Skip to main content
Herzschlag - Gemeinsam mit Ihnen am Puls der Stadt

Herzschlag - Gemeinsam mit Ihnen am Puls der Stadt

By Dr. Kirsten Witte

Am 13. September finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Dr. Kirsten Witte tritt als GRÜNE Bürgermeisterkandiatin in Halle (Westf.) an und spricht mit Bürgerinnen und Bürgern aus Halle darüber, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf ihr Leben und Arbeiten hat und was die Politik jetzt und zukünftig leisten muss, damit Halle die Krise gut übersteht und eine attraktive Stadt zum Leben und Arbeiten bleibt.
Available on
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Podcast 6: Mit der Drohne Rehkitze retten

Herzschlag - Gemeinsam mit Ihnen am Puls der StadtMay 22, 2020

00:00
17:00
Podast 11: Was Sie noch nicht über mich wussten...

Podast 11: Was Sie noch nicht über mich wussten...

Ich habe viele positive Rückmeldungen zu meinen Podcasts bekommen. Das freut mich sehr.

Aber es gab auch kritische Stimmen: "Die Podcasts verraten zu wenig über Dich selbst, dabei geht es doch am Ende um Dich" wurde mir gesagt.

Und kürzer wäre auch gut.

Also geht es in meinem elften Podcast mal nicht um andere Menschen, sondern um mich selbst.

Mit Klaus-Peter Schillig, dem ehemaligen Lokalreporter des Westfalenblattes, spreche ich über Politik vor allem aber auch Persönliches.

Aug 08, 202015:54
Podcast 10: Ambulante Pflege zwischen Effizienz und Menschlichkeit

Podcast 10: Ambulante Pflege zwischen Effizienz und Menschlichkeit

Wir alle haben wegen Corona den Pflegekräften applaudiert. Nun ist es ruhiger geworden um das Thema Pflege. Was ist übrig geblieben von unserer Wertschätzung? Wie sieht der Arbeitsalltag der Pflegekräfte aus?  Wie geht es den Menschen, die auf die Pflege angewiesen sind?

In meinem 10. Podcast spreche ich mit Sybille Florschütz, der Geschäftsführerin des Pflegedienstes Lebensbaum, über die Situation der Menschen in der ambulanten Pflege.

Aug 01, 202022:32
Podcast 9: 2021 kommt die neue Skateranlage

Podcast 9: 2021 kommt die neue Skateranlage

Nun kann es endlich losgehen: Nachdem zunächst Corona der Verwaltung einen Strich durch die Rechnung machte, sollen nun Ende September in einem offenen Workshop Ideen für die Neugestaltung der Mehrzweckfläche an der Masch entwickelt werden. Schon Mitte Januar möchte die Verwaltung dann einen Förderantrag beim Land stellen, um die Massnahme zu refinanzieren.

Für mich ein guter Grund, einmal der Frage nachzugehen, wie die Skaterszene in Halle aufgestellt ist und was sie sich von der Erneuerung ihrer Anlage verspricht. Mein Gesprächspartner Andreas Hortig ist einer der Begründer der Szene und bis heute sehr aktiv.

Jul 25, 202016:12
Podcast 8: Corona im Kreis Gütersloh - Tönnies provoziert Lockdown

Podcast 8: Corona im Kreis Gütersloh - Tönnies provoziert Lockdown

Über 1.000 Corona-Infizierte bei Tönnies und die Zahlen steigen weiter.  Nicht erst seit gestern wissen wir, wie prekär die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie sind. Seit langem bemühen sich die Grünen, dieses Thema auf die politische Agenda zu setzen. Mit Sonja von Zons, Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidatin der Grünen aus Rheda-Wiedenbrück, spreche ich über ihre diesbezüglichen Erfahrungen und den aktuellen Stand der Krise.

