Skip to main content
Michbar

Michbar

By Leonie (Health Care Mgmt.)

Willkommen in der Michbar! Nimm Platz und genieße deine Me Time. In diesem Podcast dreht sich nämlich alles um dich und das, was auf dich wirkt. Wie gewinne ich einen gesunden Blick auf meinen Körper, mein Selbst und meine Umwelt? Was heißt eigentlich „gesund“? Ich möchte dich einladen, mit frischen Impulsen dein Energielevel und Wohlbefinden zu heben - stets aus einer ganzheitlichen Brille. Hierzu lasse ich meine Erfahrungen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Mindset einfließen - ergänzt um wissenschaftliche Insights und gespickt mit praktischen Umsetzungtipps.
Available on
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#4: Darmgesundheit (2/2) | Einen koffeinfreien Soyalatte ohne Keks, bitte.

MichbarApr 22, 2020

00:00
37:54
#13: Auf einen ersten Drink in der Michbar | Caipiranha-Ängste

#13: Auf einen ersten Drink in der Michbar | Caipiranha-Ängste

Nach einer Pause kehren wir zurück - nimm Platz in der Michbar. Heute auf der Tageskarte: der angsteinflößende Caipiranha.
Eine kurze und knackige Folge, in der wir einen tiefen Schluck nehmen, um uns unseren Ängsten zu stellen. Hierin erfährst du, warum unser Gehirn eigentlich dazu neigt, Negativentscheidungen zu treffen, woher Ängste meistens rühren, warum wir sie alle haben und wie wir uns diesen grundsätzlich stellen können. Erzählt mir gerne mehr von dem, was euch bewegt. Ich bereite dann den passenden Drink dazu zu.
Jul 04, 202117:10
#12: Mindset | Mentale Selbstsabotage (Part II: Bewusstseinsöffnung)

#12: Mindset | Mentale Selbstsabotage (Part II: Bewusstseinsöffnung)

Du hast die erste Folge zur mentalen Selbstsabotage gehört und möchtest nun wissen, wie du Glaubenssätze aufbrechen kannst? 

Du ertappst dich immer wieder bei wiederkehrenden Verhaltensmustern, weißt aber nicht, wie du eine andere Richtung einschlagen kannst?

In dieser Folge erfährst du, (min 1:10) wozu sabotierende Denkmuster führen können, (min 6:40)  welche 7 Verhaltensmuster uns häufig begegnen, (min 15) wie du deine eigenen Muster aufdeckst und reflektierst und (min 18) warum du Schmerz als neues Messsystem wählen solltest, um zu wachsen. 

Dec 30, 202023:46
#11: Mindset | Mentale Selbstsabotage durch Glaubenssätze (Part I: Entstehung & Veränderung)

#11: Mindset | Mentale Selbstsabotage durch Glaubenssätze (Part I: Entstehung & Veränderung)

Du fragst dich, weshalb du dich mit Veränderungen schwertust? Du kannst dir manchmal nicht erklären, warum du gehemmt bist?

Wir alle haben tief verwurzelte Überzeugungsmuster, die aus einer frühkindlichen oder generationenübergreifenden Zeit stammen. Diese limitieren uns zuweilen in Umsetzungsfragen. Häufig bahnen wir uns mit negativen Glaubenssätzen Wege aus der Verantwortung. In dieser ersten Episode zur mentalen Selbstsabotage möchten wir der Quelle des Bewusstseins auf den Grund gehen und die eigene Adaptionsfähigkeit stärken. 

Hierzu werden Beispiele aus der Praxis fallen, um erste Denkanstöße zu geben. Warum Isaac Newton bereits vom Denk- und Fühlhirn sprach, was dein Kind-Ich über dich sagt und was erste Schritte zu einem Auflösen überholter Glaubenssätze sein können, erklären wir in dieser Episode. --

Shownotes:

min 0: Destruktive Anekdote

min 1:30: Intro zum Kind-Ich

min 3: Glaubenssätze in Veränderungsprozessen

min 8:20: Limitierende Glaubenssätze in Alltagssituationen

min 10:33: Innerer Dialog

min 12:35: Newtons Grundgesetz der Erregung (Denk- und Fühlhirn)

min 14:40: Frühkindliche Selbstwertprägung

min 15:35: Trinität als Schlüssel zur Veränderung

min 17:20: Parallelwelt in unserem Kopf

min 20:30: Achtsamkeit für Gefühle

min 20:40: Outro und Ausblick in Folgeepisoden

-- 

Feedback: performancepodcast@outlook.de

Oct 14, 202023:08
#10: Nutrition | Bück dich, Kaf-Fee!

