Skip to main content
There's No Business Like Showbusiness

There's No Business Like Showbusiness

By Michi Bock & Manu Stein

Michi Bock und Manu Stein. Ein Musiker und ein Tontechniker tauschen sich über Erlebnisse und Erfahrungen rund um das Thema Showbusiness aus. Manchmal auch weit darüber hinaus. Sie beleuchten alle Bereiche der Unterhaltungsindustrie und nehmen ihre Zuhörer mit auf die Reise in eine Welt, die von außen sehr viel Glamour verspricht, doch in ihrem inneren neben harter Arbeit, Disziplin und Passion auch die ein oder andere groteske Begebenheit bereithält. Genau diese versuchen die beiden auch ihren Gästen, die sie immer wieder einladen, zu entlocken. Mehr Infos - www.michibock.de/podcast
Available on
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Episode 22

There's No Business Like ShowbusinessDec 05, 2021

00:00
01:11:45
Episode 34 - mit Gast: Markus Vollmer

Episode 34 - mit Gast: Markus Vollmer

Hochverehrte Hörergemeinde, wir stehen mit unserem schnuckeligen kleinen Podcast nun im Jahre 2023 nach Christus Geburt, im Jahr 3 nach der ersten Episode und Michael Wendlers Privatinsolvenz.

Nach reiflicher Überlegung sind wir zu der Überzeugung gekommen, nicht immer nur Schnaps zu trinken und befinden uns auf einem guten Weg trocken und seriös zu werden. Zur Unterstützung dieser edlen Ziele haben wir uns in dieser Episode Markus Vollmer eingeladen,

der nicht nur über Selbstoptimierung und KI genauestens Bescheid weiß, sondern fast nebenbei mit seiner Gitarre um die ganze Welt reist, um bei Künstlern wie Gregor Meyle oder den Teilnehmern des TV Formats „Sing meinen Song“ eine virtuose musikalische Grundlage für ihren Gesang und unbändige Spielfreude zu schenken.

Er erzählt uns wie viel Arbeit in einer einzigen Sendung steckt, wie viele Quadratmeter Floorboard ein Gitarrist wirklich braucht und warum man in Afrika für Gitarrenboxen eine eigene Holzhütte hat. Natürlich finden wir noch viele andere Themen wie zum Beispiel Banjo (die Blockflöte der USA), Mandoline, Zeitmanagement, KI, der innere Schweinehund und Albert Einstein die zu besprechen sind und die man sich unbedingt in seinem kleinen Ideenbuch notieren sollte.

Wem das alles zu viel Schreibkram ist, der kann sich natürlich gerne einfach zurücklehnen, an Stelle des Bleistifts die Ohren spitzen und sich von unserer unendlichen Weisheit berieseln lassen.

Michi & Manu

Apr 29, 202301:12:00
Episode 33

Episode 33

Podcastzeit, Podcastzeit sag allen Bescheid,
dass Michi kommt und nen Schnaps bei hat und mit Manu einen teilt.

Das Jahr es hat steil angefangen,
die Faschingszeit auch schon vergangen,
so sitzen hier dann wieder schon,
Michi und Manu vorm Mikrofon *BumBäääf*

Wir sind mal wieder recht spät dran,
was man fast nicht glauben kann,
die Zeit, glaub mir mein liebes Kind,
uns einfach durch die Finger rinnt *BumBäääf*

Unsere Jugend bald verwelkt,
wie Blumen die man auf die Heizung stellt,
mag der Vergleich auch noch so hinken,
so bleibt doch Zeit ein Glas zu trinken *BumBäääf*

Am Ende waren wir doch noch fleißig,
Da ist sie: Episode dreiunddreißig!
Lasst eure Ohren jetzt betören,
und habt viel Spaß beim Podcast hören. *BumBäääf*

Michi & Manu

Mar 05, 202301:08:20
Episode 32 - mit Gast: Michael "Double" Wanke

Episode 32 - mit Gast: Michael "Double" Wanke

Es war einmal ein Mann, der wohnte in Bayern und hatte in seinem Leben schon 24 Jobs gemacht. Eines Tages dachte er sich: Jetzt leck mich am Arsch, ich mach meinen Musikladen zu und eröffne im Keller einen Live Club (Job Nummer 25). Und so baute und baute, organisierte und organisierte, telefonierte und telefonierte er mit allen seinen Freunden aus dem Showbusiness und lud Dave Lombardo, Pete York und viele andere in seinen Club ein.
Und so begab es sich, dass eines schönen Abends des einundzwanzigsten Jahrhunderts eine quietschfidele, nicht ganz unbekannte, kleine Rock`n Roll Kapelle aus Aschaffenburg den Weg in das malerische Örtchen Donauwörth fand, welches die Heimat des Doubles Starclub war. Oder muss es grammatikalisch korrekt heißen: Des Doubleses Starclub? Oder gar Des Doubles dem sein Starclub? Vielleicht werden wir das nie erfahren.
Was wir heute allerdings erfahren werden ist wie Tokio Hotel mit dem Musikalienhandel zusammenhängt, wer heute mal wieder die Glocke vergessen hat, den pro Kopf Umsatz von Rock Fans, wo die Groupies sitzen, warum alleine am Tisch paradiddleln unhöflich ist, und vieles mehr.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 32, die Folge 1 der Staffel 4 ;-)

