
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout
By Bastian Knaus
Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Dieser lässt sich durch Methoden der Selbstorganisation wirkungsvoll bekämpfen.
In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit und allgemein mehr Freude am Lehrerdasein.
Mehr Infos und viel Zusatzmaterial gibt es auf lehrer-zeit.de
In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit und allgemein mehr Freude am Lehrerdasein.
Mehr Infos und viel Zusatzmaterial gibt es auf lehrer-zeit.de

Unterricht digital organisieren
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout • By Bastian Knaus • Mar 24, 2019
Loading…
00:00
27:59
1x

13 Tipps für störungsfreies Arbeiten zu Hause
Es ist sehr schwer, im Lehrerzimmer konzentriert zu arbeiten. Permanent kommt es zu Unterbrechungen und zu Fehlern, strukturieriertes Vorgehen ist da kaum möglich. Auch zu Hause fällt es nicht immer leicht. Hier klingelt das Telefon, da kommt eine Nachricht, im Anschluss kommt jemand und stellt dir eine wichtige Frage, dann springt der Kater auf den Schreibtisch und der Tag ist gelaufen. Dennoch ist es möglich, zu Hause störungsfrei zu arbeiten. Dafür möchte ich dir 13 Tipps für störungsfreies Arbeiten zu Hause vorstellen.
Inhalte dieser Episode
Warum Störungen problematisch sind
#1 Die Familie an Bord holen
#2 Klare Beschilderung schafft Abhilfe
#3 Starte nicht hungrig
#4 Getränke und Snacks bereithalten
#5 Die Arbeitsfläche frei räumen für störungsfreies Arbeiten
#6 Kleine Aufgaben zuerst erledigen
#7 Alle Geräte auf Flugmodus
#8 Lass Luft und Licht ins Leben
#9 Geräusche lassen sich unterdrücken
#10 Notizzettel bereit legen
#11 Aufgaben planen
#12 Mache regelmäßige Pausen
#13 Checklisten retten Leben (und Konzentration)
Fazit zur konzentrierten Arbeitsatmosphäre im Arbeitszimmer
So kannst du weitermachen
Links zur Episode
Beitrag: https://lehrer-zeit.de/052
Studie der Michigan State University
Regel Nummer 1: Alles braucht seinen Platz
Die Zwei-Minuten-Regel
Die 9 effektivsten Tipps für besseren Schlaf
Gratis Wochenplan-Vorlage zur Unterrichtsplanung
19:21
September 06, 2020

Klausuren erstellen ohne Software in Microsoft Word
Klausuren erstellen gehört vermutlich nicht zu den angenehmsten Tätigkeiten des Lehreralltags. Dennoch stellt eine gut strukturierte und optisch logische und ansprechende Prüfung eine große Hilfe für deine Schüler dar. Die hohe Kunst im Hinblick auf dein Lehrer-Zeitmanagement ist hierbei, sich nicht in Formatierungen und Kleinarbeiten zu verlieren. In diesem Artikel stelle ich dir daher die einzelnen Schritte vor, die ich selbst beim Klausuren erstellen durchlaufe - nur mit Word, ganz ohne irgendwelche Zusatzsoftware.
Die Inhalte dieser Episode:
Das Seitenlayout anpassen
Kopf der Klausur erstellen
Die Priorität Nummer 1
Lösungen der Klausuren erstellen
Formatieren und Finalisieren
Fazit
Wichtige Links zur Episode
13 Tipps für effiziente Korrekturabläufe
Korrektureffiziente Aufgabenformate
gratis FunkFix-Erweiterung für Word
Videokurs Word für Lehrer
Arbeitsblätter selbst erstellen mit Word
GRATIS-MATERIAL
21:39
July 25, 2020

