Skip to main content
TSP-Talk

TSP-Talk

By Thomas Seidl

Willkommen im TSP-Talk - hosted vom kreativen Fotografie Enthusiasten Thomas Seidl. Auf diesem Podcast findet ihr offene Gespräche über seine Fotografie oder Ausrüstung aber vor allem auch den kreativen Prozessen hinter den Bildern oder aber über die Fotografiekultur in den Bereichen Porträt, Dokumentarfotografie, Reportagefotografie und der Streetfotografie - Hintergründe über das Arbeiten am und mit Menschen, kommen ebenfalls nicht zu kurz.
Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine Mail an "tse-photography@gmx.de" oder folgt mir auf Instagram www.instagram.com/tsephotolife
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Castbox Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#016 - Bildbände als Inspirationsquelle in der Fotografie

TSP-TalkFeb 07, 2022

00:00
45:43
#38 - Die Kunst des Verbindens: Gemeinschaft und Networking in der Fotografiebranche

#38 - Die Kunst des Verbindens: Gemeinschaft und Networking in der Fotografiebranche

Brief Summary

In dieser Episode des TSP Talks geht es um die Bedeutung des Networking in der Fotografie und wie es die Branche prägt. Wir geben praktische Tipps und Beispiele, wie man sein Netzwerk erweitern kann und welche Vorteile es mit sich bringt.


Long Summary

In dieser Episode des TSP Talks geht es um die Bedeutung des Networking in der Fotografie und wie es die Branche prägt. Wir tauchen in die Welt der Fotografie ein und erzählen die Geschichte von Emily, einer jungen Fotografin, die auf einem Workshop wertvolle Einblicke in ihr Handwerk erhält. Networking bedeutet mehr als nur Visitenkarten auszutauschen, es geht um den Aufbau echter Beziehungen. Wir geben praktische Tipps, wie man über soziale Medien, Veranstaltungen und Kooperationen das eigene Netzwerk erweitern kann. Außerdem besprechen wir die Bedeutung von langfristigen Beziehungen und geben Einblicke in das gezielte Networking auf Branchenveranstaltungen. Durch Networking können Hobbyfotografen, Models und alle, die sich für Bilder interessieren, neue Kontakte knüpfen, inspiriert werden und ihr Wissen erweitern. Galerie- und Ausstellungsbesuche bieten ebenfalls Möglichkeiten für Networking und neue berufliche Chancen. Dabei kann es auch zu unerwarteten Wendungen kommen, wie in einer lustigen Geschichte über Toms peinlichen Moment auf einer Veranstaltung. Networking in der Fotografie kann manchmal unperfekt sein, aber es kann zu den besten Chancen führen, wenn man offen und authentisch bleibt.


Chapters:

0:00:00 Einführung und Überblick

0:01:01 Die komplexe Welt der Fotografie-Netzwerke

0:02:05 Eine zufällige Begegnung verändert Emilys Laufbahn

0:03:02 Die vielschichtige Natur des Netzwerkens erkunden

0:03:19 Networking als Grundlage für Kreativität und Innovation

0:03:54 Die lebendige Landschaft von Fotografie-Workshops und Treffen

0:04:35 Die digitale Landschaft als virtueller Treffpunkt für Fotografen

0:05:33 Networking als Reise des persönlichen und beruflichen Wachstums

0:06:26 Praktische Tipps für erfolgreiches Networking

0:08:07 Aufbau von langfristigen Beziehungen beim Networking

0:08:42 Networking auf Branchenveranstaltungen: Vorbereitung und Recherche

0:10:28 Networking auf Branchenveranstaltungen: Aktives Networking

0:14:28 Networking in der Fotografie-Branche: Galerie- und Ausstellungsbesuche

0:15:23 Wertvolle Erfahrungen für Hobbyfotografen und Fotoenthusiasten

0:20:36 Die transformative Kraft von Gemeinschaft und Networking

0:21:01 Abschluss des heutigen TSP Talk


Tags:

Networking, Fotografie, Branche, Bedeutung, TSP-Talk, praktische Tipps, Beispiele, Netzwerk erweitern, Vorteile, Netzwerk, Social Media,

..............................

Schickt mir gerne eine ⁠⁠Audionachricht⁠⁠ https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk/message 

Podcast-Homepage⁠⁠ 

(https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk)

 ⁠⁠Instagram-Fotografie

https://www.instagram.com/tsephotolife/

Instagram Podcast⁠⁠

https://www.instagram.com/tsptalkderpodcast/

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas Seidl

vom TSP-Talk



Mar 17, 202422:12
#37 - Leica SL3 im Fokus - Kameratechnologie und Leica Firmenphilosophie

#37 - Leica SL3 im Fokus - Kameratechnologie und Leica Firmenphilosophie

In dieser Episode des TSP-Talks tauchen wir tief in die Welt von Leica ein und erkunden die neueste Innovation, die Leica SL3, einer Kamera, die eine beeindruckende Bildqualität in der Fotografie und Videografie bietet. Wir erfahren von der reichen Geschichte und Tradition von Leica, einem Unternehmen, das seit über einem Jahrhundert für Qualität, Präzision und Innovation in der Fotografie steht. Von der Einführung der ersten Kleinbildkamera der Welt bis hin zur digitalen Ära hat Leica die Entwicklung der Fotografie maßgeblich beeinflusst und begeistert Fotografen weltweit.

Wir diskutieren die Bedeutung der Messsucherkameras von Leica, die bekannt sind für präzise Fokussierung, herausragende Bildqualität und zeitlose Eleganz. Die Verbindung zwischen Fotograf und Motiv steht im Mittelpunkt, während der Charme und die Tradition der Messsucherkameras die Kunst der Fotografie in ihrer reinen Form erlebbar machen.

Die Leica SL3 wird als eine äußerst moderne und intuitive Vollformat-Kamera mit fortschrittlicher Bildqualität und vielseitigem L-Mount-Bajonett vorgestellt. Innovative Technologien, ein optimiertes Design und Benutzeroberfläche, sowie eine Vielzahl von Funktionen machen die SL3 zu einem leistungsstarken Werkzeug für Fotografen. Partnerunternehmen wie Huawei und Panasonic erweitern die Reichweite von Leica und setzen neue Standards in der Welt der Fotografie.

Wir betrachten auch die Entwicklung von Leica im Laufe der Zeit, von analogen Messsucherkameras bis hin zu modernen digitalen Kameras, die die Tradition und Qualität von Leica in die heutige digitale Ära übertragen. Leica bleibt an der Spitze der Fotografie-Innovation und setzt weiterhin Maßstäbe für Bildqualität, Zuverlässigkeit und Benutzererfahrung, während sie ihr historisches Erbe bewahrt und in die Zukunft trägt.

Die Episode bietet zudem Einblicke in das besondere Erlebnis der Leica-Stores und Galerien, wo Fotografie-Enthusiasten die neuesten Modelle ausprobieren, an Workshops teilnehmen und von Experten beraten werden können. Der herausragende Kundenservice von Leica geht über den reinen Verkauf von Produkten hinaus und bietet erstklassigen Support und Reparaturleistungen weltweit.

Abschließend betonen wir, dass Kameras Werkzeuge für die fotografische Vision sind und jeder Fotograf, unabhängig von der Marke, die passende Kamera für seine kreativen Bedürfnisse finden kann. Wir hoffen, dass diese Episode inspirierend war und dazu ermutigt, die fotografischen Möglichkeiten weiter zu erkunden, egal mit welcher Kamera.

Chapters

0:00:00 Vorspann und Einführung

0:02:51 Leicas Einfluss in der Fotografie

0:06:07 Bedeutung in Portrait- und People-Fotografie

0:09:03 Vielfalt der Leica-Produktpalette

0:12:20 Vorstellung der Leica SL3

0:21:25 Leicas exzellenter Kundenservice

0:22:34 Bedeutung der Messsucherkamera

0:27:27 Tradition und Erbe in die Zukunft tragen

0:29:29 Zusammenfassung und Abschluss

Tags

TSP-Talks, Leica, SL3, Innovation, Fotografie, Qualität, L-Mount-Bajonett, Messsucherkameras, Fokussierung, Bildqualität, Benutzererfahrung

..............................

Links:

Leica SL3:

https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/kameras/sl/sl3-schwarz

TSP-Talk Podcast Episode über Analoge Kameras:

https://open.spotify.com/episode/0WQzo5BcnBdOnbOVmXuVlo?si=FX5eM1UERAKwJ-2oCthbKg

..............................

Schickt mir gerne eine ⁠⁠Audionachricht⁠⁠ https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk/message 

Podcast-Homepage⁠⁠ 

(https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk)

 ⁠⁠Instagram-Fotografie

https://www.instagram.com/tsephotolife/

Instagram Podcast⁠⁠

https://www.instagram.com/tsptalkderpodcast/

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas Seidl

vom TSP-Talk

Mar 10, 202431:57
#36 Jacob Aue Sobol - Zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft

#36 Jacob Aue Sobol - Zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft

In dieser Episode entdecken wir die faszinierende Welt des visionären Fotografen Jakob Aue Sobol. Seine Fotografie ist bekannt für ihren einzigartigen Stil und ihre tiefgründigen Werke, die das Leben, die Liebe und die Verbindung zwischen Mensch und Moment einfangen. Wir werfen einen Blick auf Sobols frühe Anfänge in Dänemark und die Einflüsse, die seine Ästhetik geprägt haben. Seine Bilder thematisieren die Polarität von Einsamkeit und Gemeinschaft sowie die Verletzlichkeit der menschlichen Existenz. Bemerkenswert ist sein Talent, einen tiefen Dialog über die gemeinsame Menschlichkeit herzustellen und uns daran zu erinnern, die Schönheit im Unvollkommenen zu schätzen. 

Jakob Aue Sobol hat zwei Bücher veröffentlicht, die wir genauer betrachten werden. Das erste Buch, "James House", ist ein einzigartiges, narratives Erlebnis, das den Betrachter in das Herz von James eintauchen lässt. Es hebt das Alltägliche in eine außergewöhnliche Bedeutung und das Unscheinbare in etwas Besonderes. Dieses Buch ist eine Meditation über das Konzept von Zuhause und ein künstlerisches Vermächtnis, das über die Fotografie hinausgeht.

Das zweite Buch mit dem Titel "By the River of Kings" ist eine künstlerische Reise entlang des Flusses Chao Pryana in Thailand. Es erzählt eine kraftvolle Geschichte über die Seele des Autors und die Menschen, die entlang des Flusses leben. Die Fotografien fangen Landschaften, Menschen und subtile Nuancen des Lebens am Fluss ein und schaffen eine zeitlose Ästhetik.

Besonders beeindruckend sind die Schwarz-Weiß-Aufnahmen in "By the River of Kings", die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Bangkoks miteinander verweben. Sie laden den Betrachter ein, nicht nur zu sehen, sondern auch zu fühlen - die Hitze des Sommertages, den Klang des plätschernden Wassers und die lebendige Kultur. Das Buch ist eine visuelle Ode an Thailand und insbesondere an Bangkok, und ich möchte dazu aufrufen, über offensichtliche Ansichten hinauszublicken und die verborgenen Schätze dieser reichen Region zu entdecken.