Michi & Manu

Jan 22, 202301:15:26
Episode 31 - mit Gästen: Golo & Thomas von Boppin'B

Episode 31 - mit Gästen: Golo & Thomas von Boppin'B

Leise rieselt der Wein in die Gläser hinein. Ein Schnäppes dazu man noch trinkt, wenn die Glocke erklingt. Bevor dies Jahr ist vorbei, sind nochmal Gäste dabei.
Mehr muss man zu dieser Episode fast nicht sagen. Thomas und Golo von Boppin`B sind dieses Mal mit von der Partie. Eine Band die schon so oft Thema in unserem kleinen Podcast war, die darüber hinaus der Grund für unsere Verbindung ist und infolge dessen mindestens eine Teilschuld für diesen Podcast zu verantworten hat ;-)
Zum Jahresabschluss richten wir es uns selbst nochmal ganz Familiär mit unseren Gästen ein und finden sogar die ein oder andere Frage, die wir uns noch nie gestellt haben.
Wir wünschen Euch ein frohes Fest, einen guten Rutsch und viel Spaß bei der letzten Episode 2022.
Michi & Manu

Dec 04, 202201:23:09
Episode 30

Episode 30

++ PODCAST ++ TNBLSB ++ NEUE EPISODE ++ OUT NOW ++

Hochverehrte Hörerschaft,
langsam neigt sich das Ende dem Jahr zu und flüstert: „Deine Tage sind gezählt“.

Wir nutzen daher die Gelegenheit schon einmal in Erinnerungen zu schwelgen und das Jahr revue passieren zu lassen bevor wir uns im nächsten Monat mit der allerletzten Episode von 2022 verabschieden. Heute geht es unter anderem um tolle Hechte und dürre Knechte, um Orangenbaumblätter, Gurkensalat und Gorgonzola. Aber auch um Blumentopferde und Kalender.
Kleiner Spoiler: Wir trinken in dieser Episode verhältnismäßig wenig GUDE Haselnuss.
Da fragt man sich: Warum? Dazu nur soviel: Eure Ohren werden Augen machen.
Abschließend wollen wir Euch nur 3 Worte mitgeben: Habt Spaß ;-)

Michi & Manu

#podcast #tnblsb #manustein #michibock #newseason #newepisode #episode30 #klingelnundtrinken #fun #reinhören #spaßhaben #kopfabschalten

Nov 13, 202201:14:01
Episode 29 - mit Gästen: Andy und Chris von Elfmorgen

Episode 29 - mit Gästen: Andy und Chris von Elfmorgen

People of the world! Spitzt die Ohren, öffnet eure Herzen (und ein Fläschchen hochprozentiges Schalenobstdestillat)! Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben uns dazu Illustre Gäste eingeladen. Unsere lieben Freunde Andy und Chris von Elfmorgen. Der nach eigener Aussage ältesten Newcomer-Band Deutschlands.
Es ist eine Episode der Gegensätze: Festivals und Ochsentour, Nachwuchsbands und Best Ager Combos, Punk und Singer/Songwriter, Musik und Schubladen, Mucker und Prepper, Elfen und Klingonen, Hobby-Fluglotsen und Homeoffice-Piloten, Schallplattenspieler und CD Player, Bääänds und Fäääns, Pils und Helles, GUDE Haselnuss und Mexikaner.
So viele Widersprüche, so viele Geschichten und doch liegen wir uns am Ende versöhnlich vereint in den Armen und halten uns später gegenseitig die Haare, während wir am Keramikschrein niederknien um Neptun ein Opfer darzubringen.
Natürlich konnten wir uns nicht von den sympathischen Elfen trennen, ohne uns eine Einladung in ihren höchst eigenen Podcast „Andys Woche und Kautz“ zu erschnorren. Wann es soweit sein wird und ob Michi doch noch sein Apfelschnapstrauma überwinden kann - be curios and be prepared! Bis dahin wünschen wir Euch viel Spass mit Episode 29.
Punk is not dead, just a bit hungover ;-)
Michi und Manu


Sep 24, 202201:24:14
Episode 28 - mit Gast: Sven Garrecht

Episode 28 - mit Gast: Sven Garrecht

Unser heutiger Gast möchte auf keinen Fall als „der neue Roger Cicero“ bezeichnet werden. Sven Garrecht bewegt sich zwischen Kabarettismus und Liedermacherei - auf Plakatwänden wird er gerne als Klavierkabarettist bezeichnet. Aber Sven ist mehr als das…zum Beispiel Saxofonist, Charmeur, Kalenderspruchdichter, Telefonschleifenkomponist, Preis- und Batschkappenträger (im nicht hessischen Ausland besser bekannt als Schiebermütze). Überhaupt ist diese Episode deutlich vom hessischen Dialekt gefärbt. Wahrscheinlich haben wir uns da etwas von unserem Gast und seiner Heimat beeinflussen lassen ;-)
Wir steigen heute früh ins Thema Showbusiness ein und Sven teilt seinen großen Erfahrungsschatz mit uns und Euch, während wir mit ihm unseren GUDE Haselnuss teilen, weshalb Er wiederum seinen kompletten Schnapswagen - mehr oder weniger freiwillig - mit uns teilt. Ein kleiner Auszug der Highlights:

  • Wie man bei Karnevalsitzungen richtig Stimmung in die Bude bringt.
  • Der feine Unterschied zwischen Ideenklau und Inspiration und warum man sich die am Besten von Komponisten holt die schon länger tot sind.
  • Was haben die Pet Shop Boys mit Russland zu tun und hat Sergej Sergejewitsch Prokofjew wirklich für Hape      Kerkeling komponiert?
  • Könnte ein Sven Garrecht auch einen Malle-Hit schreiben?
  • Interessante Einblicke in die Welt der Hühnerzucht.
  • Nippen oder ganz reinschütten?

