VELOPodcast

VELOPodcast

By Velokonzept

VELOPodcast vereint die Podcast Reihen von Velokonzept:

„Transform the Chaos“ by VeloLAB: Isabell Eberlein spricht mit Held*innen der Transformation und zieht Rückschlüsse auf die Mobilitätswende und das Fahrrad. velolab.de

„VELOBerlin Podcast": Lass dich inspirieren von Live Podcasts vom VELOBerlin Fahrradfestival mit spannenden Gästen mit ganz unterschiedlichen Sichtweisen auf die Fahrradwelt - aber immer mit einer großen Liebe zum Radfahren.
Available on
Apple Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

VELOFestivals Podcast mit Martin Kaluza: Radfahren in Vietnam

VELOPodcastApr 22, 2021
00:00
40:00
Transform the Chaos: Feminismus mit Kristina Lunz

Transform the Chaos: Feminismus mit Kristina Lunz

Die bekannte Welt ist geordnet und sicher. Aber eingeschränkt und gefährlich, definitiv klimaschädlich. Die unbekannte Welt ist chaotisch, riskant, aber voller Potenzial zur Verbesserung. Die Held*innen unserer Geschichten müssen beide Welten kennen, um eine neue, bessere, gesündere Welt zu schaffen. Zum Abschluss unserer Reihe sprechen wir mit Kristina Lunz, Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy. Kristina teilt ihre Vision für eine feministische Außenpolitik und ihre Erfahrungen als Beraterin und Autorin. Ihre Auszeichnungen und Engagements machen sie zu einer herausragenden Stimme im Bereich Feminismus. Wir, das VeloLAB mit Isabell Eberlein als Initiatorin, versuchen einen Umbruch hin zur nachhaltigen und aktiven Mobilität herzustellen. Deswegen spricht Isabell Eberlein mit anderen Transformator*innen darüber, wie man ein bestehendes System verändern kann, welche Rolle das Fahrrad dabei spielt und was die Mobilität von anderen gesellschaftlichen Transformationen lernen kann. Geschichten also über Ordnung vs. Chaos mit Held*innen der Transformation. Dieser Podcast ist im Rahmen des VeloLABs entstanden, einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Das VeloLAB ist die Innovationsplattform rund ums Fahrrad und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und kommunale Akteure. https://velolab.de
Dec 02, 202432:42
VELOBerlin Podcast: Jens Voigt

VELOBerlin Podcast: Jens Voigt

#veloberlin #fahrradfestival #fahrrad Live Podcast von der VELOBerlin im April 2024. FluxFM Talk: Jens Voigt Moderation: Katja Berg, FluxFM Jens Voigt - “The Jensie” ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Aktuell ist der Wahl-Berliner als Eurosport-Fernsehkommentator von Radrennen und als Berater von Radsportteams tätig.Jens Voigt spricht im FluxFM Talk über Vorbereitungen zum Rennen und gibt Tipps zur Teilnahme. Trefft Jens nach dem Talk am Stand des GENERALI VeloCity Berlin persönlich und stellt eure Fragen. Wir freuen uns auf deine Meinung, Kommentare & Anregungen! Live aufgenommen auf der VELOBerlin 2024. !!! Immer up-to-date: Abonniere unsere VELO Kanäle !!! https://www.instagram.com/veloberlin/ https://facebook.com/veloberlin http://www.veloberlin.com #veloberlin #fahrradfestival #fluxfm #podcast #jensvoigt #radrennen
Aug 01, 202425:38
 Transform the Chaos: Feminismus mit Anika Landsteiner

Transform the Chaos: Feminismus mit Anika Landsteiner

Die bekannte Welt ist geordnet und sicher. Aber eingeschränkt und gefährlich, definitiv klimaschädlich. Die unbekannte Welt ist chaotisch, riskant, aber voller Potenzial zur Verbesserung. Die Held*innen unserer Geschichten müssen beide Welten kennen, um eine neue, bessere, gesündere Welt zu schaffen.  In dieser Folge sprechen wir mit Anika Landsteiner über das Thema Feminismus. Anika ist Spiegel-Bestseller-Autorin hat grade ihr neues Buch "Nachts erzähle ich dir alles" herausgebracht und macht neben bei auch noch Podcast alles mit Fokus auf Feminismus und Selbstbestimmung. Wir, das VeloLAB mit Isabell Eberlein als Initiatorin, versuchen einen Umbruch hin zur nachhaltigen und aktiven Mobilität herzustellen. Deswegen spricht Isabell Eberlein mit anderen Transformator*innen darüber, wie man ein bestehendes System verändern kann, welche Rolle das Fahrrad dabei spielt und was die Mobilität von anderen gesellschaftlichen Transformationen lernen kann. Geschichten also über Ordnung vs. Chaos mit Held*innen der Transformation.  Dieser Podcast ist im Rahmen des VeloLABs entstanden, einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Das VeloLAB ist die Innovationsplattform rund ums Fahrrad und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und kommunale Akteure.  ⁠⁠⁠⁠https://velolab.de/
Jul 29, 202445:32
 Transform the Chaos: Mental Health mit Friederike Franze