Arbeitsblätter selbst erstellen mit Word
Das Angebot an Lehrermaterialien im Internet steigt gefühlt exponentiell an. Leider macht es diese große Auswahl nicht unbedingt leichter, das passende Material zu finden. So vergeht viel Vorbereitungszeit mit der Suche, anstatt mit der zielgerichteten Arbeit. Eine schnellere Lösung kann da sein: Microsoft Word öffnen und die Arbeitsblätter selbst erstellen. Wie aber sieht ein gutes Arbeitsblatt aus und auf welche formalen und inhaltlichen Aspekte sollte man achten?
Mit diesem Beitrag möchte ich dir eine Richtlinie an die Hand geben, die die wichtigsten Aspekte von Arbeitsblättern erfasst. Dazu bespreche ich die wichtigsten allgemeinen Kriterien eines guten Arbeitsblatts und zeige dir die einzelnen Schritte, die du beim Erstellen beachten kannst.
Darum gehts:
Formale und didaktische Kriterien guter Arbeitsblätter
Arbeitsblätter erstellen in 7 Schritten
Links zum Thema
Videokurs "Word für Lehrer"
Podcastfolge Korrekturfreundliche Prüfungen
Podcastfolge 12 zeitraubende Lehreraufgaben, deren Sinn du hinterfragen solltest
Artikel Unterricht digital organisieren
30:43
July 18, 2020

Ordnungssystem für Lehrer
Welches Ordnungssystem Lehrer haben, hängt stark von ihren eigenen Bedürfnissen und Arbeitsstrukturen ab. Zudem beschränkt sich ein solches nicht nur auf die Organisation im Arbeitszimmer. Auch die Schultasche, die Ordnung digitaler Materialien und das Verstauen nicht genutzter Materialien darf nicht unterschätzt werden. Mein persönliches Ordnungssystem habe ich über viele Jahre entwickelt und für mich funktioniert es sehr gut. Hier möchte ich dir zeigen, mit welchem Ordnungssystem ich Zeit und Platz spare und Übersicht gewinne.
Zum ausführlichen Artikel
Inhalte dieser Episode
Ordnungssystem im Arbeitszimmer
Digitale Ordnung
Ordnung nicht genutzter Materialien
Ordnung in der Schultasche
Ordnung in der Schule
Wichtige Links
Videokurs "Ordnung im Arbeitszimmer"
44:59
July 11, 2020

5 Ressourcen für den Fernunterricht und Erfahrungsberichte
Die allermeisten von uns werden wohl in den nächsten Wochen weiterhin über die Entfernung unterrichten müssen. In diesem Beitrag stelle ich dir einige Ressourcen vor, die dir in den nächsten Wochen beim Remote Schooling helfen können.
Ausführlichere Shownotes: zur Episode
Links zur Episode
Zur Blogparade Unterricht digital 2020
Tutorial Zoom
Tutorial MS Teams
Zu lehrer-news.de
Zum Padlet für Fernunterricht
Lehrerbüro (Affiliate Link)
Videokurs "Word für Lehrer
Podcast "Lehrerzimmerplausch"
Lehrerbüro-Podcast
Zur Liste meiner Podcast-Empfehlungen
21:09
April 20, 2020

Umfrageergebnisse zu Homeschooling und Onlineunterricht während Corona
Meine kürzlich gestartete Umfrage zum Thema Homeschooling und Onlineunterricht lieferte einige interessante Ergebnisse. Diese möchte ich hier besprechen. Zudem gehe ich auf einige Fragen ein, die sich daraus ergeben, versuche, dich zum Lachen zu bringen und rege mich über Missstände in unserer Gesellschaft auf.
In dieser Episode erfährst du:
Alles zu den Ergebnissen der Umfrage
Welche Fragen sich daraus ergeben und welche Erklärungssansätze Sinnmachen
Welche überraschenden Erkenntnisse man aus der Corona-Krise ziehen kann
Wieso wir es mal wieder niemandem recht machen können
Welcher Tweet mich zum Lachen gebracht hat
Wie du deine Zeit aktuell sinnvoll nutzen kannst
Links zur Episode:
Umfrage zu den "Coronaferien"
7 Tipps für Fortbildung (nicht nur) in stressigen Zeiten
Word für Lehrer Onlinekurs
Tastschreiben lernen
Beitrag der Heute-Show (ab 5:30)
34:40
April 05, 2020

Deine Abkürzung zum ordentlichen Arbeitszimmer
Ein Hinweis auf den fertigen Kurs "Ordnung im Arbeitszimmer".
In dieser Folge schnellen erfährst du alles über die drei Kapitel und das Vorgehen im Kurs.
Alle auführlichen Informationen erhältst du hier: lehrer-zeit.de/ordnung
09:08
January 01, 1970