#10: Nutrition | Bück dich, Kaf-Fee!

Kaffee begleitet dich als täglicher Begleiter? Du hast schon von einigen Mythen gehört und bist dir unsicher, was davon stimmt? Du möchtest wissen, wie Coffein und Cortisol auf deinen Körper wirken und deinen Stresshaushalt regulieren? In dieser Episode möchten wir wieder Licht ins Dunkle bringen und dir helfen, diese Stimulanz optimal einzusetzen. 


min 0: Intro Coffein & Cortisol

min 1:22: Stimulanz Coffein/Teein

min 4:13: Wirkmechanismus

min 6:50: Mythos 1 - Wachmacher

min 7:50: Mythos 2 - Abhängigkeit

min 9:29: Mythos 3 - Krankmacher & Dosis

min 12:16: Mythos 4 - Deydration 

min 13:19: Coffee Nap

min 16:47: Stresshormon Cortisol

min 20:18: Senken des Cortisolspiegels

min 23:58: Outro


Aug 24, 202025:02
#9: Mindset | Entscheidende Fehler & fehlende Entscheidungen

#9: Mindset | Entscheidende Fehler & fehlende Entscheidungen

Die Coronakrise spiegelt uns wie auch andere Krisensituation unsere Schwächen wider - hieraus können wir lernen. In dieser Episode gehen wir der Frage nach: Was braucht es für ein möglichst sicheres Umfeld, in welchem wir souverän agieren und unser Kopf gute Entscheidungen treffen kann? Die Antwort hierauf setzt sich aus drei Anregungen zusammen, durch die wir nicht nur in Krisen, sondern fortlaufend einen kühlen Kopf wahren können. 

In dieser Episode erfährst du:

  • warum Fliegen so sicher ist,
  • wieso wir nach dem WARUM fragen sollten, 
  • warum du in der Komfortzone stagnierst,
  • warum rationale Entscheidungen in Krisen nicht immer helfen,
  • weshalb Einstein schon die Intuition ehrte,
  • weshalb dich einfache Entscheidungen glücklicher machen.


min 0: Intro

min 1:42: Piloten Soft Skills für mehr Sicherheit

min 3:15: Energiesparende Routinen

min 9:20: Offene Fehlerkultur

min 13:53: Fokus

min 17:40: Irrationale Entscheidungen in Krisen

min 21:05: Politik vs. Journalismus/Wissenschaft

min 24:40: Happy mit Lokomotion

min 25:50: Outro


Fragen, Anregungen, Feedback? Mail: performancepodcast@outlook.de

Jul 20, 202027:31
#8: Life-Life-Balance | Wie Yoga dein Denken auf den Kopf stellt - mit Special Guest Lavinia Muth

#8: Life-Life-Balance | Wie Yoga dein Denken auf den Kopf stellt - mit Special Guest Lavinia Muth

In dieser Deep dive-Episode haben wir die wunderbare Lavinia Muth zu Gast. Lavinia ist CR-Managerin beim Eco & Fair Fashion Label Armed Angels und obendrein als Yogalehrerin (IG @lalla.yoga) tätig. Wir sprechen über Werte wie Nachhaltigkeit und Transparenz, wie diese in ihren Arbeitsalltag hineingreifen, warum Arbeits- und Privatleben unweigerlich miteinander verschmolzen sind und weshalb dies auch gut so ist. Außerdem thematisieren wir den heutigen Optimierungswahn, Körperbilder und stellen heraus, welche originären Werte aus der Yogawelt uns dabei helfen können, zu einem ausgeglicheneren Ich zu finden. So viel vorab: Diese Folge hat nichts mit "Kannst du 'nen Handstand?" zu tun. min 1:30: Vorstellung Lavinia Muth  min 3:30: Ziel der Episode & Rolle von Corporate Responsibility min 6:30: Werte-Verschmelzung in Privat- und Berufsleben min 9:50: Yoga als Lebensphilosophie & Selbstdiagnose min 17: Step by step Transfer & Selbstreflexion min 20: Körperintelligenz & Selbstwahrnehmung min 28: Selbstbild & Leistungsorientierung in Zeiten von Social Media min 36: Selbstakzeptanz & Stärken stärken min 39: Schritte in der täglichen Yoga-Praxis & ganzheitliches Denken min 48: Wo ihr Lavinia findet & Abschlussworte
Jun 27, 202052:01
#7: Mindset | Bewusst Sein - Limitation oder Freiheit?