Transform the Chaos: Mental Health mit Friederike Franze

Die bekannte Welt ist geordnet und sicher. Aber eingeschränkt und gefährlich, definitiv klimaschädlich. Die unbekannte Welt ist chaotisch, riskant, aber voller Potenzial zur Verbesserung. Die Held*innen unserer Geschichten müssen beide Welten kennen, um eine neue, bessere, gesündere Welt zu schaffen.  In dieser Folge sprechen wir mit Frederike Franze über das Thema Mental Health. Frederike ist ausgebildete Yogalehrerin, Youtuberin und Bloggerin. Sie inspiriert mit ihrem Kanal "machbares Yoga" alle Menschen, egal ob mit oder ohne körperlicher Einschränkung, dazu Yoga zu machen. Wir, das VeloLAB mit Isabell Eberlein als Initiatorin, versuchen einen Umbruch hin zur nachhaltigen und aktiven Mobilität herzustellen. Deswegen spricht Isabell Eberlein mit anderen Transformator*innen darüber, wie man ein bestehendes System verändern kann, welche Rolle das Fahrrad dabei spielt und was die Mobilität von anderen gesellschaftlichen Transformationen lernen kann. Geschichten also über Ordnung vs. Chaos mit Held*innen der Transformation.  Dieser Podcast ist im Rahmen des VeloLABs entstanden, einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Das VeloLAB ist die Innovationsplattform rund ums Fahrrad und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und kommunale Akteure.  ⁠⁠⁠https://velolab.de/
Jul 22, 202450:45
 Transform the Chaos: Mental Health mit Dr. Neşe Oktay-Gür

Transform the Chaos: Mental Health mit Dr. Neşe Oktay-Gür

Die bekannte Welt ist geordnet und sicher. Aber eingeschränkt und gefährlich, definitiv klimaschädlich. Die unbekannte Welt ist chaotisch, riskant, aber voller Potenzial zur Verbesserung. Die Held*innen unserer Geschichten müssen beide Welten kennen, um eine neue, bessere, gesündere Welt zu schaffen.  In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Neşe Oktay-Gür über das Thema Mental Health. Neşe is versierte Psychologin und hat sich auf Coaching und Consulting spezialisiert. https://droktayguer.de Wir, das VeloLAB mit Isabell Eberlein als Initiatorin, versuchen einen Umbruch hin zur nachhaltigen und aktiven Mobilität herzustellen. Deswegen spricht Isabell Eberlein mit anderen Transformator*innen darüber, wie man ein bestehendes System verändern kann, welche Rolle das Fahrrad dabei spielt und was die Mobilität von anderen gesellschaftlichen Transformationen lernen kann. Geschichten also über Ordnung vs. Chaos mit Held*innen der Transformation.  Dieser Podcast ist im Rahmen des VeloLABs entstanden, einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Das VeloLAB ist die Innovationsplattform rund ums Fahrrad und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und kommunale Akteure.  ⁠⁠https://velolab.de/
Jul 08, 202439:32
Transform the Chaos: New Work mit Lisa Jaspers

Transform the Chaos: New Work mit Lisa Jaspers

Die bekannte Welt ist geordnet und sicher. Aber eingeschränkt und gefährlich, definitiv klimaschädlich. Die unbekannte Welt ist chaotisch, riskant, aber voller Potenzial zur Verbesserung. Die Held*innen unserer Geschichten müssen beide Welten kennen, um eine neue, bessere, gesündere Welt zu schaffen.  In dieser Folge sprechen wir mit Lisa Jaspers über das Thema New Work. Lisa ist Gründerin von FOLKDAYS und Aktivistin für ethischen Konsum. https://lisajaspers.de Wir, das VeloLAB mit Isabell Eberlein als Initiatorin, versuchen einen Umbruch hin zur nachhaltigen und aktiven Mobilität herzustellen. Deswegen spricht Isabell Eberlein mit anderen Transformator*innen darüber, wie man ein bestehendes System verändern kann, welche Rolle das Fahrrad dabei spielt und was die Mobilität von anderen gesellschaftlichen Transformationen lernen kann. Geschichten also über Ordnung vs. Chaos mit Held*innen der Transformation.  Dieser Podcast ist im Rahmen des VeloLABs entstanden, einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Das VeloLAB ist die Innovationsplattform rund ums Fahrrad und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und kommunale Akteure.  ⁠⁠https://velolab.de/
Jul 01, 202444:28
Transform the Chaos: New Work mit Kira Marie Cremer