Effiziente Korrekturabläufe
Hast du auch so oft das Gefühl, dass die Korrekturen einfach viel zu lange dauern? Da mir das Korrigieren keine große Freude bringt, habe ich mich schon vor langer Zeit mit dem effizienten Gestalten der Korrekturabläufe beschäftigt. Hier möchte ich dir meine 13 besten Tipps für effiziente Korrekturabläufe vorstellen.
32:57
January 18, 2020

Effizienter korrigieren (2) - Korrektureffiziente Aufgabenformate
Nicht alle Prüfungsaufgaben müssen sich bei der Korrektur über mehrere Stunden ausdehnen. In dieser Folge spreche ich über Aufgabenformate, die die Korrigierzeit auf ein Mindestmaß beschränken, ohne das Abfragen von Kompetenzen notgedrungen zu vernachlässigen.
34:51
January 05, 2020

Effizienter korrigieren (1) - Planung spart Zeit
Das Korrigieren und Bewerten von Prüfungen gehört vermutlich nicht zu den Lieblingstätigkeiten im Lehrerberuf. Daher ist es durchaus legitim, sich Gedanken zu machen, wie man effizienter Korrigieren und Zeit bei der Kontrolle der Schülerarbeiten sparen kann. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du bei der Planung einer Prüfung schon den Grundstein für eine zeitsparende, schnelle und sinnvolle Korrektur ohne Frustration legen kannst.
17:53
December 15, 2019

7 Tipps für Fortbildung in stressigen Zeiten
Jeder weiß ja grundsätzlich, dass Fortbildung für das persönliche Wachstum unumgänglich ist. Schließlich gibt die Welt unwahrscheinlich viel her, dass es sich zu lernen und zu erfahren gilt. Leider ist es nicht immer einfach, mit all den Neuerungen und Interessen Schritt zu halten, gerade im stressigen Alltag. In dieser Folge möchte ich dir deshalt 7 Tipps für Fortbildung in stressigen Zeiten vorstellen.
22:14
December 01, 2019

Unterrichtsbeobachtungen - Tipps und Vorlagen
Wer kennt nicht den einen Schüler, von dem eigentlich jeden Tag drei neue Geschichten erzählen könnte? Beobachten lässt sich im Unterrichtsalltag sehr viel, es zu notieren ist jedoch eine ganz andere Sache. In diesem Beitrag stelle ich dir vor, welche Beobachtungen du machen kannst und warum das auch Sinn macht. Zudem findest du einige Links zu Seiten, die dir Inspiration geben können.
12:02
November 03, 2019

Mehr Realität auf Instagram - Wirklich?
Der gute alte #mehrrealitätaufinstagram macht immer wieder mal die Runde. Es geht darum, sich gegen die "falschen" und "übertrieben positiven" Darstellungen und Bilder auf Instagram "zu wehren", um nicht dem Bild zum Opfer zu fallen, es handle sich hierbei um Alltag und Realität. Aber halt: Welchen Nutzen hätte mehr Realität auf Instagram und ist das wirklich eine sinnvolle und umsetzbare Forderung? Abgesehen davon: Wer zwingt dich eigentlich, bestimmten Content zu konsumieren?
10:44
October 20, 2019

4 Fragen für klügeres Kaufverhalten
Vielleicht hast du schon die "15-Minuten-Ordnungs-Challenge" absolviert. Dann ist dir sicherlich aufgefallen, wie viel Zeug sich in deinem Arbeitszimmer ansammelt, dass du zwar gekauft, aber kaum verwendet hast. Ganz oft stellt sich also die Frage: Warum dieser ganze Einkauf? War das wirklich nötig? In dieser Episode stelle ich dir daher 4 Fragen für klügeres Kaufverhalten vor, die du dir stellen kannst, um solche Einkäufe und damit unnötige Ausgaben zu vermeiden.
12:26
October 06, 2019

Warum Nicht-Lehrer gute Freunde sind
Wenn es dir auch so geht, dass du das Gefühl hast, 24 Stunden von Lehrer-Problemen umringt zu sein, dass ist es möglich, dass du "zu viel" mit deinen Kollegen abhängst. Ein Plädoyer für ein Zweit-Leben in einer Welt, in der Schüler und deren Eltern nur eine untergeordnete Rolle spielen.
04:54
September 29, 2019

