Skip to main content
Am Puls der Politik

Am Puls der Politik

By Jo Kl

Ein politisches Thema, zwei Diskutanten, 30 Minuten: Das sind die Koordinaten des Podcasts am Puls der Politik.
Moderiert von Rouven und Jonathan will der Podcast informieren, einordnen und Raum für Debatte sein.
Available on
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Folge 28: Das Bundesverfassungsgericht

Am Puls der PolitikApr 07, 2021

00:00
33:47
Folge 31: Midterms in den USA - Ist Biden mit einem blauen Auge davongekommen?

Folge 31: Midterms in den USA - Ist Biden mit einem blauen Auge davongekommen?

Die Zwischenwahlen sind ein wiederkehrendes Ereignis der US-amerikanischen Politik. Traditionell gelten sie als Stimmungstest für die Politik des US-Präsidenten nach der ersten Hälfte seiner Amtszeit. Wir sprechen über das Ergebnis, ordnen ein und beleuchten ganz grundsätzlich, wie die Wahl ablief und was gewählt wurde.
Nov 15, 202238:45
Folge 30: Ampelschaltung gelb - Was aus dem vorgelegten Sondierungspapier für die Regierungsbildung in Deutschland folgen wird

Folge 30: Ampelschaltung gelb - Was aus dem vorgelegten Sondierungspapier für die Regierungsbildung in Deutschland folgen wird

Mit erfolgreichem Abschluss der Ampel-Sondierungen nehmen wir den Stand der Regierungsbildung genauer unter die Lupe. Was ist seit der Bundestagswahl passiert? Was steht eigentlich in dem Sondierungspapier - und was steht nicht drin? Und wie geht es nun weiter in Sachen Ampel-Koalition? 

Viel Spaß beim Reinhören! 

Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/ampulsderpolitik?igshid=1g7xcukmak51g 

Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/ 

Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/am-puls-der-politik/id1518879834 

Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yNDY0ZjNkOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== 

Spotify: https://open.spotify.com/show/2P3znWNBEr76rgDllBL7KD?si=NI6OnyiXTVq95IKe-mmSMw


Oct 24, 202139:08
Folge 29: Wahlkampf oder Wahlkrampf? Wasserstandsmeldungen zwei Wochen vor der Bundestagswahl
Sep 13, 202155:15
Folge 28: Das Bundesverfassungsgericht

Folge 28: Das Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht wird 70 Jahre alt. In der aktuellen Folge beschäftigen wir uns daher mit dem Hüter der Verfassung. Wir erläutern die Rolle und Funktion des Gerichts im Verfassungsgefüge der Bundesrepublik Deutschland und blicken zurück auf vier wegweisende Urteile und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft und die Rechtsordnung.  

Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/ampulsderpolitik?igshid=1g7xcukmak51g Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/ Hört rein auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2P3znWNBEr76rgDllBL7KD?si=NI6OnyiXTVq95IKe-mmSMw Hört uns auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/am-puls-der-politik/id1518879834 Hört uns auf Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yNDY0ZjNkOC9wb2RjYXN0L3Jzcw==

Apr 07, 202133:47
Folge 27: Die Union lässt die Maske fallen - Geschäfte mit der Pandemie?

Folge 27: Die Union lässt die Maske fallen - Geschäfte mit der Pandemie?

In der heutigen Folge richten wir unseren Blick in Richtung CDU/CSU. Dort rumort es kräftig, nachdem bekannt wurde, dass Abgeordnete mit der Pandemie Geld gemacht haben. Die vieldiskutierte Frage im Zusammenhang mit Masken-Gate lautet: Handelt es sich um Verfehlungen einzelner oder hat die Union ein systemisches Problem? Außerdem sprechen wir über die Planungen der Großen Koalition bald ein Lobbyregister gesetzlich zu verankern und gehen der Frage nach, ob ein solches Register eine geeignete Maßnahme gegen die jüngst bekanntgewordenen Fälle darstellen würde. 