Und das ist erst der Anfang! Vielleicht enthält diese Episode sogar einen Hidden Track ;-)
In diesem Sinne: All the best - go west!
Michi & Manu

Jul 30, 202201:25:44
Episode 27

Episode 27

Liebe Freunde, Freundinnen und nonbinäre Interessenten des Hörgenusses: Diese Happysode ist Euch gewidmet!
Wir besprechen ausufernd fast alles was mit Frequenzen und Frequenzgängen, mit Toilettengängen und Raus-Scheissern oder mit Bass-Shakern und Buttkickern zu tun hat…zumindest haben wir die wichtigsten Fake News zu diesem Thema für Euch herausdestilliert.
Keine Sorge: Wir haben dieses Themenfeld sehr appetitlich aufbereitet ;-)
Nebenbei reden wir über die Zukunft, die Vergangenheit und die zweifelhaften Lebensweisheiten, die sich Manu unterwegs immer auf Notizzetteln festhält.
Was sonst noch alles passiert: Seid gespannt!
Ein fröhliches winke winke aus dem Wellenbad für Nichtschwimmer!
Michi&Manu

Ihr wollt uns weiterhin supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-spende

Jun 18, 202201:06:50
Episode 26

Episode 26

Es ist Podcast, egal ob man schwitzt oder friert - Podcast ist was in deinem Ohr passiert! Und gleich zu Beginn die Warnung: ACHTUNG ACHTUNG! Er kommt…der Konzertsommer! Wird dieses Sommermärchen wirklich in Erfüllung gehen? Wir jedenfalls sind guter Dinge und hoffen, Ihr seid es auch. Darauf einen GUDE! Selbstverfreilich haben wir in dieser Episode wieder viele wichtige Dinge zu klären. Den trockenen Humor eines gewissen Herrn Lauterbach. Den Unterschied zwischen Hämmern und Hemmern. How sounds a Kerb? Vollgekotzte Spielplätze und ähnliches. Wir verarbeiten das Thema Lebensmittelorgasmus dieses Mal in epischer Breite. Neue RTL Formate. Komischerweise geht es in dieser Episode des öfteren um Busfahrer und Bus fahren - fragt uns nicht warum.
Und was in aller Welt ist ein Brustschweber? Wie zählt ein Drummer vor, dass es auch alle verstehen? All das und noch viel mehr erfahrt Ihr in Episode 26.In diesem Sinne, all the best von den Spargelverkäufern unter den Podcasts. Michi & Manu

Ihr wollt uns weiterhin supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-spende

May 14, 202201:14:07
Episode 25 - mit Gast: Daniel Fleckenstein

Episode 25 - mit Gast: Daniel Fleckenstein

Unser aktueller Gast ist wieder ein „Early Bird“ - denn der frühe Vogel trinkt den Korn. Daniel Fleckenstein ist Moderator bei Radio Primavera und holt dort seit über einem Jahrzehnt seine Hörer mit der Morning Show aus dem Bett.
Und weil man auf einem Korn nicht stehen kann und der Klügere immer nach kippt, stabilisieren wir unsere gepflegte Unterhaltung natürlich mit GUDE NACHT Haselnuss. Anlässlich unserer 25. Jubel-Jubliläums-Episode verraten wir Euch die Geheimrezeptur von GUDE Haselnuss, was Radio Moderatoren mit Hämorrhoiden Operationen zu tun haben und welche bleibenden Schäden durch Volksmusik entstehen können.
Aber Daniel ist nicht nur Moderator sondern auch Sänger, Musiker, Komponist und Partyrakete. Er spielt und singt in verschiedenen Bands von a Capella bis Top40 mit Schwerpunkt Aftershowparty. Was da so alles passiert und wo man hingeht, wenn nix mehr geht - das erfahrt Ihr in unserer aktuellen Episode TNBLSB.
Viel Spaß Michi & Manu

Ihr wollt uns weiterhin supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-spende

Apr 02, 202201:18:24
Episode 24

Episode 24

In Episode 24 sind wir endlich wieder optimistisch, kommunikativ und heiß auf Live Konzerte.

Wir geben Euch Tipps für den Umgang mit (a)sozialen Nachrichtendiensten und deren zweifelhaften Inhalten. Aber natürlich fallen uns auch wieder genügend Fragen ein, die nicht schwerpunktmäßig mit Showbusiness zu tun haben, aber hoffentlich Unterhaltungswert haben:

Was haben „ich bin kein Roboter“ Abfragen mit Uber und Skynet zu tun?

Warum leben wir nicht in einem Überwachungsstaat und was haben Faxgeräte damit zu tun?

Bevor diese Folge allerdings zu viel Ähnlichkeit mit der Apotheken Umschau oder einschlägigen Telegram Kanälen bekommt, besinnen wir uns wieder auf unser Kernthema und nehmen dazu einen ordentlichen Schluck Zaubertrank.

Und wenn Ihr wissen wollt wie wir von rumsteher-Bassisten auf Dorian Grey auf den Eurovison Songcontest kommen, dann solltet Ihr schleunigst Episode 24 anhören!

In diesem Sinne: Whoop Whoop und Hyper Hyper!

