
Business küsst Bewusstsein - Pioniere der Bewusstseinsentwicklung
By Mark Oswald
Mit über 300 Folgen und über 100.000 Downloads gehört Business küsst Bewusstsein zu den etablierten Podcasts in diesem Bereich.
Du findest mehr von Mark Oswald auf Facebook oder Instagram.


Wie das Law of Initiative Gemeinschaften, Firmen und Projekte beeinflusst - Mit Antonia Daniek
Antonia Daniek ist Expertin im Bereich Source Dynamiks und hilft Unternehmen und Gemeinschaften dabei, reibungsloser zu funktionieren und Führung weiter zu entwickeln.
Im Gespräch gehen wir vor allem auf das Law of Initiative und dessen Asuwirkungen auf Gruppen und Projekte ein.

Was dir keiner über Manifestation erzählt
In dieser Folge tauchen wir in die Frage ein, wo die klassische Manifestationslehre ihre Grenzen hat und wie wir unser Modell dieses Themas erweitern können.


Dieser Prozess verändert gerade mein Leben und mein Business
In meinem Leben läuft gerade ein sehr tiefgreifender Wandlungsprozess. In dieser Folge berichte ich dir, was abgeht.

Ist das die Zukunft der Selbstständigkeit?
In dieser Folge setze ich mich mit der Frage auseinander, wie die Zukunft der Selbstständigkeit aussehen könnte.

Co-Kreation und der Aufstieg ins Synchrone Bewusstsein - Mit Karl Gamper
Wie gelingt Co-Kreation? Was ist das synchrone Bewusstsein? Karl Gamper berichtet.


Die Geschichte und der Plan hinter den Spirit Leader Leagues
Was hat es mit den Spirit Leader Leagues auf sich? Das erkläre ich in dieser Episode.

Diese Frequenz kommt 2024 massiv in die bewusste Szene
In dieser Folge thematisiere ich eine Qualität, die meiner Ansicht nach 2024 mit Macht in unsere Szene kommen wird.

Was Spirit Leadership bedeutet und warum es 2024 so wichtig ist
In dieser Folge erkunden wir die Bedeutung von Spirit Leadership und dessen Bedeutung in 2024

Wie du mehr Charisma als Personenmarke entwickelst
Mit diesen 5 Punkten kannst du effektiv mehr Charisma als Personenmarke entwickeln

Was ist wichtiger für deine Marke? Deine Persönlichkeit oder dein Thema?
Was ist beim Aufbau einer Marke wichtiger? Deine Persönlichkeit oder dein Thema? In dieser Folge gebe ich dir meine 2 Cents dazu

Ich bin zurück. Diese 5 langfristigen Auswirkungen hat das aufbauen einer Personenmarke
Was bringt es dir, eine Personenmarke aufzubauen? Ich berichte dir von meinen Top 5 Effekten.

Werde der du bist - Dieser Film könnte alles verändern. Ein Blick hinter die Kulissen mit Ben Müller

Svenja Strohmeier - Das Drama-Dreieck im Business und warum du es kennen solltest
Diese Folge ist ein Must Hear für alle Unternehmer. Svenja Strohmeier beleuchtet das Drama-Dreieck Täter, Opfer und Retter und seine manigfaltigen Auswirkungen auf Business und Coaching.
Hier findest du das genannte PDF zum Download:
https://svenjastrohmeier.activehosted.com/f/33
Warum machen manche Menschen alles, werden aber nie erfolgreich?
Warum ziehen andere einen Betrug nach dem nächsten an?
In dieser Folge findest du Antworten
Svenja Strohmeier ist Unternehmerin, Podcasterin und ein der führenden Stimmen im Deutschsprachigen Raum zu Themen wie Polarity, Tantra und Verkörperung.
Sie erreicht mit ihrem Podcast „Herzwärts und Heilwärts – Wie du dir dein Traumleben manifestierst“ mehrere Zehntausend Hörerinnen und Hörer im Monat.
Mittlerweile ist sie Buchautorin, Kartenset-Kreationista, Business-Mentorin und durchwebt all ihre Angebote mit den Lehren aus Tantra, Polarity und Weiblichkeit.
Heute werden wir uns mit den Auswirkungen des Drama-Dreiecks aufs Business, auf unseren Erfolg und auf Coaching-Arbeit auseinandersetzen.

