Skip to main content
Livenet.ch Podcast

Livenet.ch Podcast

By Livenet Schweiz

Talkrunden mit Leitern und Pastoren christlicher Werke und/oder Kirchen zu aktuellen Themen
Available on
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Neues Kapitel mit Herausforderungen | im Gespräch mit Martin Diener

Livenet.ch PodcastMay 16, 2024

00:00
27:21
Symposium für gelingende Erziehung | Gespräch mit Doris Bürki und Peter Schneeberger
May 30, 202426:10
Israel: das Zuhause der Familie Oppliger | Tabea und Matthias Oppliger im Gespräch
May 27, 202428:49
Von Mut und Aufbruch | im Gespräch mit Chlöisu Burkhalter und Chris Kummer am Jahresfest
May 24, 202422:17
Hoffnungsbewegung im Norden von Nigeria und Kamerun | Julia Henke im Gespräch
May 21, 202426:30
Neues Kapitel mit Herausforderungen | im Gespräch mit Martin Diener
May 16, 202427:21
Jeder kann Gottes Stimme hören | im Gespräch mit Susanna Rychiger
May 13, 202421:08
Überrascht von einem Gott, der nahbar ist | im Gespräch mit Katja Areggger
May 10, 202421:32
Muttertag – Nicht für alle ein Grund zum feiern | Gespräch mit Regula Achermann und Christa Colella
May 06, 202425:07
Joel Stoll mit Gottes Hilfe für indigene Völker | Marias Löwencorner
May 02, 202438:49
Leidenschaft für Mission | im Gespräch mit Michèle Marfurt und Fluri Bärtsch
Apr 30, 202424:26
Mit Menschlichkeit in der Politik | im Gespräch mit Frank Heinrich
Apr 25, 202435:39
Eine lange Suche nach der Wahrheit | Tobias Ain im Gespräch
Apr 22, 202439:18
Im Einsatz für Kinder und Jugendliche | im Gespräch mit Jonas Hottiger
Apr 18, 202421:34
Mit dem Kreuz durch Europas Hauptstädte | im Gespräch mit Stephan Maag
Apr 15, 202419:48
Was tun gegen religiösen Geist? | Matthias «Kuno» Kuhn am 1. Impuls- und Begegnungstag der Agentur C
Apr 12, 202419:48
Die christliche Welt im Blick der Forschung | Gespräch mit Tobias Faix
Apr 10, 202427:46
Sind Christen sozialer und nachhaltiger? | im Gespräch mit Anna-Lena Moselewski

Sind Christen sozialer und nachhaltiger? | im Gespräch mit Anna-Lena Moselewski

Die Schweizer Organisation «Interaction» hat in einer Studie untersuchen lassen, inwiefern christliche Überzeugungen einen Einfluss auf das Verhalten der Menschen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit haben. Anna-Lena Moselewski war Mitautorin der Studie unter dem Motto «Glaube – Klima – Hoffnung». In diesem Livenet-Talk erzählt sie von den Ergebnissen und ordnet diese ein.

Apr 08, 202415:39
Augen und Herzen auf für Menschen | im Gespräch mit Lukas Gerber
Apr 04, 202425:55
Simon Lämmle erlebte Jesus im Zerbruch | Flos Löwencorner
Apr 01, 202426:45
Auferstehung und die Wurzeln des Evangeliums | Sacha Ernst im Gespräch
Mar 28, 202432:37
Chormusical mit Tiefgang | im Gespräch mit Albert Frey
Mar 25, 202429:49
Würde, Wirksamkeit und andere zentrale Wahrheiten | im Gespräch mit Christian Haslebacher
Mar 21, 202426:37
Die Ostergeschichte in den Fussstapfen anderer | im Gespräch mit Lydia Schwarz
Mar 18, 202430:48
Am digitalen Lagerfeuer | RefLab Podcast im Fokus mit Evelyne Baumberger
Mar 14, 202421:10
Purim-Fest oder was wir von Königin Esther lernen können | im Gespräch mit Lilo Keller
Mar 11, 202429:34
Antisemitismus und Endzeit | im Gespräch mit René Christen
Mar 08, 202430:49
Die Früchte von Hanny Schärs Gebeten | Flos Löwencorner
Mar 04, 202411:42
Relevanz der Bibel im 21 Jahrhundert | Gespräch mit Andreas Malessa