7 Tipps gegen Antriebslosigkeit nach der Schule
Nach Hause kommen und erstmal zusammenklappen, nicht mehr hochkommen, schlafen. Und dann die daraus resultierende Nachtschicht. Keine Seltenheit für Lehrer. In dieser Episode gebe ich dir 7 Tipps gegen Antriebslosigkeit nach der Schule.
16:44
May 05, 2019

Ordnung im Arbeitszimmer - Eine Abkürzung
Ein Hinweis auf den fertigen Kurs “Ordnung im Arbeitszimmer”.
In dieser kurzen Folge erfährst du alles über die drei Kapitel und das Vorgehen im Kurs.
Alle auführlichen Informationen erhältst du hier: lehrer-zeit.de/ordnung
09:08
April 25, 2019

Schreibe dir alles auf
In dieser Episode wollte ich dir eigentlich etwas ganz anderes berichten. Jedoch spreche ich nun stattdessen darüber, warum es sinnvoll ist, sich immer sofort alles aufzuschreiben und wie du dabei vorgehen kannst. Jeden Tag vergessen wir so viele gute Ideen, die wir eigentlich für sicher im Kopf abgespeichert gehalten haben. Das ist nicht nur schade, sondern auch unnötig. Schließlich haben wir ja alle eine Möglichkeit, Notizen zu machen, jederzeit dabei. Jedes Smartphone wird mit Notiz-Apps ausgeliefer
05:00
April 11, 2019

Einkaufsliste für Referendare - die Grundausstattung für einen gelungenen Start
Diese Einkaufsliste für Referendare ist mein Versuch, dich vor Fehlkäufen und unsinnigen Ausgaben zu bewahren. Sie spiegelt meine Erfahrungen und Empfehlungen für einen gelungenen Lehreralltag wider. Schau auf meine Seite für eine vollständige und aktualisierte Liste.
22:37
April 07, 2019

Klare Ziele motivieren
Im heutigen Learning der Woche spreche ich darüber, wie klare Ziele dir neuen Drive und frische Motivation geben können. Dabei erfährst du auch, warum Ziele nicht nur dazu da sind, dass man sie auch erreicht. Wie gefällt dir das Format "Learning der Woche"
05:33
April 05, 2019

Nutze die Cloud - Lehrer und die Datenwolke
Im heutigen Learning der Woche spreche ich über meine Erfahrungen mit der Cloud. Erfahre: Wie ich die Cloud nutze Warum ich sie so sinnvoll finde Welche Vorteile sie für deinen Unterricht bringt Nutzt du die Cloud? Auf welche Weise? Habt ihr an deiner Schule die nötige Infrastruktur, die Cloud ausreichen zu nutzen?
04:07
March 29, 2019

Unterricht digital organisieren
Eine riesige, jahrzehntelang angewachsene unwahrscheinlich beeindruckende Wand hervorragend organisierter Ordner. Das macht etwas her. Ich besitze aktuell noch genau zwei Ordner für die Schule, von denen ich einen weiteren sehr bald entsorgen möchte. Trotzdem habe ich all meine alten Stunden, Plakate, Elternbriefe und sonstige Materialien jederzeit sofort griffbereit. Der Schlüssel: Das digitale Büro. Erfahre hier, warum auch du deinen Unterricht digital abspeichern solltest und wie du dich langsam an d
27:59
March 24, 2019

Sei wieder gut zu dir
Im "Learning der Woche" spreche ich darüber, warum es nie zu spät ist, gute Gewohnheiten wieder aufzunehmen. Gründe dafür sind unter anderem - Du kommst schnell zurück in alte Routinen - Was dir man gut getan hat, kann jetzt nicht schlecht sein - Erfolg kann andere Blockaden lösen und auch anderes Gutes hervorbringen.
04:25
March 22, 2019

Die perfekte Ordnung gibt es nicht – warum du genau deshalb anfangen solltest
Gefühlt ist der Rasen des Nachbarn immer grüner. Genauso scheinen Kollegen alle das organisiertere, „perfektere“ Arbeitszimmer eingerichtet zu haben. Gefühlte Wahrheit kann jedoch gefährlich sein. Denn: Die perfekte Ordnung gibt es nicht.
12:24
March 16, 2019