Sichtbarkeit 2023 - Claus Stefan Duffner - Die Geheimnisse des Meisternetzwerkers
Wie funktioniert Sichtbarkeit im Jahre 2023? Und wie konnte es Claus Stefan Duffner gelingen, in wenigen Jahren einen Kometenhaften Aufstieg im Online Business hinzulegen?
Diesen Fragen gehen wir in diesem Interview nach.
Gratis für Dich – die erste Session von Netzwerken für’s Onlinebusiness https://www.digistore24.com/content/473279/41777/MO1991/CAMPAIGNKEY

Sichtbarkeit 2023 - Benjamin Müller - Welche Dinge heute funktionieren

Mit diesem System lernst du Sichtbarkeitsblockaden zu erkennen und aufzulösen
Wie erkennt man Sichtbarkeitsblockaden und wie löst man diese auf?
In dieser Folge teile ich mein Vorgehen mit dir.
Möchtest du auch als Sichtbarkeitscoach arbeiten? Dann lerne bei mir!

Meine schönsten Momente in der Arbeit als BusinessCoach
Was sind eigentlich die schönsten Momente, die ich in meiner Arbeit als Businesscoach und Sichtbarkeitscoach erlebt habe?
Hier erzähle ich dir die Geschichten von einigen meiner Favoriten.

Sichtbarkeit 2023 - Lena Busch - Wie man heute sichtbar wird

Wie sind die aktuellen Marktchancen für Sichtbarkeitscoaches?
Angenommen, du machst meine Ausbildung zum Sichtbarkeitscoach und möchtest damit arbeiten. Wie sind dann die aktuellen Marktchancen? Was sind die Bewegungen am Markt, die du kennen und verstehen solltest? Und welche Ausrichtung ist aussichtsreich?
Darum geht es in diesem Podcast

Was brauchst du um Sichtbarkeitscoach zu werden?
Was musst du mitbringen und können, wenn du als Sichtbarkeitscoach arbeiten möchtest?
In dieser Folge will ich dir einen Einblick in genau diese Frage bringen. Bist du weit genug, erfahren genug, kompetent genug, um diesen Beruf aufzugreifen? Das klären wir hier.

Wie bin ich eigentlich zum Business- und Sichtbarkeitscoaching gekommen?
In dieser Folge erzähle ich dir von meiner Geschichte. Wie bin ich überhaupt Business und Sichtbarkeitscoach geworden? Welcher Prozess war dazu nötig und wo bin ich gestartet? Das lernst du in dieser Folge.

Diese 3 Arten von Content und deren Wirkung solltest du kennen
Diese 3 Arten von Content solltest du kennen
1 Aufmerksamkeits-Content
Persönliche Dinge
Kurze Beiträge
Inspirationen
Entertainment
Trends
Reels
2 Vertrauen und Kompetenz-Content
Längere Inhalte
Fachbeiträge
Auseinandersetzungen mit relevanten Themen
Live-Erlebnisse wie Meditationen
Demonstrationen deines Könnens
3 Verkaufs-Content
Spezifisches zu deinen Angeboten
Motivationstexte zum kaufen
Präsentationen deiner Angebote
Call to Actions

Erfolgsfeedback Josie Freebird Frotton
In diesem Interview erzählt uns Josie Frotton von ihrem Erfolg mit dem Spirit Impact Training