Chapters

0:00:00 Intro

0:00:07 Vorstellung des Fotografen Jacob Aue Sobol

0:01:26 Vorstellung von Jacob Aue Sobol

0:02:44 Jacob Aue Sobol - Ein renommierter Fotograf mit einzigartigem Stil

0:06:33 Die Anfänge von Jacob Aue Sobol in der Welt der Fotografie

0:08:05 Der Grundstein für eine künstlerische Reise wird gelegt

0:08:23 Die Polarität von Einsamkeit und Gemeinschaft in Sobols Werken

0:10:11 Jacob Aue Sobols Fokus auf Verletzlichkeit und Alltäglichkeit in Fotografien

0:14:14 Jacob Aue Sobols faszinierende Reise durch seine Werke

0:18:01 Bildband: By the River of Kings: Eine visuelle Ode an Thailand

0:22:03 Verweis auf Shownotes und Links


Tags

Fotograf, Jakob Aue Sobol, Fotografie, Bücher, Bildband, James House, By the River of Kings, tiefgründig, zeitlos, Ästhetik, Schönheit, Unvollkommen, verborgene Schätze, Thailand, Bangkok, Dokumentarfotografie, Documentary, Portrait, Magnum


..............................

Linksammlung:

https://youtu.be/gWiK9cNi9mM?si=8s0fAbzOt2r_ctf5

Homepage:

https://www.jacobauesobol.com/

Magnum-Photo-Portfolio:

https://www.magnumphotos.com/shop/photographers/jacob-aue-sobol/

..............................


Schickt mir gerne eine ⁠⁠Audionachricht⁠⁠ https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk/message 

Podcast-Homepage⁠⁠ 

(https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk)

 ⁠⁠Instagram-Fotografie

https://www.instagram.com/tsephotolife/

Instagram Podcast⁠⁠

https://www.instagram.com/tsptalkderpodcast/


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas Seidl

vom TSP-Talk




Mar 03, 202423:22
#35 Die Kunst der People-Fotografie - aus Sicht von Annie Leibovitz und Peter Lindbergh

#35 Die Kunst der People-Fotografie - aus Sicht von Annie Leibovitz und Peter Lindbergh

In dieser Folge erkunden wir die Welt der Porträt- und People-Fotografie. Erfahren Sie, wie Emotionen und Geschichten durch die Wahl von Hintergrund, Licht und Chemie zwischen Fotograf und Modell eingefangen werden können. Wir lassen uns von den berühmten Fotografen Annie Leibovitz und Peter Lindbergh inspirieren und untersuchen die Unterschiede zwischen Porträt- und People-Fotografie. Folgen Sie uns in den kommenden Episoden, um mehr über diese faszinierende Form der Fotografie zu erfahren.


Chapters:

00:00:00:000 Intro

00:00:23.979 Die Kunst der People-Fotografie aus Sicht von Annie Lebowitz und Peter Lindberg.

00:00:59.319 Inspiration eines Meisters: Annie Lebowitz

00:02:55.009 Die Bedeutung von persönlichem Wachstum und Erfahrungen für Fotografen

00:06:37.276 Die Herangehensweise von Annie Leibovitz und Peter Lindbergh

00:09:48.154 Die grenzenlosen Möglichkeiten in der People-Fotografie

Tags

Porträt-Fotografie, People-Fotografie, Emotionen, Hintergrund, Licht, Chemie, Fotograf, Modell, Annie Leibovitz, Peter Lindbergh




.......................................................................... Schickt mir gerne eine ⁠⁠Audionachricht⁠⁠ https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk/message 

Podcast-Homepage⁠⁠ 

(https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk)

 ⁠⁠Instagram-Fotografie

https://www.instagram.com/tsephotolife/

Instagram Podcast⁠⁠

https://www.instagram.com/tsptalkderpodcast/

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas Seidl

vom TSP-Talk


Feb 25, 202410:48
#34 Hasselblad - Meisterhaftes Erbe und Zukunft der Fotografie

#34 Hasselblad - Meisterhaftes Erbe und Zukunft der Fotografie

Begleite uns in dieser faszinierenden Episode des TSP Talk Podcasts auf eine Reise durch die Geschichte und die legendären Kameramodelle von Hasselblad. Erfahre alles über die Anfänge des Unternehmens, wegweisende Innovationen und die ikonischen Kameras, die die Fotografie revolutionierten.


Inhalte der Folge:


- Die Anfänge von Hasselblad: Von den bescheidenen Anfängen als Fotoausrüstungshändler bis zur Entwicklung eigener Kameras in den 1940er Jahren.

- Die Zusammenarbeit mit der NASA: Entdecke, wie Hasselblad-Kameras zu einem integralen Bestandteil der Apollo-Missionen wurden und einige der bemerkenswertesten Bilder der Menschheitsgeschichte ermöglichten.

- Legendäre Kameramodelle: Erfahre mehr über ikonische Kameras wie die Hasselblad 500c und ihre Bedeutung für die Fotografie.

- Die digitale Ära: Von der Einführung des H-Systems bis zur revolutionären X-Serie - erlebe, wie Hasselblad Tradition und Exzellenz mit modernster Technologie verbindet.

- Der Hasselblad Award: Eine renommierte Auszeichnung, die herausragende Beiträge zur Fotografie ehrt und Fotografen mit einer einzigartigen kreativen Vision würdigt.


Höhepunkte der Folge:


- Tauche ein in die Welt der Mittelformatkameras und entdecke, warum sie von professionellen Fotografen und Künstlern geschätzt werden.

- Erfahre mehr über die kontinuierliche Innovation und die Unterstützung von Künstlern durch den Hasselblad Award.

- Entdecke, wie Hasselblad die Geschichte und Zukunft des visuellen Erzählens prägt und weiterhin eine treibende Kraft in der Fotografie bleibt.


Chapters:


0:00:00 Intro

0:00:03 Die Anfänge von Hasselblad

0:00:56 Die Zusammenarbeit mit der NASA und die Apollo-Missionen

0:03:27 Die Bedeutung der Analogfotografie in der digitalen Ära

0:04:32 Das präzise Geräusch einer Hasselblad 501 CM

0:04:40 Das Filmmaterial wird vorgespielt und die Mechanik gespannt.

0:05:19 Hasselblad: Eine bedeutende Rolle in der Fotografie

0:05:58 Beliebt in der Studiophotografie, Landschaftsfotografie und Porträts

0:06:18 Hasselblad - Tradition und Integration neuer Technologien

0:07:02 Hasselblad - Übertragung der Erfahrung auf digitale Technologien

0:07:46 Hasselblad - Innovation, Flexibilität und Kompatibilität in der Fotografie

0:12:33 Marek Würfel: Detailverliebter Porträtkünstler

0:13:33 Hasselblatt Award würdigt Marek Würfels einzigartige Porträts

0:14:33 Neuer Preisträger Marek Würfel und Hasselblad-Kameramodelle

0:15:49 Feedback, Kontaktmöglichkeiten und Abschluss


..............................

Linksammlung:

Hasselblad-Homepage

https://www.Hasselblad.com/de-de/

Hasselblad neue Kamerasysteme 907X & CFV 100C

https://www.Hasselblad.com/de-de/v-system/907x-cfv-100c/

Hasselblad Award Gewinner Portrait 2021:

https://www.Hasselblad.com/inspiration/masters/2021/marek-wuerfl/

Hasselblad Award 2023 Ausschreibung im Jahr 2024:

https://www.Hasselblad.com/de-de/inspiration/masters/2023/

..............................


Schickt mir gerne eine ⁠⁠Audionachricht⁠⁠ https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk/message 

Podcast-Homepage⁠⁠ 

(https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk)

 ⁠⁠Instagram-Fotografie

https://www.instagram.com/tsephotolife/

Instagram Podcast⁠⁠

https://www.instagram.com/tsptalkderpodcast/

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!


Euer Thomas Seidl

vom TSP-Talk

Feb 18, 202416:29
#33 Erforschung des Unbekannten - Hasselblad und die Weltraumfotografie

#33 Erforschung des Unbekannten - Hasselblad und die Weltraumfotografie

In dieser Episode enthülle ich, dass es um eine Kamera-Ikone geht, auf die ich in vorherigen Episoden angespielt habe. Ihr könnt sogar einen Hinweis im Outro der letzten Episode entdecken. Aber bevor ich euch mehr darüber erzähle, möchte ich euch zunächst die Originalaufzeichnung der Funkverbindung zwischen den Astronauten und der NASA-Bodenstation während der Apollo 11 Mission im Jahr 1969 hören lassen. Schließlich war es bei dieser Mission, dass Neil Armstrong und Buzz Aldrin den Mond betraten.
Wisst ihr, die NASA hat den schwedischen Kamerahersteller Hasselblatt damit beauftragt, dieses historische Ereignis zu dokumentieren. Die Kamera, die sie dafür entwickelt haben, war die Hasselblatt Data Camera (HDC). Sie wurde speziell für den Einsatz im Weltraum konzipiert und war mit einem silbernen Gehäuse ausgestattet, um Licht und Strahlung zu reflektieren.
Interessanterweise hat Neil Armstrong diese Kamera auf seiner Brust getragen und sie genutzt, um sowohl den Mond als auch die ersten Bilder der Mondoberfläche zu fotografieren. Mit dem gleichen System wurden auch die ersten Bilder der Erde aufgenommen. Es ist einfach faszinierend zu bedenken, dass diese Kameras so entscheidend für die Dokumentation der Apollo-Missionen waren.
Ich kann euch versichern, dass wir in Zukunft noch weitere spannende Episoden über die Kameras während der Apollo-Missionen haben werden, also bleibt dran. In der Zwischenzeit empfehle ich euch eine Podcast-Serie der BBC über Raumfahrt und die Apollo-Missionen. Dort könnt ihr noch mehr über dieses faszinierende Thema erfahren.
Vielen Dank, dass ihr zugehört habt, und wie immer ermutige ich euch, Fragen zu stellen und Feedback zu geben. Bis zur nächsten Episode!


Chapters

0:00:00 Intro

0:00:49 Ein historischer Moment für die Raumfahrtgeschichte
0:01:19 Enthüllung über eine Kamera-Ikone
0:01:37 Ein Blick auf die Audiodaten der Astronauten
0:01:58 Historischer Moment der Funkverbindung mit der NASA
0:02:33 Die Mondlandung der Apollo 11
0:03:37 Die Haselblatt Data Camera - Eine Kamera für den Weltraum
0:04:31 Die speziell ausgerüstete Kamera von Neil Armstrong


Tags

Episode, Kamera-Ikone, Apollo-Missionen, Hasselblatt Data Camera, Mondlandung, Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Kameras im Weltraum, Zuhören, nächste Episode


..............................

Linksammlung:

BBC-Podcast: 13 Minutes to the Moon

https://www.bbc.co.uk/programmes/w13xttx2/episodes/downloads

NASA-Sounds:

https://archive.org/details/nasaaudiocollection

..............................