Bei Zeitmangel geht die Welt nicht unter
Das Learning der Woche ist ein neues Format, das ich ausprobieren möchte. Hier berichte ich dir einfach kurz und ungescriptet, was ich in dieser Woche über mein Zeitmanagement lernen konnte.
In dieser Folge geht es darum, dass der Unterricht nicht zwangsläufig zusammenbricht, wenn man aus familiären Gründen mal keine Zeit für ausführliche Vorbereitung hat.
05:39
March 15, 2019

Warum Ordnung nicht im Möbelhaus beginnt
Beim Wort "Organisieren" denken wir doch alle gleich an eines: Boxen, Ordner und Schubladeneinsätze kaufen, am besten noch einen neuen Schrank finden und einen zusätzlichen Anbau im Garten. Ordnung beginnt jedoch nicht im Möbelhaus.
14:56
March 04, 2019

3 Gründe dein Büro auszumisten – für besseres Zeitmanagement und Selbstorganisation als Lehrer
Einer meiner größten Produktivitätskiller war (und ist) auch weiterhin mein Hang zu Chaos und Unordnung. Besonders schnell macht sich das in einem Büro bemerkbar. In kürzester Zeit wird aus einem „schnell mal abgelegten Blatt“ ein Stapel, dann ein zweiter und schon bricht das komplette Bürogefüge zusammen. Seitdem ich jedoch rigoros ausmiste, wegwerfe, entsorge wird kann ich dieses Problem immer besser in den Griff bekommen. In diesem Beitrag möchte ich daher über Gründe sprechen, dein Büro a
19:55
February 17, 2019

Die Grundregel #1 für Ordnung und Organisation
Viele Lehrer setzen „Aufräumen“ und „Organisieren“ gleich mit dem Einkaufen von Aufbewahrungsmitteln und schönen neuen Möbeln. Das ist fürs Auge vielleicht schön anzusehen, kommt aber bei einer vernünftigen Organisationsstrategie als letztes. Denn: wofür sollen diese Möbel eigentlich da sein? Was möchtest du in all den Kisten eigentlich genau aufheben? Was brauchst du? Da kommt die Grundregel #1 für Ordnung und Organisation ins Spiel.
14:23
February 10, 2019

Die Next Step Liste für große Aufgaben
Lehrproben, Klassenfahrten, Abschlussprüfungen - Große Aufgaben in der Schule brauchen viel Überwindung und kosten uns Geduld, Nerven und Schlaf und verursachen großen Stress. Die Next-Step-Liste ermöglicht es dir, solchen Aufgaben ihren Schrecken zu nehmen.
16:16
February 03, 2019

Schneller Zeugnisse schreiben
Die meisten Lehrer verfluchen sie schon ein halbes Jahr vorher - die Zeugnisse. Diese Tätigkeit kann auch einem gestandenen Lehrer viele schlaflose Nächte einbringen. Es gibt jedoch einige großartige Möglichkeiten, diesen Prozess einfacher zu gestalten. Hier möchte ich dir meine wichtigsten fünf Tipps näher bringen, mit denen das Zeugnis schreiben schneller und effizienter von Statten geht.
16:52
January 23, 2019

Warum deine Lehrerpersönlichkeit so wichtig ist
Gerade am Anfang des Lehrerdaseins ist es nicht leicht, seine Persönlichkeit wirklich auszuleben. Zu viele Einflüsse von Außen, eine Menge an Meinungen von Anderen… Da kann es schwer fallen, sich wirklich treu zu bleiben. Lohnt es sich, an der Lehrerpersönlichkeit zu arbeiten?
17:03
January 20, 2019

Die 40 Stunden Woche ist möglich
Die 40 Stunden Woche eines Lehrers erreichst du nicht von heute auf morgen. In dieser Episode zeige ich dir 6 wichtige Schritte, die dir auf deinem Weg zum besseren Zeitmanagement helfen können.
26:55
January 13, 2019