Michi & Manu

Ihr wollt uns supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-spende

Feb 27, 202201:09:39
Episode 23 - mit Gast: Ina Morgan

Episode 23 - mit Gast: Ina Morgan

Ein neues Jahr - eine neue Staffel TNBLSB. Die dritte um genau zu sein!
Wir verzichten auf Böller und präsentieren euch lieber eine Rock`n Roll Rakete. Ina Morgan ist im Osten Deutschlands aufgewachsen und hat sich sehr früh für eine Karriere als Profimusikerin entschieden, die mit dem Mauerfall noch steiler nach oben ging als sie sich das je hätte ausmalen können. Wir plaudern über ihre Anfänge bei Beat-Abenden, wie die musikalische Qualitätskontrolle der DDR ausgesehen hat und wie es möglich war ein kapitalistisches Unternehmen mitten im Sozialismus zu betreiben. Außerdem erfahrt ihr die Zusammenhänge zwischen Chart-Platzierungen, Stasi und Mafia - und was das alles mit Antiquitäten zu tun hat. Pünktlich zum Mauerfall geht Ina dann als „das Mädchen aus Ostberlin“ mit Udo Lindenberg auf Tour und erobert das Kiwi-Avocado-Espresso-Land und das war erst der Anfang…
Steigt mit uns in die Karriere-Achterbahn von Ina Morgan und haltet Lurch!
Mich&Manu

Ihr wollt uns supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-spende

Jan 16, 202201:12:47
Episode 22

Episode 22

Zum Jahresende geht es bei uns wieder etwas besinnlicher zu. In der kalten Jahreszeit unter dem hessischen Motto „heiße Äbbel und dumm Gebäbbel“ - nicht zu verwechseln mit dem Motto der elften Jahreszeit „uff die Schnäbbel, noi mim Kreppel“ das wir allerdings in dieser Episode nonchalant übergehen. 

Nach nicht mal 3 Minuten Laufzeit schon die erste Weltpremiere, gefolgt von einem bunten Strauß liebevoll unrecherchiertem Halbwissen, begleitet von beunruhigenden Selbsterkenntnissen und garniert mit gemütlicher Nostalgie die, ähnlich wie dieser Schachtelsatz, am Ende eines solchen Jahres, wenn auch etwas klischeehaft, doch durchaus gestattet sein sollte. 

Wenn auch der Schwerpunkt dieser Episode mehr bei kulinarischen Themen liegt, möchten wir Euch darüber hinaus mit einer unverständlicher Weise weitgehend unbekannten, neuen Form des Wahrsagens bekannt machen…falls Euch noch ein paar Weihnachtsgeschenke für die Familie fehlen und ihr Euch nicht schon wieder mit einem Gutschein von Jochen Schweizer als Langweiler outen wollt ;-)

In diesem Sinne: Mahlzeit und frohes Fest!

Michi & Manu

Ihr wollt uns supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-spende

Dec 05, 202101:11:45
Episode 21 - mit Gast: Faiz Mangat

Episode 21 - mit Gast: Faiz Mangat

Zu Beginn unserer dritten Dekade TNBLSB haben wir uns selbst wieder ein kleines Geschenk gemacht und einen absoluten Wunschgast eingeladen. Faiz wurde durch die Casting Show-Popstars einer breiten Öffentlichkeit bekannt, ist aber nicht nur ein talentierter Sänger, sondern darüber hinaus Drummer, Musiker, DJ, Produzent, Tänzer, Sportler und einiges mehr. Apropos breit…in dieser Folge probieren wir ein völlig neues Konzept aus und starten in unseren Podcast mit ordentlich „Standgas“ (was dem unmittelbar vorausgegangenen Podcast mit Thorsten Kirmes geschuldet ist, der uns ordentlich eingeschenkt hat) und reden uns quasi nüchtern. Solltet Ihr die Episode 19 noch nicht gehört haben, dann möchten wir Euch diese dringend empfehlen. Das hilft vielleicht dabei, den Verlauf der aktuellen Episode besser zu verstehen ;-)Wir betrachten uns mit Faiz den Alltag eines Popstars, was es bedeutet immer und überall erkannt zu werden, wie man so tight wird dass es burnt, wie viele Menschen es braucht um einen Künstler und seine Show erfolgreich zu machen, warum Sänger besser nicht die Anlage bedienen und warum man dass besser den Typen in schwarzen T-Shirts und Cargo Hosen überlässt. Dazu gibt es nicht nur Tipps für die Karriere, sondern auch für den Alltag: Wie man einen richtigen „Handshake“ gibt und wie man es besser nicht macht. Wie Shaggy zu Herbert Grönemeyer wird und wer die beste Udo Lindenberg Parodie drauf hat. Wer übernimmt innerhalb einer Band die Führung und warum muss Faiz ununterbrochen fluchen? Vielleicht haben wir am Ende aus dem „Standgas“ wieder „Vollgas“ gemacht - aber Hauptsache wir sind katastrophal synchron!
Cheers, Michi & Manu

Ihr wollt uns supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Nov 07, 202101:04:25
Episode 20