Mar 22, 202130:41
Folge 26: Impeachment gegen Ex-Präsident Trump und Präsident Bidens Agenda

Folge 26: Impeachment gegen Ex-Präsident Trump und Präsident Bidens Agenda

In dieser Folge sprechen wir über das im Senat anhängige Impeachment-Verfahren gegen den Ex-Präsidenten Donald Trump. Wir schauen zudem auf die Agenda des neuen US-Präsidenten und beleuchten dessen Personalentscheidungen. Anlässlich des ersten Geburtstags von Am Puls der Politik gibt es was zu gewinnen: hört auf das Codewort im Lauf der Sendung und schickt es uns als Insta- oder Facebook-Direktnachricht bis zum 20.2.2021 

Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/ampulsderpolitik?igshid=1g7xcukmak51g Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/ Auf Google Podcasts könnt ihr uns hören: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yNDY0ZjNkOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== Auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/am-puls-der-politik/id1518879834 Auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2P3znWNBEr76rgDllBL7KD?si=NI6OnyiXTVq95IKe-mmSMw 

Feb 13, 202129:48
Folge 25: Neuer CDU-Vorsitzender gewählt und was das für die K-Frage bedeutet

Folge 25: Neuer CDU-Vorsitzender gewählt und was das für die K-Frage bedeutet

Nun gibt es Gewissheit für die Zukunft der CDU: Armin Laschet, der Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Bundeslandes NRW, hat sich mit einer knappen Mehrheit gegen seine innerparteilichen Herausforderer Friedrich Merz und Norbert Röttgen durchgesetzt. Ein wichtiges Signal, insbesondere weil sich im Superwahljahr 2021 die CDU nicht nur bei der Bundestagswahl, sondern zugleich bei sechs Landtagswahlen profilieren muss. Wir spekulieren außerdem darüber, wer die Union wohl als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2021 führen wird. 

Folgt uns auch auf Instagram: https://instagram.com/ampulsderpolitik?igshid=1g7xcukmak51g 

Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/



Jan 17, 202119:50
Folge 24: Christmas Special - Eure Fragen, unsere Antworten

Folge 24: Christmas Special - Eure Fragen, unsere Antworten

In dieser Folge gehen wir auf eure Themenwünsche und Fragen ein. Wir sprechen über unseren Podcast, gewähren einen Blick "hinter die Kulissen" und offenbaren Einblicke in die Hörerstatistik. Wir beschäftigen uns mit seriösen Themen wie der Frauenquote und plaudern ungezwungen über die Chancen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer, doch noch irgendwann Bundeskanzler zu werden. Danke für eure Themenwünsche und Glückwunsch an die Gewinner*innen unserer original Am Puls der Politik-Tassen. 

Dec 20, 202034:59
Folge 23: Interview: Bundestagsabgeordneter Andreas Schwarz, SPD

Folge 23: Interview: Bundestagsabgeordneter Andreas Schwarz, SPD

Wir haben ein Interview geführt mit Andreas Schwarz. Er ist stellvertretender Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag und gehört dem Haushaltsausschuss sowie dem Rechnungsprüfungsausschuss an. Er vertritt im Bundestag den Wahlkreis Bamberg/Forchheim. Wir sprechen mit Andreas Schwarz über den Bundeshaushalt 2021, den Weg eines Haushaltsgesetzes sowie über seine persönliche politische Laufbahn. 

Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/ Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/ampulsderpolitik?igshid=1g7xcukmak51g Hört uns auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/am-puls-der-politik/id1518879834 Hört uns auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2P3znWNBEr76rgDllBL7KD?si=NI6OnyiXTVq95IKe-mmSMw Hört uns auf Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yNDY0ZjNkOC9wb2RjYXN0L3Jzcw==



Dec 14, 202018:28
Folge 22: Warum wir wählen, wie wir wählen

Folge 22: Warum wir wählen, wie wir wählen

In dieser Folge bereiten wir das spannende Thema von Rouvens Bachelorarbeit auf. Wir setzen uns mit der Frage auseinander, wie eigentlich die Wahlentscheidung der Bürger*innen in einer Demokratie zustande kommt. Erklärungsversuche gibt es in der Politikwissenschaft viele - kein Wunder, ist der Wahlakt doch der Grundstein zur Legitimation der Regierung in einem demokratischen Staat. Es geht auch konkret um die Frage, welchen Einfluss die Bundespolitik auf Landtagswahlergebnisse hat. Können die bundespolitischen Köpfe der Parteien, z.B. Angela Merkel oder Robert Habeck, das Landtagswahlergebnis für ihre Parteien in Baden-Württemberg 2021 positiv oder negativ beeinflussen, obwohl sie dort gar nicht zur Wahl stehen?  Ist es möglich, dass sich die SPD im Landtagswahlkampf in Sachsen-Anhalt im kommenden Jahr signifikant von den schlechten Umfragetrends ihrer Bundespartei löst? Antworten auf diese Fragen findet ihr hier. 