Schickt mir gerne eine ⁠⁠Audionachricht⁠⁠ https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk/message Podcast-Homepage⁠⁠ (https://podcasters.spotify.com/pod/show/tsp-talk)

 ⁠⁠Instagram-Fotografie

https://www.instagram.com/tsephotolife/

Instagram Podcast⁠⁠

https://www.instagram.com/tsptalkderpodcast/


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!


Euer Thomas Seidl

vom TSP-Talk

Feb 11, 202405:33
#32 Wie fotografiert man eigentlich die Aurora Borealis || Gespräch mit Catherine

#32 Wie fotografiert man eigentlich die Aurora Borealis || Gespräch mit Catherine

Brief Summary

Tauchen Sie ein in die Welt der Polarlicht-Fotografie! Erfahren Sie in dieser Episode mit unserer Expertin Catherine alles über die besten Techniken, Voraussetzungen und Tipps, um dieses atemberaubende Naturphänomen einzufangen. Wir bieten Einblicke in die Anpassung von Kameraeinstellungen, den Umgang mit wechselnden Lichtverhältnissen und kreative Tricks für einzigartige Aufnahmen.


Long Summary

In dieser faszinierenden Podcast-Folge steht die Fotografie der Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis, im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unserem Gast Catherine erkunden wir die Welt dieses einzigartigen Naturphänomens und tauchen tief in die Techniken ein, um es mit der Kamera festzuhalten.

Wir beginnen mit den essenziellen technischen Voraussetzungen für die Polarlicht-Fotografie. Von der manuellen Kamerabedienung über die Verwendung eines Fernauslösers bis hin zur Wichtigkeit eines stabilen Stativs, um Verwacklungen zu vermeiden – unsere Expertin teilt wertvolle Einblicke und betont die Bedeutung der Vorbereitung für optimale Aufnahmen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unberechenbarkeit der Polarlichter und der Geduld, die erforderlich ist, um dieses Phänomen in seiner vollen Pracht einzufangen. Wir erkunden die Vielfalt der Farbvariationen und erläutern die Anpassung der Kameraeinstellungen, insbesondere des Weißabgleichs, um die Natürlichkeit der Farben zu bewahren.

Kreative Tipps und Tricks bereichern unseren Podcast, wie beispielsweise das Spiel mit Blitzlichtern für interessante Effekte oder die Nutzung von Langzeitbelichtungen, um faszinierende Bilder zu schaffen. Wir berücksichtigen sogar die Herausforderungen beim Fotografieren während des Vollmonds und liefern praktische Lösungen, um trotz zusätzlicher Lichtquellen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu erzielen.


Chapters

0:00:49 Vorstellung der Gästin Katrin
0:02:54 Die Aurora Borealis und ihre Bedeutung für 2024
0:06:27 Schwierigkeiten beim Fotografieren der Polarlichter
0:09:03 Umgang mit Wind beim Fotografieren der Polarlichter
0:11:16 Bildqualität: Tests im Vorfeld empfohlen
0:14:07 Technik: Stativ, Kamera, Regenschirm und Ersatzakkus
0:16:50 Wetterbedingungen entscheidend für gelungene Aufnahmen
0:19:25 Die Bedeutung der Wetterbedingungen für gute Fotos
0:21:28 Unterschiedliche Farben und ihre Auswirkungen auf die Kameraeinstellungen
0:21:47 Unterschiedliche Lichtspektren und ihre Auswirkungen auf die Belichtung
0:22:53 Podcast-Folge empfehlen und manuellen Weißlichtabgleich verwenden
0:30:28 Polfilter für klarere Bilder unter Wasser
0:32:55 Vollmondlandschaften als gutes Training für Fotografie
0:33:51 Vorbereitung für die Aurora-Borealis-Reise
0:35:44 Empfehlungen für die Endplanung und Vorbereitung der Reise
0:37:53 Beschwerden über das Wetter
0:39:31 Beschwerden über sofortiges Handeln
0:39:37 Unsympathisch: Beschwerden, Egoismus und Selbstbezogenheit
0:41:59 Abschlussfrage: Name für ein Schiff als Kapitän
0:42:26 Träume von einem Kapitänsposten und Schiffstaufen
0:43:31 Unterschiedliche Namen für Boote
0:45:04 Schlusswort und Vorfreude auf weitere Diskussionen

..............................

Linksammlung:


Gast: Catherine-Marie Blais

⁠Catherine Instagram⁠

⁠Catherine linkedin⁠

..............................


Schickt mir eine ⁠Audionachricht⁠ oder besuche die ⁠Podcast-Homepage⁠ - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine ⁠E-Mail⁠ oder folgt mir auf ⁠Instagram-Fotografie⁠ | ⁠Instagram Podcast⁠


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!


Euer Thomas

vom TSP Talk

Jan 28, 202445:25
#031 - Reisefotografie mit Catherine

#031 - Reisefotografie mit Catherine

In diesem Podcast sprechen wir mit Catherine darüber, wie sie das Fotografieren als Erinnerung betrachtet und zwischen Schwarz-Weiß und Farbe für verschiedene Motive wählt. Sie bevorzugt Objekte statt Personen und verwendet momentan hauptsächlich ihr Handy, zieht aber eine Kamera vor. Catherine erzählt auch von ihrer Liebe zum Reisen und zur Natur und dass sie Krankenschwester ist. Wir diskutieren über das Wetter in Kanada und Deutschland und wie es sich auf die fotografische Erfahrung auswirkt. Ich teile meine Reisevorlieben, vor allem meine Liebe zur Natur, und wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Handys im Vergleich zu Kameras. Catherine ermutigt mich, nach Kanada zu reisen, um das besondere Licht dort zu erleben. Wir betonen, dass jeder für sich selbst entscheiden sollte, welche Ausrüstung die beste Wahl ist. Schließlich beenden wir das Gespräch und bedanken uns bei Catherine. Es wird eine weitere Podcast-Folge geben, in der Catherine ein Thema besprechen wird, das gut mit Reisen verbunden werden kann. Chapters

00:00:00.000 Intro

00:01:11.604 Fotografieren: Erinnerung oder Kreativität?

00:01:43.304 Fotografie mit natürlichen Lichtverhältnissen oder Blitzlicht?

00:02:08.621 Geplantes Shooting oder Zufallsfotografie?

00:04:16.582 Kathrin stellt sich vor.

00:06:20.852 Gespräch über eine Survival-Serie in Kanada.

00:08:29.734 Kathrin hat weniger in Kanada gereist als in Europa.

00:10:50.228 Techniken zur Anpassung an unterschiedliche Lichtsituationen beim Fotografieren

00:16:11.440 Naturliebhaber und Backpacker

00:18:12.304 Naturerkundung mit begrenztem Kamera-Setup

00:21:14.542 Eine einzige Festbrennweite für ein intensives Naturerlebnis

00:24:16.945 Kein Druck für Social-Media-Inhalte, sondern eigener Fotogenuss

00:28:33.729 Die Kamera: Aufbau und Material

00:31:13.240 Gewicht der Kamera und Vergleich mit Butter

00:33:29.844 Nachteile von beliebten Instagram-Fotospots

00:34:17.222 Auswirkungen von Social Media auf touristische Orte

00:37:22.210 Gefahren und Vorbereitung beim Wandern in der Natur

00:41:24.710 Beeindruckende Kameraqualität von Handys

00:44:21.722 Fotografieren im RAW-Format und manuelle Bedienung der Kamera

00:46:47.673 Vorteile der Kamera im Vergleich zum Handy

00:49:17.672 Abschluss des Themas und Diskussion über weitere Ideen

Tags


Podcast, Catherine, fotografische Herangehensweise, Reisen, Vor- und Nachteile, Handys, Kameras, persönliche Entscheidung, Ausrüstung, Leica M11, Messsucherkamera, Handyfotografie, Reisefotografie


..............................

Linksammlung: Gast: Catherine-Marie Blais

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ! Euer Thomas vom TSP Talk



Jan 21, 202450:41
TEASER - Ausblick für die Zukunft

TEASER - Ausblick für die Zukunft


In den kommenden Episoden des TSP-Talks könnt ihr euch auf eine spannende Reise in die Welt der Fotografie und Technik freuen. Zusammen mit Catherine entdecken wir ihre Leidenschaft für Reisefotografie und tauchen ein in ihre aufregenden Reiseerlebnisse. Außerdem geben wir euch praktische Tipps zur Polarfotografie und erzählen die fesselnde Geschichte der Haselblatt-Kamera und ihrer Bedeutung sowohl in der Raumfahrt als auch in der digitalen Ära. Dabei beleuchten wir sowohl die Bedeutung der Analogfotografie als auch den Einfluss von Haselblatt in der digitalen Fotografie. Ihr könnt außerdem eine Vorschau auf das renommierte Haselblatterwort erwarten. In Zukunft gibt es noch viele weitere spannende Episoden rund um das Thema Fotografie. Die neuen Episoden werden alle zwei Wochen sonntagvormittags verfügbar sein. Bis dahin wünsche ich euch alles Gute und eine schöne Zeit.


Chapters

0:00:26 Einleitung und Begrüßung der Hörer
0:00:51 Vorschau auf kommende Episoden und Reisefotografie
0:01:14 Bedeutung der Haselblatt-Kamera in der Fotografie


..............................


Schickt mir eine ⁠⁠⁠⁠Audionachricht⁠⁠⁠⁠ oder besuche die ⁠⁠⁠⁠Podcast-Homepage⁠⁠⁠⁠ - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine ⁠⁠⁠⁠E-Mail⁠⁠⁠⁠ oder folgt mir auf ⁠⁠⁠⁠Instagram-Fotografie⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠Instagram Podcast⁠⁠⁠⁠


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!


Euer Thomas

vom TSP Talk

Jan 12, 202401:57
#030 - Erfahrungsbericht vom Set || mit Christina

#030 - Erfahrungsbericht vom Set || mit Christina

#030 - Erfahrungsbericht vom Set || mit Christina


Kurzzusammenfassung:

Christina stand nicht nur zum ersten Mal vor meiner Kamera - wir hatten auch eine intensive Gesprächsrunde über Lichtsetzung und Erfahrungswerte, sowie einen Austausch, wie viel Infos über die Fotografie der Person vor der Kamera helfen. Seid gespannt!


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:25.606 Themavorsstellung: Erfahrungsbericht vom Fotoset

00:01:45.269 Wie empfand Christina ihr erstes Fotoshooting?

00:02:36.440 Konzeptvorbereitung und emotionale Vorbereitung

00:06:55.543 Bilder am Set in der Kamera Zeigen - Diskussion

00:09:18.982 Setup Gestaltung für Christina

00:15:51.397 Kurzlektion in der Lichtsetzung

00:19:26.336 Wie viel Erläuterung hilft am Set!?

00:22:00.075 Bestes und schlimmste Erfahrung beim Fotoshooting!?

00:23:29.676 Bildbände als Live-Inspirationsquelle am Set

00:29:54.229 Resume und inspiration für zukünftige Shootings



Christina - Social Media:

Instagram: https://www.instagram.com/fit.nesslove_90/



#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #portraitshot #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood #Fotoshooting #Fotoprojekt #model #modeling #fotografregensburg #fotografmünchen #freietrauung #bildstrecke #light #availablelight #sennheiser #sennheisermd441 #sennheisermd441u #neumann #neumannkms105 #shure #shuresm7b

..........................................................................

Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!


Euer Thomas

vom TSP Talk

Sep 11, 202233:52
#029 - Tiefe Einblicke in die Hochzeitsfotografie || Laura - Lako Fotografie

#029 - Tiefe Einblicke in die Hochzeitsfotografie || Laura - Lako Fotografie

#029 - Tiefe Einblicke in die Hochzeitsfotografie || Laura - Lako Fotografie


Kurzzusammenfassung:

Spannende Gesprächsrunde mit der Portraitfotografie Laura über Stilmittel, das finden der eigenen Persönlichkeit bis hin zur Kommunikation und weiterverarbeitung der Portraitfotos.


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:26.361 Themavorstellung: Portraitfotografie mit Laura

00:01:37.384 Definition der Portraitfotografie

00:02:49.555 Gehören zu einem Portrait zwangsläufig Menschen

00:04:43.790 Natur als Stilmittel in der Portraitfotografie

00:05:46.734 Persönlicher Einfluss auf Portrait Ergebnisse

00:07:12.061 Herausforderung und Inspiration des Fotografen

00:09:09.009 Introvertiertheit in der Portraitfotografie

00:11:34.784 Kommunikation in der Portraitfotografie

00:12:45.591 Verraten Portraitfotos die eigene Persönlichkeit?

00:20:50.256 Tanz als Inspiration für die Portraitfotografie

00:22:08.680 Lauras Traumprojekt

00:24:05.071 Präsentationsarten der Portraitfotografie und deren Prozess

00:25:27.479 Kontraste in der Fotografie

00:26:03.102 Lauras empfehlung für alle Kreativen



Laura - Lako Fotografie:

Instagram: https://www.instagram.com/fotografie.lako/

https://www.instagram.com/koboldlali/

Homepage: https://www.fotografie-lako.de


#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #portraitshot #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood #Fotoshooting #Fotoprojekt #model #modeling #hochzeitsfotograf #hochzeitsfotografin #fotografregensburg #hochzeitsinspiration #hochzeitsinspo #weddingsinpiration #hochzeitsdeko #hochzeitsdekoration #hochzeitspapeterie #brautstyling #fotografmünchen #freietrauung #bildstrecke



- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Aug 07, 202228:24
#028 - Tiefe Einblicke in die Hochzeitsfotografie || Laura - Lako Fotografie

#028 - Tiefe Einblicke in die Hochzeitsfotografie || Laura - Lako Fotografie

#028 - Tiefe Einblicke in die Hochzeitsfotografie || Laura - Lako Fotografie


Kurzzusammenfassung:

Laura gewährt Einblicke von der Kontaktaufnahme, der Planung bis hin zu Intimen Momenten am Hochzeitstag und erzählt, wie man mit dem Druck umgeht und wie Hochzeitspaar ihren Fotografen finden.


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:48.126 Vorstellung Laura von Paarfotografie zur Hochzeitsfotografie

00:02:43.342 Mehrwert der professionellen Hochzeitsfotografie

00:03:24.438 Tätigkeitsprofil und Planungsaufwand 

00:07:14.243 Wie läuft ein Beratungsgespräch ab?

00:09:50.435 Herangehensweise, Stil/Look in der Hochzeitsfotografie

00:12:29.102 Reportagetechniken und Storytelling...

00:13:56.482 Kleine Momente ganz Groß!

00:14:38.211 Richtige Auswahl des Hochzeitsfotografen

00:15:42.157 Arbeit on Location

00:18:28.895 Mehrere Fotografen auf einer Hochzeit

00:24:38.687 Wie geht man mit dem großen Druck als Hochzeitsfotograf um?

00:26:13.956 Unschärfe in der Hochzeitsfotografie

00:27:52.143 Risikominimierung beim Fotografieren

00:28:54.718 Vertraute und Intime Momente einfangen

00:32:49.726 Was möchte Laura den Menschen ans Herz legen



Laura - Lako Fotografie:

Instagram: https://www.instagram.com/fotografie.lako/

https://www.instagram.com/koboldlali/

Homepage: https://www.fotografie-lako.de


#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #portraitshot #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood #Fotoshooting #Fotoprojekt #model #modeling #hochzeitsfotograf #hochzeitsfotografin #fotografregensburg #hochzeitsinspiration #hochzeitsinspo #weddingsinpiration #hochzeitsdeko #hochzeitsdekoration #hochzeitspapeterie #brautstyling #fotografmünchen #freietrauung #bildstrecke


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Jul 24, 202234:11
#027 - Eine Hochzeitsfotografin ganz privat || Lako Fotografie

#027 - Eine Hochzeitsfotografin ganz privat || Lako Fotografie

TSP-Talk | #027 - Eine Hochzeitsfotografin ganz privat || Lako Fotografie

Kurzzusammenfassung:

Im Gespräch mit Laura über ihre Philosophie - den Einstieg in die Fotografie, ihre fotografische Reise und spannenden Geschichten.



Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:25.944 Lako Fotografie - Laura, eine Hochzeitsfotografin ganz Privat

00:02:24.349 Lauras erste Fotografie und ihr Werkzeug

00:05:11.252 Fotografie durch Studium oder Selbststudium erlernt?

00:09:38.362 Fotografie im Studium der Medientechnik

00:12:33.757 Fotoprojekte im Studium der Medientechnik

00:15:55.489 Was inspiriert Laura in der Fotografie

00:18:07.534 Fotografische Inspiration durch andere Hobbys?

00:20:29.198 Lauras liebstes Handwerkszeug!?

00:23:02.044 Analogfotografie als Option oder rein Digital!?

00:27:32.675 Natürliches Licht - Warum?

00:29:00.415 Wie findet man die eigene Bildsprache?

00:32:06.126 Auditiver Einblick in Lauras Notizbuch

00:32:41.841 Wie wichtig sind handschriftliche Notizen?

00:33:48.369 Tipp für das Journaling!

00:34:16.384 Wen würde Laura gerne treffen um zu Philosophieren?

00:37:27.153 Was steht auf Lauras geheimer Bucket-List

00:39:48.657 Was rät Laura ihrem 14-jährigem selbst!?

00:43:21.098 Was gibt Laura den Fotografieentusiasten mit auf den Weg!?


Laura - Lako Fotografie:

Instagram: https://www.instagram.com/fotografie.lako/

https://www.instagram.com/koboldlali/

Homepage: https://www.fotografie-lako.de





#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #portraitshot #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood #Fotoshooting #Fotoprojekt #model #modeling #hochzeitsfotograf #hochzeitsfotografin #fotografregensburg #hochzeitsinspiration #hochzeitsinspo #weddingsinpiration #hochzeitsdeko #hochzeitsdekoration #hochzeitspapeterie #brautstyling #fotografmünchen #freietrauung #bildstrecke 


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Jul 10, 202245:11
#026 - Duett vor der Kamera || Das vier Augen Prinzip | mit Angelika und Maria

#026 - Duett vor der Kamera || Das vier Augen Prinzip | mit Angelika und Maria

TSP-Talk | #026 - Duett vor der Kamera || Das vier Augen Prinzip | mit Angelika und Maria

Kurzzusammenfassung:

Zwei Models berichten aus ihrer Sicht über das Vorgehen, Erfahrungen, Gefühle und wie man zusammenarbeitet, wenn man vor der Kamera Portraitiert wird. Ebenfalls erhaltet ihr Einblicke und Tipps und Tricks. Seit gespannt...


Ergänzende Shownotes und Bilder


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:26.120 Thema: Duett vor der Kamera - Das vier Augen Prinzip

00:07:08.242 Vorstellung: Überraschungsgast Angelika

00:08:15.148 Wie fühlt es sich an zu zweit vor der Kamera zu stehen

00:10:20.439 Wie funktioniert Interaktion zu zweit vor der Kamera

00:11:06.214 Traut man sich mehr zu zweit vor der Kamera

00:12:31.341 Wenn die Zweisamkeit erlischt

00:14:28.621 Wie läuft ein Shooting mit mehr Personen ab

00:18:58.042 Wenn Models, Models werben

00:20:55.859 Wie viel Persönlichkeit des Duo´s steckt in den Bildern

00:23:50.704 Seriöses Shooting zu zweit möglich?

00:29:54.994 Wie weckt man Emotionen 

00:31:57.400 Fokuspunkt bei mehreren Personen

00:34:37.940 Waldboden/Wiese und HighHeels

00:36:59.120 Hemmschwelle vor der Kamera im Duo

00:38:42.704 Mood und Gruppendynamik vor der Kamera

00:40:42.815 Wenn Models Privat Dokumentieren


Maria:

Instagram: https://www.instagram.com/ma.ria.ha/


#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #bnwphoto #bnwmood #moodyportraits #leicamonochrom #tfpshooting #portraitshot #timeforprints #leicaphotography #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #leicamonochrome #bnwphotography #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood #Fotoshooting #Fotoprojekt #model #modeling #bildstrecke


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Jun 26, 202245:10
#025 - DeepTalk mit dem Model - Maria || Gespräch über Fotoprojekte und langfristige Zusammenarbeit

#025 - DeepTalk mit dem Model - Maria || Gespräch über Fotoprojekte und langfristige Zusammenarbeit

TSP-Talk | #025 - DeepTalk mit Maria || Gespräch über Fotoprojekte und langfristige Zusammenarbeit
Kurzzusammenfassung:
Gespräch mit Maria als Model, über Fotografie, wie langfristige Zusammenarbeit die Fotoprojekte verbessert, unsere Lieblingsprojekte, aber vor allem auch von Erfahrungen und gefährlichen Momenten am Set. Seit gespannt!


Shownotes:
00:00:00.000 Intro
00:00:25.658 DeepTalk über Fotoprojekte und langfristige Zusammenarbeit
00:04:45.507 Model: Langfristige Zusammenarbeit und deren Benefits
00:10:18.387 Bildgestaltung, Einfluss durch Modell!?
00:12:42.434 Marias Lieblings-Fotoprojekt - Bildstrecke!?
00:14:21.028 Was ist Thomas Lieblings-Fotoprojekt - Bildstrecke!?
00:18:36.126 Challenges und Sicherheit am Set beim Fotoshooting
00:21:31.337 Challenge Indoorshooting und der Umgang mit der Nähe
00:25:46.412 Authentische Momente aus dem Model kitzeln

Maria:
Instagram:
www.instagram.com/ma.ria.ha/
#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #bnwphoto #bnwmood #moodyportraits #leicamonochrom #tfpshooting #portraitshot #timeforprints #leicaphotography #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #leicamonochrome #bnwphotography #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood #Fotoshooting #Fotoprojekt #model #modeling #bildstrecke


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!
Euer Thomas
vom TSP Talk
Jun 12, 202233:27
#024 - ContactSheet || Joel Meyerowitz | Legende der Farbfotografie

#024 - ContactSheet || Joel Meyerowitz | Legende der Farbfotografie

TSP-Talk | #024 - ContactSheet || Joel Meyerowitz | Legende der Farbfotografie


Kurzzusammenfassung:

Schon oft im Podcast erwähnt - in dieser Podcastfolge vorgestellt. Die Legende "Joel Meyerowitz. Diesmal nicht nur mit Fakten und Informationen über sein Leben. Sondern insbesondere auch mit Insights über seine Fotografie. Wo er damit begann, wie er die Straßen von New York in den 80ern unsicher machte und somit ein wichtiger Zeitzeuge wurde. 

