Skip to main content
Vom Antworten geben zum Fragen stellen

Vom Antworten geben zum Fragen stellen

By Olaf Keser-Wagner

Evokatorische Beratung legt den Fokus auf unser Verständnis von Fragen und ihrem Umgang damit.

Dieser Podcast ist eine Lesung von einzelnen Kapiteln aus dem Buch: Vom Antworten geben zum Fragen stellen - Grundlagen evokatorischer Beratung..

Sprecher: Olaf Keser-Wagner
Available on
Apple Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#12 Zwischenspiel mit Martina Rosanski

Vom Antworten geben zum Fragen stellenDec 30, 2020

00:00
45:49
#24 Endspiel - mit Martina Rosanski

#24 Endspiel - mit Martina Rosanski

Wir blicken zurück auf die vierte Phase und erzählen, was uns sonst noch so beschäftigt. 

Mar 17, 202110:22
#23 Ausblick und Dank

#23 Ausblick und Dank

Ende des Buches mit ein paar Überlegungen von uns. 


Kontaktaufnahme über info@martinarosanski.de oder olaf@evokator.de

Mar 10, 202119:04
#22 Das ErIch-Modell

#22 Das ErIch-Modell

Ein Modell, mit dem der Abschluss und die Delegation von Verantwortung gelingt. 

Mar 03, 202113:56
#21 Die vierte Phase der Beratung

#21 Die vierte Phase der Beratung

Beispiele aus der 1. und 2. Phase werden wieder aufgegriffen und zum Abschluss gebracht. 

Feb 24, 202114:16
#20 Zwischenspiel mit Martina Rosanski

#20 Zwischenspiel mit Martina Rosanski

Wir tauschen uns hier nochmals über Methoden aus und ergänzen zu dem, was im Buch bereits beschrieben ist. 

Feb 17, 202135:10
#19 Methodenfächer 2
Feb 10, 202114:18
#18 Methodenfächer

#18 Methodenfächer

In der letzten Folge haben wir auf erste Methoden hingewiesen. In dieser Folge stellen wir weitere Methoden als "Inneneinrichtung" der dritten Phase der Beratung vor. Lassen Sie sich inspirieren. 

Feb 03, 202111:56
#17 Die dritte Phase der Beratung - die Inneneinrichtung

#17 Die dritte Phase der Beratung - die Inneneinrichtung

Welche Gegenstände umgeben Sie in ihrem Büro oder Wohnzimmer? Was würden Sie sagen, wenn jemand anders ihre Küche umräumt, nur weil er meint, es sei besser?

In diesem Kapitel sprechen wir über Methoden und beginnen mit dem Methodenkatalog. 

Ausprobieren, selbst ergänzen... 

Jan 27, 202112:24
#16 Die Kunst, die richtige Frage zu finden

#16 Die Kunst, die richtige Frage zu finden

In diesem Kapitel verweisen wir auf ein paar Besonderheiten im Umgang mit der Gesprächslandkarte 8x8 und auf wichtige Verhaltensweisen des Beratenden. 

Jan 27, 202106:23
#15 Zwischenspiel zur zweiten Phase - mit Martina Rosanski

#15 Zwischenspiel zur zweiten Phase - mit Martina Rosanski

In unserem Rückblick, mehr als zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Buchs, stellen wir nach wie vor fest, dass unsere Grundidee des Beratungshauses hilft, unseren Prozess leichter zu verstehen und zu steuern. 


Jan 21, 202125:41
#14 Die Widerstände

#14 Die Widerstände

Claus Otto Scharmers Widerstände ergänzen die Dynamische Urteilsbildung

Jan 13, 202117:00
#13 Die zweite Phase der Beratung
Jan 06, 202122:50
#12 Zwischenspiel mit Martina Rosanski
Dec 30, 202045:49
#11 die weiteren 7 Sinne
Dec 23, 202019:10
#10 Die ersten fünf Sinne
Dec 16, 202015:22
#09 Faktor Beziehung
Dec 09, 202007:31
#08 Magie
Dec 02, 202009:16
#07 Faktor Beziehung
Nov 25, 202010:52
#06 Faktor Ort
Nov 18, 202006:02
#05 Steuerungsfaktoren
Nov 11, 202006:01
#04 Architektur von Beratung

#04 Architektur von Beratung

Grundlagen des Beratungsprozesses

Nov 04, 202020:07
#03 Was ist evokatorische Beratung
Oct 28, 202007:51
#02 Was ist ein Berater?
Oct 21, 202012:11
#01 Herzlich Willkommen
Oct 19, 202013:50
October 10, 2020

October 10, 2020

Oct 10, 202000:55