Diese 2 Bewusstseinszustände machen Content produzieren leicht
Zwei Bewusstseinszustände die Content erstellen leichter machen
Wie leicht mir Content fällt, hängt sehr von meinem Bewusstseinszustand ab. Ich habe 2 Zustände entdeckt, die mir sehr dabei helfen.
1 Der Kanal
Hier binde ich mich an die Quelle an und hab das Gefühl, dass einfach Dinge durch mich durch wollen.
Dann lasse ich fließen und hau einfach raus.
2 Den einen Menschen im Kopf
Hier habe ich vor meinem geistigen Auge den einen Menschen, um den es in meinem Business oder beim aktuellen Produkt geht. Für diese Person schreibe ich dann das, was für sie wichtig ist. So ist mein Content Top ausgerichtet.
Diese 2 Zustände helfen mir enorm.
Viele Zustände dazwischen sind auch durchwebt von Zweifeln, Unsicherheiten oder Unklarheit, daher hilft es mir, aus diesen zuständen zu arbeiten.
Wie komme ich da rein?
Manchmal überkommen sie mich einfach.
Du kannst aber auch durch bewusste Meditation in diese Zustände vordringen.
Für den Kanal, erde dich erst und dann binde dich bewusst an eine Quelle an, durch die Information durch dich in die Welt ist. Vielleicht hast du auch eine Wesenheit, eine Energie oder ein Kollektiv, was durch dich wirkt.
Für den einen Menschen verbinde ich mich mit diesen Menschen und mit der Rolle, die ich für diesen Menschen einnehme.
Für die Ausbildung zum BusinessCoach zum beispiel mit meiner Anna und mit meiner Rolle als ermächtigenden Mentor für ein ganz neues Business-Kapitel.

Wie du als spiritueller Coach Angebote entwirfst, mit denen du Ergebnisse versprechen kannst
Wie du als spiritueller Coach Angebote entwirfst, mit denen du Ergebnisse versprechen kannst
Problem: Coaches sagen, sie können keine Ergebnisse versprechen, weil sie mit Menschen arbeiten.
Das ist nachvollziehbar, aber problematisch beim Marketing. Beispiel: Dachdecker.
Anderes Beispiel: Arzt. Du weißt, dass er keine Wunder bewirken kann, aber er tut mir dir das, was seiner Ansicht nach das beste ist.
Es wäre natürlich geil, wenn du voller Selbstvertrauen sagen könntest, dass du bei 7 oder 8 von 10 Kunden deinen Wunscherfolg verwirklichen könntest, oder?
Schauen wir uns also an, wie du da hin kommst.
Step 1:
Definiere einen glasklaren Ausgangspunkt
Je klarer und gleichförmiger die Kunden und ihre Probleme am Ausgangspunkt, desto mehr ähneln sich auch ihre Themen, Blockaden etc.
Meine Kunden ähneln sich zum Beispiel alle auf ne Art und teilen auch dieselben Themen.
Damit kannst du spezifisch an diesen Ausgangspunkt Marketing machen, was die Sache einfacher macht und du kannst ein Programm entwerfen, dass sie exakt von dort abholt.
Step 2:
Definiere einen glasklaren Zielpunkt
Ein ganz klarer Zielpunkt ermöglicht es dir zu messen, wo das Ziel überhaupt liegt.
Außerdem kannst du dann klare Schritte planen, die von Anfang zu Ende führen. Je klarer und messbarer der Zielpunkt, desto leichter kannst du die Schritte koordinieren.
Frag dich:
Was wäre ein guter Zielpunkt, den man auch messen kann?
Angenommen du machst Ängste, dann könntest du eine gefühlte Reduktion der Angst um 5 Punkte wählen oder einmal bewusst eine Spinne anfassen.
Angenommen du machst Beziehungscoaching, dann könnte ein Ziel ein gefühltes Harmonielevel oder der Erwerb von einer gewissen Zahl an Kompetenzen für die Beziehung sein.
Klare Ziele vereinfachen das Marketing und die Entwicklung deiner Angebote.
Step 3:
Klare Zwischenschritte
Angenommen du wärst ein Reiseleiter, welche Zwischenschritte braucht deine Reise?
Welche Formate willst du anwenden?
Welche Meilensteine kann man erreichen?
Durch was für Phasen entwickelt sich der Klient?
Welche Kompetenzen baust du auf?
Entwickle so einen Schritt für Schritt Plan, der die Kunden zum Ziel führt.
Das hilft auch beim Marketing und du kannst dann prüfen, bei welchem Schritt wie viel passiert und was verbessert werden muss.
Step 4:
Mach eine Liste von Blockaden und Fallstricken und wähle für jeden im Vorfeld eine Gegenmaßnahme
Beispiel von mir: Bei der Themenwahl verkopfen. Sich in Gruppen isolieren, wenn Blockaden hochkommen.
Welche Gegenmaßnahmen baust du auf und wie kannst du sie für die Kunden schon sichtbar machen, bevor sie passieren?
Step 5:
Mach deine Produkte nicht nur einmal, sondern ganz oft.
Durch Wiederholung entsteht Meisterschaft