Episode 20

Wir feiern mit Euch das Jubel-Jubiläum! Die 20. (in Worten ZWANZIGSTE) Episode unserer kleinen Schnaps-Verkostung mit gelegentlichem redaktionellen Inhalt. Getreu dem Motto des frei überlieferten Schlagers „heute sau’n wir auf die Frauke“ hau’n wir heute noch häufiger auf die Glocke als üblich. Fast so, als hätten wir aus den vergangenen 19 Episoden rein gar nichts gelernt. Es gibt neben „shout outs“ „big hands“ und „greetings“ auch eine kleine Überraschung, die sich an alle Freunde flüssig gewordener Schließfrüchte richtet. Und weil wir wie die Philosophen…soffen, ergründen wir dabei selbstredend erneut die Themen, die die Menschheit seit jeher umtreiben: Wer ist eigentlich dieser Podcarsten und wer schreibt heute noch Postkarten? Schreibt Podcarsten Postkarten oder schreibt Postcarsten Podkarten schon vor dem Urlaub für den Urlaub? Wo sind all die Indianer hin? Fahren Indianer in den Club Aldiana? Warum ist der einsame Reiter der einzige Reiter? Woher kommen Ohrwürmer und wie wird man sie los? Wieso sind Panflötenspieler in München Planflötenspieler? Achso…wir waren auch mal wieder musikalisch auf Tour und haben tolle Crews und tolle Bands getroffen und deren Lebensmittelvorräte geplündert, tolle Gespräche geführt und tolle Tage mit anschließenden tollen Nächten gehabt. Toll, toller am tollersten! Und falls es Euch noch nicht aufgefallen ist: In Kneipen gehen die Türen immer nach außen auf! Aber warum schwingen die Türen im Saloon dann in beide Richtungen? Have fun beim hören of the Jubel-Jubiläums-Episode (das war Denglish) Michi & Manu

Ihr wollt uns supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate


Oct 02, 202101:10:41
Episode 19 - mit Gast: Thorsten Kirmes

Episode 19 - mit Gast: Thorsten Kirmes

In dieser Episode is echt Kirmes angesagt! Kirmes für eure Ohren - Kirmes für unser Sprachzentrum - Kirmes in und aus Kölle. Thorsten Kirmes macht seinen Namen für uns und Euch zum Programm und hat keine Kosten und Mühen gescheut, diese Folge für alle Beteiligten besonders unterhaltsam zu gestalten. Natürlich achten wir währenddessen aufmerksam auf unseren Flüssigkeitshaushalt, und wirken der omnipräsenten Gefahr einer Dehydration aktiv entgegen. Dabei unterstützen uns seine Mitarbeiter*innen nach Leibeskräften. Wenn Thorsten zwischendurch mal zu Wort kommt, erzählt er uns von seiner Arbeit als Radio Promoter, PR Berater und Künstler Manager (u.a. für Christina Stürmer) und erklärt uns was „Audio Branding“ und „Sonic Brand Management“ bedeutet. Darüber hinaus klären wir die Begriffe „YouTube Spaces“, „Single Track Market“ und versuchen das Wort „Authentizität“ zu buchstabieren. Gegen Ende dieser Episode leidet die Sprachverständlichkeit ein wenig. Das könnte daran liegen, dass wir von einem Kölner Profi in die Kölsch-Falle gelockt wurden ;-) Wenn ihr wissen wollt, wie dieses Gipfeltreffen ausgegangen ist und wie man es schafft, dass man eine Marke mit geschlossenen Augen erkennt, dann möchten wir Euch diese Folge wärmstens ans Ohr legen!
In diesem Sinne: Huup-Huup-Bing-Bing
Michi & Manu

Ihr wollt uns supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Aug 28, 202101:14:39
Episode 18

Episode 18

Leute, Loide, Läute… Die Welt der Events, Konzerte und Kultur erwacht allerorten wieder aus dem Dornröschenschlaf. Auch wir durften in den letzten Wochen einige tausend(!) Tour-Kilometer zurücklegen, endlich wieder Menschen treffen und unterhalten - weshalb der zeitliche Abstand zur aktuellen Episode etwas ausgedehnt werden musste. Dafür haben wir Euch wieder viele erntefrische Geschichten und Erlebnisse zu berichten. Die wichtigsten Themen im Überblick: Hygienekonzepte für Veranstaltungen (mal wieder) und was ein Lederball damit zu tun hat. Partielle Amnesie bei Vorbereitung und Aufbau von Konzerten. Adhäsion und Kohäsion und was das mit Kernkraftwerken und Panzern zu tun hat. Die wichtigsten Tools und Antworten für den Techniker…und der Edding bleibt am Pult! Gutes Essen und guter Service - und wie wichtig kaltes Bier im Backtage ist. Bier oder Soundcheck - wo liegen die Prioritäten: Deutschland vs. Polen. Der Unterschied zwischen Roadies, Rowdys und Rudis. Was ist das Cave-Syndrom und was kann man dagegen tun? Und zum großen Finale eine kleine Überraschung ;-)
Dobsche Jawohlski,
Michiski und Manuski

Ihr wollt uns supporten - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Jul 31, 202101:04:19
Episode 17 - mit Gast: Alex Auer

Episode 17 - mit Gast: Alex Auer

Heiße Jahreszeit - heiße Gäste. Nachdem wir in der letzten Episode unter anderem den Archetyp „Gitarrist“ in all seinen Dimensionen, Geschmacksrichtungen, Äußerlichkeiten und Gattungen besprochen haben, ist es uns dieses Mal gelungen ein Prachtexemplar, einen Hohepriester, einen Saitenmagier, den T 1000 unter den deutschen Gitarristen als Gast zu gewinnen. ALEX AUER wurde geboren um Gitarre zu spielen. Wäre er vor der Gitarre geboren worden, hätte er sie sicherlich erfunden. Obendrein ist er auch noch mit einer brillianten Singstimme gesegnet und als ob das nicht schon genug wäre, ist Alex auch noch ein unglaublich geerdeter Mensch, der dank seiner Fähigkeiten schon früh mit seiner Musik um die halbe Welt gereist ist und die ein oder andere verrückte Geschichte erlebt hat. Vielleicht könnt Ihr es zwischen den Zeilen lesen: Wir sind schon lange Groupies von Alex und freuen uns, dass er unserer Einladung gefolgt ist. Stellt die Rückenlehnen aufrecht, schnallt Euch an, Rock `n Roll Achterbahn! Viel Spaß Michi & Manu
Ihr wollt uns weiterhin hören, dann supportet uns - unser virtueller Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Jun 26, 202101:09:27
Episode 16