Relevanz der Bibel im 21 Jahrhundert | Gespräch mit Andreas Malessa

Im Livenet-Talk teilt Andreas Malessa seine persönlichen Erfahrungen mit der Bibel. Er betont ihre Vielschichtigkeit und ermutigt dazu, sie kritisch zu lesen. Malessa zeigt, wie die Bibel eine Quelle der Lebensbewältigung, philosophischen Spekulation und kulturellen Bildung sein kann. Mit Livenet-Moderator Reinhold Scharnowski spricht er auch über die Spannungen und Widersprüche in der Bibel und warum diese ihre Lebendigkeit ausmachen. Ein berührender Einblick in die persönliche Beziehung zu einem faszinierenden Buch.


Zum Buch: https://www.fontis-shop.ch/products/und-das-soll-man-glauben Zur Webseite von Andreas Malessa: https://www.andreas-malessa.de/ Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media #bibel #zweifel #buch

Feb 29, 202438:37
Gebet und Glaube als Eckpfeiler für Unternehmen | Gespräch mit Rinaldo Lieberherr und Sarah Fong
Feb 26, 202434:18
Ruhe in Frieden, bevor du stirbst | im Gespräch mit Rebekkah Staudinger
Feb 22, 202436:02
Vielfalt der Bibel: Von Erzähltexten bis zu poetischen Werken | Stefan «Sent» Fischer im Gespräch
Feb 19, 202432:15
Unterstützung für Kirchengründer | Gespräch mit Stefan Fuchser
Feb 15, 202424:37
Sind wir verloren im Wohlstandswahnsinn? | Giuseppe Gracia im Gespräch
Feb 12, 202423:19
Hoffnung, die über die Welt hinaus geht | im Gespräch mit Steffen Kern
Feb 08, 202434:14
Lehrer, Mönch, Influencer: Das Leben eines jungen Mönchs im Kloster Einsiedeln
Feb 05, 202445:15
Livenet und die Löwen | Visions-Talk mit Florian Wüthrich
Feb 01, 202435:17
In der Schwäche Gott erleben | im Gespräch mit Reto Kaltbrunner
Jan 30, 202434:27
Gott erleben: Events für die breite Bevölkerung | Pfarrer Fredy Staub im Gespräch
Jan 25, 202422:17
Im Hinblick auf Holocaust-Gedenktag - warum dieser Hass auf Juden? | Dominik Klenk im Gespräch

Im Hinblick auf Holocaust-Gedenktag - warum dieser Hass auf Juden? | Dominik Klenk im Gespräch

Am 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Livenet-CEO Flo Wüthrich besuchte zu diesem Anlass die Gedenkstätte für jüdische Flüchtlinge in Riehen und traf Johannes Czwalina (der Livenet-Talk mit ihm lief bereits am 11.1.) und hier im zweiten Gespräch Dominik Klenk, den Leiter des Fontis Verlags in Basel. Wüthrich und Klenk sprechen über das Buch "Holocaust" von Susanne Kokkonen, das die die Geschichte von Hass und Verfolgung gegenüber dem jüdischen Volk beleuchtet. Dabei integriert die Autorin eine biblische Perspektive, die die gesamte Historie der Judenverfolgung durchzieht. Was können wir daraus für die Gegenwart lernen? Wie schätzt der Fontis-CEO Dominik Klenk die aktuelle Lage im Nahen Osten ein?


Hier kannst du das Buch «Holocaust» bestellen: https://www.fontis-shop.ch/products/holocaust Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media #holocaust #krieg #antisemitismus #juden

Jan 22, 202427:34
Zurück zu den Wurzeln des Evangeliums | Gespräch mit Sacha Ernst
Jan 18, 202418:51
Spannungsfeld: Psychologie und christlicher Glaube | im Gespräch mit Monika Riwar
Jan 15, 202424:52
Leiterschaft im Fokus: Willow Creek Leitungskongress | Gespräch mit Jörg Ahlbrecht und Thomas Härry

Leiterschaft im Fokus: Willow Creek Leitungskongress | Gespräch mit Jörg Ahlbrecht und Thomas Härry