Woher kommen all die Sichtbarkeitsblockaden?
Woher kommen all die Sichtbarkeitsblockaden? In diesem Podcast gehen wir auf Ursachenforschung. Diese Aufnahme ist aus meiner Ausbildung zum spirituellen Businesscoach.

Erfolgsfeedback von Anna Römer - Mit dem SIT zum Durchbruch
Anna Römer hat das Spirit Impact Training mitgemacht und dadurch ihren Durchbruch erlebt. Im Interview erzählt sie, wie ihr das gelungen ist.

Wie kannst du den Wert spiritueller Arbeit sichtbar machen?
Wie kannst du den Wert spiritueller Arbeit sichtbar machen?
Das Problem:
Du machst Sachen die Live Changing sind. Aber von außen kapiert das keiner, am wenigsten die, die es wirklich brauchen.
Wie kannst du das ändern?
1: Hör auf von deinen Methoden zu erzählen
Die Leute, die mit dir in Ausbildung waren verstehen das, aber sonst keiner. Es fühlt sich etwas an, als würdest du die Loyalität zu deiner Szene brechen, aber es bringt deinem Business einfach nix.
Es interessiert dich ja auch nicht, mit welchem Werkzeug dein Automechaniker arbeitet.
2: Suche vorher und nachher Symptome.
Welche Symptome erlebt jemand, weil er das Problem hat, dass du löst?
Beispiel: Du arbeitest an der Vaterwunde von Leuten.
Was sind Symptome?
Business läuft nie. Geld bleibt nicht da. Probleme in der Beziehung mit Männern etc.
Was sind nachher Symptome:
Das Gegenteil.
3: Sammle Kundenstimmen
Lass deine Kunden sprechen. Frag sie, ob sie bereit sind, mit dir Erfolgsinterviews zu machen
4 Nutze die Worte deiner Kunden
Lass sie im Vorgespräch ihre Probleme und Symptome beschreiben und schreibe mit. Das hilft ungemein.
5 Fahr dein Ego zurück
Dein Ego will immer deine Worte nehmen. Als smarter Selbstständiger zitierst du einfach deine Kunden.
6 Stell sicher, dass du keine Angst davor hast, liefern zu müssen
Hope this helps

3 Zutaten für glasklare Angebote als spiritueller Coach
Wenn du spirituelles Coaching gelernt hast, dann sitzt du auf mächtigen Multitools, die quasi alles können. Du hast eine Art schweizer Taschenmesser. Aber wie kannst du aus all diesen Möglichkeiten glasklare Angebote entwickeln, die von deinen Kunden auch wirklich verstanden werden?
In dieser Folge gebe ich dir meine 3 Kernzutaten für genau dieses Ziel.
3 Zutaten für glasklare Produkte als spiritueller Coach
1 Ein klarer Flaggschiffpunkt
2 Eine Schritt für Schritt Strategie
3 Ein echter Mensch als Zielkunde