Transform the Chaos: New Work mit Kira Marie Cremer

Die bekannte Welt ist geordnet und sicher. Aber eingeschränkt und gefährlich, definitiv klimaschädlich. Die unbekannte Welt ist chaotisch, riskant, aber voller Potenzial zur Verbesserung. Die Held*innen unserer Geschichten müssen beide Welten kennen, um eine neue, bessere, gesündere Welt zu schaffen.  In dieser Folge sprechen wir mit Kira Marie Cremer über das Thema New Work. Kira ist Expertin im Bereich New Work, Autorin und Gründerin von Quings. ⁠https://linktr.ee/kiramariecremer⁠ Wir, das VeloLAB mit Isabell Eberlein als Initiatorin, versuchen einen Umbruch hin zur nachhaltigen und aktiven Mobilität herzustellen. Deswegen spricht Isabell Eberlein mit anderen Transformator*innen darüber, wie man ein bestehendes System verändern kann, welche Rolle das Fahrrad dabei spielt und was die Mobilität von anderen gesellschaftlichen Transformationen lernen kann. Geschichten also über Ordnung vs. Chaos mit Held*innen der Transformation.  Dieser Podcast ist im Rahmen des VeloLABs entstanden, einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Das VeloLAB ist die Innovationsplattform rund ums Fahrrad und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und kommunale Akteure.  ⁠https://velolab.de/
Apr 11, 202441:35
VELOBerlin Podcast: Michael Cramer

VELOBerlin Podcast: Michael Cramer

#veloberlin #fahrradfestival #fahrrad Live Podcast von der VELOBerlin im Mai 2023. Tagesspiegel Talk: Michael Cramer Moderation: Stefan Jacobs, DER TAGESSPIEGEL Michael Cramer ist Radaktivist. Er war 15 Jahre Abgeordneter im Europäischen Parlament und Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und Fremdenverkehr. Michael Cramer ist der Mauerradweg und der „Iron Curtain Trail“ zu verdanken. Die Radroute entlang des eisernen Vorhangs ist auch Thema des Interviews mit TAGESSPIEGEL Berlin-Redakteur Stefan Jacobs. Wir freuen uns auf deine Meinung, Kommentare & Anregungen! Live aufgenommen im FluxFM Fahrradforum auf der VELOBerlin 2023. !!! Immer up-to-date: Abonniere unsere VELO Kanäle !!! https://www.instagram.com/veloberlin/ https://facebook.com/veloberlin http://www.veloberlin.com #veloberlin #fahrradfestival #fluxfm #tagesspiegel #podcast #live #radreise #ironcurtain #mauerweg
Mar 29, 202424:40
VELOBerlin Podcast: Rette Rette Fahrradkette

VELOBerlin Podcast: Rette Rette Fahrradkette

Live Podcast von der VELOBerlin im Mai 2023 in Kooperation mit FluxFM Rette Rette Fahrradkette: Zwei Schwestern, 2 Räder, die Welt Ana & Ida Lutzenberger Moderation: Katia Berg, FluxFM Mit der Idee einfach Mal ganz weit Richtung Osten zu radeln, um für jeden hinterlegen Kilometer einen Euro für die Organisation seawatch zu sammeln, strampelten die zwei Schwestern Ana und Ida im Mai 2021 von Deutschland los. Dass es am Ende 15.000 km, 14 Monate und sogar über 17.000€ werden, haben die zwei nicht erwartet. Und was die Schwestern dabei alles erlebt haben, noch viel weniger. Auf der VELOBerlin 2023 standen Sie FluxFM-Moderatorin Katia Berg Rede und Antwort. Bildquelle: Ana & Ida Lutzenberger
Mar 08, 202423:60
VELOBerlin Podcast: Workpacking mit Gunnar Fehlau