Episode 16

Episode 16 - der Gute-Laune-Kompott zum Hören! Auch in dieser Folge gibt es wieder Begriffe und Webseiten die es sich lohnt zu googeln, gefährliches Halbwissen und weitere Google tipps und tricks für alle Freunde der Datenkrake. Eine Reise ins Unterbewusstsein von konditionierten Katzen, Hunden und Arbeitskollegen von Uri Geller. Auch Reisetipps für das benachbarte Königreich der Tulpen, Käse, Gräser, Trachten und Krachten sind mit dabei. Krasse Themenwechsel: was man aus Holz alles machen kann - trotz steigender Rohstoffpreise immer noch Spaß an der Natur haben. Und großer Looping zurück zum Kernthema: Wie Gesichter ein Gitarrrensolo mitspielen, welcher Gitarrist das hässlichste Gesicht der Welt hat und warum manchmal einfach nur gesungen wird, dass gesungen ist. Außerdem: Alles über Soundchecks, Talkbacks und warum man mit einem Sound-Scheck nicht bezahlen kann. Große Vorfreude auf kommende Live-Musik-Ereignisse, Menschenansammlungen und Menscheleien. Wir wünschen Euch mal wieder viel Spaß beim zuhören - egal in welcher Geschwindigkeit.
Viel Spaß Michi & Manu
...und immer wieder als Reminder: Wir freuen uns über jeden Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

May 22, 202101:06:23
Episode 15 - mit Gast: Tobi Kämmerer

Episode 15 - mit Gast: Tobi Kämmerer

Für die aktuelle Ausgabe haben wir uns einen Gast eingeladen, der seine Brötchen fast ausschließlich mit den Mund verdient. Tobi Kämmerer - auf den Bühnen und in den Ohren Hessens zuhause, als Moderator der HR3 Morningshow ein ausgesprochener „early bird“ der fast täglich mitten in der Nacht aufsteht (und das auch noch mit Absicht) um seinen Hörern mit guter Laune aus dem Bett zu helfen. Darüber hinaus betreibt Tobi eine Business Coaching Agentur, ist großer Musikliebhaber und hat selbstredend eine eigene, bewegte musikalische Vergangenheit. Ein Füllhorn voller Erfahrungen und Geschichten aus dem Showgeschäft, aus dem er uns reichhaltig ausschenkt, während wir ihm nicht weniger großzügig aus unserer GUDE Haselnuss Flasche einschenken.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 15!Michi & Manu...und immer wieder als Reminder: Wir freuen uns über jeden Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Apr 24, 202101:04:15
Episode 14

Episode 14

Schon wieder Sonntag – schon wieder Podcast...oder doch nicht Sonntag? Kann ein Mittwoch ein gefühlter Montag sein, welche Kriterien finden dabei Anwendung und was hat die Friseusen-Innung damit zu tun? Endlich mal wieder ein paar Randgruppenbeleidigungen: Sabbernde BWL Studenten nehmen Sabbaticals, Millenials gehören zur Avocado-Fraktion und Röhrenjeans auf kleinen Fahrradsatteln machen impotent.
DER DEUTSCHE PODCAST PREIS...HURRA! (keine Randgruppe, keine Beleidigung) Wir stellen die B-Frage: Bass spielen oder blankziehen? Whataboutism?! Elbphinism?! Lockdownism?!Brotchipsknabberism?! Michi Bock der König der Witze-Erzähler. Egal ob Dynamo Dresden gegen Akku Ahlen oder Rosette Rostock gegen Arschritze Augsburg. Hauptsache dumm kickt gut. Wie viele Menschenjahre sind ein Musikerjahr? Sind Escape Rooms Brettspiele mit Türen? Fragen über Fragen. Die Antworten gibt’s wie immer bei uns! Viel Spaß mit Episode 14! Michi & Manu
...und immer wieder als Reminder: Wir freuen uns über jeden Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate


Mar 28, 202101:02:41
Episode 13 - mit Gästin: Eve Champagne

Episode 13 - mit Gästin: Eve Champagne

Eve Champagne: Burlesque-Tänzerin, Glamour-Girl, Kiezgröße, TV-Assi, Charity-Aktivistin.Unsere heutige Gästin passt in viele Schubladen und ist für (fast) jeden Spaß zu haben.Wie alle anderen im Showbiz leidet auch Eve unter dem faktischen Berufsverbot und musste sich neue Betätigungsfelder suchen um zu überleben.Welche das genau sind, warum es Prostataneid unter Frauen gibt, was ein Andreaskreuz mit Erotik zu tun hat, wie asozial Frauentausch wirklich ist, wie man sich als einzige biologische Frau unter Drag-Queens fühlt, wem das größte Drags-Loch gehört und warum das nicht in Mainz liegt, was weibliche Primärgeschlechtsteile mit Ledergeldbeuteln zu tun haben...all das und noch viel mehr erfahrt Ihr in unserem aktuellen Podcast. Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 13 von „There`s no business like Showbusiness”. Michi & Manu
...und immer wieder als Reminder: Wir freuen uns über jeden Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Feb 28, 202101:02:58
Episode 12 - mit Gast: Jan Sosniok