Was kannst du heute posten, um neue Kunden zu gewinnen?
Was kannst du heute posten um neue Kunden zu gewinnen?
Du willst neue Kunden und könntest deine Social Media Reichweite nutzen, aber weißt grad nicht was?
Ich will dir eine sehr simple Antwort geben. Mache eine sogenannte “Kompetenz-Kampagne”. In der schreibst du eine Reihe von Beiträgen, die Klarheit über deine Arbeit schafft und sichtbar macht, was genau du drauf hast.
Weißt du, die meisten Leute wissen gar nicht, was du drauf hast. Woher sollen sie es auch wissen? Erstens sehen ja nur ein Teil deiner Kontakte deine Beiträge und vermutlich kommt auch nicht regelmäßig rüber, was du tun kannst und wie gut du bist. Das ändern wir mit dieser Kampagne.
Ich werde dir 7 Fragen hinwerfen. Deine Aufgabe ist es, auf Basis jeder Frage einen Beitrag oder ein Video zu produzieren, der diese beantwortet.
Was sind die 3 Hauptprobleme, mit denen Menschen zu dir kommen können?
Du kannst so viel und weißt nicht, wie du daraus klare Angebote machen sollst
Du erreichst die Menschen nicht, die mit dir arbeiten wollen
Du weißt nicht, wie du mit deinen spirituellen Fähigkeiten ins Geld verdienen kommen kannst
Wer genau sind deine Kunden? Für wen ist deine Arbeit ein krasser Mehrwert? (Chiropraktiker)
Was kann ich durch deine Arbeit leben und erleben, was mir vorher nicht möglich war?
Eine konkrete Lebenssituation. Beispiel: Du sitzt im ersten Call deiner eigenen Ausbildungsgruppe
Was passiert nach der Buchung? Wie läuft der Arbeitsprozess mit dir ab und was kann man erwarten?
Was ist das beste Ergebnis, was du je mit einem Kunden erreicht hast?
Von es läuft grad so hin zu nem 40k launch
Was sind 5 Gründe, warum es eine gute Entscheidung ist, mit dir zu arbeiten
Weil du so enorm viel schneller erfolgreich wirst, als wenn du allein gehst
Weil du bei mir großartige Schritt für Schritt Anleitungen zur Lösung deiner Probleme findest
Weil du durch die Energie der Arbeit mit mir deutlich mehr Momentum und Motivation aufbaust
Weil ich nicht nur mein Business-Handwerk, sondern auch deine spirituelle Materie verstehe
Weil es ne Menge Spaß macht und sich auch finanziell auszahlt
Was vermeidet man, wenn man mit dir arbeitet?
Beispiel: Dich noch ein Jahr im Kreis drehen und nach dem Jahr fragen, was eigentlich passiert ist

Warum der Wunsch nach mehr Likes deinem Marketing schadet
Sind dir viele Likes wichtig? Hast du das Gefühl, Posts mit wenig Likes bringen dir nichts?
Wenn ja, dann hör direkt diese Folge.

Wie du als spirituell Wirkende deine Zielgruppe findest
Wie finde ich als spirituell Wirkende die richtigen Menschen & meine Zielgruppe? Diese Folge gibt dir Einblick in den Prozess und das Mindset dahinter.

Wie unsichtbare Schuld- und pflichtmuster dein Einkommen klein halten
Diese Folge ist für dich, wenn du immer wieder finanzielle Probleme hast. Wenn du dir gefühlt den A aufreißt und jedem hilfst, aber selbst nicht in die Fülle kommst. Dann kann diese Folge einiges verändern.