Umrahmt wurde der "ContactSheet" mit einem Interview aus den 80er Jahren aus dem Internetarchiv. 


Link zur Lizenz/Link to the License: https://archive.org/details/VisionsAndImagesJoelMeyerowitz1981 (D.D. Teoli Jr. A.C. as archivist)

Das interview startet ab: "00:07:31.935" und wurde unverändert / The interview starts at "00:07:31.935" und is unchanged

Interview of photographer Joel Meyerowitz by Barbaralee Diamonstein-Spielvogel




Ergänzende Shownotes und Bilder zu den Kameras

Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:24.713 Themavorstellung: "Joel Meyerowitz"

00:07:31.935 Interview: "Visions And Images Joel Meyerowitz 1981"


#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #munich #joelmeyerowitz #interview #zeitzeugen #farbfotografie #geschichte #reportage #dokumentation #leica #streetphotography #street 


Werbung, da Markennamensnennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

May 29, 202237:53
#023 - Analogfotografie || Philosophieren mit Larissa Bader - Teil 2 von 2

#023 - Analogfotografie || Philosophieren mit Larissa Bader - Teil 2 von 2

TSP-Talk | TSPT Episode #022 - Analogfotografie || Philosophieren mit Larissa Bader - Teil 2 von 2

Kurzzusammenfassung:

Ich Philosophiere mit Larissa über den Charme der Fotografie mit Filmen, die Handwerkskunst mechanische Kameras und ob man diese noch bekommt. Hier im Teil 2 geht es um das Handwerkszeug, also die analogen Kameras mit ihren Vor- und Nachteilen. Seit gespannt!


Ergänzende Shownotes und Bilder zu den Kameras


Shownotes:

- Intro - Teil 2 || Werkzeuge für die Analogfotografie | Analoge Film-Kameras

- Erklärung: Kleinbildformat (KB) - Kleinbildkameras, Filmformate und Filmtypen

- Contax T2

- Nikon F 501 - Spiegelreflexkamera mit Autofokus

- Zeiss Ikon ZM

- Leica M6

- Contax G2

- Rolleiflex 2,8 GX

- Hasselblad 501 CM

- Mamiya RZ 67

- Canon EOS 100D


Larissas Bader:

Homepage: https://larissabader.weebly.com

Instagram: https://www.instagram.com/larsianne/


#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #larissabader #baderlarissa #schauspiel #actor #actres #creative #idol #introvertiert #schauspielschule #theater #bühne #bnwphoto #bnwmood #moodyportraits #leicamonochrom #tfpshooting #portraitshot #timeforprints #leicaphotography #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #leicamonochrome #bnwphotography #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood #analog #mechanik


Werbung, da Markennamensnennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung



- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

May 15, 202201:09:54
#022 - Analogfotografie || Philosophieren mit Larissa Bader - Teil 1 von 2

#022 - Analogfotografie || Philosophieren mit Larissa Bader - Teil 1 von 2

TSP-Talk | TSPT Episode #022 - Analogfotografie || Philosophieren mit Larissa Bader - Teil 1 von 2

Kurzzusammenfassung:

Ich Philosophiere mit Larissa über den Charme der Fotografie mit Filmen, die Handwerkskunst mechanische Kameras und ob man diese noch bekommt. Im Teil 2 geht es dann um das Handwerkszeug, also die analogen Kameras mit ihren Vor- und Nachteilen. Seit gespannt!



Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:25.222 Themavorstellung: Philosophieren über die Analog Fotografie

00:01:28.174 Wie Larissa die Analogfotografie/Filmfotografie für sich entdeckt hat

00:08:41.719 Das Handwerk und der Charme der Analog Fotografie

00:13:50.886 Bilder für die Ewigkeit

00:14:47.438 Werkzeuge für die Analogfotografie: Film Kameras

00:16:28.956 Wo bekomme ich Analoge Kameras her und gibt es noch Produzenten für diese?



Larissas Bader:

Homepage: https://larissabader.weebly.com

Instagram: https://www.instagram.com/larsianne/

#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #larissabader #baderlarissa #schauspiel #actor #actres #creative #idol #introvertiert #schauspielschule #theater #bühne #bnwphoto #bnwmood #moodyportraits #leicamonochrom #tfpshooting #portraitshot #timeforprints #leicaphotography #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #leicamonochrome #bnwphotography #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood #analog #mechanik


Werbung, da Markennamensnennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

May 01, 202218:11
#021 - Larissa Bader || Insights über die Portraitfotografie

#021 - Larissa Bader || Insights über die Portraitfotografie

TSP-Talk | TSPT Episode #021 - Larissa Bader || Insights über die Portraitfotografie

Kurzzusammenfassung:

Larissa bringt uns nicht nur das Fahrradfahren bei - sie gibt uns einen tiefen Einblick, in das werden und Leben einer Schauspielerin und wie sie lernt die Welt mit neuen Augen zu sehen. Dabei beschreibt Sie, woher Sie sich Ihre Kreativität zieht und wie die Fotografie sie hierbei unterstützt! 


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:38.778 Wer ist die Schauspielerin "Larissa Bader" - Vorstellung

00:04:58.569 Wie wird man Schauspieler/in?

00:15:21.965 Lieber Bühne/Theater oder Fernsehproduktion!?

00:20:53.234 Alltag einer Schauspielerin - gibt es das?

00:24:11.180 Kalender und Tagebucheinblicke einer Schauspielerin

00:25:46.935 Werden Schauspieler jemals erwachsen?

00:29:45.131 Introvertiert und Schauspielerei - passt das zusammen?

00:32:12.269 Mit wem würde Larissa gerne etwas unternehmen?

00:33:40.810 Einblick in Larissas Buchregal und wie Lesen die Kreativität fördert!

00:40:05.390 Welche Rolle nimmt die Fotografie für Film/Theaterkünstler ein?

00:43:51.747 Wie fühlen sich Schauspieler/innen, wenn Sie ganz privat portraitiert werden?

00:46:39.164 Wie kann man sich fallen lassen und Gefühle zeigen?

00:50:43.778 Welchen Stellenwert hat ein Bild in der heutigen Zeit?

00:52:34.880 Wie ist das mit dem Verstehen der Kunst!?

00:55:01.949 Lebensweisheiten und was Larissa sich selbst raten würde!?

00:57:40.951 Wie hat die Fotografie die Welt verändert?


Larissas Bader:

Homepage: https://larissabader.weebly.com

Instagram: https://www.instagram.com/larsianne/


#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #larissabader #baderlarissa #schauspiel #actor #actres #creative #idol #introvertiert #schauspielschule #theater #bühne #bnwphoto #bnwmood #moodyportraits #leicamonochrom #tfpshooting #portraitshot #timeforprints #leicaphotography #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #leicamonochrome #bnwphotography #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood


Werbung, da Markennamensnennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung

- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Apr 17, 202201:00:28
#020 Eine Schauspielerin interviewt Thomas || Diskussion über Fotografie und was sie bewirkt

#020 Eine Schauspielerin interviewt Thomas || Diskussion über Fotografie und was sie bewirkt

TSP-Talk | TSPT Episode #020 Eine Schauspielerin interviewt Thomas || Diskussion über Fotografie und was sie bewirkt

Kurzzusammenfassung:

Larissa Bader beweist nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Interviewer sehr viel Talent - sie unterhält sich mit Thomas über die Fotografie, was ihn antreibt und motiviert, sowie über Insights am Set und seine Idole... wer weiß, vielleicht entlockt sie ihm auch Geheimnisse... seit gespannt!

Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:01:02.836 Was fasziniert mich am meisten an der Fotografie!?

00:04:22.688 Welche Person Tod oder Lebendig würde Thomas gerne mal fotografieren?

00:07:10.400 Warum hat Thomas als Fotograf kein WhatsApp Foto?

00:09:45.021 Gibt es jemand, mit dem Thomas gerne seine Bilder besprechen möchte?

00:13:28.743 Wer ist "Sebastiao Salgardo"?

00:16:30.445 Was wünscht sich Thomas, dass die Menschen über die Fotografie wissen!?

00:19:30.229 Das Witzigste, dass wir vor oder während eines Fotoshootings passiert ist!?

00:20:15.338 Was ist das unlustigste, tragischste Erlebnis während eines Fotoshootings?

00:24:42.394 Würde Thomas sich auch fotografieren lassen?

00:26:29.427 Würde Thomas für GNTM (Germanys next Topmodel) fotografieren?



Larissas Bader:

Homepage: https://larissabader.weebly.com

Instagram: https://www.instagram.com/larsianne/



#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #larissabader #baderlarissa #schauspiel #actor #actres #creative #idol #gntm #whatsapp #sebastiaosalgardo #SebastiãoSalgado #leica #bnwphoto #bnwmood #moodyportraits #leicamonochrom #tfpshooting #portraitshot #timeforprints #leicaphotography #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #leicamonochrome #bnwphotography #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood


Werbung, da Markennamensnennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Apr 03, 202230:47
#019 Schauspielerin Larissa Bader || Gesprächsrunde über Film und Fotografie

#019 Schauspielerin Larissa Bader || Gesprächsrunde über Film und Fotografie

TSP-Talk | TSPT Episode #019 Schauspielerin Larissa Bader || Gesprächsrunde über Film und Fotografie

Kurzzusammenfassung:

Wir sprechen mit der Schauspielerin "Larissa Bader" über ihren Beruf, wie das mit der Kreativität ist, wie man sich nicht nur auf den großen Bühnen oder im Fernsehen am Set fühlt - sondern vor allem auch, was die Fotografie und das Schauspiel gemeinsam haben.

Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:25.483 Vorstellung des Gastes, der Schauspielerin "Larissa Bader"

00:01:59.243 Warum setzt Larissa gerne Fotoprojekte mit Thomas um?

00:05:47.299 Geschichten aus dem ersten Fotoshooting mit Larissa

00:17:29.021 Wie es von Vorteil sein kann, wenn man sich fotografisch aufeinander einlässt und ein eingespieltes Team wird

00:21:38.893 Trägt es positiv bei, wenn man erklärt, wie man fotografiert am Set!?

00:27:31.498 Fotografiert werden - "Es ist halt ein Sport"!

00:37:02.515 Vorausschau



Larissas Bader:

Homepage: https://larissabader.weebly.com

Instagram: https://www.instagram.com/larsianne/



#podcast #podcastdeutsch #sendegate #fotografie #deutscherpodcast #larissabader #baderlarissa #schauspiel #actor #actres #bnwphoto #bnwmood #moodyportraits #leicamonochrom #tfpshooting #portraitshot #timeforprints #leicaphotography #portraitphotography #bnw #blackandwhite #schwarzweiss #leicamonochrome #bnwphotography #photoshooting #munich #portraitphoto #Portraitphotographie #blackandwhitephotography #portraitmood


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Mar 20, 202240:02
#018 Hat COVID die Fotografie beeinflusst?
Mar 07, 202240:28
#017 ContactSheet | Kontaktabzug | Exportformate in der Digitalfotografie

#017 ContactSheet | Kontaktabzug | Exportformate in der Digitalfotografie


TSP-Talk | TSPT Episode #017 ContactSheet | Kontaktabzug | Exportformate in der Digitalfotografie


Kurzzusammenfassung:

In dieser Folge erkläre ich euch etwas zum Namensgeber des Podcast-Formates “ContactSheet” und wie sie in der Analog-Fotografie eingesetzt wurden.