#7: Mindset | Bewusst Sein - Limitation oder Freiheit?

Habt ihr euch schon mal gefragt, weshalb wir uns häufig selbst blockieren? Möchtet ihr erfahren, wie ihr dem begegnen könnt, sodass ihr handlungsfähiger werdet?

In dieser Bonusepisode erfahrt ihr

  • warum wir uns täglich selbst limitieren,
  • wo die Wurzeln unserer inneren Blockaden liegen,
  • weshalb Placebo-/Nocebo-Effekte wirken,
  • weshalb du dein Ego vor der Tür lassen darfst,
  • was Physik mit der Energie unserer Gedanken zu tun hat,
  • wie du die Positiv-Brille aufsetzt,
  • wie sich energetische Blockaden lösen.


min 0: Quantenphysikalisches Intro

min 01:45: Suche nach wissenschaftl. Belegen

min 03:48: Limitierende Mindset-Beispiele

min 07:00: Bindungsangst

min 10:16: Selbstwert

min 11:16: Durchbruch von Verhaltensmustern

min 12:46: Bewertung von Gedanken

min 16:28: Bewusstsein ist mehr als eine Hirnfunktion

min 18:04: Gedankenmanifestation

min 20:32: Streueffekt innerer Blockaden

min 24:58: Schaffung deines Außen

min 28:48: Eigenverantwortung für dein Leben

min 32: Reflexion und Ausblick

Jun 02, 202035:14
#6: Schlaf (2/2) | Anti-Alzheimer-Entgiftung

#6: Schlaf (2/2) | Anti-Alzheimer-Entgiftung

Du hast Einschlaf- und Aufwachprobleme? Fühlst dich häufig unfokussiert und unausgeglichen? Du hast vielleicht sogar mit scheinbar unerklärlichen Gewichts- und Stimmungsschwankungen zu tun? Dann kann Schlafmangel die Wurzel deiner Symptome sein.

In diesem 2. Teil der Episode erfährst du:

  • wie du deinem Hirn auf die Sprünge helfen kannst,
  • was „Skinny Fat“ mit deinen Hormonen zu tun hat,
  • welche Alarmsignale deines Körpers häufig überhört werden,
  • welche Routinen und Hacks dir zu einer besseren Schlafqualität verhelfen.


min 01:00: Intro & Zielsetzung 

min 04:10: 4 Hacks zur Zellentgiftung

min 09:28: 6 Symptome bei Schlafmangel

min 18:30: 6 Tipps zur Schlafoptimierung

min 34:08: Reflexion & Refresher aus bisherigen Folgen

May 06, 202036:26
#5: Schlaf (1/2) | Was Sigmund Freud schon wusste - die Arbeit beginnt nachts.

#5: Schlaf (1/2) | Was Sigmund Freud schon wusste - die Arbeit beginnt nachts.

Du dachtest, Schlaf sei ein passiver Prozess? Am Montag fragst du dich schon wieder, wann endlich Freitag ist?

Wir möchten wahrlich Licht ins Dunkle bringen und gehen in dieser Bonusepisode den Fragen nach, was die Müllabfuhr in unserem Körper eigentlich so nachts treibt, was Freud mit unseren Träumen und der Bierkönig mit unseren Gehirnzellen zu tun hat und weshalb wir das PR-Problem des Schlafs endlich auflösen sollten.

min 0: Intro min 2:35: Hormonausschüttung & zirkadianer Rhythmus min 5:26: Imageproblem Schlaf min 8:44: Müllabfuhr für die vier Gehirnfunktionen min 14: Die vier Schlafphasen min 17:04: Freud’sche Träume & Tabus min 20:32: Unterstreichung von REM- und Tiefschlafphase min 22:22: Ausblick auf Teil 2

Apr 29, 202024:04
#4: Darmgesundheit (2/2) | Einen koffeinfreien Soyalatte ohne Keks, bitte.