VELOBerlin Podcast: Workpacking mit Gunnar Fehlau

Live Podcast von der VELOBerlin im Mai 2023 in Kooperation mit FluxFM Workpacking: 365 Tage Bikepacking, Reisen und unterwegs Arbeiten Gunnar Fehlau, Velopreneur Moderation: Katia Berg, FluxFM Seit Anfang 2023 ist Gunnar Fehlau auf einjähriger Workpacking-Tour durch Deutschland. Das ist aber kein Urlaub oder gar Sabbatical, viel mehr hat der Fahrradfan und -autor Alltag, Abenteuer und Arbeit in einem: Täglich fährt er ein wenig Rad, arbeitet (ein wenig zu viel) und campiert anschließend. Diese Mischung aus Working und Bikepacking hat Fehlau Workpacking getauft. Auf der VELOBerlin machte Gunnar im Mai Station und berichtete vom ersten drittel seiner Tour: Spannende Erlebnisse, tolle Tipps und grandiose Fails inklusive. Jetzt, kurz vor Weihnachten, befindet er sich auf den letzten Kilometern zurück in seine Heimat Göttingen.
Dec 08, 202335:10
VELOFestivals Podcast: Glücksrad

VELOFestivals Podcast: Glücksrad

Präsentiert von Zum Glück Berliner Erhalte jetzt 20% Rabatt auf die freche Fahrradklingel MOTZI mit dem Rabattcode zgbfahrradmotzi auf https://shop.zumglueckberliner.de/products/motzi-fahrradklingel  VELOFestivals Podcast "Glücksrad" "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride" - in diesem VELOFestivals-Podcast gehen wir dem John F. Kennedy Zitat auf den Grund und versuchen herauszufinden, wie es sich mit dem Glück auf dem Fahrrad verhält. Was macht uns glücklich, wie erleben wir Glück beim Radfahren, haben wir mal Glück gehabt und was müssen wir tun, damit noch mehr Menschen Glück beim Radfahren erleben können?   Darüber sprechen wir mit den Berliner Fahrradenthusiast*innen:  * Safia Yazanoğlu vom Fancy Women Bike Ride https://www.instagram.com/suslukadinlarberlin / https://www.instagram.com/fancywomenbikeride/   * Juliane Schumacher vom Radelmädchen Blog https://www.instagram.com/radelmaedchen/   * Martin Gertz von FluxFM & FluxRC https://www.instagram.com/martingertz/ / https://www.instagram.com/flux.rc/   * Ragnhild Sørensen von Changing Cities https://www.instagram.com/citychangersdotorg/    Wir freuen uns auf deine Meinung, Kommentare & Anregungen!  Du findest ganz viele weitere Podcasts, VELOTalks, Live Diskussionen und mehr auf http://www.velofestivals.com!   Aufgenommen im Crib Noir Studio https://www.cribnoir.com/ Moderation & Konzept: Christoph Schulz  Technik: Gunnar Reimann  Produziert von Velokonzept GmbH    !!! Immer up-to-date: Abonniere unsere VELO Kanäle !!!  http://www.facebook.com/veloberlin http://www.instagram.com/veloberlin http://www.velofestivals.com   #veloberlin #velofestivals #fahrradfestival #zumglückberliner #ickbineinberliner #originalberlin #berlinliebe #meinberlin
Oct 05, 202214:43
VELOFestivals Podcast mit Martin Kaluza: Radfahren in Vietnam

VELOFestivals Podcast mit Martin Kaluza: Radfahren in Vietnam

präsentiert vom TAGESSPIEGEL  Der freie Journalist Martin Kaluza arbeitet als Redakteur für das Magazin „Radfahren" des Tagesspiegels. Die größte Enttäuschung seiner Kindheit war die erste Fahrt mit seinem nagelneuen Rennrad: In der allerersten Linkskurve verhakte sich der zu lange Pedalhebel (ein Fertigungsfehler) im Schutzblech des Vorderrades, wodurch die Jungfernfahrt nach einem flotten Halbkreis an der heimischen Stallwand endete. Das Rad überstand später eine dreiwöchige Familienfahrradtour ohne Zwischenfälle. Das Fahrrad ist Martins Hauptfortbewegungsmittel, er ist damit genauso gern in der Stadt unterwegs wie auf Ausflügen in Brandenburg. Über den Wolkenpass ins Mekong-Delta: in Vietnam fuhr er erstmals ein E-Bike – unfallfrei, wie er betont. Von seiner Vietnamreise und dem neuen Radfahren Magazin erzählt Martin Kaluza im VELOFestivals Podcast! velofestivals.com martinkaluza.de
Apr 22, 202140:00
VELOWeek 2020 Podcast: Polizei Landesdirektion Berlin