Ausserdem beantworte ich eine Zuhörerfrage, in der ich auf die Bildformate TIFF/JPEG und deren Vor/Nachteile eingehe.

Zu guter letzt erzähle ich euch ausführlich, wie ich meine Bilder exportiere und mit Exportvorlagen umgehe.


Shownotes:

00:00:48.853 Vorstellung der beiden Themen: Kontaktabzug | Exportformate/Bildformate in der Digitalfotografie

00:01:07.589 Kontaktabzug | Contact Sheet - Erklärung/Definition

00:04:01.517 Bildformate TIFF / JPEG erklärt mit Vor- und Nachteilen

00:08:02.303 Thema: Exportformate und Exportvorgang nach einem Fotoshooting für digitale Bilder

00:13:02.845 Verwendungszweck der unterschiedlichen Exportformate und Auflösungen 


Da die Podcast-Episode sehr technisch ist, habe ich euch auf folgender Seite, eine Übersicht über die unterschiedlichen Export-Presets zum Nachlesen zusammengestellt:

https://placid-avenue-e7e.notion.site/Erg-nzende-Shownotes-ContactSheet-017-Kontaktabzug-Exportformate-in-der-Digitalfotografie-387831fcb9ae4b4a9438d01c861dcf6a



#Kontaktabzug #analogfotografie #contactsheet #bildformate #archiv #TIFF #jpeg #captureone #fotografie #bildbearbeitung


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Feb 21, 202218:23
#016 - Bildbände als Inspirationsquelle in der Fotografie

#016 - Bildbände als Inspirationsquelle in der Fotografie


TSP-Talk | TSPT Episode #016 - Bildbände als Inspirationsquelle in der Fotografie


Kurzzusammenfassung:

Wir sprechen darüber, wie Bücher und insbesondere Bildbände und Dokumentationen als Inspiration für die Fotografie, oder Kunst im allgemeinen dienen können. Thomas gibt Einblicke in seine eigene Sammlung, Tipps zum Erwerb und stellt einige seiner Bildbände vor.


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:24.458 Themavorstellung: Bildbände in der Fotografie als Inspirationsquelle

00:02:08.760 Was ist das ungewöhnlichste Buch/Bildband in meiner Sammlung - TerryWorld von Terry Richardson

00:09:11.161 Was ist der Technischste Bildband in meiner Sammlung | Posing Techniques, 

00:11:48.584 Lighting and the Dramatic Portrait | Michael Grecco

00:13:47.104 Begin With Bailey | David Bailey

00:16:07.154 Gibt es weitere Bildbände in der Fotografie zu empfehlen!?

00:17:51.406 Bildband: Peter Lindbergh | Shadows on the Wall

00:18:12.853 Russel James | "ANGELS" und viele mehr

00:20:17.455 Bildband-Sammlung: "Stern Spezial Fotografie. Ehemals: "Portfolio"

00:22:22.476 Annie Leibovitz | "At Work"

00:23:36.737 Annie Leibovitz | "A Photographers Life 1990-2005"

00:24:22.891 Andreas Jorns | Bildbände

00:25:24.801 David Bailey | Begin with Bailey

00:25:48.447 "Magnum Photos" | Magnum Stories

00:26:33.840 Anna Mia Davidson | "Cuba black and white"

00:27:36.827 Laura Wilson | "Avedon at work"

00:29:32.931 Robert Frank | "The Americans"

00:32:10.885 Wie haben mich Bildbände persönlich geprägt?

00:34:14.833 Wo Bildbände und Bücher kaufen?

00:38:38.413 Nicht Fotografische Bücher als Inspirationsquelle in der Fotografie

00:40:55.293 Was ist der nächste Bildband den ich mir kaufen werde?

00:44:14.088 "Mary Ellen Mark"



#davidlachapelle #mariotestino #martinschoeller #closeup #annieleibovitz #andreasjorns #diversity #davidbailey #magnumphotos #magnumstories #AnnaMiaDavidson #richardavedon #robertfrank #steidl #taschen #theamericans #bildband #dokumentation #austinkleon #maryellenmark


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Feb 07, 202245:43
#015 - ContactSheet | “Peter Lindbergh” | Insights (Teil 2)

#015 - ContactSheet | “Peter Lindbergh” | Insights (Teil 2)


TSP-Talk | TSPT Episode #015 - ContactSheet | “Peter Lindbergh” | Insights (Teil 2)


Kurzzusammenfassung:

Vorstellung / Einführung der neuen Podcast-Rubrik "ContactSheet" in der es weitere Insights, aktuelle news oder Gedanken zu einem speziellen Thema geben wird. Diese Rubrik schieben wir immer wieder mal zusätzlich, zu den bekannten Podcastfolgen ein. 

In dieser Folge geht es ebenfalls wieder um “Peter Lindbergh”. Dieses mal möchten wir ein Insight in bzw. zu seiner Person selbst geben und ihn nicht nur aus fotografischer Sicht betrachten.

Die Kapitel zum Leben und Fotografie von Peter Lindberg sind aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Lindbergh



Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:24.951 Vorstellung Neue Rubrik | "ContactSheet"

00:01:15.858 Themavorstellung: "Peter Lindbergh" | Insights (Teil 2)

00:02:29.234 Des Leben des "Peter Lindbergh"

00:07:18.039 Die "Fotografie" des "Peter Lindbergh"

00:10:14.772 Filme / Dokumentationen über "Peter Lindbergh"



Vogue Artikel: “Wie Peter Lindbergh die Ära der Supermodels einläutete”

https://www.vogue.de/mode/artikel/peter-lindbergh-und-die-geburt-des-supermodels

Ofizielle Homepage bzw. der Agency von Peter Lindbergh:

http://peterlindbergh.obys.agency

Instagram:

https://www.instagram.com/therealpeterlindbergh/

Filme:


#peterlindbergh #fotografie #photography #photagrophy #mode #kreativ #fotoshooting #insights #dokumentation #sendegate #reaperdaw #lewittlct440pure #ultraschall #deutscherpodcast


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Jan 24, 202211:22
#014 - Q&A Zuhörerfragen | Teil 2
Jan 10, 202246:01
#013 - Warum ist es wichtig die Kamera immer dabei zu haben
Dec 29, 202157:29
#012 - Sonderfolge zu Weihnachten | Dokumentarfotografie in der Familie

#012 - Sonderfolge zu Weihnachten | Dokumentarfotografie in der Familie


TSP-Talk | TSPT Episode #012 - Sonderfolge zu Weihnachten | Dokumentarfotografie in der Familie


Kurzzusammenfassung:

Nach langer Zeit haben wir es geschafft, wieder spannende Folgen rund um die Fotografie und kreatives Schaffen, für euch abzudrehen. Wir starten mit einer Sonderfolge um Weihnachten zum Thema Dokumentarfotografie in der Familie oder bei Freunden, Verwandten und Bekannten. Diskutiert wird die Herausforderung schöne Momente festzuhalten und deren Herangehensweise. Am Ende könnt ihr euch über ein "goody" freuen!

Ab dem 29.12.2021 starten wir wieder mit den regulären Folgen - seit gespannt. Wir freuen uns über euer Feedback!


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:01:07.060 Themenvorstellung: Dokumentation - Definition und Fotografie innerhalb der Familie

00:04:51.109 Wie sehr zeige ich private Momente in der Fotografie

00:08:17.370 Wie viel privates steckt in meinen Bildern, wenn ich mit Modellen arbeite, im Vergleich zu Familienfotos?

00:15:13.115 Modelrelease auch für Familienmitglieder?

00:23:33.123 Foto oder professionelle Aufnahme innerhalb der Familie - gibt es einen Unterschied?

00:26:31.858 Weihnachten: Dokumentarische Motive in der Familie

00:31:40.179 Wie sehr teile ich private Momente in der Fotografie?

00:35:15.335 Tipps vor Weihnachten für die Fotografie und Dokumentation in der Familie

00:36:39.102 Passendes Zitat von "Mary Ellen Mark" zum Thema Dokumentarfotografie


Music from Uppbeat (free for Creators!):

https://uppbeat.io/t/kevin-macleod/dance-of-the-sugar-plum-fairies

License code: WLXAOVSDPMNJTIYC


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Dec 15, 202138:57
#011 - "Peter Lindbergh" Ikone und Inspiration

#011 - "Peter Lindbergh" Ikone und Inspiration

TSP-Talk | TSPT Episode #011 - "Peter Lindbergh" Ikone und Inspiration

Shownotes | Kapitelmarker:

Kurzzusammenfassung:

Wir sprechen über "Peter Lindbergh" eine Ikone der Mode/Fashion und der Portraitfotografie, der nicht nur mir als Inspiration sondern bestimmt mehreren Generationen als Inspirationsquelle dient und in seinem schöpferischen Lebensweg die Industrie der Modefotografie-Welt geprägt hat...


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:24.588 Themavorstellung: "Peter Lindbergh" als Inspiration

00:05:14.168 Peter Lindbergs Bildband "Shadows on the Wall" Fashion oder Portrait!?

00:07:38.515 Wie beschreibt man "Peter Lindberghs" Stil...

00:11:36.635 Peter Lindberghs Technik oder eine seiner Techniken...

00:14:19.416 Muss man für gute Bilder den Personen vor der Kamera "Close" sein?

00:17:54.049 empowering women... oder besser gesagt, die Verbindung zu den Menschen vor der Kamera...

00:24:05.371 Wann/Wie finde ich Inspiration am ehesten...?

00:25:32.312 Melancholie in Bildern und vom nachhaltigen "Prägen der Fashion-Photographie"...

00:32:28.321 Was inspirierte Peter Lindbergh und wie wirkt sich dies auf meine Fotografie aus?

00:42:02.300 Hat die Herkunft einfluss auf die eigene Bildsprache!?

00:45:44.366 Resume... Abschließende Weißheit...


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung

- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Mar 01, 202146:12
#010 - Das Auge des Fotografen
Feb 15, 202136:19
#009 - Studiohintergrund on Location (Outdoor)

#009 - Studiohintergrund on Location (Outdoor)

TSP-Talk | TSPT Episode #009 - Studiohintergrund on Location (Outdoor)

Shownotes | Kapitelmarker:

Kurzzusammenfassung:

In dieser Folge geht es um das Interessante Thema, einen Studiohintergrund mit nach draussen zu nehmen um ihn in der Natur als Stilmittel einzusetzen.  Wir gehen auf die Vor und Nachteile ein, so wie auf die unterschiedlichen Stoffhintergründe und was wir dabei beachten...

Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:24.585 Begrüßung

00:00:44.050 Themavorstellung: "Hintergrund on Location" - oder "Bring das Fotostudio nach draussen"

00:06:09.182 Wieso setze ich einen Hintergrund on Location ein, wenn die Natur bereits einen schönen Hintergrund ergibt!?

00:10:50.486 Darf der Stoffhintergrund Falten oder Knittern? Einsetzen als Stilmittel...

00:14:37.511 "Die Natur" mit in das Fotostudio bringen als kreativer Input!?

00:21:27.610 Techniken im Umgang mit Studiohintergründen...

00:25:51.810 Farbkreis - Analyse der Kontraststeuerung in Schwarzweiss/Monochrom

00:33:13.356 Funktioniert ein weisser Stoffhintergrund in der Natur als Fotohintergrund

00:34:42.088 Wo beziehe ich meine Hintergrundsysteme für Fotoshootings

00:39:31.386 Glänzende oder Matte Stoffhintergründe?


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Feb 01, 202141:03
#008 - Q&A Zuhörerfragen

#008 - Q&A Zuhörerfragen

TSP-Talk | TSPT Episode #008 - Q&A Zuhörerfragen

Shownotes | Kapitelmarker:

Kurzzusammenfassung:

Wir wollten diese Folge etwas interaktiver gestalten und haben unsere erste "Question and Answer" Folge aufgenommen. In der wir Zuhörerfragen beantworten. Seid gespannt...

Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:55.914 Themavorstellung: Q&A

00:01:58.145 Wie bin ich zur Fotografie gekommen?

00:03:59.638 Leidenschaft, Ticks und Sammelleidenschaft in der Fotografie!?

00:06:58.871 Wie viele Kameras ich besitze!?

00:14:15.699 Bin ich alleine oder in de Gruppe kreativer beim Fotografieren!?

00:18:29.420 Welchen Moment möchte ich gerne einmal einfangen!?

00:21:11.264 Gibt es ein Lieblingsprojekt?

00:22:01.877 Gibt es ein Projekt, dass mich emotional lange beschäftigt hat?

00:24:31.850 Welche Fotografischen Bereiche interessieren mich?

00:27:50.413 Gibt es fotografische Gebiete mit denen ich mich intensiver auseinandersetzen möchte?

00:30:54.438 Meine Meinungen zu verschiedenen Genres der Fotografie:

00:31:03.396 Architekturfotografie

00:32:59.926 Hochzeitsfotografie

00:35:14.160 Naturfotografie

00:39:47.058 Für welche fotografischen Bereiche stehe ich denn zur Verfügung?

00:43:36.582 Was ist mir Wichtig bei der Zusammenarbeit mit Personen vor der Kamera

00:45:38.108 Wie entspannt man die Menschen vor der Kamera für ein gelassenes "Mindset"

00:49:45.955 Wenig Anweisungen geben als Vorteil im Shooting benutzen...

00:59:17.523 Welche Locatin-Sets/Shootinglocations finde ich interessant?

01:04:21.116 Welches Model/Fotograf passen zueinander...?

01:09:07.883 Kontaktperson am Set und Shootingverträge wie sehen diese aus?

01:13:31.476 Warum beschränke ich die Bildbearbeitung auf ein Minimum - keine Retusche?

01:17:53.476 Welche Bildbearbeitungsprogramme nutze ich?

01:22:44.974 Wie archiviere/sichere ich meine Bilder?

01:26:40.596 Hätte ich gerne ein Fotolabor?

01:29:13.399 Wo kaufe ich meine Kameras/Kameraequipment?

01:32:11.995 Abschlussfragerunge A oder B...!?


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Jan 14, 202101:42:37
#007 - Eigene Publikationen oder Erinnerungen in Form von Bildbänden/Magazinen

#007 - Eigene Publikationen oder Erinnerungen in Form von Bildbänden/Magazinen

TSP-Talk | TSPT Episode #007 - Eigene Publikationen oder Erinnerungen in Form von Bildbänden/Magazinen

Shownotes | Kapitelmarker:


Kurzzusammenfassung:

Wir sprechen über einen meiner Lieblings Print-Dienstleister "Blurb", mit dem es möglich ist, Bildbände oder Magazine einfach zu erstellen und Printen zu lassen, egal ob Einzelexemplare oder aber in einer Auflage.

Ebenfalls sprechen wir über hochwertige Prints und Abzüge, der Vorteile/Nachteile so wie unsere persönlichen Favouriten.


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:29.098 Themavorstellung

00:01:03.103 Bildstrecken in Magazinen oder Bildbänden abdrucken mit "Print on Demand" Diensten

00:03:22.320 Magazin mit den eigenen Bildern als Familienalbum um kostengünstig Erinnerungen weiterzugeben

00:03:39.140 Mein derzeitiger persönlicher favourite für "Print on Demand" in Druckbereich ist "Blurb"

00:05:42.757 Auswahlkriterien für einen Druckdienst

00:10:27.864 Buch-Cover bei Bildbänden

00:12:17.605 Cover Optionen bei Magazinen

00:15:24.037 Rechte an den Bildern bei übergabe an die Druckerei

00:17:16.092 Vermarktung von Magazinen Bildbänden über den Dienst "Blurb"

00:20:05.467 Sind Hintergrundfarben oder Grafiken bei "Blurb" möglich

00:24:22.835 Druckfehler und Reklamationen

00:26:50.230 Thema Fotodruck (Einzelbilder)

00:27:43.628 Drucktechnik: Alu-Dibond; Alu-Diasec

00:32:33.095 Klassische Fotoabzüge, C-Print

00:33:46.436 Spezialiserte Druckdienst, die die eigenen Wünsche Berücksichtigen


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung

- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Sep 14, 202037:19
#006 - Sinn der Fotografie...

#006 - Sinn der Fotografie...

TSP-Talk | TSPT Episode #006 - Sinn der Fotografie

Shownotes | Kapitelmarker:

Kurzzusammenfassung:

Wir sprechen über den "Sinn der Fotografie". Diskutieren hierbei darüber, ob die Fotografie mehr vermitteln kann wie Emotionen oder Erinnerungen oder ob es lediglich ein Medium zum Dokumentieren ist. Ebenfalls nehmen wir Bezug darauf, wie es den Menschen vor der Kamera geht, wie man Emotionen zulässt und wie man damit umgeht, im fotografischen Sinne.


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:29.308 Themenvorstellung: Was ist der Sinn der Fotografie!?

00:03:43.114 Vermitteln Bilder Emotionen, halten Sie Erinnerungen fest oder Dokumentieren sie nur!?

00:07:39.584 Wie fühlt es sich an vor der Kamera...

00:07:44.658 Wie fühlt es sich so an vor der Kamera und wieso ist es wichtig den Anfangsimpuls zu Überwinden...

00:12:00.017 Wie führlen sich "Fotografen" vor der Kamera!?

00:13:14.714 Wie ist es, wenn Menschen vor der Kamera keine Echten Gefühle zeigen, sondern Modeln...

00:21:00.864 Angst und Unsicherheit in der Portraitfotografie

00:24:32.623 Emotionen in der Portraitfotografie

00:28:10.149 Fotoshooting als Therapie oder zur Beruhigung geeignet?


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Aug 30, 202036:21
#005 - Bildband-Vorstellung || Inta Ruka - "People I Know"

#005 - Bildband-Vorstellung || Inta Ruka - "People I Know"

TSP-Talk | TSPT Episode #005 - Bildband-Vorstellung Inta Ruka - "People I Know" Shownotes | Kapitelmarker: Kurzzusammenfassung: Wir stellen euch den Bildband "People I Know" von der preisgekrönten People/Portraitfotografin "Inta Ruka" vor. Wir diskutieren über die Aufmachung des Buches, die Herangehensweise/Entstehungsgeschichte über die Portraits. Des Weiteren geht es um die Arbeitsmittel/Kameras der Fotografin und wie wir uns alle von diesem Bildband inspirieren lassen können und ihn als Inspirationsquelle in der Fotografie nutzen können. Daten zum Buch: Produktinformation Gebundene Ausgabe: 240 Seiten Verlag: Bokforlaget Max Strom; Auflage: 01 (11. Mai 2012) Sprache: Englisch ISBN-10: 9171262202 ISBN-13: 978-9171262202 Größe und/oder Gewicht: 30 x 3,2 x 31 cm Shownotes: 00:00:00.000 Intro 00:00:24.806 Themenvorstellung: Bildband Inta Ruka - People I Know 00:05:40.032 Inta Ruka - eine Inspiration für Portrait-Fotografen 00:09:31.733 Diskussion zum Titelbild des Bildbandes 00:14:13.578 Herangehensweise: Mischung aus Dokumentation Streetlife und Persönliche Geschichte... 00:16:20.285 Schwarzweiss-Fotografie: Wichtigkeit in der Portrait/Dokumentarfotografie 00:18:02.331 Arbeitsmittel von Inta Ruka: Rolleiflex zweiäugige Spiegelreflex-Kamera 00:25:05.478 Homepage/Wordpressblog von Inta Ruka 00:25:17.562 Dokumentarfilm über Inta Ruka || Portraits of People an Home Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung - Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ! Euer Thomas vom TSP Talk
Aug 16, 202025:38
#004 - Objektivauswahl für die Portraitfotografie || Meine Fototasche und deren Inhalt

#004 - Objektivauswahl für die Portraitfotografie || Meine Fototasche und deren Inhalt

TSP-Talk | TSPT Episode #004 - Objektivauswahl für die Portraitfotografie || Meine Fototasche und deren Inhalt

Shownotes | Kapitelmarker:

Kurzzusammenfassung:

Vorrangig geht es in dieser Episode um meine Objektivauswahl für die Peoplefotografie/Portraitfotografie/ Dokumentar/Reportagefotografie oder aber auch die Streetfotografie. Deren Vorzüge und Nachteile. 

Freut euch auch auf klassische Objektive, wie man sie an modernen Digitalkameras einsetzt und welch einzigartige Bildgebung sie haben. 

Des Weiteren unterhalten wir uns auch über meine Fototaschen/Fotorücksäcke, wann setzte ich was ein und was ist eigentlich in meiner Fototasche. 

Fret euch auf eine interessante Konversation rund um die Fotografie!


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:24.754 Themavorstellung: Objektivauswahl für die Portraitfotografie, Dokumentar/Reportagefotografie

00:01:32.316 Bevorzugte Objektive in der Peoplefotografie

00:01:56.980 Objektiv-Brennweite: 50mm und 85mm und der Cropfaktor bei Bildsensoren

00:03:42.508 Vorzüge der 50mm (Fujifilm FUJINON XF35mmF1.4 R) und 85mm (Fujifilm FUJINON XF56mmF1.2 R) Objektive in der Portraitfotografie

00:06:08.928 Unter welchen Bedingungen (Regen etc.) setze ich meine Objektive ein - was halten sie aus!?

00:07:17.212 Meine Lieblingsobjektive für die Dokumentar- und Reportagefotografie (Fujifilm FUJINON XF35mmF2 R WR | Fujifilm FUJINON XF23mmF2 R WR)

00:08:56.313 Objektiv Ausnahmetalent für die allgemeine Fotografie... 35mm Brennweite (Fujifilm FUJINON XF23mmF1.4 R)

00:10:39.842 Wie transportiere ich meine Fotoausrüstung für die Dokumentar/Reportagefotografie/Roadtrip etc.