#4: Darmgesundheit (2/2) | Einen koffeinfreien Soyalatte ohne Keks, bitte.

Im zweiten Teil der Bonusepisode erfahrt ihr:

  • wie Niesen mit dem Darm zusammenhängt,
  • warum Ballast sexy sein kann,
  • welche Landkarte euch FODMAPs eröffnet,
  • wie sich Chemie auf unsere Detox-Organe auswirkt,
  • warum wir besser keinen Hai essen sollten,
  • wie wir herausfinden, ob wir physikalischen oder emotionalen Hunger haben.


min 0: Intro

min 1:08: Ziel der Folge

min 4:52: Darm, unser Tor zur Welt

min 6:10: Sensitivität, Allergie oder doch Unverträglichkeit?

min 11:35: Exkurs zur Sinnhaftigkeit von Sensitivitätstests

min 14:30: Darmbeschwerden - 9 Ursachen, Folgen, Tipps

min 24:29: FODMAPs

min 28:25: Medikamenteneinfluss

min 30:15: Mindful Eating

min 36:09: Reflexion

Apr 22, 202037:54
#3: Darmgesundheit (1/2) | Der Darm, unser zweites Gehirn?

#3: Darmgesundheit (1/2) | Der Darm, unser zweites Gehirn?

Ihr möchtet erfahren, wie ihr euren Darm programmiert und er euch?  Ihr habt ggf. sogar mit unerklärlichen Verdauungsbeschwerden und Stimmungsschwankungen zu tun? Du dachtest bisher, dass Ernährung die entscheidendste Rolle hierbei spielt?

In dieser zweiteiligen Bonus-Episode erfahrt ihr:

  • was Muttermilch mit Leistungsfähigkeit zu tun hat,
  • warum auch ihr ein Psychobiom in euch tragt,
  • warum L-Tryptophan euch im Kopf bleiben sollte,
  • wie ihr einem porösen Darm vorbeugt.


Overview: min 0: Kopf an! min 1:26: Der Körper als Ganzes & Stresseinfluss min 4:33: Nährstoff-Input & Output min 6: Der Darm als zweites Gehirn min 9:18: Mikro- und Psychobiom min 10:56: Darm-Hirn-Achse min 14:05: Bedeutung von L-Tryptophan min 18: Wechselspiel von Hormonen & Psyche min 19:36: Leaky Gut-Syndrom min 21:05: Fazit, Handlungsempfehlung & Ausblick in Teil 2

Apr 15, 202025:02
#2: Ernährungs-Basics

#2: Ernährungs-Basics

Du blickst im Dschungel von Ernährungstipps nicht mehr durch und suchst nach Orientierung?  Hier erfährst du warum allgemeine Ernährungsaussagen wenig zielführend sind wie man sich selbst eine Intoleranz heranzüchtet was Blue Zones sind und was sie besser machen als die Deutschen was Zucker mit Corona und EDEKA mit Fetten zu tun hat.  Overview: min 0: Individualität in der Ernährung min 2:30: Was mache ich vor dem Essen? min 3:20: Wie essen? (Bewusstsein & Rotation) min 07:07: Was essen? (Blue Zones) min 10:42: Einführung Makronährstoffe min 16: Volumenverteilung auf eurem Teller min 20:15: Abschluss & Ausblick
Apr 07, 202021:56
#1: Intro | Immun-Basics

#1: Intro | Immun-Basics

Liebe Büroathleten, wir legen los!
Du stehst täglich vor der Herausforderung, dich nicht in den Arbeitsstrudel ziehen zu lassen? Du sitzt im Home Office und wirst lethargisch?
In dieser Folge möchten wir dir erste nützliche Tipps geben, um dich mit einem präventiven Immunschild für die Corona-Quarantäne und die Zeit darüber hinaus auszustatten.
Apr 01, 202022:44