Multitasking als Lehrer - Schädlich oder zeitsparend?
Eigentlich ist Multitasking ja schon von Grundkonzept eher fragwürdig. Mehrere Sachen gleichzeitig durchführen, das kann doch nicht gut gehen. Trotzdem gibt es genug Stimmen, die behaupten, Multitasking als Lehrer sei gerade bei der Vorbereitung nicht nur möglich, sondern auch zeitsparend. Doch wie wirkt sich das auf die Fehlerhäufigkeit aus? Sind Frauen wirklich besser im gleichzeitigen Arbeiten? Wie ist denn nun die Multitasking-Sachlage?
15:10
December 15, 2018

5 Gründe warum Stundenverläufe dir Zeit ersparen
Stundenverläufe stellen einen wichtigen Baustein nachhaltiger Unterrichtsplanung für gutes Zeitmanagement dar. Warum jeder Lehrer Verlaufspläne schreiben sollte und Tipps für die Umsetzung erfährst du in dieser Episode.
15:10
November 24, 2018

Mit Vorlagen die Arbeitszeit reduzieren
Als Lehrer mit Vorlagen arbeiten sollte Standard sein, da sich viele Tätigkeiten wiederholen. In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Vorlagen du als Lehrer dringend verwenden solltest.
07:49
November 18, 2018

OneNote für Lehrer - Interview mit Stefan Malter
Ich spreche mit Stefan Malter über OneNote für Lehrer. Als Experte für das Programm OneNote von Microsoft hat er bereits zwei Bücher veröffentlicht und stellt seine Erfahrungen dar, die er in verschiedenen Workshops mit Lehrern gesammelt hat. Dabei beantwortet er offen, ehrlich und ausführlich alle grundlegenden Fragen zum Thema OneNote für Lehrer.
42:14
October 28, 2018

15 zeitsparende Wege Differenzierung mit dem Schulbuch zu erreichen
Differenzierung mit dem Schulbuch gilt bei vielen Lehrern als Widerspruch. In dieser Podcast Episode erfährst du 15 Methoden, die es möglich machen, abwechslungsreich und zeitsparend zu differenzieren.
29:34
October 27, 2018

12 zeitraubende Lehrer Aufgaben deren Sinn du hinterfragen solltest
Zeit ist unser kostbarstes Gut. Daher solltest du dir gelegentlich die Frage stellen, ob du sie sinnvoll einsetzt. Und es gibt eben Tätigkeiten, deren Aufwand den Nutzen nicht rechtfertigen. Daher erfährst du in dieser Episode von 12 zeitraubenden Lehrer Aufgaben, deren Sinn du hinterfragen solltest. ⠀ Mein Klassenzimmer ist beispielsweise "laminierfreie Zone", da ich bis heute den Sinn dieser Tätigkeit nicht erfasst habe. Genauso lassen sich aber auch genügend weitere Aufgaben im Lehreralltag finden,
36:09
October 09, 2018

Die 60 Stunden Woche des Lehrers
Schockiert musste ich kürzlich auf Twitter lesen: “[…] dass für mich eine 50-60 Stunden Woche normal ist […]. In dieser kurzen Podcast-Folge möchte ich kurz zu dieser Aussage Stellung nehmen. Denn: Was ist schon normal?
Links zur Episode
* Mein Artikel zur GEW-Stunde zur Arbeitszeit der Lehrer
Schockiert musste ich kürzlich auf Twitter lesen: “[…] dass für mich eine
06:48
September 30, 2018

Wie du mit Todoist deinen Tag regeln kannst
Sicher kennst du das: deine To-do-Liste füllt sich, deine App mit Aufgaben wird immer voller. Zusätzlich wächst dein schlechtes Gewissen, da du deinen Plänen hinterherhinkst. Und zu allem Überfluss vergisst du auch weiterhin noch Aufgaben und hast das Gefühl, die wichtigen Dinge des Lebens weiter hinten anstellen zu müssen. Das Problem: dir fehlt ein System. Daher möchte ich dir in diesem Artikel zeigen, wie du mit todoist deinen Tag regeln kannst.
Mit meinem bewährten todoist-System
18:46
August 12, 2018