Episode 12 - mit Gast: Jan Sosniok

Schon wieder Podcast – schon wieder ein Gast. Dieses Mal mit dabei: Jan Sosniok
Ein in Deutschland sehr gut bekannter und gefragter Schauspieler, ein früheres Model und vieles mehr. Welche versteckten Talente noch in ihm schlummern, erfahrt Ihr in unserem aktuellen Podcast. Jan nimmt uns mit in seine Welt der Schauspielerei – mal als Held, mal als Herzensbrecher, mal als Winkerkrabbe aus Gummersbach. Auf seinen Reisen findet er auch immer wieder Gelegenheit seinem Hobby zu fröhnen.
Nicht etwa das Demolieren von Hotelzimmern – ganz im Gegenteil ;-)
Ein cooler Typ, ein echter Mann und allem voran ein wirklich sympathischer und vielfältiger Mensch, der noch so einiges vor hat mit seiner Karriere. Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 12 von „there`s no business like showbusiness”. Michi & Manu
Und nicht vergessen: Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über einen Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Jan 24, 202101:16:43
Episode 11 - mit Gästen: Sven & Lea Hieronymus

Episode 11 - mit Gästen: Sven & Lea Hieronymus

Achtung Achtung - Anfangsepisode, angekündigt anhand allerlei Alliterationen, abgekupfert aus anderen Ausstrahlungen. - Besprechung besonderer Bereiche bunter Bespaßungsbranchen. - Charmante Chaoten chatten charismatisch über Comedy und Coverbands. - Das deutschsprachige Duo demonstriert dynamische Diskussionen die durchaus divers und dialektisch daherkommen. - Ein eindrucksvoller Einstieg. Elegant, emotional und erschreckend exklusiv. - Frenetische Freude für Freunde fantastischer Fachgespräche. - Gesprächige Gäste und geistreiche Getränke. - Hieronymus, Haariger Hörgenuss...Schluss. Viel Spaß mit Episode 11. Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über einen Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate


Jan 03, 202101:13:03
Episode 10

Episode 10

Wir feiern mit Euch das kleinste Jubiläum des Jahres! Schon zum zehnten Mal füttern wir Eure Gehörgänge mit allerlei herrlichem Blödsinn und pädagogisch bedenklichen Thesen rund um das Thema Showbusiness, dass selbst Marcel Reich Ranicki die Lesebrille beschlagen würde. Ein redaktioneller Kurzabriss ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Ist Christmas Hamlet Thompson der Schwippschwager des Weihnachtsmannes? Besinnliche Töne aus der Nasenflöte und geistreiche Getränke zur Weihnachtszeit. Wir faxen Faxen. Die innereuropäischen Unterschiede bei Leberkäse / Fleischkäse / Wurstsalat / Fleischsalat. Hochalpine Druckbetankung unterm RedBull Rettungsschirm. Die allseits beliebte Fragerunde - Nummer 3. Hygienekonzepte unter der Gürtellinie. Homöopathische Konzepte zur Katerbehandlung. Auch die Geschichten aus dem Tourneealltag oder besser der Tourneeallnacht kommen in dieser Episode nicht zu kurz. Wie äußert sich eine Elektrolytverschiebung? Die Kausalität zwischen Rauschmitteln und Bühnenperformance. Rituale zum Ende des Jahres. Viel Spaß mit unserem letzten Podcast des Jahres. Bleibt uns treu, bleibt locker und bleibt gesund! Michi & Manu

Und nicht vergessen: Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über einen Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-spende

Dec 13, 202053:50
Episode 9 - mit Gast: Tom Gaebel

Episode 9 - mit Gast: Tom Gaebel

Episode 9 klärt wie gewohnt die größten Fragen der Musikwelt - wenn nicht sogar des Universums! Im Autoscooter mit Maria Magdalena oder im Riesenrad mit Frank Sinatra und wie der Autoscooter die Swing Musik von Tom Gaebel beeinflusst hat. Es geht um Rumsteher, Fliesenaufheber, Lead Trompeter versus Lead Gitarrist und warum man immer seinen eigenen Tonmann dabei haben sollte. Steile Thesen wie: Lässt die Frauenquote auf einem Konzert Rückschlüsse auf die Attraktivität der Band zu? Oder die ewige Grundsatzfrage Laminat oder Teppichfliesen? Auch die wichtigsten Gesellschaftlichen Gesundheitsthemen werden besprochen: Schaden Blasinstrumente dem IQ? Auf Tournee gehen um besser durchzuschlafen. All das und noch vieles mehr hört Ihr in der brandneuen Ausgabe von TNBLSB! Eure Ohren werden Augen machen! Viel Spaß mit Episode 9. Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über einen Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Nov 15, 202001:18:11
Episode 8