Jun 20, 202021:33
Podcast 7: Die KiTas öffnen wieder

Podcast 7: Die KiTas öffnen wieder

Ab Montag dürfen alle Kinder wieder in die KITA. Bisher mußten die Kinder zu Hause bleiben, und die Eltern mußten Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen. Wie KITA-Kräfte, Kinder und Eltern mit dieser Situation umgegangen sind, darüber spreche ich mit Christin Füchtenschneider, KITA-Leiterin der „Gerry Weber“-Kita Kids World.

Jun 06, 202020:32
Podcast 6: Mit der Drohne Rehkitze retten

Podcast 6: Mit der Drohne Rehkitze retten

Mehr als hundert neu geborene Rehkitze werden pro Jahr mit einer Drohne gefunden und so bei der Heuernte vor dem Mähwerk gerettet. Gerade erst 17 Stück an einem Morgen. Hegering, Landwirte und freiwillige Helferinnen und Helfer stehen morgens um vier Uhr auf, um sie zu suchen und in Sicherheit zu bringen.

In meinem Gespräch mit Thomas Scholz erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser tollen Initiative.

May 22, 202017:00
Podcast 5: Die Lokale öffnen wieder

Podcast 5: Die Lokale öffnen wieder

Mit Andy Marten, Juniorchef vom Landhotel Jäckel in Halle-Künsebeck, spreche ich über die Situation in der Gastronomie. Nach zwei Monaten Stillstand geht es nun unter strengen Auflagen wieder los. Lokale öfnnen ihre Tore, müssen aber hohe Auflagen erfüllen, um das Coronarisiko weiterhin zu minimieren. 

Welche Hoffnungen mit dem Neustart verbunden sind und wie Andy Marten die zurückliegenden Wochen erlebt hat, darüber sprechen wir in meinem fünften Podcast.

May 16, 202020:51
Podcast 4: Wald im Stress

Podcast 4: Wald im Stress

Der Wald steht unter Stress. Zwei trockene Sommer und  ein schon wieder zu trockener April setzen ihm mächtig zu. Mit unserem Förster Johannes-Otto Lübke spreche ich darüber, wie große die Schäden sind, wie man wieder aufforsten kann und wie sehr der Stadtwald betroffen ist.

Apr 30, 202010:41
Podcast 3: Der Teuto brennt

Podcast 3: Der Teuto brennt

Die freiwillige Feuerwehr ist sehr wichtig für eine Stadt wie Halle. Wie wichtig sie ist, haben wir am 25. April gemerkt, als zwischen Bielefeld und Halle der Wald brannte. Mein drittes Interview führe ich daher mit Hasan Akpinar, Feuerwehrmann in Halle, der die Löscharbeiten unterstützt hat. Unser Dank gilt allen Feuerwehrleuten, die sich für unsere Sicherheit und den Erhalt unseres wertvollen Waldes einsetzten.

Apr 26, 202014:01
Podcast 2: Einzelhandel in Halle zwischen Shutdown und Restart

Podcast 2: Einzelhandel in Halle zwischen Shutdown und Restart

Meines Erachtens muss die Stadtverwaltung und damit die Bürgermeisterin eine sehr aktive Rolle bei der Förderung von Innenstadt und Einzelhandel spielen. Gemeinsam mit Silke Speckmann (Bücher & Geschenke in der Sparkassenpassage) und Nicole Hollenbach-Biele (HollisBest) diskutiere ich die Frage, wie sich Corona auf den Einzelhandel in Halle auswirkt und wie Einzelhändler und Stadt gemeinsam die Innenstadt beleben könnten.

Apr 19, 202028:24
Podcast 1: Pflegekräfte organisieren sich für Corona-Ansturm

Podcast 1: Pflegekräfte organisieren sich für Corona-Ansturm

Zu meinen ersten Herzschlag habe ich Michael Kolbe eingeladen, uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag in Zeiten von Corona zu geben. Er ist Pfleger und Ausbilder am Klinikum Bethel, Bürger aus Halle und Mitglied der Grünen.

Apr 19, 202019:53