00:13:02.531 Festbrennweite vs. Zoom-Objektiv gibt es ein Battle oder haben beide Objektivarten seine Berechtigung!?

00:15:58.535 Makroobjektive: Besonderheit in Sachen Abbildungsleistung, sowohl für die kleinen Dinge, als auch in der Portraitfotografie (Fujifilm XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro)

00:19:44.274 Meine Brennweite für die Street-Photography - 35mm (Fujifilm FUJINON XF23mmF2 R WR)

00:20:05.673 Klassische Objektive an Digitalkameras: LEICA SUMMICRON-M 1:2/50 || ZEISS Planar T* 2/50 ZM (fälschlicherweise als Voigtländer bezeichnet)

00:22:33.626 Ein Objektiv, dass ich eher selten einsetze - mir aber trotz allem am Herzen liegt

00:24:34.285 Fototasche: Wie bewahre ich meine Fotoausrüstung auf bzw. wie transportiere ich sie und was ist in meiner Fototasche (ONA Leather PRINCE STREET) so alles drin

00:25:42.871 In der Fototasche: Multifunktionswerkzeug "Victorinox CyberTool Lite"

00:26:07.658 In der Fototasche: X-Rite ColorChecker Passport Photo

Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Aug 02, 202026:55
#003 - Workflow und Diskussion über Bildbanderstellung | Ratisbona Flut 2013

#003 - Workflow und Diskussion über Bildbanderstellung | Ratisbona Flut 2013

TSP-Talk | TSPT Episode #003 - Workflow und Diskussion über Bildbanderstellung | Ratisbona Flut 2013

Shownotes | Kapitelmarker:

Kurzzusammenfassung:

Es geht um die Gedanken, den Workflow, das Design und die Geschichten, die hinter dem dokumentarischen Bildband "Ratisbona - Flut 2013" steht. Dieser Bildband dokumentiert aus fotografischer Sicht, die Flut bzw. das Hochwasser, dass die Altstadt des Weltkulturerbes Regensburg überschwemmt hat.

Die Konversation zeigt nicht nur Gedanken zur Bilderstellung, sondern auch zum Coverdesign und Geschichten hinter den Bildern auf. Seit gespannt und viel Spaß beim zuhören.


Eine Vorschau zum Bildband könnt ihr hier einsehen oder den Bildband erwerben: https://www.blurb.de/b/4649699-ratisbona-flut-2013


Shownotes:

00:00:00.000 Intro

00:00:54.719 Heutiges Thema: Bildband "Ratisbona - Flut 2013"

00:02:33.029 Thema/Inhalt des Bildbandes über Regensburg wird erklärt

00:04:25.760 Cover: Die Titelseite (Cover) des Bildbandes wird erläutert. Welches Motiv wurde warum gewählt.

00:05:56.410 Technische Herangehensweise, Objektive, gewählte Brennweite beim Dokumentieren

00:11:19.743 Aufbau/Layout des Bildbandes; Künstlerische Interprätation oder Chronologie!?

00:12:08.160 Equipment: Fujifilm X-E1; und die Geschichte warum welches Equiipment eingesetzt wurde um diese Story zu Dokumentieren

00:13:46.891 Klische-Bildmotive als Stilmittel

00:20:12.291 Buchformat; Wahl des Formates des Bildbandes und der Bilder (Seitenverhältnis)

00:24:23.165 Schwarzweiss/Monochrome Bilder als Stilmittel in der Dokumentar/Reportage-Fotografie

00:26:50.559 Bildstrecke/Story als Mittel in der Dokumentar/Reportagefotografie als Gegensatz zu Einzelbildern

00:30:17.561 Idee zum Bildband - Kommt zuerst die Idee für den Bildband oder Stehe zuerst die Story/Bildmaterial aus dem man den Bildband erstellt!?


Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung


- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter

Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk

Jul 19, 202040:10
#002 - Arbeitswerkzeug für die Portraitfotografie

#002 - Arbeitswerkzeug für die Portraitfotografie

TSP-Talk | TSPT Episode #002 - Arbeitswerkzeug für die Portraitfotografie


Shownotes | Kapitelmarker:


Kurzzusammenfassung:

Es geht um die Kameras, mit denen ich in der Portraitfotografie oder der Dokumentar- und Streetfotografie arbeite und zu schätzen gelernt habe. Vor und Nachteile von Kamerasystemen, bis hin zu: Wie setze ich die Kamerapresets, die es in meinem Fujifilm-X Model nicht gibt auch in anderen Fujifilm (X) Modellen ein, bis hin zu - was hat es mit dem Kameraverschluss-Sound des Intro/Outro´s auf sich. 


00:00:00.000 Intro

00:00:46.099 Kameras mit denen ich Arbeite 

00:00:59.549 Fujifilm X-Pro3

00:01:54.031 Fujifilm X-Pro 3 in "Dura Black" Ausführung und deren Vor- und Nachteile

00:03:36.483 Fujifilm X-T3 meine Hauptkamera für Portraitshootings

00:04:11.917 Fujifilm Bildpreset (Film-Simulation) - wie kann ich ein Preset auch auf andere Fujifilm-Kameras der X-Serie anwenden

00:04:50.882 Fujifilm Kamerapresets/Film-Simulation in RAW-Konvertern wie "Capure One" oder "Adobe Lightroom Classic" anwenden

00:05:25.888 Spiegellose-Systemkameras, Vorteile gegenüber Spiegelreflexkameras (DSLR)

00:08:31.638 Besonderheiten in der Bildgebung (Rendering) der Fujifilm X-Trans Sensoren oder besser gesagt, der "Fujifilm-Look"

00:10:39.240 Fujifilm und der Schwarzweis-Look/Monochrom-Look (Fujifilm ACROS)

00:11:39.583 Streetfotografie - Fujifilm X-Pro3 und die Vorteile des Optischen Suchers/Hybrid-Suchers

00:14:07.596 Monochrome Bilder - wieso ich den Schwarzweiss-Look bevorzuge um die "Seele" der Portraitierten einzufangen

00:17:06.300 Portraitshooting - Augen - der Schlüssel zur Seele des Menschen

00:19:59.904 Portraits in Schwarzweiss - sehe ich damit Älter aus, oder ist einfach nur mehr "Leben" zu sehen...

00:24:35.798 Fujifilm X-Pro3 - X-T2 - welche Kamera setze ich für welchen Verwendungszweck ein

00:27:19.369 Welche Objektive für welchen Einsatzzweck an welcher Kamera - in der Portraitfotografie

00:30:17.092 Kamerasound des Podcast Intro/Outros



Werbung, da Markennamennennung/Verlinkung | nicht bezahlt, keine Absprache/Einflussnahme der Unternehmen | Freie Meinungsäusserung



- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage - Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail oder folgt mir auf Instagram-Fotografie | Instagram Podcast oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!


Euer Thomas


vom TSP Talk

Jul 06, 202035:36
#001 - Planung bis Ablauf eines kreativen Portraitshootings und mehr...

#001 - Planung bis Ablauf eines kreativen Portraitshootings und mehr...

Es geht um die Outdoor-Portraitfotografie. Ihr hört von kreativen Ideen und Ansätzen, wie ihr Bildideen oder Storys entwickeln könnt, wie ihr mit den Personen vor der Kamera Kommuniziert, oder sie beruhigt - sie anleitet um möglichst natürliche Bildergebnisse zu kreieren.

Der Thematik - wie banne ich die "Seele" des Menschen auf ein Bild, kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.


Stichpunkte zur Episode (Was wurde angesprochen):

- Bei welchem Wetter ich gerne Fotografiere, bewölkter Himmel als Segen für für die Portraitfotografie

- Arbeiten mit natürlichem Licht ohne Blitzlicht bzw. nur mit wenigen Lichtformern

- Shootingidee; Fotografieren mit Menschen im Regen

- Beziehung zu den Menschen Aufbauen, die man portraitiert für tiefgründige Portraits

- Wie findet man Models, also Personen vor der Kamera (Modelsuche)

- Wie leitet man menschen vor der Kamera an, um möglichst natürliche Bildergebnisse zur kreieren

- Wie bannt man die "Seele des Menschen" auf ein Portrait...

- Abstand gewinnen vor dem Entwickeln der Bilddateien

- Software für die Bildbearbeitung wie Capture One Pro von Phase One, Adobe Lightroom, und Adobe Photoshop (Adobe Photoshop und Lightroom gibt es auch als Aboversion im Kreativbundle)


Kapitelmarker:

00:00:00.000 Intro

00:01:41.620 Bei welchem Wetter fotografiere ich gerne

00:05:12.183 Portraitshooting im Regen

00:08:23.507 Modelsuche

00:20:36.180 "Seele" des Menschen Portraitieren

00:27:17.369 Abstand gewinnen - Entwickeln der Bilder

00:30:47.076 Software für die Bildbearbeitung


Diese Episode wurde während eines Gewitters mit Regen - über das Internet aufgezeichnet, zukünftig könnt ihr euch jedoch über noch bessere Audioqualität freuen!:)

- Schickt mir eine Audionachricht oder besuche die Podcast-Homepage

- Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine Mail an tse-photography@gmx.de oder folgt mir auf Instagram oder Twitter


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!

Euer Thomas

vom TSP Talk



Jun 22, 202033:29
#000 - Intro

#000 - Intro

Schön, dass ihr dabei seid und Lust habt, euch gemeinsam mit mir auf eine Reise in die Welt der Photographie zu begeben.  In dieser  findet ihr offene Gespräche über die Fotografie selbst, oder Ausrüstung, aber vor allem auch den kreativen Prozessen hinter den Bildern. Auch die Fotografiekultur in den Bereichen Porträt, Dokumentarfotografie, Reportagefotografie und der Streetfotografie - oder die Hintergründe über das Arbeiten am und mit Menschen, kommen nicht zu kurz.


Freut euch auf Kreativen Inhalt, teils umrandet mit meinem Co-Host oder aber auch interessanten Gästen.

In den ersten Folgen geht es um das entwickeln und ausarbeiten einer Shootingidee, um den Umgang mit Models (also den Personen vor der Kamera), das Arbeitszeug für die Peoplefotografie -  also Kameras und Objektive, das analysieren oder das eigene erstellen von Bildbänden  als kreativen In- und -Output und noch vieles mehr...


Der Podcast als Medium war auch für mich neu, aber durch gute Hilfe der "Podcast Engineering School" konnte man recht schnell auch die Audioqualitäten verbessern (https://podcastengineeringschool.com)


Aber nun weiter in die spannenden Tiefen aus der Fotografie - freut euch auf die kommenden Episoden!


Schreibt mir bei Fragen oder Anregungen gerne eine Mail an "tse-photography@gmx.de" oder folgt mir auf Instagram "https://www.instagram.com/tsephotolife/"


Lasst euch inspirieren, geniesst den Austausch und bleibt kreativ!


Euer Thomas

vom TSP Talk

Jun 18, 202001:55