Episode 8

Ein immer wiederkehrendes kleines Résumé des letzten Podcasts. Warum Halloween von den amerikanischen Faschingskönigen erfunden wurde und doch nichts mit Hexen zu tun hat. Was der Bundestag mit Showbusiness zu tun hat und Politiker auch Verkäufer sind. Die erste schnelle und dann doch kompliziertere Fragerunde. Was Nico Santos mit Dr. Brinkmann zu tun hat. Ist Olf ein Onkel von Alf ? ...und was das mit stinkenden zwölfjährigen zu tun hat. Was Fünfer mit Hundehaufen zu tun haben und warum Dixiewürfeln echt assi ist. Warum "Livekonzerte" einfach wichtig sind und manche Künstler reine Liveüberzeuger sind. Warum Laith Al Deen ein feiner Kerl ist. Welche versauten Botschaften in Schlagertexten versteckt sind und Mickie Krause und Jürgen Drews echte Showprofis sind und wie ein besoffener DJ auf einer Hochzeit mit einer Ansage die Party sprengen kann. Alle Antworten bekommt ihr, wenn ihr Euch diesen Podcast anhört. Viel Spaß mit Episode 8. Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über einen Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Oct 17, 202001:02:23
Episode 7 - mit Gast: Sam (The Baseballs)

Episode 7 - mit Gast: Sam (The Baseballs)

Diesmal war Sven "Sam" Budja von The Baseballs zu Gast bei Michi und Manu. Eine lustige Runde mit vielen Hintergrundinfos über Sam und The Baseballs. Auch Michi war sehr redselig und plauderte aus dem Nähkästchen. Den dazugehörigen Faden haben bei dieser Episode aber alle mal verloren. Da war wohl auch der Schnaps, der wie immer mit am Start war, um alles etwas aufzulockern, mit Schuld. Warum es bei dieser Folge gegen Ende - zumindest für die drei - immer lustiger wurde - hört selbst. Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über ein kleinen Beitrag von Euch in unseren virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Sep 19, 202001:10:48
Episode 6 - OPEN AIR EDITION#2

Episode 6 - OPEN AIR EDITION#2

Open Air Edition #2 - Warum ihr auf einmal "Zurück in die Vergangenheit" hören könnt. Was statt A, B oder C richtig ist. Ob nach der Corona Zeit der mittige FOH Platz neu erobert werden muss. Was eine Jazzband mit einem Halbkreis zu tun hat. Warum ein Zeitlupen-Nicker an der Schweizer Grenze grosses Lachen bei uns auslöste. Was ein Alibi Bier ist. Warum "Sag mal einer was" besser nicht ins Mikrofon gesagt werden sollte. Warum bei Manu Scham auslösen eine Art Motivation ist. Was "Japaner" und der "Rhythmus Herbert" gemeinsam haben. Was "Da hupt der Bernd" mit einer Schleife zu tun hat und warum die aufhört, wenn ein "Cue" erscheint. Warum Abnudeln und ein Solo nicht zusammen passen. Was "Tausend traurige Ausreden" und "Der Mond spiegelt meine Gefühle wider" mit Purple Rain zu tun haben. Wo Pferde auf dem Dach wohnen und es nach Currywurst riecht und zwei Stockwerke tiefer ein Skikurs stattfindet. Warum Synapsenfasching auf der Bühne eher unpassend ist aber "Yeah!" trotzdem einen Ausflug wert ist. Die Klärung dieser Fragen und ein kleines Zwischenresümee zum Jahr 2020 gibt es diesmal zu Hören...und vergeßt nicht - "auch Taxen sind Autos" !
Viel Spaß mit Episode 6. Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über einen Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Aug 14, 202059:00
Episode 5 - OPEN AIR EDITION

Episode 5 - OPEN AIR EDITION

Open Air Edition - Autokino Konzerte mal von der anderen Seite, Kamerawinker, was man im Amsterdamer Rotlichtviertel für Antworten bekommt, Coronabedingte Ernsthaftigkeit, die ewige Frage Gas- oder Holzkohlegrill, warum Männer gerne Tropfsteinhöhlen besuchen und warum die "Gewinne, Gewinne, Gewinne" Sprachmaschinen so fanszinierend sind. Alle Antworten bekommt ihr, wenn ihr Euch unseren Podcast anhört. Viel Spaß mit Episode 5. Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über einen Beitrag von Euch in unserem virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Jun 26, 202055:21
Episode 4 - mit Gast: André Tolba

Episode 4 - mit Gast: André Tolba

Diesmal haben Michi und Manu ihren ersten Gast. André Tolba ist Musiker durch und durch, Produzent und vieles mehr im Showbusiness. Wenn Namen wie Sasha, Roger Cicero, Dick Brave, Peter Kraus und sogar PINK fallen, ist klar, es können nur interessante Stories dabei sein. Hört mal rein ! Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über ein kleinen Beitrag von Euch in unseren virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

May 30, 202001:07:16
Episode 3

Episode 3

Michi Bock und Manu Stein erzählen aus Sicht eines Sängers und Tonmanns, Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Showbusiness.......und lassen sich dabei aber auch auf ganz andere Themen ein und geben ihren Senf dazu. Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über ein kleinen Beitrag von Euch in unseren virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

May 09, 202057:32
Episode 2

Episode 2

Episode 2 - Michi Bock und Manu Stein erzählen aus Sicht eines Sängers  und Tonmanns, Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Showbusiness.......und  lassen sich dabei aber auch auf ganz andere Themen ein und geben ihren  Senf dazu.
Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir  uns über ein kleinen Beitrag von Euch in unseren virtuellen Hut ->  https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Apr 17, 202056:45
Episode 1

Episode 1

Episode 1 - Michi Bock und Manu Stein erzählen aus Sicht eines Sängers und Tonmanns, Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Showbusiness.......und lassen sich dabei aber auch auf ganz andere Themen ein und geben ihren Senf dazu.
Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über ein kleinen Beitrag von Euch in unseren virtuellen Hut -> https://tinyurl.com/tnblsb-donate

Mar 22, 202052:52