Ziehen dich deine Kunden dich runter und nerven dich? Dann tu das
Diese Folge richtet sich an dich, wenn dich deine Kunden und deine Community gerade nerven. In dieser Folge findest du konkrete Methoden, was du dann tun kannst

Warum du viele Kunden anziehst, die nicht zahlen können und wie du es ändern kannst
Was du tun kannst, wenn du zu viele Kunden anziehst, die kein Geld haben oder nicht zahlen können
Grad ist Krise, plötzlich hast du immer mehr Kunden, die nicht zahlen können. Druck für dich, Druck für sie, was tust du jetzt?
Die erste und wichtigste Frage ist:
Warum habe ich die Kunden, die nicht zahlen können? Liegt es an der Wirtschaft und der Welt oder liegt es an mir?
Meine Antwort ist: Beides, aber du bist der Faktor den du beeinflussen kannst.
Wir haben wirtschaftlich spannende Zeiten. Manche haben immer weniger Geld und gleichzeitig hatte ich noch nie so viele Einmalzahler wie zur Zeit.
Was kannst du konkret tun?
1 Überprüfe dein Messaging.
Richtet sich dein Messaging an Menschen, bei denen es grad wirtschaftlich ausreichend gut läuft und die daher auch gern investieren können? Oder richtet es sich in letzter Zeit mehr an Menschen, die eher im Struggle sind?
Wenn du Menschen willst die besser zahlen können, richte deine Art der Kommunikation an diesen aus.
2 Überprüfe deinen energetischen Fokus
Manchmal hat man einzelne Kunden die nicht gut dastehen und deren Präsenz verändert die eigene Energie und Fokus, weil diese viel Raum einnehmen oder emotionen auslösen.
Das kann deinen gesamten energetischen Fokus verändern.
Prüfe: Hat sich deine Energie weiter auf den Struggle verschoben? Strahlst du daher selbst immer mehr Struggle aus und ziehst ihn auch an?
Deine Energie ist deine Verantwortung. Mache Dinge, die dich zurück in den inneren Reichtum bringen und mache aus dieser Position wieder Marketing.
3 Mach ein Spezialangebot für Leute die grad im Struggle sind
Wenn du das tiefe Verlangen hast zu helfen dann mache ein Spezialangebot. Mein Beispiel: Sos Umsatz
Aber: Das stärkt deine Anziehung auf Menschen im Struggle.
Wie gehst du jetzt aber mit Menschen um, die offene Rechnungen bei dir haben?
Meine Antwort:
1: Vertraue deinem Herzen und mach das, was für dich wahr ist. Das kann Klarheit und Härte oder auch ganz viel Spielraum sein. Es gibt hier kein universelles richtig.
2: Nimm nicht die ganze finanzielle Verantwortung zu dir. Du bist kein Spielball und kein Samariter. Die Menschen haben dich gebucht und dürfen lernen, zu ihrer Verantwortung zu stehen. Manchmal braucht man auch Arschengel.

So lernst du Produkte statt Coachingstunden zu verkaufen - In 5 Schritten
Wie du lernst, Produkte statt Coachingstunden zu verkaufen
Viele Coachen verkaufen Stunden, aber kommen nirgendwohin. Die Nachteile:
Die Umsätze pro Buchung sind echt klein - Aber trotzdem hast du für jede Buchung Aufwände wie Marketing, Rechnung schreiben etc. Es lohnt sich nur schwer.
Der Kunde muss über jede neue Stunde neu nachdenken ob er diese finanzielle Entscheidung trifft. Wenn das Problem präsent ist ist das leicht, aber wenn er etwas zuker drüber schmiert denkt er er braucht nix mehr.
Du kommst nie in eine finanzielle Planbarkeit.
Du kannst den Kunden nicht so tiefgehend transformieren.
Wie kommst du also zum Denken in Produkten?
Das lernst du natürlich bei mir in der Komm ins Wirken Community und hier sind meine Tipps:
1 Stell dir vor, du bist ein Reiseveranstalter für menschliche Transformation. Du sammelst Leute in München ein und lässt sie in Lissabon wieder raus. Wo ist dein München und wo ist dein Lissabon? Für welche Transformation möchtest du stehen?
2 Benenne die Start und Endpunkte in Form von konkreten Problemen, Sehnsüchten & Lernwünschen im Vorher/Nachher
3 Lege jetzt eine Reiseroute mit klaren Wegpunkten fest.
Welche Dinge muss der Kunde auf dem Weg lernen?
Welche Prozesse oder Rituale muss er durchlaufen?
Welche Erfahrungen und Umsetzungen sind nötig um am Ziel anzukommen?
Designe hier eine Journey die den Kunden mit hoher Chance zum Ziel bringt.
4 Gleiche deine Transformationsidee mit den Bedürfnissen des Marktes ab, wie genau lernst du in der KiW
5 Setze ein Preisschild drauf und geh ins Marketing