Dec 06, 202031:32
Folge 21: Interview mit Lisa Badum, MdB

Folge 21: Interview mit Lisa Badum, MdB

Wir haben mit Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Bamberg/Forchheim, ein Gespräch geführt. Es geht um Themen wie die Aufstellung von Kandidaten für die Bundestagswahlen, über den Alltag einer Abgeordneten und ihren persönlichen Weg in die Politik. Darüber hinaus sprechen Rouven und Jonathan über die "Wahl vor der Wahl", d.h. die Erstellung von Landeslisten und Direktkandidaten, die innerparteiliche Demokratie und den Fall Sawsan Chebli. Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/ampulsderpolitik?igshid=1g7xcukmak51g Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/ Hört rein auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2P3znWNBEr76rgDllBL7KD?si=NI6OnyiXTVq95IKe-mmSMw Auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/am-puls-der-politik/id1518879834 Auf Google Podcasts findet ihr uns unter: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yNDY0ZjNkOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== 

Nov 22, 202030:22
Folge 20: Die Würfel sind gefallen - Trump muss das Oval Office räumen

Folge 20: Die Würfel sind gefallen - Trump muss das Oval Office räumen

Heute widmen wir uns noch ein (letztes) Mal dem US-Wahlkampf. Der Sieger der Präsidentschaftswahl steht nun fest: Joe Biden hat 306 Wahlleute gewonnen. Welche Maßnahmen von ihm als Präsident zu erwarten sind, wie die Übergangsphase aussehen wird und warum Trump mit 71 Millionen Stimmen mehr als 2016 erhielt, erfahrt ihr hier in Am Puls der Politik. Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/ampulsderpolitik?igshid=1g7xcukmak51g Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/ 

Nov 14, 202026:20
Folge 19: Puls-Wahl-Spezial: Neuigkeiten von der US-Wahl

Folge 19: Puls-Wahl-Spezial: Neuigkeiten von der US-Wahl

Wir ordnen für euch die neuesten Entwicklungen in Sachen US-Wahl ein. Leider sind noch viele Fragen offen. Was zum jetzigen Zeitpunkt feststeht, erfahrt ihr hier.
Nov 04, 202013:50
Folge 18: Flickenteppich Deutschland - Stößt der Föderalismus in der Coronakrise an seine Grenzen?
Oct 25, 202028:18
Folge 17: Der Bundespräsident
Oct 13, 202020:20
Election Is Coming - Was der Tod von RBG und die erste TV-Debatte für den US-Wahlkampf bedeuten
Sep 30, 202036:18
Wie Demokratien überleben - das Parteiverbot als Schutzschild gegen Extremisten?

Wie Demokratien überleben - das Parteiverbot als Schutzschild gegen Extremisten?

Parteiverbot werden häufig als scharfe und zweischneidige Waffe des demokratischen Staats gegen seine Feinde bezeichnet. Sie sollen die Demokratie schützen, drohen aber diese selbst zu anzugr
Sep 20, 202029:32
Folge 14: R2G: Auf roten Socken in die neue Regierung?
Sep 13, 202028:20
Folge 13: Flügelkämpfe in der AfD
Sep 06, 202028:14
Folge 12: Donald Trump im Wahlkampfmodus - Wie realistisch ist seine Wiederwahl?
Jul 31, 202033:09
Folge 11: Paritätsgesetz gekippt - der steinige Weg zur Gleichstellung
Jul 21, 202024:37
Folge 10: Kann Söder Kanzler?
Jul 14, 202032:17
Folge 9: Mit viel Kohle aus der Kohle - der schwierige Abschied

Folge 9: Mit viel Kohle aus der Kohle - der schwierige Abschied

Wir sprechen über den Kohleausstieg und beleuchten Pro und Contra
Jul 05, 202029:57
Irrungen, Wirrungen des Philipp Amthor
Jun 26, 202029:31
The Clock Is Ticking - Wann kommt die Wahlrechtsreform?

The Clock Is Ticking - Wann kommt die Wahlrechtsreform?

Heute reden wir über die Notwendigkeit einer Reform des Bundestagswahlrechts und diskutieren die Vorschläge der einzelnen Parteien dazu.
Jun 19, 202029:11
June 16, 2020

June 16, 2020

Jun 16, 202000:39
Mit Wumms aus der Krise - das Konjunkturprogramm der Bundesregierung

Mit Wumms aus der Krise - das Konjunkturprogramm der Bundesregierung

Wir diskutieren die Eckpunkte des Konjunkturprogramms der Bundesregierung und stellen uns die Frage nach der Wirkung der Maßnahmen
Jun 16, 202030:22