ToDo-Listen – Warum todoist für Lehrer ideal ist
Kennst du das auch? Ständig neue Aufgaben, neue Projekte und kein Ende in Sicht. Welche Aufgabe musste ich heute noch mal erledigen? Womit soll ich anfangen? Habe ich da nicht einen wichtigen Schritt vergessen? Gerade der Lehreralltag bringt täglich neue Aufträge und Ziele mit sich. ToDo-Listen stellen hierbei sicher eine große Hilfe dar, werden aber schnell unübersichtlich. Dies gilt gerade dann, wenn du solche Listen auch für deinen privaten Bereich führen möchtest. Ich möchte dir heute mit todoi
19:30
August 05, 2018

Entspannen und Abschalten im Lehreralltag
Es ist nicht leicht, sich als Lehrer von der Arbeit zu distanzieren und sich zu regenerieren. Dies bringt zusätzlichen Stress. Wie kann man entspannen und Abschalten? Hier gebe ich Tipps für die Entlastung an Vormittag, Nachmittag und nachts.
Entspannen und Abschalten – das erfährst du in der Episode
Die 3 Phasen gelungener Erholung
* Distanzieren
* Regenerieren
* Sich wieder neu auf die Arbeit einlassen
Entlastung am Schulvormittag finden
22:11
July 30, 2018

Gesund ernähren als Lehrer
Dass du dich gesund ernähren sollst, ist dir sicher nichts Neues. Aber wie soll man die Zeit finden? Und wo fängt man überhaupt an? In all dem Stress auch noch dafür Raum zu schaffen, erfordert Zeitmanagement. Erfahre in dieser Episode nützliche Tipps und Tricks für gesunde Ernährung, auch im stressigen Schulalltag.
Gesund ernähren – Eckpunkte der Episode
Welche Vorteile schafft gesunde Ernährung?
* Schutz vor Krankheiten und Beitrag zu längerem Leben
* Vermeid
13:35
July 22, 2018

Die 9 effektivsten Tipps für besseren Schlaf
Schlaf ist ein essentieller Bestandteil des Lebens. Bei vielen Menschen kommt er jedoch zu kurz. Lehrer sind da keine Ausnahme. Schlafen hat jedoch auch viel mit Zeitmanagement zu tun. Hier erfährst du die 9 effektivsten Tipps für bessere Schlafgewohnheiten.
In dieser Folge zum Schlaf erfährst du
* Warum guter Schlaf wichtig ist
* Die 9 effektivsten Tipps für bessere Schlafgewohnheiten
* Was Ernährung mit dem Einschlafen zu tun hat
* Der Einfluss von Bewegung
17:44
July 15, 2018

Lehrer und Spracherkennungssoftware: Erfahrungen mit Dragon NaturallySpeaking 13
So viel Schreibkram, so wenig Zeit. Zeugnisse, Schülerdokumentationen, Elternbriefe… Wie die Juni-Umfrage zur Prokrastination ergeben hat, gehört das Schriftwesen zu den größten Belastungen des Lehrers und wird deswegen auch am häufigsten aufgeschoben. Es dauert und dauert, obwohl man ja eigentlich im Kopf hätte, was man sagen möchte. Es zu Papier zu bringen, ist aber eine ganz andere Sache. Du schreibst und tip
24:43
July 08, 2018

Als Lehrer Zeit für Sport finden
„Natürlich sollte ich mich mehr bewegen. Aber in diesem Stress habe ich nicht auch noch Zeit für Sport.“ Kommt dir das bekannt vor? Mir ging es lange ähnlich. Heute habe ich glücklicherweise einen Sport, der mir gefällt. Erfahre, wie du dafür Zeit finden kannst.
Die wichtigsten Inhalte der Episode
* Generelle Fragen zum Thema Sport
* Wie oft sollte man Sport treiben?
* Wie intensiv sollte man Sport treiben?
* Welcher Sport ist der richtige?
* Kann
23:45
July 01, 2018

7 überzeugende Gründe als Lehrer Sport zu machen
Sport machen? Klar, aber wer hat die Zeit und das Geld? Früher dachte ich genauso. Glücklicherweise habe ich meinen Sport gefunden und konnte feststellen, dass die Vorteile von regelmäßigem Sport weit über den flacheren Bauch hinausgehen. In dieser Folge nenne ich dir 7 überzeugende Gründe, als Lehrer Sport zu machen.
Die wichtigsten Inhalte der Episode
* Allgemeine Vorteile von Sport
* Vorteile von Sport, die vor allem für Lehrer interessant sind
Die Links zur
16:22
June 16, 2018