Wie du mit dem Hochstapler-Syndrom umgehst
Leidest du in dem Hochstapler- oder Imposter-Syndrom? In dieser Folge lernst du, wie es entsteht und wie du da raus kommst
Was ist es:
Die Angst davor, dass alle sehen, das man gar nicht da ist, wo man behauptet zu sein. Das Leute beim genaueren hinsehen erkennen, dass du gar kein so Übermensch bist.
Gucken wir uns das an:
Wie entsteht das Syndrom?
Es entsteht vor allem in 3 Möglichkeiten:
1 Du stellst krasse Behauptungen auf von denen du keinen Plan hast, ob du sie halten kannst.
Das passiert gerade, wenn du in ein neues Thema startest
2 Du wirst von Leuten gehyped und auf einen Thron gestellt. Du hast den Glaubenssatz dass du deswegen eine Art Übermensch sein müsstest und dass das, was du bist, nicht genügt. Logisch, denn dem Kunstbild das entsteht, kann man gar nicht genügen, weil es eben ein Kunstbild ist.
3 Du erreichst ein bisher unbekanntes Level an Erfolg und plötzlich greift ein neues Set an Glaubenssätzen. “Sobald ich da und da bin muss ich *füge unrealistische Erwartung ein*
Beispiel: Ich verdiene über 100k im Jahr. Ich darf nie mehr ein leeres Konto, Unsicherheiten etc haben
Wie kannst du es behandeln?
1 Verkörpere den Hochstapler in dir
Der Hochstapler macht dir Angst, weil er ein Teil in dir ist, der nicht sein darf. Du hast krasse Urteile darauf, zu viel zu versprechen, eine Show zu machen oder all das zu tun, was ein Hochstapler eben so tut.
Im Prinzip macht dieses Urteil ja auch Sinn, aber gleichzeitig schneidet es dich von vielen Qualitäten ab. Wenn der Hochstapler in dir ein befreiter Anteil ist, dann kannst du viel mehr Show machen, besser inszenieren, kannst beim Marketing richtig auf die Kacke hauen und auch Deals landen, für die du noch etwas wachsen musst.
Die Dosis macht das Gift.
Story: Herr der Ringe Ringgeister
2 Hol dir Audiofeedbacks deiner besten Kunden und hör die oft an
3 Bitte in deiner Community um Wertschätzung und lass dir die Beiträge oder Kommentare vorlesen
4 Um kein Hochstapler zu sein, müsste ich…
Arbeite mit dem, was da hoch kommt.
5 Schreib einen Post, indem du Erwartungen zerstörst
“Ich haltet mich vielleicht für einen Guru, aber ich habe diese und jene Schwächen und Unsicherheiten”


HDV 12: Ines Lahoda - 150.000 Podcast-Downloads zum Thema Nahtoderfahrungen
Sie hat den führenden Podcast zum Thema Nahtoderfahrungen aufgebaut und bereits einen erfolgreichen Kongress mit 4.000 Teilnehmern auf die Beine gestellt. Im Interview berichtet sie, wie ihr das gelungen ist.