VELOWeek 2020 Podcast: Polizei Landesdirektion Berlin

Ein Gespräch mit der Berliner Fahrradstaffel. Alle die in Berlin Radfahren kennen den „Fahrrad-Cop“ Kay Biewald. Welche Aufgaben hat die Berliner Fahrradstaffel und was ist das Besondere am Berliner Straßenverkehr? Gemeinsam mit Stefanie Spaniol vom Fachstab Verkehr werden außerdem aktuelle polizeiliche Kampagnen für Verkehrssicherheit diskutiert.
Jun 20, 202028:39
VELOWeek 2020 Podcast: Antonia Berndt NAHT & SCHNITT

VELOWeek 2020 Podcast: Antonia Berndt NAHT & SCHNITT

Unternehmensvorstellung: Was ist ein bunter Hund? Warnweste und Style? Dass das nicht nur für Menschen, sondern auch noch für Hunde geht macht Antonia Berndt von Naht & Schnitt deutlich. Bunt ist sichtbar, und wenn’s schick ist wird’s auch lieber getragen. Echte Handarbeit – und nachhaltig dazu.
Jun 19, 202018:45
VELOWeek 2020 Podcast: CHRISSON

VELOWeek 2020 Podcast: CHRISSON

Das Neueste von CHRISSON made in Berlin. Die Berliner Marke stellt stylische Räder für alle her. Wie man mit Preis-Leistung als deutsche Marke erfolgreich sein kann und wie es 2021 weitergeht – darüber informieren Simeon Mandadzhiev und Radoslav Hadjistefanov.
Jun 18, 202020:26
VELOWeek 2020 Podcast - Braucht Mountainbiken eine Lobby?

VELOWeek 2020 Podcast - Braucht Mountainbiken eine Lobby?

Ein Gespräch von Katja Richarz (Bike Sport Berlin e.V. / Velokonzept) und Ingmar Hötschel (DIMB e.V.). 1991 gegründet, ist die Deutsche Initiative Mountainbike die Interessenvertretung für alle Mountainbiker in Deutschland. Was macht die DIMB, warum ist ihr Engagement wichtig und auf welche Herausforderung und Vorurteile treffen Mountainbiker*innen wie Vereine? Das verrät Ingmar, bei der DIMB zuständig für die Kommunikation und selbst leidenschaftlicher (Mountain-) Biker, im Gespräch mit Katja, die Gründungsmitglied des DIMB-Mitgliedvereins Bike Sport Berlin e.V. ist.
Jun 17, 202024:25
VELOWeek 2020 Podcast: Bikepacking mit der Pinion Schaltung

VELOWeek 2020 Podcast: Bikepacking mit der Pinion Schaltung

Kilian Reil: Durch das Atlasgebirge im Rennmodus! Das Pinion Getriebe hat sich als nachhaltige, wartungsarme und widerstandsfähige Schaltung einen Namen gemacht. Über deren Vorteile und an welchen Rädern „die Pinion“ verbaut ist, erklärt Marketing Managerin Andrea Escher, während der Abenteurer, Fotograf und Filmemacher Kilian Reil von der bisher härtesten Testfahrt der Schaltung berichtet: er war mit ihr auf 1.200km quer durch Marocco beim Atlas Mountain Race unterwegs.
Jun 17, 202034:48
VELOWeek 2020 Podcast: Fahrrad.de

VELOWeek 2020 Podcast: Fahrrad.de

Wie läuft das, bei Fahrrad.de? Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, ist fahrrad.de weit mehr als ein Onlineversand. Marketingchefin Julia Heckmann berichtet von den Offline Aktivitäten des Stuttgarter Unternehmens und was die aktuelle Pandemie für fahrrad.de bedeutet.
Jun 16, 202018:19
VELOWeek 2020 Podcast: Diamant Fahrräder

VELOWeek 2020 Podcast: Diamant Fahrräder

Das Neueste von Diamant! Fahrrad ist das neue Toilettenpapier? Thomas Eichentopf, Brand Manager einer der ältesten deutschen Fahrradmarken, erzählt über die lange Tradition und Philosophie von Diamant, wie sie aktuelle Herausforderungen meistern, wie die Zukunft aussehen könnte – und von drei aktuellen Modellen.
Jun 15, 202022:60