Entdecke die Geheimnisse kraftvoller und authentischer Leitung! Wir beleuchten, wie wir mit Fehltritten von Leitern umgehen können und welche Schritte wir unternehmen sollten, um solche Fehler in unserer eigenen Leitung zu vermeiden. Erfahre mehr darüber, wie kraftvolles und authentisches Leiten aussieht und wie wir mit Fehltritten von Leitern umgehen können. Jörg Ahlbrecht, der Programmverantwortliche des Willow Creek Leitungskongresses, teilt seine Gedanken zum Kongress und allgemein zur Leiterschaft. Thomas Härry, Sprecher auf der Konferenz und Autor mehrerer Bücher über Leiterschaft, gibt ebenfalls spannende Einblicke. Willow Creek Leiterkongress: https://www.willowcreek.de/lk24/ Buch: Von der dunklen Siet der Macht: https://www.fontis-shop.ch/products/von-der-dunklen-seite-der-macht-e-book?queryID=fc18fef933189aa9e784233bd936d309 Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media #leiterschaft #willowcreek #leadership


Jan 11, 202429:42
Krieg, Trauma und tief verwurzelten Hass überwinden | Gespräch mit Johannes Czwalina

Krieg, Trauma und tief verwurzelten Hass überwinden | Gespräch mit Johannes Czwalina

Streitigkeiten und Konflikte in Unternehmen und politischen Gremien zu schlichten, ist eines der grossen Herzensanliegen des Beraters und Autors Johannes Czwalina. «Man muss die Vergangenheit verstehen, wenn man die Gegenwart verstehen will», lautet einer seiner Schlüsselgedanken. Alte Verletzungen müssen aufgearbeitet werden, damit Versöhnung überhaupt geschehen kann. Seine Hingabe spiegelt sich auch in der Gedenkstätte für jüdische Flüchtlinge des 2. Weltkriegs in Riehen wider, in der dieser Livenet-Talk aufgezeichnet wurde. Die Gedenkstätte Riehen ist ein Ort, der Raum bietet, um die Vergangenheit aufzuarbeiten und dennoch lebendig zu halten. Livenet besuchte diese Gedenkstätte und führte ein Gespräch mit Johannes Czwalina über die Geschehnisse im Deutschland der Kriegszeit und darüber, wie sich Muster aus der Vergangenheit in den Konflikten unserer Gegenwart wiederholen. Wie können wir zum Frieden kommen und welche Rolle spielen wir Christen in den Konflikten? Zum Buch «Wenn die Zeit die Wunden nicht heilt» von Johannes Czwalina: https://www.lehmanns.ch/shop/kunst-musik-theater/62850409-9783724526476-wenn-die-zeit-die-wunden-nicht-heilt Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media #holocaust #geschichte #krieg #frieden


Jan 08, 202427:32
Babyboomer – sinnerfüllt und aktiv alt werden | im Gespräch mit Beat Brugger und René Winkler
Jan 04, 202427:52
«Fenster zum Sonntag»-Talkmaster tritt im Sommer ab | im Gespräch mit Ruedi Josuran

«Fenster zum Sonntag»-Talkmaster tritt im Sommer ab | im Gespräch mit Ruedi Josuran

Nach 15 Jahren Moderation der Fernsehsendung «Fenster zum Sonntag» geht Redaktor Ruedi Josuran nächstes Jahr in Rente. In diesem Livenet-Talk blickt er mit Florian Wüthrich auf seine Zeit bei SRF und auf markante Erlebnisse zurück. Er erzählt, was ihn an den Geschichten anderer Menschen packt und weshalb es ihm immer wichtig war, authentisch aufzutreten.

Jan 01, 202435:42
Schwieriges Jahr? Gib nicht auf! | mit Dave Wöhrle (aka Essenz)
Dec 28, 202318:25
Weihnachten zwischen Harmonie, Bedeutung und Erwartung | im Gespräch mit Monika Riwar
Dec 24, 202323:15
Gott und Menschen zugewandt - was heisst das? | Im Gespräch mit Matthias «Kuno» Kuhn
Dec 21, 202321:42
Schuhrevolution und sportliche Spiritualität | im Gespräch mit Karl Müller und Jacqueline Walcher
Dec 18, 202327:27
Warum es beim Melo um mehr geht als eine gute Zeit | im Gespräch mit Lisa Curiger und Anna Stadler
Dec 14, 202326:59