Aus den Fehlern deiner Schüler lernen
Du hältst deinen Schülern berechtigterweise Standpauken darüber, was sie anders machen sollen. Es ist zum Verzweifeln, alles Zureden hilft nichts, gute Ratschläge verlaufen im Sand. Aber: Hältst du dich an deine eigenen Ratschläge? In dieser Folge bespreche ich, welche Rückschlüsse auf dein eigenes Zeitmanagement und deine Achtsamkeit dir selbst gegenüber du aus den Fehlern deiner Schüler lernen kannst.
Die wichtigsten Inhalte der Episode
* Rechtzeitig planen
* Deine Schü
14:04
June 03, 2018

Verbanne diese 5 Sprüche aus deinem Leben
Neigst du zum Jammern? Da du Lehrer bist, vermutlich ja. 😉 Tatsächlich neigt unser Berufsstand (wie vermutlich jeder andere auch) durchaus dazu, sich dann und wann negativ über die Situation zu äußern. Wir tendieren dazu, die negativen Bestandteile unseres Berufes sehr zu betonen. Aber: Es ist durchaus möglich, sein Denken in positiver Weise zu beeinflussen. In dieser Episode habe ich dir 5 Sprüche herausgesucht, die du am Besten so bald wie möglich aus deinem Sprach- und Denkgebrauch streichen
23:54
May 27, 2018

Du selbst zuerst – Warum Lehrer auf sich selbst achten müssen
Du kennst das auch: Die Schule nimmt unwahrscheinlich und unerwartet viel Zeit in Anspruch. Auch für deine Familie und Freunde willst du da sein. Das ist gut, das ist wichtig. Eines bleibt dabei aber sehr schnell auf der Strecke und das ist deine Zeit für dich selbst. Du weißt, dass man als Lehrer eigentlich auf sich selbst achten sollte, schaffst es aber nicht, dein schlechtes Gewissen zu beruhigen.
Es gibt aber durchaus Möglichkeiten, auch in Stoßzeiten auf sich selbst zu hören und Zeit für s
10:55
May 27, 2018

Zeit sparen bei der Unterrichtsvorbereitung
Das kommt dir sicher bekannt vor: Du befindest dich bei der Unterrichtsplanung, draußen wird es schon dunkel und das, obwohl du dich doch eigentlich noch ausgiebig entspannen wolltest. Leider wirst da wieder mal nichts daraus, weil du an dieser einen Stunden hängst, die einfach nicht fertig werden will. Eigentlich weißt du, dass du aufhören solltest, dass es schon viel zu lange dauert. Wie aber sollst du bei der Unterrichtsvorbereitung Zeit sparen?
In dieser Folge beschreibe ich dir eine Übung, m
15:10
May 27, 2018

Die Zeitmanagement-Regel Nummer 1
Sicher kennst du das: Du planst deinen Unterricht und erstellst Arbeitsmaterialien und plötzlich ist es schon wieder dunkel und nach 10 Uhr. Wie aber fängt man als Lehrer damit an, etwas an dieser Situation zu ändern? Da kommt die Zeitmanagement-Regel Nummer 1 ins Spiel: Das Pareto Prinzip.
Die wichtigsten Inhalte zur Zeitmanagement-Regel Nummer 1
* Du erfährst etwas über den Hauptfeind des guten Zeitmanagements
* Ich erläutere dir die Herkunft und Grundidee des Pareto-Prinzip
27:25
May 27, 2018

Kann man als Lehrer Zeitmanagement lernen?
Das Internet ist ja schon ein Segen. Du möchtest über Zeitmanagement lernen? Einfach googeln. Viele Leute sind jedoch von der Fülle an Tipps und Tricks einfach erschlagen. Man fragt sich: Wie soll man das alles umsetzen? Ist es möglich, als Lehrer Zeitmanagement zu erlernen?
Ich selbst konnte Zeitmanagement lernen
Erstes Zeichen der Beruhigung: Ich selbst bin ein unwahrscheinlicher Chaot und konnte trotzdem Ordnung, Selbstdisziplin, Selbstorganisation und Zeitmanagement erlernen, zumindest i
17:33
May 27, 2018