HDV 11: Victoria Louca - Erfolgreich mit radikaler Seelenführung
Wie wird man mit radikaler Seelenführung erfolgreich? Was braucht es um von kaum Umsatz hin zum vollen Erfolg zu kommen und welche Rolle spielt die Intuition dabei?
Victoria Louca gibt uns Einblick in ihren Weg und brilliante Tipps für eine klarere Seelenführung und Intuition im Business


Wie kann ich mehr Umsatz aus meiner Reichweite machen?
Ich habe so viel Reichweite, inspiriere so viele Menschen... Alle sagen mir, wie gerne sie mich lesen und hören, wie toll ich bin und wie viel Inspiration und Licht durch mich in die Welt geht.
Aber....
Gemessen daran was ich gebe, verdiene ich viel zu wenig Geld.
Kommt dir diese Situation bekannt vor?
2019 stand ich so frustriert in dieser Situation. Ich habe jede Woche tausende Menschen inspiriert und verbunden, habe so viel Magie und Bewegung in die Welt gebracht, aber ich hab kaum Geld verdient, während gefühlt jeder Trottel mehr Umsatz gemacht hat wie ich.
Wie kann das sein? Was habe ich falsch gemacht? Wie kann man das ändern?
Diese Frage möchte ich dir in meiner neuen Folge des Business küsst Bewusstsein Podcast beantworten. Lets go!
Wie kann ich mehr Umsatz aus meiner Reichweite machen?
Nervige Situation: Du hast so viel Reichweite, alle finden dich inspirierend aber viel zu wenig Leute kaufen bei dir.
Wo ist das Problem und was kannst du tun?
1 Verändere deine Identität. Leg deinen Fokus vom inspirierend sein aufs transformierend sein
2 Freunde dich mit dem Verkäufer in dir an
3 Frag dich: Wie tief kann ich Menschen bringen wenn sie sich einem All-In Container von dir hingeben?
4 Mache weniger Reichweitegenerierende Aktivitäten und weniger Markenbildende Aktivitäten und mehr Einkommensproduzierende Aktivitäten
5 Geh in den Verkaufsdialog mit deiner bestehenden Community
6 Mach dir bewusst welche Bedürfnisse dir das inspirierend sein erfüllt, was dir das verkaufen nicht erfüllen würde
7 Frag dich ob dich wohl in der Rolle des Märtyrers fühlst, der allen alles gibt aber selbst nix davon hat

Content-Rituale: Wie kann es leicht gehen mehr Content zu produzieren?
Content-Rituale: Wie kann es leicht gehen mehr Content zu produzieren?
Problem:
Der Tag zieht an dir vorbei und du hast wieder keinen Content produziert. Wie kann sich das ändern?
1 Verbinde Content mit anderen Ritualen. Beispiel: Gefriertruhe, live gehen mit der Kaffeemaschine, oder mit nem Buddy hin und herfilmen
2 Die Content-Meditation um dein System darauf einzustimmen. Denn Content entsteht im richtigen Energiezustand.
3 Den Laptop mit nem offenem Dokument an Orten stehen lassen, an denen du oft vorbei gehst
4 Dich dazu zwingen zumindest 3 Minuten lang zu schreiben und gucken ob mehr entsteht
5 Einen richtig schönen Content-Ort wählen, zum Beispel schreiben im inspirierenden Cafe oder Coworking Space
6 Geh in energetische Verbindung mit deiner Community und frage ins Feld, was du heute teilen sollst
7 Erlaube dir auch mal Content zu recyceln

HDV 09: Kim Ulrich - Vom Hundecoach zur Pionierin für tierische Bewusstseinsentwicklung
In dieser Episode berichtet Kim Ulrich davon, wie sie vom Hundecoach ihren Weg zum Vorbild für Tausende und zu einer Pionieren der tierischen Bewusstseinsentwicklung geworden ist


