschland heißt nicht Corona

Wenn eine Messe, wie die Mipm, vorerst ausfällt, ist das bitter für viele. Und natürlich wird das Virus weitere Auswirkungen auf die Branche haben. Aber nicht nur negative. Risiken für den Immobilienmarkt Deutschland kommen ganz woanders her, meint Thomas Beyerle, Chefresearcher bei Catella.

Mar 11, 202032:52
Immobilienmarkt Berlin. Bleiben Investoren treu? Oder weg? Eine Diskussion.

Immobilienmarkt Berlin. Bleiben Investoren treu? Oder weg? Eine Diskussion.

Berlin boomt auf vielen Gebieten, aber Mietendeckel & Co. tragen dazu bei, dass das Vertrauen von Investoren in diesen Markt sinkt. Das wird in der Diskussion beklagt. Es kommt jedoch auch Selbstkritik zum Ausdruck. Und eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Verwaltung.

Feb 12, 202030:13
JLL: Timo Tschammler geht. Warum? Wohin? Das Interview

JLL: Timo Tschammler geht. Warum? Wohin? Das Interview

2019 war kein unbeschwertes Jahr für die deutsche Tochter des Immobiliendienstleisters JLL, und das trotz sprudelnder Umsätze. Die Fluktuation der Führungskräfte war groß. Was ist da los? Mitte des Jahres wird nun auch Deutschland-Chef Timo Tschammler gehen. Der Chefredakteur der Immobilienwirtschaft, Dirk Labusch, bekam ihn vors Mikro …

Jan 09, 202028:23